(openPR) Ab dem 17. Oktober finden die Haushalte in der Region Ansbach die nagelneue Ausgabe 2011/2012 von Das Örtliche als praktisches Set in ihren Briefkästen. Die Bücher Das Örtliche Ansbach, Das Örtliche Dinkelsbühl, Das Örtliche Feuchtwangen und Das Örtliche Rothenburg o. d. Tauber sind nun genau auf den jeweiligen Ort zugeschnitten und werden damit wieder in ihr ursprüngliches Format und ihren ursprünglichen Zuschnitt zurückgeführt. Der Vorteil der Einzelbücher: Mehr Übersichtlichkeit, Handlichkeit und Lokalität. Auch Gelbe Seiten regional Ansbach sind im Set enthalten und gewährleisten damit eine umfassende Branchenübersicht frei Haus“, erklärt Ralf Geer, Leiter Verkauf beim MüllerVerlag. Empirische Studien belegen, dass rund 85% der Einkäufe in einem Umkreis von höchstens 20 Kilometer um den eigenen Wohnort getätigt werden1. Umso praktischer ist da ein kompaktes, ortsbezogenes Nachschlagewerk.
Die lokalen Verzeichnisse beinhalten neben den aktuellen Telefonnummern, Adressen und Angeboten aller Unternehmen, Institutionen und Einwohner aus dem jeweiligen Ortsnetz auch einen topaktuellen Stadtplan, Tipps für kostenloses Telefonieren oder ein Luftbild des jeweiligen Gebietes – getreu dem Motto „Ohne Ö fehlt Dir was“.
Es lohnt sich, das neue Buch zu verwenden. Denn mehr als 30% der Telefonnummern und Adressen ändern sich jedes Jahr. Und mit der Entsorgung des alten Buches über den Papiermüll, wird auch gleichzeitig etwas für die Umwelt getan. Die Bücher bestehen rundum aus recyclingfähigen Materialien, die auf eine schonende Art immer wieder in den Rohstoffkreislauf zurück geführt werden.
Zusätzliche Exemplare können jederzeit gerne beim MüllerVerlag, Pretzfelder Str. 7-11 in 90425 Nürnberg oder per E-Mail an kostenlos angefordert werden.
Quelle 1: Financial Times Deutschland, 8. Februar 2011
Über Das Örtliche
Das Örtliche ist das führende deutsche Telekommunikationsverzeichnis, wenn es um die lokale Suche geht. Das Örtliche wird von rund 100 Verlagen in Kooperation mit der Deutschen Telekom Medien herausgegeben. Das Örtliche gibt es in über 1000 Buchausgaben, als Online-Version (www.dasoertliche.de) sowie Mobil für verschiedene Plattformen. Als regionaler Telefonbuchverlag für das Verbreitungsgebiet Nordbayern ist der MüllerVerlag zur Veröffentlichung von Das Örtliche autorisiert.
- Abdruck honorarfrei -