openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zwei Bildschirme in einem Gehäuse

03.03.200810:27 UhrIT, New Media & Software
Bild: Zwei Bildschirme in einem Gehäuse
Einsatzbeispiel: Convers double
Einsatzbeispiel: Convers double

(openPR) Die Element One Multimedia GmbH aus Ettlingen bei Karlsruhe stellt ihre neue Produktfamilie Convers double vor. Convers double vereint zwei hochwertige Flachbildschirme in einem kompakten Gehäuse, das sich bei Bedarf vertikal in der Tischplatte versenken lässt.

Nachdem sich der weltweit erste doppelseitige Bildschirm Convers double in der 17 Zoll Variante sehr erfolgreich etabliert hat, wurde das Element One Produkt technisch und optisch perfektioniert und durch eine 19-Zoll-Variante sowie ein Tischmodell zu einer eigenständigen Produktfamilie erweitert.

Convers double wird üblicherweise in Möbelstücke eingebaut. Auf Knopfdruck öffnen sich die zwei geschliffenen Edelstahlklappen des Halterahmens und der Doppelmonitor fährt senkrecht aus dem Tisch. Für gelegentliche und örtlich wechselnde Einsätze steht Convers double nun aber auch als tragbares Tischsystem zur Verfügung.

Sowohl das Einbau- als auch das Tischmodell werden mit einer Bildschirmdiagonalen von 17 und 19 Zoll angeboten. Die Sichtscheiben der TFT-LCD-Monitore bestehen aus beidseitig interferenzentspiegeltem Glas. Zwei getrennte Signaleingänge sorgen dafür, dass auf beiden Monitoren zur selben Zeit wahlweise identische oder unterschiedliche Anwendungen angezeigt werden können.

Platzsparende Lösung für Beratungsgespräche und Teambesprechungen

Convers double eignet sich optimal für die effektive computergestützte Kommunikation zweier Gesprächspartner oder kleiner Konferenzgruppen. Einsatzgebiete sind in erster Linie Teambesprechungen sowie Beratungs- und Verkaufsgespräche beispielsweise in Banken, Versicherungen, Automobilcentern oder Reisebüros.

Der Listenpreis für 17 Zoll Variante liegt bei netto 6.090 Euro. Weitere Auskünfte zu Convers double und allen anderen Produkten von Element One erhält man unter 0700/ELEMENT1 oder www.element-one.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 192987
 1335

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zwei Bildschirme in einem Gehäuse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Element One

