openPR Recherche & Suche
Presseinformation

60 Jahre BERLINER CAPPELLA

29.09.202518:45 UhrKunst & Kultur
Bild: 60 Jahre BERLINER CAPPELLA
60 Jahre (© Reuter&Bobeth)
60 Jahre (© Reuter&Bobeth)

(openPR) 60 Jahre BERLINER CAPPELLA

am 23. November 2025 um 20 Uhr feiert die Berliner Cappella ihr Jubiläum im Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin, Herbert-von Karajan-Straße 1, 10785 Berlin

Wolfgang Amadeus Mozart: Große Messe in c-Moll, KV 427
Igor Strawinsky: Messe (1948)


BERLINER CAPPELLA - Chor + Kammersymphonie Berlin - Orchester
Johanna Kaldewei - Sopran, Alessia Schumacher - Sopran,
Johannes Gaubitz - Tenor, Burkhard von Puttkamer - Bass
Leitung: Sergi Gili Solé


60 Jahre BERLINER CAPPELLA - 60 Jahre Klang und Gemeinschaft
Ihr 60-jähriges Bestehen und den Aufbruch in die nächste Dekade feiert die Berliner Cappella mit zwei großartigen, sehr unterschiedlichen Werken in einem Konzert: Mozarts c-Moll-Messe und Strawinskys Messe. Ein äußerer Anlass für die Komposition der c-Moll-Messe ist nicht überliefert, doch sie markiert Mozarts Aufbruch zu neuen Ufern gleich in zweierlei Hinsicht – in Mozarts Leben als selbständiger Künstler und in die Ehe mit Constanze, weshalb das Werk oft als Votivgabe für Constanze angesehen wird.

Mozarts Messen wiederum beflügelten Strawinsky, für ihn unbekanntes Terrain zu betreten und selbst eine Messe zu komponieren.

Der programmatische Dialog zwischen den beiden Werken zeigt, wie Aufbruch klingt: Historischer Glanz trifft auf moderne Klarheit, großes Gefühl auf rationales Verstehen.

Ein Abend, der das Chorleben als Gemeinschaftserlebnis feiert, mit Musik, die die Tradition würdigt und Neues wagt.

Das Jubiläumskonzert ist das erste der Saison “Aufbruch”, mit der die Berliner Cappella ihr 60-jähriges Bestehen feiert. Es folgen “In the Beginning” im März 2026 und “Magnifitango” im Juli 2026.

Tickets 15 € bis 42 €, https://berliner-cappella.de/bestellung/ und an der Abendkasse

mehr Infos: https://berliner-cappella.de/chor/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • Berliner Cappella e.V.
    c/o Zwischenakt – Bühne & Konzert Laubacher Straße 18
    14197 Berlin
    Deutschland

News-ID: 1292943
 162

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „60 Jahre BERLINER CAPPELLA“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Berliner Cappella

