openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schulpatenschaften steigern Ausbildungsfähigkeit

06.10.201119:22 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) (ddp direct)Eschborn, 06.10.2011 / Du bist ein Talent diese Botschaft vermittelt die Randstad Stiftung Hauptschülerinnen und Hauptschülern in Deutschland im Rahmen ihres gleichnamigen Schulpatenschaftsprogramms. Aktuell nehmen über 800 Hauptschülerinnen und Hauptschüler bundesweit an Du bist ein Talent teil und es werden immer mehr: In den letzten Wochen konnten wir 3 neue Partnerunternehmen für unser Programm gewinnen und werden im neuen Schuljahr die 1000-Schüler-Marke knacken, freut sich Susanne Grote, die das Programm bei der Randstad Stiftung verantwortet.

Die Randstad Stiftung stellt das praxisnahe Konzept seit 2008 kostenlos zur Verfügung: Sie liefert die inhaltlichen Bausteine, das Bewerbungstrainings und Betriebserkundungen ebenso umfasst wie Informationen zu verschiedenen Berufsbildern und Hilfestellungen zur individuellen Kompetenzfindung. Während der letzten drei Schuljahre bereiten Praxisexperten der Patenunternehmen die Schülerinnen und Schüler anhand der Programmbausteine gezielt auf den Übergang in eine Berufsausbildung vor. Das Konzept bringt Jugendliche, Unternehmen und Schulen zusammen. Wenn alle gemeinsam an einem Strang ziehen, ist auch ein Kraut gegen den Fachkräftemangel gewachsen, sagt Heinz-Otto Mezger, Geschäftsführer der Randstad Stiftung. Der Erfolg des Förderkonzepts gibt ihm Recht: Deutschlandweit haben bereits sechs Schulklassen das dreijährige Patenschaftsprogramm absolviert.

Weitere Informationen zum Schulpatenschaftsprogramm:
http://www.randstad-stiftung.de/index.php?page=Du_bist_ein_Talent

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/bildung/schulpatenschaften-steigern-ausbildungsfaehigkeit-45264

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 576578
 659

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schulpatenschaften steigern Ausbildungsfähigkeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Randstad Stiftung

