openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bereicherung des Wirtschaft-Technik-Unterrichts - Neue Computer für die Wilhelm-Busch-Schule

27.08.200908:38 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Bereicherung des Wirtschaft-Technik-Unterrichts - Neue Computer für die Wilhelm-Busch-Schule
Bild (v.l.n.r.): Prof. Dr. Armin Willingmann (Hochschul-Rektor), Nico Sundt (Mitarbeiter Rechenzentrum Hochschule Harz), Kevin Kesten (9. Klasse), Heike Boks (Förderschulrektorin), Christoph Wahlert (
Bild (v.l.n.r.): Prof. Dr. Armin Willingmann (Hochschul-Rektor), Nico Sundt (Mitarbeiter Rechenzentrum Hochschule Harz), Kevin Kesten (9. Klasse), Heike Boks (Förderschulrektorin), Christoph Wahlert (

(openPR) Nach den langen Sommerferien heißt es seit einigen Tagen wieder: Neue Herausforderungen und neues Wissen! Die Schule hat begonnen, auch für die Schüler der Wilhelm-Busch-Schule in Wasserleben. Kurz vor den Ferien freuten sich dort die Förderschulrektorin Heike Boks und Schüler verschiedener Klassen über einen Besuch der Hochschule Harz (FH). Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann und Nico Sundt, Mitarbeiter im Rechenzentrum, hatten fünf moderne, gut ausgestattete Rechner mit Zubehör im Gepäck, die zukünftig den Wirtschaft-Technik-Unterricht unterstützen sollen. „Teile unseres Computerkabinetts sind schon recht alt, so dass wir uns sehr über diese Unterstützung durch die Hochschule Harz freuen, ohne die eine moderne Gestaltung des Unterrichts schwierig wäre“, bedankte sich Heike Boks.

„Aus unserer gemeinsamen Verantwortung für die Bildung in der Harz-Region sehen wir es auch als unsere Aufgabe an, hiesige Schulen unterschiedlicher Stufen, mit denen wir zum großen Teil Kooperationsverträge haben, vielfältig zu unterstützen. Es freut mich, dass wir heute mit der Überlassung der für Standards unserer Hochschulausbildung nicht mehr geeigneten, aber gleichwohl voll funktionstüchtigen Computertechnik ein wenig dazu beitragen können, auch den Bestand der Wilhelm-Busch-Schule zu modernisieren“, erklärte der Hochschulleiter. Zugleich lud er die Wasserlebener Schülerinnen und Schüler zur nächsten KinderHochschule am Samstag, den 26. September 2009, ein. Im Mittelpunkt der Vorlesung für die Junior-Studenten steht diesmal das spannende Thema „Die Zeit der Ritter und Mönche – Mittelalter zum Anfassen“.

Willingmann dankte dem Rechenzentrum der Hochschule Harz, welches die Übergabe und Inbetriebnahme von PC-Technik an den regionalen Schulen stets tatkräftig unterstützt. Auch die Schüler der Förderschule in Wasserleben waren begeistert: „Neue und schnelle Computer sind wichtig zum Lernen“, freute sich Zweitklässler Jonas Blath. Christoph Wahlert sieht das genauso: „Schule ist ohne ein gutes Computerkabinett nicht modern genug. Jeder muss lernen, mit Technik und Computern richtig klar zu kommen“, so der Achtklässler.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 343407
 2255

