openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ernährung beim Sport – ein Thema für Ernährungsfachkräfte

23.09.201112:53 UhrSport

(openPR) Vortragstool über Hafer beim Sport erleichtert die Beratung

Die Sporternährung ist für Ernährungsfachkräfte ein interessanter Bereich. Durch den Boom von Marathon, Triathlon und anderen Ausdauersportarten achten Freizeitsportler immer stärker auf eine ihrem Trainingsplan angepasste Ernährung. Auch in Sportvereinen ist ein steigendes Bewusstsein für Trinken und Essen rund ums Training festzustellen.
„Hafer Die Alleskörner“ bietet Fachleuten, die Vorträge über Ernährung im Freizeit- und leistungsorientierten Breitensport halten, eine fertige Präsentation über die Grundlagen der Sporternährung sowie den Einsatz von Hafer an.

„Unsere Erfahrungen in der ESG – Institut für Ernährung zeigen uns, dass gerade die Sporternährung ein Bereich ist, der Ernährungsberatenden die Möglichkeit bietet, sich gegenüber Kunden zu profilieren und eine Nische erfolgreich zu nutzen.“, erläutert Ursula Girreßer, Geschäftsführerin der ESG. Die Diplom-Ökotrophologin, die mit ihrem Team auch Leistungssportler am Olympiastützpunkt Rhein-Ruhr in Essen betreut, weiß, wie wichtig ein auf Trainingsumfang und –intensität abgestimmter Ernährungsplan ist: “Zum richtigen Zeitpunkt fit sein ist das entscheidende Kriterium!“
Die langjährigen Erfahrungen in der Arbeit mit Spitzenathleten sind in die Präsentation zur Sporternährung mit Hafer eingeflossen.

Die Präsentation „It’s Hafertime – Hafer zwischen Alltag und Sport“ ist im Powerpoint-Format erstellt und enthält 37 Charts mit den wichtigsten Stichpunkten für das Publikum. Zur Erleichterung für den Vortragenden gibt es dazu Begleitkommentare und Zusatzinformationen. Die Präsentation kann per E-Mail an E-Mail kostenfrei angefordert werden. Zur Vertiefung der Kenntnisse gibt es für Verbraucher und Sportler die Broschüre „Sportlich fit mit Hafer“, die zum Beispiel auf der Website www.alleskoerner.de heruntergeladen werden kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 573073
 640

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ernährung beim Sport – ein Thema für Ernährungsfachkräfte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hafer Die Alleskörner

