(openPR) Vortragstool über Hafer beim Sport erleichtert die Beratung
Die Sporternährung ist für Ernährungsfachkräfte ein interessanter Bereich. Durch den Boom von Marathon, Triathlon und anderen Ausdauersportarten achten Freizeitsportler immer stärker auf eine ihrem Trainingsplan angepasste Ernährung. Auch in Sportvereinen ist ein steigendes Bewusstsein für Trinken und Essen rund ums Training festzustellen.
„Hafer Die Alleskörner“ bietet Fachleuten, die Vorträge über Ernährung im Freizeit- und leistungsorientierten Breitensport halten, eine fertige Präsentation über die Grundlagen der Sporternährung sowie den Einsatz von Hafer an.
„Unsere Erfahrungen in der ESG – Institut für Ernährung zeigen uns, dass gerade die Sporternährung ein Bereich ist, der Ernährungsberatenden die Möglichkeit bietet, sich gegenüber Kunden zu profilieren und eine Nische erfolgreich zu nutzen.“, erläutert Ursula Girreßer, Geschäftsführerin der ESG. Die Diplom-Ökotrophologin, die mit ihrem Team auch Leistungssportler am Olympiastützpunkt Rhein-Ruhr in Essen betreut, weiß, wie wichtig ein auf Trainingsumfang und –intensität abgestimmter Ernährungsplan ist: “Zum richtigen Zeitpunkt fit sein ist das entscheidende Kriterium!“
Die langjährigen Erfahrungen in der Arbeit mit Spitzenathleten sind in die Präsentation zur Sporternährung mit Hafer eingeflossen.
Die Präsentation „It’s Hafertime – Hafer zwischen Alltag und Sport“ ist im Powerpoint-Format erstellt und enthält 37 Charts mit den wichtigsten Stichpunkten für das Publikum. Zur Erleichterung für den Vortragenden gibt es dazu Begleitkommentare und Zusatzinformationen. Die Präsentation kann per E-Mail an
kostenfrei angefordert werden. Zur Vertiefung der Kenntnisse gibt es für Verbraucher und Sportler die Broschüre „Sportlich fit mit Hafer“, die zum Beispiel auf der Website www.alleskoerner.de heruntergeladen werden kann.








