openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Perspektiven des Atheismus - national, regional, global

26.09.201113:54 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Perspektiven des Atheismus - national, regional, global

(openPR) Europäische atheistische Tagung in Köln angekündigt

Atheisten aus Europa und aller Welt werden sich in Köln vom 25.-27. Mai 2012 zur Europäischen Atheistischen Konferenz "Perspektiven des Atheismus - national, regional, global" zusammenfinden, die vom Internationalen Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) und der Atheist Alliance International (AAI) gemeinsam veranstaltet wird. Die Tagung wird eine breite Palette von Themen behandeln, die für Atheisten, Freidenker, Humanisten, Rationalisten, Skeptiker, Agnostiker und Säkularisten von Interesse sind. Die Teilnehmer können sich auf eine Begegnung mit führenden Persönlichkeiten aus den Gebieten Wissenschaft, Aktivismus, Literatur, Unterhaltung, Philosophie und Medien freuen.

Bereits zugesagte Referenten:

- Carsten Frerk, Autor und Redakteur des Humanistischen Pressedienstes
- PZ Myers, Biologe und Autor des Wissenschaftsblogs Pharyngula
- Annie Laurie Gaylor, Gründerin und Co-Präsidentin der Freedom from Religion Foundation (FFRF)
- Dan Barker, ehemaliger evangelikaler Prediger, Autor und Co-Präsident der FFRF
- Michael Schmidt-Salomon, Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung
- Taslima Nasrin, Ärztin, Autorin und internationale Menschenrechtsaktivistin
- Michael Nugent, Vorsitzender von Atheist Ireland
- Rebecca Watson, "Skepchick"-Bloggerin und Verfechterin des kritischen Denkens unter Frauen

In seiner Ankündigung der Konferenz sagte IBKA-Vorsitzender René Hartmann: "Mit dieser Tagung wollen wir Menschen aus verschiedenen Nationen zusammenbringen, um über Atheismus, Säkularismus und die Trennung von Staat und Religion zu diskutieren. Es gibt viele Themen in Deutschland und Europa - der privilegierte Status von Kirchen, reproduktive Frauenrechte, Diskriminierung gleichgeschlechtlich orientierter Menschen - wo Religion sich in unser Leben einmischt, auch in das von Personen, die nicht religiös sind."

Tanya Smith, Präsidentin der AAI, sagte: "Es ist sehr spannend, auf der Serie erfolgreicher AAI-Tagungen in Europa aufzubauen, wie der 2010 Gods & Politics Konferenz in Kopenhagen und der World Atheist Conference in Dublin in diesem Jahr. Diese Tagungen sind eine fantastische Gelegenheit, Weltklasse-Referenten zuzuhören und die Gesellschaft kritisch denkender, rationaler Menschen zu erleben."

Mehr Informationen über die Europäische Atheistische Tagung 2012 sind verfügbar unter http://www.ibka.org/tagung2012. Der Kartenverkauf wird noch in diesem Jahr beginnen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 573581
 731

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Perspektiven des Atheismus - national, regional, global“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten

