(openPR) Berlin. Bei freiem Eintritt sind Freunde der Vokalmusik eingeladen, zum Benefizkonzert „Zeitlos – 500 Jahre Musik aus der Bachstadt Leipzig“ am Samstag, 1. Oktober 2011, um 19.30 Uhr in die Französische Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte zu kommen. Das mit dem CD-Preis Echo Klassik 2009 ausgezeichnete Gesangsquintett CALMUS freut sich, dieses Konzert zugunsten von „Brot für die Welt“ zu geben: „Wir engagieren uns gerne mit unseren Stimmen für Menschen in Not, die hungern müssen“, sagt Bariton Ludwig Böhme. „Und wir hoffen, dass viele Zuhörer die Möglichkeit haben, nach dem Genuss der wunderbaren Musik großzügig zu spenden“. Auf dem Programm des Konzertes im Französischen Dom stehen geistliche Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Hugo Distler u. a. In seiner Heimatstadt Leipzig engagiert sich Calmus, das auf mehreren Kontinenten konzertiert, für das Projekt „Musik macht schlau“, das ärmeren Kindern Musikunterricht ermöglicht, und probt ehrenamtlich mit einem Schulchor.
Veranstalter des Benefizkonzertes ist die neu gegründete Stiftung Brot für die Welt. Die Stiftung unterstützt die Arbeit des Spendenwerks „Brot für die Welt“, das sich seit mehr als einem halben Jahrhundert für die Benachteiligten dieser Erde einsetzt.
Heike Bronn
Dreh- und Angelpunkt
- Kulturprojekte -
Steinstr. 67
04275 Leipzig
Tel. +49-341-35 290 15
Mobil +49-178-76 13 15 3
info(at)dreh-und-angelpunkt.de
presse(at)calmus.de
www.dreh-und-angelpunkt.de
Über das Unternehmen
Calmus
Leidenschaft, Perfektion, Sensibilität: das sind seit 1999 die drei Säulen, auf denen der Erfolg von Calmus beruht. Geprägt von der unvergleichlichen Musiktradition ihrer Heimatstadt Leipzig verleihen die Fünf mit unverwechselbarem Klang und durchdachten Interpretationen jedem Genre eine eigene Note. Ihre Ausbildung und Neigung lässt sie vertraut sein mit Werken der Renaissance und der deutschen Romantik, mit zeitgenössischen Kompositionen – sie vergeben regelmäßig Kompositionsaufträge – aber auch mit Chansons und Pop. Die Vielfalt ihres Repertoires ist inzwischen auf einer Reihe von CDs dokumentiert, von denen „Lied:gut!“ mit einem ECHO Klassik ausgezeichnet wurde.
Mit Musizierfreude, einem sicheren Gefühl für Text, klanglicher Homogenität und einer gehörigen Portion Charme und Witz gelingt es Calmus, sein Publikum zu gewinnen. 2010 gab das Ensemble sein Debüt in der Carnegie Hall in New York. Im Laufe der Jahre haben sie die wichtigsten internationalen Wettbewerbe für Vokalmusik gewonnen (u. a. Tampere/Finnland, Tolosa/Spanien, 2005) und sind 1. Preisträger des Wettbewerbs der Concert Artists Guild, CAG International Competition 2009 in New York. Daneben leiten die fünf sympathischen Leipziger Workshops und arbeiten ehrenamtlich mit einem Schulchor.
Die Aktivitäten von Calmus 2011 umfassen u. a. Tourneen durch die USA und Irland, Konzerte und Workshop als Artist in Residence beim Festival „Stimmen“ in Lörrach sowie zahlreiche Auftritte in Deutschland und Europa.