openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lehrer früher verehrt - heute gestresst: 5.10.2011 ist der "Tag des Lehrers"

05.10.201108:32 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Lehrer früher verehrt - heute gestresst: 5.10.2011 ist der "Tag des Lehrers"
Motiv zum Service-Portal www.tag-des-lehrers.de
Motiv zum Service-Portal www.tag-des-lehrers.de

(openPR) Das Haus für Kommunikation (Bonn) eröffnet Lehrer-Serviceportal unter tag-des-lehrers.de

1994 rief der damalige Generaldirektor der UNESCO, Federico Mayor, den Tag des Lehrers auf der internationalen Bildungskonferenz in Genf ins Leben. Der Internationale Tag des Lehrers soll dazu dienen, das Engagement von Lehrerinnen und Lehrern zu honorieren und die Bedeutung von Bildung in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken.

Das Haus für Kommunikation nimmt den Tag des Lehrers zum Anlass, etwas für die Lehrer zu initiieren. Unter tag-des-lehrers.de wurde ein neues Service-Portal eingerichtet, um etwas für die Wahrnehmung der Lehrer zu unternehmen. "Früher waren Lehrer Respektspersonen, zu denen man aufgesehen hat - heute stehen Lehrer immer mehr unter Druck, weil sie den verschiedensten persönlichen Interessen der Eltern Ihrer Schüler gar nicht mehr gerecht werden können" so Egbert Roggentin, einer der Initiatoren des neues Portals.

Kürzlich erst hatte eine DAK-Studie ergeben, dass nicht nur die Kinder Schulstress und Leistungsdruck empfinden, sondern auch die Lehrer zunehmend belastetet sind. Für die Studie befragte die Leuphana Universität Lüneburg im Auftrag der Krankenkasse 1300 Lehrkräfte zwischen 24 und 65 Jahren an 29 Schulen in sieben Bundesländern. Bei der Befragung gaben 45 Prozent der Lehrer an, sie könnten nach der Arbeit schlecht abschalten und müssten oft an Schwierigkeiten in der Schule denken. Jeder dritte Lehrer sei emotional hoch beansprucht - der DAK-Studie zufolge geht fast jeder fünfte Lehrer aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in den Ruhestand.
Mögliche Interessenten / Kooperationspartner, die sich an diesem Internetportal www.tag-des-lehrers.de beteiligen und die Internetseite als Plattform für ihr Engagement nutzen wollen, melden sich bitte bei uns per Mail E-Mail oder telefonisch unter 0228 227 88 66.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 575849
 2429

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lehrer früher verehrt - heute gestresst: 5.10.2011 ist der "Tag des Lehrers"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haus für Kommunikation