Bild: Vielfalt an digitalen InformationsschildernBild: Vielfalt an digitalen Informationsschildern
Vielfalt an digitalen Informationsschildern
Die Element One Multimedia GmbH aus Ettlingen bei Karlsruhe präsentiert neue Highlights für ihre Produktfamilie Signis. Mittels SideMount können die digitalen Informationsschilder nun auch vor Glaswänden positioniert werden. Zudem ermöglicht die neue Software displayDrive die automatisierte Übernahme, Aufbereitung und Anzeige von Information aus Mircrosoft Office Anwendungen, Hotelmanagementsystemen, Microsoft Outlook oder Lotus Notes. Die „Digital Signage Lösung“ Signis von Element One gibt es serienmäßig in den vier Größen 10,4“, 12,1“, 17…
Bild: Informationen in edlem AluminiumBild: Informationen in edlem Aluminium
Informationen in edlem Aluminium
Neben der bereits etablierten Smart-Version in Edelstahl bringt die Element One GmbH aus Ettlingen bei Karlsruhe ihre digitalen Informationsschilder Signis nun ein einer veredelten Aluminiumvariante mit Schmuckecken und individuell gestaltbarem Zierrahmen auf den Markt. Zum Verkaufsstart der neuen Alu-Version wird eine auf 50 Einheiten limitierte Auflage mit Carbon-Zierbändern angeboten. Die neuen Signis und weitere Neuheiten präsentiert Element One erstmals im Februar 2009 auf der ISE in Amsterdam. Die „Digital Signage Lösung“ Signis von El…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Großbildtechnik im KontrollraumBild: Großbildtechnik im Kontrollraum
Großbildtechnik im Kontrollraum
… Geräte regelmäßig gewartet werden. Dies beinhaltet unter anderem Säuberung, Kalibrierung und Farbeinstellung. Desweiteren bietet der Markt die aus dem Privatgebrauch allseits bekannten Plasma-Bildschirme und LC-Displays. Beide erzeugen brillante Bilder und eine große Helligkeit, daher wird ein Abdunkeln der Räume unnötig. Die Bauweise ist sehr flach. …
Roboter zerlegt automatisch quecksilberhaltige Bildschirme und schützt dabei die Gesundheit der Arbeiter
Roboter zerlegt automatisch quecksilberhaltige Bildschirme und schützt dabei die Gesundheit der Arbeiter
Ersten Hochrechnungen zufolge werden im Jahr 2016 in Deutschland etwa drei Millionen LCD-Bildschirme dem Recycling zugeführt. Diese enthalten jedoch oftmals noch eine quecksilberhaltige Hintergrundbeleuchtung und sind deshalb im Sinne der AVV als „gefährliche Abfälle“ und im Elektro-Gesetz unter der Sammelgruppe 3 einzustufen. Daneben sind wertvolle …
Bild: easybeam SOLO – Ein Multimedia Sideboard-Mobil hat es in sich!Bild: easybeam SOLO – Ein Multimedia Sideboard-Mobil hat es in sich!
easybeam SOLO – Ein Multimedia Sideboard-Mobil hat es in sich!
Das moderne Sideboard SOLO von easybeam lässt Bildschirme auf Knopfdruck aus dem TV Gehäuse ein- und ausfahren. Das easybeam SOLO Sideboard ist ein motorisiertes TV Möbel Stück auf Rollen, das Medientechnik und Bildschirme „unsichtbar“ macht. Die mobile Monitorhalterung ist mit einem elektrischen TV Lift ausgestattet und in verschiedenen Größen für Bildschirme …
Bild: Linear Technology | LT3746: 32-Kanal-30mA-Abwärtsregler-LED-Treiber mit Punktkorrektur und Graustufen-DimmingBild: Linear Technology | LT3746: 32-Kanal-30mA-Abwärtsregler-LED-Treiber mit Punktkorrektur und Graustufen-Dimming
Linear Technology | LT3746: 32-Kanal-30mA-Abwärtsregler-LED-Treiber mit Punktkorrektur und Graustufen-Dimming
… serielle Datenschnittstelle. Durch die voll-gepufferte serielle, skew-balanced, kaskadierbare 30MHz-Schnittstelle eignet sich der LT3746 ideal für dynamische Hintergrundbeleuchtungen von LCD-Großbildschirmen und für Vollfarb-LED-Bildschirme. Der LT3746EUHH besitzt ein 5mm x 9mm großes, 56-poliges QFN-Gehäuse. Alle Versionen sind ab Lager lieferbar. Weitere …
Bild: Monolith Standsysteme neu bei X-CITEBild: Monolith Standsysteme neu bei X-CITE
Monolith Standsysteme neu bei X-CITE
… auf dem Displaymarkt eine kleine Revolution stattgefunden. Lassen sich die Flatscreens doch deutlich besser in werbewirksame Aufsteller, Werbetheken oder Messewände integrieren als frühere Bildschirme mit ihrem hohen Gewicht und Platzbedarf. So gab und gibt es immer wieder neue Angebote mit integrierten Flatscreens auf dem Werbesysteme Markt. Leider …
Bild: Weltneuheit Convers double: doppelseitiger, versenkbarer FlachbildschirmBild: Weltneuheit Convers double: doppelseitiger, versenkbarer Flachbildschirm
Weltneuheit Convers double: doppelseitiger, versenkbarer Flachbildschirm
Auf der Orgatec präsentierten Haworth, Holzmedia, Kusch+Co., Fröscher, Spiegels Collection, Thonet und Wilkhahn die in Möbel integrierbaren Flachbildschirme der Element One GmbH. Erstmals ausgestellt wurden der doppelseitige, versenkbare Flachbildschirm Convers double sowie die intelligenten Tür- und Informationsschilder Signis. Für Furore sorgte insbesondere …
Bild: Terminal von WES Electronic steuert Dampfturbine im CHEMPARK LeverkusenBild: Terminal von WES Electronic steuert Dampfturbine im CHEMPARK Leverkusen
Terminal von WES Electronic steuert Dampfturbine im CHEMPARK Leverkusen
… steuern Mitarbeiter hier mehrere Maschinen eines Dampfkraftwerks. Gefertigt hat das kundenspezifische Terminal die Firma WES Systeme Electronic GmbH. Die Daten der Turbine über zwei Bildschirme einzusehen hat einige Vorteile. Die Drehung der Ansicht um jeweils maximal 100 Grad nach links und rechts ebenfalls.CURRENTA managt und betreibt eines der größten …
Bild: Industrie-TFT Großanzeigen mit Brandschutz Klasse A1-s1, d0Bild: Industrie-TFT Großanzeigen mit Brandschutz Klasse A1-s1, d0
Industrie-TFT Großanzeigen mit Brandschutz Klasse A1-s1, d0
Zur Absicherung von Fluchtwegen hat reikotronic den Lieferumfang um nicht brennbare TFT-Großbildschirme erweitert. Zur Absicherung von Fluchtwegen und basierend auf der erfolgreichen Industriemonitorserie bietet reikotronic (https://www.reikotronic.de) feuerfeste Monitore, die auf ihr Brandverhalten und die Rauchgasentwicklung optimiert wurden. Die Geräte …
Bild: Innsbruck goes TimesquareBild: Innsbruck goes Timesquare
Innsbruck goes Timesquare
Auch, wenn der New York-Vergleich noch etwas hinken mag: Die neue Videowall, die sich Innsbruck in sein Zentrum holte, ist wegweisend und anziehend Es gibt Bildschirme, die versteckt man lieber in einem Fernsehschrank. Und dann gibt es welche, die will man der ganzen Stadt zeigen. Auf die neue, 110 Zoll große Videowall aus dem Hause Peakmedia trifft …
Bild: Einmaliges Online Event – BALLY WULFF präsentiert ersehnte Neuheiten und gewährt exklusive SonderkonditionenBild: Einmaliges Online Event – BALLY WULFF präsentiert ersehnte Neuheiten und gewährt exklusive Sonderkonditionen
Einmaliges Online Event – BALLY WULFF präsentiert ersehnte Neuheiten und gewährt exklusive Sonderkonditionen
Alle Zeichen stehen auf Neustart: BALLY WULFF lädt seine Kunden an die Bildschirme ein und präsentiert die brandneuen Innovationshighlights in einem Online Event, kombiniert mit exklusiven Angeboten für einen bestmöglichen Neustart der gesamten Automatenwirtschaft. Kreative Lösungen sind schon immer ein Markenzeichen von BALLY WULFF. Entsprechend dieser …
Sie lesen gerade: Zwei Bildschirme in einem Gehäuse