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bereicherung des Wirtschaft-Technik-Unterrichts - Neue Computer für die Wilhelm-Busch-Schule“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sechs Monate über drei Kontinente in Richtung Abitur mit digitaler Bildung – Wie geht das?Bild: Sechs Monate über drei Kontinente in Richtung Abitur mit digitaler Bildung – Wie geht das?
Sechs Monate über drei Kontinente in Richtung Abitur mit digitaler Bildung – Wie geht das?
… so nur auf Schloss Bieberstein gibt. ….“ - Bisherige Teilnehmer*innen der E-International berichten von prägenden Erlebnissen, einer spannenden Reise um den Globus, extrem viel Spaß, Bereicherung für das Leben, u. v. m. Diese Erfahrungen sind eine Bestätigung für das Lietz Internat Schloss Bieberstein, die E-International auf diese besondere Art und …
Zahnputzbecher-Zielwerfen und Zahnbürsten-Felderball
Zahnputzbecher-Zielwerfen und Zahnbürsten-Felderball
Thüringer Zahnärzte werben am 20. September in Erfurt für starke und gesunde Milchzähne Auf einen außergewöhnlichen Schultag freuen sich die Kinder der Erfurter Wilhelm-Busch-Grundschule am 20. September 2017. „Gesund beginnt im Mund – Gemeinsam für starke Milchzähne“ heißt das Motto dieses besonderen Tages, der bereits kurz vor dem deutschlandweiten Tag der Zahngesundheit am 25. September für gesunde Kinderzähne wirbt. Die Thüringer Zahnärzte wollen den Kindern auf lockere und spielerische Weise die Freude am gesunden Gebiss vermitteln. „M…
3D-Cyber-Classroom: Open Social Innovation – die neue Art des Wissenstransfers
3D-Cyber-Classroom: Open Social Innovation – die neue Art des Wissenstransfers
… und Ausrichtung eines Magnetfeldes vorzustellen“, sagt Stockburger. Das Visenso-Entwicklerteam nimmt die Anregungen des Schülers auf und konzipiert auf Basis dessen neue Lernmodule für den Cyber-Classroom. Wertvolle Unterstützung von Studenten und Professoren In Kooperation mit einer Gruppe Studierender der Hochschule Furtwangen entstand das Physikmodul …
Bild: Erste elternfinanzierte Laptopklasse am Hegel-Gymnasium Fünftklässler erhalten eigene NetbooksBild: Erste elternfinanzierte Laptopklasse am Hegel-Gymnasium Fünftklässler erhalten eigene Netbooks
Erste elternfinanzierte Laptopklasse am Hegel-Gymnasium Fünftklässler erhalten eigene Netbooks
… Damit ist die Klasse Vorreiter in der Landeshauptstadt Magdeburg, und die zweite Schule in Land Sachsen-Anhalt nach dem Europa Gymnasium in Thale, die Computer regelmäßig im Unterricht als modernes Arbeitsmittel benutzt. Ergänzt werden die Schüler-Netbooks mit einer Software zur interaktiven Klassenraumsteuerung und einem interaktiven Whiteboard der …
Bild: Weihnachtsgechenk von Wilhelm BuschBild: Weihnachtsgechenk von Wilhelm Busch
Weihnachtsgechenk von Wilhelm Busch
Das Geschenk zum Fest! Der Hammer: Neue Comics von Wilhelm Busch Nicht nur Geschichten wie z.B. "Max und Moritz" von Wilhelm Busch sind interessant. In den "Münchener Bilderbogen" wurden diverse seiner humorvoll gezeichneten Werke bekannt. Ihm gelingt es, mit einigen Strichen augenzwinkernd seine Figuren zu skizzieren. Einige Bilderbogen wurden textlos …
Bild: Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“ hilft Schülern bei AusbildungsfragenBild: Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“ hilft Schülern bei Ausbildungsfragen
Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“ hilft Schülern bei Ausbildungsfragen
… * Dortmund – Von den rund 350 Ausbildungsberufen in Deutschland kennen viele Schulabsolventen nur eine kleine Anzahl. Gleichzeitig suchen viele Unternehmen dringend neue Auszubildende. Um mögliche Berührungsängste auf beiden Seiten abzubauen, veranstaltet die Deutschlandstiftung Integration mit Unterstützung der Handwerkskammer Dortmund und der Industrie- …
Bild: Urlaub auf den Spuren von Fürsten und DichternBild: Urlaub auf den Spuren von Fürsten und Dichtern
Urlaub auf den Spuren von Fürsten und Dichtern
Urlaub auf den Spuren von Fürsten und Dichtern bietet seit kurzem das Schaumburger Land im Weserbergland. Die neuen Reiseangebote in den Orten Bückeburg, Stadthagen, Wiedensahl, Bad Eilsen und Bad Nenndorf versprechen ungewöhnliche Urlaubserlebnisse. Beim Wochenend-Angebot „Fürstlich speisen in Bückeburg“ erwartet die Besucher unter anderem ein Menü …
Wilhelm Busch Drei Comics mit neuen Texten
Wilhelm Busch Drei Comics mit neuen Texten
Das Geschenk zum Fest! Der Hammer: Neue Comics von Wilhelm Busch Es leben nicht nur die Geschichten wie z.B. \"Max und Moritz\" von Wilhelm Busch. In den \"Münchener Bilderbogen\" wurden manche seiner witzig gezeichneten Werke publiziert. Ihm gelingt es, mit seinem Zeichenstift und dem ihm eigenen Augenzwinkern seine Figuren zu kennzeichnen. Einige …
Bild: Testaktion von Legamaster: Kostenlos interaktives Präsentationssystem eBeam Edge testenBild: Testaktion von Legamaster: Kostenlos interaktives Präsentationssystem eBeam Edge testen
Testaktion von Legamaster: Kostenlos interaktives Präsentationssystem eBeam Edge testen
… IT-Leiter. Die Legamaster GmbH will mit einer ab sofort gestarteten unbefristeten Testaktion genau diese Menschen von der Einfachheit der Handhabung und der Bereicherung ihrer Präsentation bzw. des Unterrichts durch interaktive Technologie überzeugen. Interessenten erhalten das weltweit kleinste und mobile Präsentationssystem eBeam Edge kostenlos und …
Bild: Clever und günstig: Innovativer Multimedia-Schultisch ermöglicht nahtlose PC-Integration in den UnterrichtBild: Clever und günstig: Innovativer Multimedia-Schultisch ermöglicht nahtlose PC-Integration in den Unterricht
Clever und günstig: Innovativer Multimedia-Schultisch ermöglicht nahtlose PC-Integration in den Unterricht
… beendet: Peter Maack entwickelte eine wegweisende PC-Lösung für den Multimediaunterricht, die teure Notebooklösungen überflüssig macht. Zentraler Baustein im Medienkonzept der Schule.Computer sind für die umfassende Ausbildung an Schulen unverzichtbar. Bisherige Lösungen waren jedoch teuer, unflexibel und zeitraubend. Auch die Integration von Notebooks …
Sie lesen gerade: Bereicherung des Wirtschaft-Technik-Unterrichts - Neue Computer für die Wilhelm-Busch-Schule