Deutsche sind katzenverliebt, am 8. August 2012 ist Tag der Katze
Deutsche sind katzenverliebt, am 8. August 2012 ist Tag der Katze
Der internationale Katzentag ist ein Ehrentag für die Katze, der seit dem Jahr 2002 durch die International Fund for Animal Welfare (IFAW) ausgerufen wird. In Deutschland leben 8,2 Millionen Katzen, fast 3 Millionen mehr als Hunde. Die aktuellen Zahlen: Die Deutschen lieben ihre Heimtiere, besonders die vierbeinigen. 22,3 Millionen Hunde, Katzen und Co. leben derzeit unter deutschen Dächern. Katzen - für Menschen eine faszinierende Naturarznei Prof. Hademar Bankhofer nutzt die Gelegenheit zum Tag der Katze in einem Grußwort, um auf die „Na…
Am 8. Juni ist der Tag der Meere 2012
Am 8. Juni ist der Tag der Meere 2012
Der Tag der Meere hat seinen Ursprung im Erdgipfel (Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung) am 8. Juni 1992 in Rio de Janeiro. Seit 2009 wird der 8. Juni als Tag der Meere von den Vereinten Nationen begangen. Die Ozeane werden als bedeutend für Ernährungssicherheit, Gesundheit und dem Überleben allen Lebens, für das Klima und als ein kritischer Teil der Biosphäre gesehen. Ziel des Tages ist es daher, weltweit Aufmerksamkeit für aktuelle Herausforderungen im Zusammenhang mit den Ozeanen zu erlangen. So wichtig ist das Me…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Phonak Roger SoundField – Hilfsmittel für die Inklusion hörgeschädigter SchülerBild: Phonak Roger SoundField – Hilfsmittel für die Inklusion hörgeschädigter Schüler
Phonak Roger SoundField – Hilfsmittel für die Inklusion hörgeschädigter Schüler
… benötigt man aus technischer Sicht eine optimale Akustik für alle Schüler. Roger SoundField schafft ein akustisches Hör- und Lernfeld in dem Kinder die Stimme des Lehrers besser hören und verstehen können. SoundField besteht aus einer Lautsprechersäule (DigiMaster) und einem Roger inspiro Funksender für den Lehrer. „Durch den Einsatz von SoundField …
Bild: Kein schwuler Lehrer an katholischer SchuleBild: Kein schwuler Lehrer an katholischer Schule
Kein schwuler Lehrer an katholischer Schule
… machen, dass Schülerinnen und Schüler, die selbst schwul oder lesbisch sind, sich keine Sorgen machen müssen“, sagte Pater Christoph Heinemann. Das Vertragsangebot des angehenden Lehrers hat man dennoch wegen dessen Homosexualität, bzw. wegen dessen Wunsch seinen Lebensgefährten zu heiraten zurückgezogen. Auch unter den Lehrern und dem Schulleiter ist die …
Bild: Online-Nachhilfe von LEKTION 8 jetzt auch via SmartphoneBild: Online-Nachhilfe von LEKTION 8 jetzt auch via Smartphone
Online-Nachhilfe von LEKTION 8 jetzt auch via Smartphone
… und das Internet übernehmen bei der Online-Nachhilfe wichtige didaktische Funktionen, die zum Lernen motivieren. Der Schüler wählt sich über Smartphone oder PC auf dem PC des Lehrers ein und sieht genau das, was der Lehrer auch sieht. Nämlich die Aufgaben, die in der Unterrichtsstunde bearbeitet werden. Über den Touchscreen des Smartphones arbeitet der …
Bild: Wie sieht der ideale Lehrer aus?Bild: Wie sieht der ideale Lehrer aus?
Wie sieht der ideale Lehrer aus?
… unter Schülern zwischen sechs-und zwölf Jahren durchgeführt. Das Institut wollte von den 700 befragten Kindern wissen, wie der ideale Lehrer für sie aussehen sollte. Der Idealtypus des Lehrers sollte nicht zu streng agieren, lustig sein und nett wirken.Aber für 2/3 dieser Schüler kann der Lehrer auch einmal schimpfen und doch ein wenig streng sein und …
Bild: „Volkslehrer“ / Lehrer wegen YouTube-Äußerungen darf gekündigt werdenBild: „Volkslehrer“ / Lehrer wegen YouTube-Äußerungen darf gekündigt werden
„Volkslehrer“ / Lehrer wegen YouTube-Äußerungen darf gekündigt werden
Das Arbeitsgericht Berlin hat mit Urteil vom 16. Januar 2019 zum Aktenzeichen 60 Ca 7170/18 entschieden, dass die Kündigung eines Lehrers aufgrund von Äußerungen bei YouTube als sogenannter „Volkslehrer“ die Kündigung des Arbeitgebers rechtfertigt. Das Arbeitsgericht Berlin hat die Kündigungsschutzklage eines Lehrers, dessen Arbeitsverhältnis aufgrund …
Bild: Stellungnahme zum Thema: verurteilter Lehrer darf weiter unterrichtenBild: Stellungnahme zum Thema: verurteilter Lehrer darf weiter unterrichten
Stellungnahme zum Thema: verurteilter Lehrer darf weiter unterrichten
… missbraucht. Wie wird das Kultusministerium dafür Sorge tragen, dass derartige Übergriffe an der neuen Schule nicht stattfinden werden? Wie wird es das Handeln des Lehrers beobachten bzw. überwachen? Wie viel Vertrauen setzt das Kultusministerium in das Wort eines Lehrers der aufgrund sexuellen Missbrauchs an Schutzbefohlenen verurteilt wurde? Inwiefern …
Perfekter Mord als Hausaufgabe
Perfekter Mord als Hausaufgabe
… etwas anders zu interpretieren. Nach Protesten von Eltern musste sich eine Schule in Neuseelands Hauptstadt Wellington für eine durchaus pädagogisch ernst gemeinte Hausaufgabe eines Lehrers entschuldigen. Dieser hatte versucht, seine Schüler für eine Kurzgeschichte des Krimiautors Roald Dahl zu interessieren, in der eine Ehefrau ihren Mann mit einer …
Bild: Den Tag-Nacht-Rhythmus bewusst in den Lernprozess einbeziehenBild: Den Tag-Nacht-Rhythmus bewusst in den Lernprozess einbeziehen
Den Tag-Nacht-Rhythmus bewusst in den Lernprozess einbeziehen
… Schwächen und Eigenheiten anzunehmen, heißt es dazu im Tagungsprogramm. In der Ausbildung zum Waldorflehrer spielt generell die Persönlichkeitsentwickung des angehenden Lehrers eine große Rolle. Das Kulturprogramm der Tagung bietet eine Eurythmieaufführung des Else-Klink-Ensembles Stuttgart mit dem Titel „Monde des Herzens“ sowie eine literarische …
Bild: Neues Serviceportal zum Tag des Lehrers 2012Bild: Neues Serviceportal zum Tag des Lehrers 2012
Neues Serviceportal zum Tag des Lehrers 2012
Der Tag des Lehrers: 1994 rief der damalige Generaldirektor der UNESCO, Federico Mayor, diesen Tag auf der internationalen Bildungskonferenz in Genf ins Leben. Der Internationale Tag des Lehrers soll dazu dienen, das Engagement von Lehrerinnen und Lehrern zu honorieren und die Bedeutung von Bildung in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken. www.tag-des-lehrers.de …
Bild: Sprachurlaub im Haus des LehrersBild: Sprachurlaub im Haus des Lehrers
Sprachurlaub im Haus des Lehrers
… vermittelt zu bekommen. Am besten ist das dann möglich, wenn sich der Sprachlehrer auf seinen Sprachschüler konzentrieren kann. Das bietet ein Sprachurlaub im Haus des Lehrers. Der Aufenthalt im Haus des Lehrers sowie der dazu gehörige Alltag werden mit einem ganz individuellen Sprachunterricht verknüpft. Zu jedem Schüler gehört ein Lehrer, beziehungsweise …
Sie lesen gerade: Lehrer früher verehrt - heute gestresst: 5.10.2011 ist der "Tag des Lehrers"