openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Atheismus: Die Erschaffung von Sinn

Bild: Atheismus: Die Erschaffung von Sinn
Eric Maisel, Atheist, Arun Verlag
Eric Maisel, Atheist, Arun Verlag

(openPR) Gibt es einen Sinn in unserem Leben nur mit Glauben, Gott und Religion? Erlangt unser Leben auf dieser Erde nur Bedeutung durch unser Fortbestehen in einem Jenseits? Eric Maisel beantwortet in diesem Buch beide Fragen mit einem klaren Nein! und zeigt auf frische und faszinierende Weise wie wir die Launen des Daseins freudig umarmen und dabei ein Leben voller Integrität und Bedeutung erschaffen können, ohne auf übernatürliche Erklärungen oder Tröstungen zurückgreifen zu müssen. Ein sinnvolles Leben fällt laut Maisel nicht in den Zuständigkeitsbereich eines Gottes oder einer entsprechenden Religion, sondern liegt einzig und allein in unserer eigenen Verantwortung. Informativ, unterhaltsam, bissig, witzig und mit einem glasklaren Verstand gesegnet, zeigt Maisel wie wir diese Verantwortung übernehmen, wie wir mit scheinbarer Bedeutungslosigkeit umgehen, wie wir unseren selbst gestifteten Sinn aufrechterhalten und wie wir aktiv unsere eigene Moral entwickeln. Ganz nebenbei erfahren wir noch viel über die „Tradition“ des Atheismus und ihrer Vertreter in allen Kulturen. Ein lohnenswertes und wichtiges Buch!

"Gewitzter als Hitchens, geschliffener und elaborierter als Harris, informativer ud unterhaltsamer als Dawkins. Von vorne bis hinten eine Fünf-Sterne-Lektüre."
David Mills, Autor von Atheist Universe

***

Dr. Eric Maisel ist Philosoph und Psychologe, arbeitet als freier Autor, Familientherapeut und Coach. Er gilt als der führende Kreativitäts-Coach der USA und arbeitet mit vielen Schauspielern und Musikern zusammen. Er lebt in der Nähe von San Francisco und hält weltweit Seminare und Vorträge zu Fragen der Kreativität und der eigenen Sinnfindung.

Eric Maisel
Atheist
Gut leben ohne Gott und Götter
Ca. 224 Seiten, Hardcover
15,1 x 22,8 cm
ISBN 978-3-86663-061-1

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 610018
 980

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Atheismus: Die Erschaffung von Sinn“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Arun Verlag