Mit Familie und Soft Skills die Veränderungen in der Arbeitswelt meistern
Mit Familie und Soft Skills die Veränderungen in der Arbeitswelt meistern
(ddp direct) Eschborn, 24.01.2013 /In der heutigen Arbeitswelt werden Flexibilität und Mobilität als selbstverständlich vorausgesetzt. Immer seltener gibt es Erwerbsbiographien, die nicht von Veränderungen wie Arbeitsplatz- oder Berufswechsel und Phasen der Arbeitslosigkeit geprägt sind. Wie Menschen mit diesen oft von Unsicherheiten geprägten Veränderungen gut umgehen hat eine forsa-Umfrage im Auftrag der randstad stiftung beleuchtet. Der Rückhalt in der eigenen Familie ist am wichtigsten, um mit Veränderungen in der heutigen Arbeitswelt zu…
Bild: 2 Preisträgerinnen im Wettbewerb „AkademischeAbschlussArbeiten“Bild: 2 Preisträgerinnen im Wettbewerb „AkademischeAbschlussArbeiten“
2 Preisträgerinnen im Wettbewerb „AkademischeAbschlussArbeiten“
Eschborn, 29.10.2012 / Bereits zum dritten Mal hat die randstad stiftung den mit 2.000 Euro dotierten Preis für die beste Bachelorarbeit und den mit 3.000 Euro ausgestatteten Preis für die beste Masterarbeit im Förderwettbewerb „AkademischeAbschlussArbeiten“ vergeben. Ausgezeichnet wurden Leonie Hartmann von der International School of Management Dortmund (Kategorie Beste Bachelorarbeit) und Jutta Kern (Kategorie Beste Masterarbeit) von der Fachhochschule Ludwigshafen. (ddp direct) „Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben“ und „Corporate Soc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Diversity Management: Vielfalt als Ressource in der öffentlichen Verwaltung nutzen“ erfolgreich durchgeführtBild: „Diversity Management: Vielfalt als Ressource in der öffentlichen Verwaltung nutzen“ erfolgreich durchgeführt
„Diversity Management: Vielfalt als Ressource in der öffentlichen Verwaltung nutzen“ erfolgreich durchgeführt
… Diversity-orientierte Optimierung von Stellenprofilen, können zu diesen Zielen führen. Andere Beispiele für Diversity-Maßnahmen sind die Einführung von mehrsprachigen Beschilderungen oder Schulpatenschaften zwischen sozial schwachen und starken Stadtteil-Schulen genauso wie eine Kantine, in der das Essensangebot an unterschiedlichen religiösen Vorschriften orientiert …
Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. - Schüler fit für den Job machen
Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. - Schüler fit für den Job machen
Wirtschaftsjunioren schreiben Schulpreis aus - Diskussionsveranstaltung zum Thema Ausbildungsfähigkeit an der Berliner Rütli-Schule Berlin, 5. Mai 2008. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland starten zum fünften Mal den bundesweiten Schulwettbewerb "Fit for Job." Mit dem Preis werden allgemein bildende Schulen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise …
Bild: Österreichischer Verein versorgt 100 kenianische Familien schon monatelang mit LebensmittelnBild: Österreichischer Verein versorgt 100 kenianische Familien schon monatelang mit Lebensmitteln
Österreichischer Verein versorgt 100 kenianische Familien schon monatelang mit Lebensmitteln
Der Verein „Zukunft Dank Dir“ vermittelt Schulpatenschaften und führt Infrastrukturprojekte im Südosten Kenias durch. Weil durch Corona viele Menschen ihre Arbeit verloren haben und die Kinder aufgrund von Schulschließungen dort nicht mehr verpflegt werden können, droht Hunger. Der Verein organisiert nun mit Spendengeld Lebensmittelpakete. Aus einem …
Azubi-Rekord: 18 neue Nachwuchskräfte im Haus begrüßt
Azubi-Rekord: 18 neue Nachwuchskräfte im Haus begrüßt
… eng mit der Jugendhilfe, der Kolping Bildungsagentur, der DEHOGA und der Bundesagentur für Arbeit zusammen. Auch initiierte sie die Übernahme von drei Schulpatenschaften seitens des Holiday Inn München-Unterhaching und erhielt den Titel des „Ausbildungsbotschafters des bayerischen Gastgewerbes“ vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales …
Das duale Ausbildungssystem, die Lösung gegen den Fachkräftemangel.
Das duale Ausbildungssystem, die Lösung gegen den Fachkräftemangel.
… wichtig die Verknüpfung der Schule mit der Wirtschaft ist, stellt er diesen Zugang her (http://www.berufskunde.com/de/berufswahl/ausbilder) – unter anderem durch seine gerne genutzten Schulpatenschaften. Um den Fähigkeiten aller jungen Leute gerecht zu werden, informiert er auch über Studienberufe und Schulausbildungen. Am meisten jedoch liegt ihm die …
„Wirtschaft trifft Schule“ - Heilbronn-Franken erste Region im Land mit flächendeckenden Schulpatenschaften
„Wirtschaft trifft Schule“ - Heilbronn-Franken erste Region im Land mit flächendeckenden Schulpatenschaften
… Kooperationen zwischen Schulen und IHK-Betrieben des Stadt- und Landkreises Heilbronn ausgezeichnet. Damit ist Heilbronn-Franken die erste Region im Land mit flächendeckenden Schulpatenschaften. „2004 haben wir im Zabergäu mit unserer Kooperationsinitiative gestartet. Jetzt können wir jeder Schule der Region, von der Förderschule über berufliche Schulen …
Bürokratie und Abgaben steigen - Qualität und Ausbildungsbereitschaft sinken
Bürokratie und Abgaben steigen - Qualität und Ausbildungsbereitschaft sinken
… weniger Ausbildung und führt zu mehr Bürokratie. Die Ausbildungskosten in Deutschland werden künftig steigen. Es fehlt jeder Ansatz zur Verbesserung der Ausbildungsfähigkeit der jungen Menschen, zur Schaffung größerer Praxisnähe, zur Straffung und zur Bezahlbarkeit betrieblicher Ausbildung. Wieder einmal hat sich Wirtschaftsminister Clement gegenüber …
Bild: NEUER MEILENSTEIN IM NACHHALTIGKEITSPROJEKT SCHOOL ONE ERREICHTBild: NEUER MEILENSTEIN IM NACHHALTIGKEITSPROJEKT SCHOOL ONE ERREICHT
NEUER MEILENSTEIN IM NACHHALTIGKEITSPROJEKT SCHOOL ONE ERREICHT
… besiegelt wurden. Martin Sesar, der nachhaltiges Engagement am Standort Saarland in den Leitlinien der Data One verankert hat, begrüßt den Zusammenschluss. „Mit unseren Schulpatenschaften schlagen wir die Brücke zwischen Schule und Beruf. Die Kooperationen bieten uns eine hervorragende Gelegenheit, junge und engagierte Menschen kennen zu lernen, an …
Text-Büro unterrichtet niedersächsische  Fachlehrer
Text-Büro unterrichtet niedersächsische Fachlehrer
Ausbildungsfähigkeit - was heißt das aus Sicht der Wirtschaft? Text-Büro-Geschäftsführer Stefan Schlutter gestaltete im Auftrag des Niedersächsischen Landesamtes für Lehrerfortbildung und Schulentwicklung (NILS) als Referent eine zweitägige Fachtagung zu dem Thema. Schlutter stellte mehr als 50 Pädagogen ein Assessment-Center als Profiling-Tool vor, …
Bild: Fachkräftemangel abbauen: die eigenen Mitarbeiter weiterbildenBild: Fachkräftemangel abbauen: die eigenen Mitarbeiter weiterbilden
Fachkräftemangel abbauen: die eigenen Mitarbeiter weiterbilden
… ein: langfristig für 77 Prozent der Befragten, kurzfristig für 68 Prozent. Weitere probate Mittel gegen den Fachkräftemangel sind für sie die Steigerung der Ausbildungsfähigkeit von Jugendlichen sowie speziell die Weiterbildung von Mitarbeitern über 45 Jahren und von Frauen in Elternzeit. Zu langfristigen Lösungsmöglichkeiten befragt, sehen 73 Prozent …
Sie lesen gerade: Schulpatenschaften steigern Ausbildungsfähigkeit