Bild: IBKA-Preis Sapio 2012 für säkulare BuskampagneBild: IBKA-Preis Sapio 2012 für säkulare Buskampagne
IBKA-Preis Sapio 2012 für säkulare Buskampagne
Atheistische Preisverleihung im Kölner Comedia Theater (Köln) Am 26. Mai 2012 wird der IBKA-Preis "Sapio" an das Team der säkularen Buskampagne verliehen. Stellvertretend für die siebenköpfige Gruppe wird der nicht dotierte Preis an Evelin Frerk, Peder Iblher, Philipp Möller und Carsten Frerk übergeben. "Die Buskampagne war im Jahr 2009 ein säkulares Großereignis und hat die politischen Anliegen der nichtreligiösen Bevölkerung in die Öffentlichkeit transportiert", sagt Rainer Ponitka, Pressesprecher des IBKA. "Der Internationale Bund der K…
Bild: Atheistenverband kritisiert Anklage gegen BloggerBild: Atheistenverband kritisiert Anklage gegen Blogger
Atheistenverband kritisiert Anklage gegen Blogger
Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) wendet sich gegen die Anklage eines Bloggers nach Paragraph 166 StGB wegen Äußerungen über die Römisch-Katholische Kirche. "Auch zugespitzt formulierte Kritik an Institutionen muss in einer Demokratie hingenommen werden", sagte René Hartmann, Erster Vorsitzender des IBKA. "Ein Schutz gegen als überzogen oder verletzend empfundene Kritik steht nur Privatpersonen zu. Der besondere Schutz von Religionsgemeinschaften durch den § 166 StGB stellt eine vordemokratische Privilegierung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Evolution - Gott, Zufall oder Geist? Die Analyse eines SpekulantenBild: Evolution - Gott, Zufall oder Geist? Die Analyse eines Spekulanten
Evolution - Gott, Zufall oder Geist? Die Analyse eines Spekulanten
In seinem neuen Buch zeigt Paul Mooser auf, dass neben dem Gottes-Glauben und dem Zufalls-Atheismus durchaus noch weitere Alternativen existieren. Alternativen, bei denen der Geist und nicht der Zufall oder ein Gott die Hauptrolle spielt. Die Auseinandersetzungen zwischen Atheisten und Gläubigen nehmen an Schärfe zu. Hier der atheistische Zufall und …
Bild: Buddha, Zen und AchtsamkeitBild: Buddha, Zen und Achtsamkeit
Buddha, Zen und Achtsamkeit
… Lehre des Buddha im Horizont deutschsprachiger Denker auftauchte, wurde sie mit diversen, rezeptionsgeschichtlich prägenden Etiketten gekennzeichnet: Pietismus, Pessimismus, Pantheismus, Atheismus, Nihilismus, Pazifismus und andere mehr. Schopenhauer, die Theosophen, Indologen und Morgenlandfahrer sorgten dann für eine breitenwirksam werdende und genauere …
Bild: IBKA-Preis Sapio 2012 für säkulare BuskampagneBild: IBKA-Preis Sapio 2012 für säkulare Buskampagne
IBKA-Preis Sapio 2012 für säkulare Buskampagne
… 26. Mai 2012 ab 20:00 Uhr im Kölner Comedia Theater statt und wird umrahmt von der dreitägigen internationalen Konferenz "Perspektiven des Atheismus: national, regional, global". Links: Website der säkularen Werbekampagne in Deutschland - http://www.buskampagne.de/ Team Buskampagne erhält IBKA-Preis "Sapio 2012" - http://www.ibka.org/sapio2012 IBKA …
Bild: Publik Forum - Peter Rosien - »Ansichten eines Ketzers«Bild: Publik Forum - Peter Rosien - »Ansichten eines Ketzers«
Publik Forum - Peter Rosien - »Ansichten eines Ketzers«
… Veröffentlichung des Buches »Mein Gott, mein Glück - Ansichten eines Ketzers« von Peter Rosien liefert der Verlag abermals einen Beitrag in einer wichtigen gesellschaftlichen Debatte. Ein neuer Atheismus und ein aggressives Vorgehen von Atheisten bringen nicht nur die Glaubenswelt und die Gläubigen in Aufruhr. Doch der Kampf der Atheisten und der Gegenkampf der …
„Es gibt nichts langweiligeres als den Atheismus“
„Es gibt nichts langweiligeres als den Atheismus“
… in Glaubensfragen sprachfähig zu sein“, erläutert chrismon plus Rheinland-Geschäftsführer Dr. Lars Tutt. „Mit unseren Materialangeboten im Internet wollen wir diese Funktion des Magazins ausbauen.“ Atheismus hierbei zu einem Thema zu machen lag nahe, denn die so genannte „buskampagne.de“ tourt derzeit mit einem Doppeldecker quer durch die Republik und …
Bild: Atheismus: Die Erschaffung von SinnBild: Atheismus: Die Erschaffung von Sinn
Atheismus: Die Erschaffung von Sinn
… unseren selbst gestifteten Sinn aufrechterhalten und wie wir aktiv unsere eigene Moral entwickeln. Ganz nebenbei erfahren wir noch viel über die „Tradition“ des Atheismus und ihrer Vertreter in allen Kulturen. Ein lohnenswertes und wichtiges Buch! "Gewitzter als Hitchens, geschliffener und elaborierter als Harris, informativer ud unterhaltsamer als Dawkins. …
Bild: Denk-mal50plus - »Kann dieses Buch dem Kampf um den Gottesglauben neue Impulse geben?«Bild: Denk-mal50plus - »Kann dieses Buch dem Kampf um den Gottesglauben neue Impulse geben?«
Denk-mal50plus - »Kann dieses Buch dem Kampf um den Gottesglauben neue Impulse geben?«
Ein neuer Atheismus und ein aggressives Vorgehen von Atheisten bringen nicht nur die Glaubenswelt und die Gläubigen in Aufruhr. Doch der Kampf der Atheisten und der Gegenkampf der Glaubenden drehen sich um Gottes Bart. Denn auf beiden Seiten spielen Gottesvorstellungen und ein Umgang mit den Heiligen Schriften eine Rolle, die überwunden werden können …
Bild: Vertrauenskrise im Schlepptau - Tagungen der Evangelischen Akademie regen zu "Meinungs-Bildungs-Prozessen" anBild: Vertrauenskrise im Schlepptau - Tagungen der Evangelischen Akademie regen zu "Meinungs-Bildungs-Prozessen" an
Vertrauenskrise im Schlepptau - Tagungen der Evangelischen Akademie regen zu "Meinungs-Bildungs-Prozessen" an
… hat dazu ein Stück mit Texten, Bildern und Szenen aus Leben und Werk der Dichterin erarbeitet (Karlsruhe, 27.7.). Die Tagungen in Bad Herrenalb fragen nach "Perspektiven einer humanen Flüchtlingspolitik in Europa" (18.-20.9.) und setzen sich mit biblischen Impulsen zur Umweltethik (25.9.), suchen aber auch nach "Neuen Werten in den Führungsetagen" (25.-26.9.). …
Trilogie über Eigentliche-Religion
Trilogie über Eigentliche-Religion
… warum Dawkins in seiner Fehde gegen die organisierte Religion nicht obsiegen kann, und dass auch ein Sieg immer noch keine Begründung für den Atheismus abgeben würde. Zimmer arbeitet überraschend auch heraus, dass Dawkins verbreiteten, existenziell falschen Wissenschaftsphilosophien anhängt, und damit uralte Auffassungen ebenso unbesehen übernimmt, wie …
Bild: Steiniger Weg zu atheistischen Vorträgen an der VHS WienBild: Steiniger Weg zu atheistischen Vorträgen an der VHS Wien
Steiniger Weg zu atheistischen Vorträgen an der VHS Wien
… Weiterbildungsinstitut abhalten zu dürfen. Die Vorträge sollten aus Sicht eines bekennenden Atheisten die Lebenswelt der Atheisten und sonstiger Konfessionsfreier aus unterschiedlichen Perspektiven durchleuchten. Nach einer Rücksprache mit einer Wissenschaftsreferentin vereinbarte der Programmmanager mit mir, dass ich als juristischer Experte an der VHS …
Sie lesen gerade: Perspektiven des Atheismus - national, regional, global