Bild: AhnenreiseBild: Ahnenreise
Ahnenreise
Die Sehnsucht nach Wurzeln, nach Halt und Festigkeit im Leben ist bei vielen Menschen vorhanden. Dieses Buch&CD-Set bietet die Möglichkeit, mit diesen Wurzeln in Kontakt zu kommen, die Spur unserer Ahnen, die in uns weiterleben, zurückzuverfolgen und der ursprünglichen Kraft des Lebens, die sich in ihnen und uns ausdrückt, zu begegnen. Die Meditationen führen uns zurück über die Eltern, Großeltern, Urgroßeltern, fernere Ahnen, durch verschiedene Epochen der Menschheitsgeschichte und der Menschwerdung, durch verschiedene Archetypen bis zu unse…
Bild: Die dunkle Seite von Rotkäppchen und Schneewittchen...Bild: Die dunkle Seite von Rotkäppchen und Schneewittchen...
Die dunkle Seite von Rotkäppchen und Schneewittchen...
„Es war einmal…“ So beginnen die Geschichten, die wir alle zu kennen glauben: Schneewittchen, Aschenputtel, Dornröschen, der Froschkönig und andere Märchengestalten sind unverrückbarer Teil unseres kollektiven Bewusstseins. Doch vieles an diesen Geschichten wurde nachträglich verharmlost und geglättet, das Dunkle und Bedrohliche wurde auf das für eine größtenteils christliche Kultur erträgliche Maß zurechtgeschrumpft, das erotische Element fast vollständig entfernt. Kenny Klein hat nach den Ur-Versionen dieser Geschichten geforscht und erzähl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Perspektiven des Atheismus - national, regional, globalBild: Perspektiven des Atheismus - national, regional, global
Perspektiven des Atheismus - national, regional, global
… Tagung in Köln angekündigt Atheisten aus Europa und aller Welt werden sich in Köln vom 25.-27. Mai 2012 zur Europäischen Atheistischen Konferenz "Perspektiven des Atheismus - national, regional, global" zusammenfinden, die vom Internationalen Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) und der Atheist Alliance International (AAI) gemeinsam veranstaltet …
Bild: Auf den Punkt gebracht - Lyrik als Balsam für die SeeleBild: Auf den Punkt gebracht - Lyrik als Balsam für die Seele
Auf den Punkt gebracht - Lyrik als Balsam für die Seele
… sind gelungen und beweisen, dass der Autor ein Talent für Poesie hat. Wer nach einer Sammlung voller interessanter Gedichte, die u.a. Themen wie Glaubwürdigkeit, Atheismus, Frieden, Rechtsradikalismus und Allergien behandelt, sucht, wird den Kauf dieser Sammlung nicht bereuen. "Auf den Punkt gebracht" kommt vielschichtig und inspirierend daher. "Auf …
Bild: Ist Gott in Wahrheit eine Frau? War Eva vor Adam auf unserer Erde? “Die Erschaffung Evas“ setzt neue ZeichenBild: Ist Gott in Wahrheit eine Frau? War Eva vor Adam auf unserer Erde? “Die Erschaffung Evas“ setzt neue Zeichen
Ist Gott in Wahrheit eine Frau? War Eva vor Adam auf unserer Erde? “Die Erschaffung Evas“ setzt neue Zeichen
Stuttgart, September 2010 Das Gemälde “Die Erschaffung Evas“ der Woman Art UG, Stuttgart, soll alte Denk- und Bildmuster aufbrechen und aktualisieren. “Als Symbol für die moderne, emanzipierte und aufgeschlossene Frau ließen wir “Die Erschaffung Evas“ entstehen, eine Neufassung von Michelangelos Bild “Die Erschaffung Adams“. Die Zeit des Patriarchats, …
Bild: Der anthropologische Materialismus Ludwig Feuerbachs (Buchvorstellung)Bild: Der anthropologische Materialismus Ludwig Feuerbachs (Buchvorstellung)
Der anthropologische Materialismus Ludwig Feuerbachs (Buchvorstellung)
… ebenfalls als exzellenter FEUERBACH- Kenner, der bereits ein Buch über den Philosophen publizierte (Ludwig Andreas Feuerbach. - Leipzig ; Jena ; Berlin, 1986), der sich zu seinem Atheismus äußerte (Zum Begriff des Atheismus bei Ludwig Feuerbach. - Neustadt : Lenz, 1998) und im 2004 bei Lenz erschienenen Sammelband darstellte, "Wie Ludwig Feuerbach in seinen …
Bild: Pack of 7 erklärt der Zusammenhang zur SiebenBild: Pack of 7 erklärt der Zusammenhang zur Sieben
Pack of 7 erklärt der Zusammenhang zur Sieben
… und Körper, als einfache Glückszahl, dem Blue-Seven Effekt oder als erste Primzahl im Psychologischen Sinn: die Zahl Sieben weist viele Querverbindungen auf. Und auf die sieben Weltwunder, die Erschaffung der Erde in sieben Tagen oder auf die sieben Bitten im Vater Unser sind wir noch gar nicht erst eingegangen. Die Pack of 7 hat die Zahl Sieben gewählt …
Bild: Publik Forum - Peter Rosien - »Ansichten eines Ketzers«Bild: Publik Forum - Peter Rosien - »Ansichten eines Ketzers«
Publik Forum - Peter Rosien - »Ansichten eines Ketzers«
… Veröffentlichung des Buches »Mein Gott, mein Glück - Ansichten eines Ketzers« von Peter Rosien liefert der Verlag abermals einen Beitrag in einer wichtigen gesellschaftlichen Debatte. Ein neuer Atheismus und ein aggressives Vorgehen von Atheisten bringen nicht nur die Glaubenswelt und die Gläubigen in Aufruhr. Doch der Kampf der Atheisten und der Gegenkampf der …
„Es gibt nichts langweiligeres als den Atheismus“
„Es gibt nichts langweiligeres als den Atheismus“
… in Glaubensfragen sprachfähig zu sein“, erläutert chrismon plus Rheinland-Geschäftsführer Dr. Lars Tutt. „Mit unseren Materialangeboten im Internet wollen wir diese Funktion des Magazins ausbauen.“ Atheismus hierbei zu einem Thema zu machen lag nahe, denn die so genannte „buskampagne.de“ tourt derzeit mit einem Doppeldecker quer durch die Republik und …
Bild: Humanistische Weltsicht im neuen Buch von Christian Casutt: Mut zur Glaubensfreiheit Bild: Humanistische Weltsicht im neuen Buch von Christian Casutt: Mut zur Glaubensfreiheit
Humanistische Weltsicht im neuen Buch von Christian Casutt: Mut zur Glaubensfreiheit
… aktueller Herausforderungen, ein sinnvolleres Leben darstellt. Parallel zur Glaubensbefreiung werden auch benachbarte Themen betrachtet, u. a. Kirche, Theologie, Transzendenz und Atheismus. Moral ohne Gott? Selbstverständlich!Moral ohne Gott. Vielfach wird bezweifelt, dass ein ‚gottloses‘ (gottfreies) Leben moralisch sein kann. Interessanterweise wird …
Bild: Konzert zum Mendelssohn-Jahr 2009 (200. Geburtstag)Bild: Konzert zum Mendelssohn-Jahr 2009 (200. Geburtstag)
Konzert zum Mendelssohn-Jahr 2009 (200. Geburtstag)
… stellt sich weniger als der Techniker vor, als der er zu Lebzeiten verpönt war, denn als gewandter Klangkünstler mit einem ausgeprägten Sinn für die Erschaffung musikalischer Bildwelten. Ergänzt wird das Programm durch Orgelwerke Johann Sebastian Bachs und Felix Mendelssohn Bartholdys, die Johannes Trümpler, Abteiorganist des Klosters Maria Laach, zu …
Bild: IBKA-Preis Sapio 2012 für säkulare BuskampagneBild: IBKA-Preis Sapio 2012 für säkulare Buskampagne
IBKA-Preis Sapio 2012 für säkulare Buskampagne
… Mai 2012 ab 20:00 Uhr im Kölner Comedia Theater statt und wird umrahmt von der dreitägigen internationalen Konferenz "Perspektiven des Atheismus: national, regional, global". Links: Website der säkularen Werbekampagne in Deutschland - http://www.buskampagne.de/ Team Buskampagne erhält IBKA-Preis "Sapio 2012" - http://www.ibka.org/sapio2012 IBKA Preis …
Sie lesen gerade: Atheismus: Die Erschaffung von Sinn