Welt Diabetes Tag: Hafer – wirksam in der Prävention von Diabetes Typ 2
Welt Diabetes Tag: Hafer – wirksam in der Prävention von Diabetes Typ 2
Spezifische Ballaststoffe und komplexe Kohlenhydrate im Hafer sind hochwertige Bausteine einer ausgewogenen Ernährung. Sie unterstützen die Prävention von Diabetes mellitus Typ 2 aktiv. Auch beim Therapieeinsatz kann Hafer förderlich sein. Für gesunde sowie für Diabetes-gefährdete Menschen ist Hafer ein Getreide, das bei der Steuerung der Nahrungs- und Nährstoffaufnahme wirkungsvoll unterstützen kann. Die Anwendung von Haferflocken und Haferkleie im heutigen Ernährungsalltag ist einfach – kombiniert mit frischem Obst und Milch oder Joghurt s…
Hafer ist Brainfood
Hafer ist Brainfood
Komplexe Kohlenhydrate und Mikronährstoffe in Hafergetreide unterstützen die geistige Leistung Haferflocken werden landläufig immer wieder als „Brainfood“ bezeichnet. Jetzt ist das auch offiziell bestätigt. Denn im Rahmen der EU-Verordnung zu nährwert- und gesundheitsbezogenen Angaben ist seit heute die Aussage „Kohlenhydrate tragen zur Aufrechterhaltung einer normalen Gehirnfunktion bei“ zugelassen. Diese Aussage kann für Erzeugnisse aus Hafer, allen voran die Haferflocken, verwendet werden. Haferflocken erfüllen die geforderten Bedingung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vegane Kinderernährung: Gesund oder verantwortungslos?Bild: Vegane Kinderernährung: Gesund oder verantwortungslos?
Vegane Kinderernährung: Gesund oder verantwortungslos?
Fachseminar Ernährung in Böblingen am 17./18.10.2014 Vegane Kinderernährung: Gesund oder verantwortungslos? Das Spezialseminar für Ernährungsfachkräfte, Hebammen sowie Frauen- und Kinderärzte gibt Antworten auf aktuelle Fragen (Schifferstadt, 23.07.2014) Der typische Vegetarier ist jung, weiblich, überdurchschnittlich gebildet und lebt in der Großstadt, …
Bild: Therapie der Adipositas: Ernährung im Kontext der bariatrischen ChirurgieBild: Therapie der Adipositas: Ernährung im Kontext der bariatrischen Chirurgie
Therapie der Adipositas: Ernährung im Kontext der bariatrischen Chirurgie
… bariatrischen Operationen zu geben," urteilt Sandra Winkler in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift "Adipositas". "Der diättherapeutische Leitfaden richtet sich sowohl an Ernährungsfachkräfte, bietet aber auch für alle anderen relevanten Fachleute im interdisziplinären Team einen hervorragenden Überblick über die wesentlichen Bestandteile der prä- …
Neues Buch für Diätassistenten, Ernährungswissenschaftler und Ernährungsmediziner
Neues Buch für Diätassistenten, Ernährungswissenschaftler und Ernährungsmediziner
… Grundlagen der Ernährungslehre Teil 2: Diät- und Ernährungsberatung - Einführung in die Diät- und Ernährungsberatung - Ernährungspsychologie - Rhetorik und Seminargestaltung für Ernährungsfachkräfte - Ernährungssoftware und der Einsatz in der Diätetik und Ernährungsberatung - Rechtliche Aspekte im Bereich Ernährung, Lebensmittel und Diätberatung - Grundlagen …
Bild: Exzellente Noten im Kantinencheck für Aramark-Betriebsrestaurant bei BizerbaBild: Exzellente Noten im Kantinencheck für Aramark-Betriebsrestaurant bei Bizerba
Exzellente Noten im Kantinencheck für Aramark-Betriebsrestaurant bei Bizerba
… Ernährungsberatung. Bundesweit erfolgt die Beratung von Sportlern, Übergewichtigen und Kranken wohnortnah über ein Beraternetz von über 300 Fachkräften: zertifizierte Ernährungsfachkräfte, RICHTIG ESSEN-Apotheken und RICHTIG ESSEN-Bewegungszentren. Für Multiplikatoren wie Krankenkassen, Ärzte, Apotheken und die Industrie entwickelt das Institut Ernährungskonzepte, …
Diätetik und Ernährungsberatung leicht gemacht
Diätetik und Ernährungsberatung leicht gemacht
… Grundlage des Energiebedarfs, Grundlagen der Ernährungslehre * Diät-/Ernährungsberatung: Einführung in die Diät-/Ernährungsberatung, Ernährungspsychologie, Rhetorik/Seminargestaltung für Ernährungsfachkräfte, Ernährungssoftware und der Einsatz in der Diätetik/Ernährungsberatung, rechtliche Aspekte im Bereich Ernährung, Lebensmittel und Diätberatung, …
Bild: Ausgezeichnete Verpflegung im Klinikum NordfrieslandBild: Ausgezeichnete Verpflegung im Klinikum Nordfriesland
Ausgezeichnete Verpflegung im Klinikum Nordfriesland
… e.V. die teilnehmenden Küchen hinsichtlich eines qualitativ hochwertigen und gesunden Speiseangebots. Zu den weiteren Prüfkriterien zählt auch das umfangreiche Beratungsangebot der Ernährungsfachkräfte des Klinikums. Das RAL-Gütezeichen gewährleistet den Patienten und Gästen ein hohes Maß an Sicherheit bei der Speiseversorgung. Nach der erfolgreichen …
Bild: Allergiebewusst essen und trinkenBild: Allergiebewusst essen und trinken
Allergiebewusst essen und trinken
… wie die Diagnoseverfahren. Auch Therapiestrategien, wie z. B. die Karenz entsprechender Lebensmittel oder auch die Hypo- bzw. Desensibilisierung werden kurz angesprochen. Ärzte und Ernährungsfachkräfte können den Ratgeber kostenlos für ihre Praxis bestellen. Die Informationen sind auch in digitaler Form über die Homepage des Institut Danone abrufbar. …
Bild: Osteoporose-Tag: FET e.V. bietet Kompetenzpaket für Ernährungsfachkräfte anBild: Osteoporose-Tag: FET e.V. bietet Kompetenzpaket für Ernährungsfachkräfte an
Osteoporose-Tag: FET e.V. bietet Kompetenzpaket für Ernährungsfachkräfte an
… als eine der „heimlichen“ Epidemien. Trotz mittlerweile rund acht Millionen Betroffenen in Deutschland, sind große Teile der Bevölkerung wie auch viele Ernährungsfachkräfte für den Knochenschwund im Alter nur wenig sensibilisiert. Die Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention bietet hierfür nun ein Kompetenzpaket für Ernährungsfachkräfte …
Probiotika: Konsens oder Nonsens - Aktueller Informationsdienst der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik ist jetzt zum Download bereit!
Probiotika: Konsens oder Nonsens - Aktueller Informationsdienst der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik ist jetzt zum Download bereit!
… ein Seminar „Ernährung und Sport“ (Referent Leistungssportler Dipl. oec. troph. Thomas Reiche) sowie „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Ernährungsfachkräfte“ (Referent Medizinjournalist und Diätassistent Sven-David Müller-Nothmann) statt. Inhaltsverzeichnis des Informationsdienstes: 1. Probiotische Lebensmittel: Gesunde Bakterien als Teil der Ernährung 2. Mehr …
Bild: Ernährungsanalyse per Mausklick – dieErnaehrungsberater.de macht es möglichBild: Ernährungsanalyse per Mausklick – dieErnaehrungsberater.de macht es möglich
Ernährungsanalyse per Mausklick – dieErnaehrungsberater.de macht es möglich
… dann nicht, wenn sich die eigenen Bedürfnisse plötzlich ändern, wie beispielsweise durch eine Schwangerschaft oder eine Gewichtsreduktion. Eingreifen können in diesem Fall Ernährungsfachkräfte, die zunächst eine Ernährungsanalyse durchführen und anschließend Ernährungsberatung anbieten. Das ist oft teuer, zudem dauert es in der Regel mindestens eine …
Sie lesen gerade: Ernährung beim Sport – ein Thema für Ernährungsfachkräfte