Bild: Konzert: "RILKE"Bild: Konzert: "RILKE"
Konzert: "RILKE"
RILKE am 11. Juli 2025 | 20 Uhr in der Emmaus-Kirche, Lausitzer Platz, 10997 Berlin und am 12. Juli 2025 | 20 Uhr in der St.Matthäus-Kirche, Matthäikirchplatz, 10785 Berlin BERLINER CAPPELLA - a cappella Alessia Schumacher: Sopran Sergi Gili Solé: Leitung + Klavier Nur wenige Lyriker haben in der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts eine so sichtbare Spur hinterlassen wie Rainer Maria Rilke (1875–1926), einer der wichtigsten Vertreter der literarischen Moderne. Dass er auch zahlreiche Gedichte in französischer Sprache verfasst hat, ist w…
17.05.2025
Bild: Claudio Monteverdi: MARIENVESPERBild: Claudio Monteverdi: MARIENVESPER
Claudio Monteverdi: MARIENVESPER
MARIA 16. März 2025 | 18 Uhr Apostel-Paulus-Kirche, Grunewaldstraße 77a, 10823 Berlin Claudio Monteverdi: MARIENVESPER Joan Magrané Figuera: Chorwerke BERLINER CAPPELLA + lautten compagney BERLIN Sopran: Johanna Kaldewei, Susanne Ellen Kirchesch Altus: Yongbeom Kwon Tenor: Shimon Yoshida, Georg Drake Bass: Felix Mischitz, Elias Arranz Leitung: Sergi Gili Solé Claudio Monteverdi (1567–1643) hat mit seiner 1610 entstandenen „Vespro della Beata Vergine da concerto composta sopra canti firmi“, kurz Marienvesper, in der Kirchenmusik neue M…
17.01.2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Konzert "IMMERWÄHRENDE HOFFNUNG" - Michael Tippett: A Child of Our TimeBild: Konzert "IMMERWÄHRENDE HOFFNUNG" - Michael Tippett: A Child of Our Time
Konzert "IMMERWÄHRENDE HOFFNUNG" - Michael Tippett: A Child of Our Time
Am Sonntag, 17. März 2024, um 20 Uhr präsentiert die BERLINER CAPPELLAim Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Str. 1, 10785 Berlin“IMMERWÄHRENDE HOFFNUNG" - A Child of Our Time, ein Oratorium von Sir Michael TippettChöre: BERLINER CAPPELLA + Kammerchor der Musikakademie BydgoszczOrchester: Filharmonia PomorskaSolist*innen:Alessia …
Bild: Konzert "RESPEKT": Considering Matthew Shepard - Craig Hella Johnson (*1962)Bild: Konzert "RESPEKT": Considering Matthew Shepard - Craig Hella Johnson (*1962)
Konzert "RESPEKT": Considering Matthew Shepard - Craig Hella Johnson (*1962)
Konzertankündigung: Berliner Erstaufführung2. Juli 2022 um 20:00 Uhr, Gethsemanekirche, Stargarder Str. 77, 10437 BerlinKonzert zur Erinnerung an den homophoben Mord an Matthew ShepardAm Samstag, 2. Juli 2022 um 20 Uhr, führt die BERLINER CAPPELLA in derGethsemanekirche das Fusion Oratorium „Considering Matthew Shepard“von Craig Hella Johnson (*1962) …
Der 97. Katholikentag per Live Stream auf zaplive.tv
Der 97. Katholikentag per Live Stream auf zaplive.tv
… Tagesgäste erwartet. Neben der kirchlichen hat sich auch weltliche Prominenz erwartet. Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Horst Köhler haben ihre Teilnahme zugesagt. Im kulturellen Bereich ist die Berliner HipHop- und Reggae-Band Culcha Candela für einen Auftritt eingeplant. Die Übertragungen werden aufgezeichnet und sind jederzeit abrufbar.
Bach-Monument im romantischen Gewand
Bach-Monument im romantischen Gewand
… Fassung von Felix Mendelssohn Bartholdy schrieb in ihrer Uraufführung in Berlin Musikgeschichte. Am 11. März 2020, genau 191 Jahre später, wird der Berliner Oratorien-Chor im Berliner Konzerthaus dieses legendäre Musikereignis rekonstruieren. Berlin. Am 11. März 1829 leitete Felix Mendelssohn Bartholdy mit der Wiederentdeckung der Matthäus-Passion die …
Delta Q startet mit neuer CD und neuem Bass durch
Delta Q startet mit neuer CD und neuem Bass durch
DQ 1/2016, November 2016 Neuer Bass bei Delta Q Berlin, November 2016 – Die Berliner Vokalband Delta Q kann im November gleich mit zwei Neuigkeiten aufwarten. Die brandneue CD „Delta Q“ wird ab sofort auch live vorgestellt und der neue Bass Sean Haefeli macht das a-cappella-Quartett wieder komplett. Nachdem Delta Q zuletzt mit einem fulminanten Doppelsieg …
Bild: Konzert: "RILKE"Bild: Konzert: "RILKE"
Konzert: "RILKE"
RILKEam 11. Juli 2025 | 20 Uhr in der Emmaus-Kirche, Lausitzer Platz, 10997 Berlinundam 12. Juli 2025 | 20 Uhr in der St.Matthäus-Kirche, Matthäikirchplatz, 10785 BerlinBERLINER CAPPELLA - a cappellaAlessia Schumacher: SopranSergi Gili Solé: Leitung + KlavierNur wenige Lyriker haben in der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts eine so sichtbare Spur hinterlassen …
Bild: Die Vokalband Delta Q feiert am 18. Mai die Berlin-Premiere des neuen Programms "Wann wenn nicht wir!"Bild: Die Vokalband Delta Q feiert am 18. Mai die Berlin-Premiere des neuen Programms "Wann wenn nicht wir!"
Die Vokalband Delta Q feiert am 18. Mai die Berlin-Premiere des neuen Programms "Wann wenn nicht wir!"
… Solistencharaktere bescherten Delta Q erste Plätze bei diversen nationalen und internationalen A Cappella-Wettbewerben und überzeugten gleichermaßen Kritiker und Publikum. Während des Berliner Konzerts am 18. Mai verschmelzen die unkonventionellen Coverversionen mit prägnanten Eigenkompositionen und lassen alle TIPI-Gäste für zwei Stunden in pulsierende …
Bild: ONAIR: "So this is Christmas" - Das A Cappella WeihnachtskonzertBild: ONAIR: "So this is Christmas" - Das A Cappella Weihnachtskonzert
ONAIR: "So this is Christmas" - Das A Cappella Weihnachtskonzert
und Adticket.Ticket-Link: https://www.reservix.de/tickets-onair-so-this-is-christmas-weihnachtstour-2022-in-berlin-pauluskirche-berlin-lichterfelde-am-4-12-2022/e1992061Künstlerwebsite:https://www.onaironline.deYouTube-Kanal Künstler:https://youtube.com/c/ONAIRvocalband Kurzinformation Künstler:Die Berliner A Cappella Formation ONAIR gehört zur internationalen …
Bild: YeoMen endlich wieder im Theater SchalotteBild: YeoMen endlich wieder im Theater Schalotte
YeoMen endlich wieder im Theater Schalotte
Konzertankündigung A Cappella Punks stellen auf dem diesjährigen Berliner Festival ihr neues Programm vor Am 06. November 2008 gibt YeoMen, im letzten Jahr Vorband auf der Tour der Ärzte, einen abendfüllenden Einblick in die aktuelle Studioproduktion des neuen Albums „Hauptsache anders!“. Viele Eigenkompositionen, gesungene Gitarren-Riffs und ausgedehnte …
Bild: Konzert "TRÄUME"Bild: Konzert "TRÄUME"
Konzert "TRÄUME"
“TRÄUME” - Nordische Komponist*innenam Samstag 08. Juli 2023 | 20 UHRSt. Matthäus – Kirche, Matthäikirchplatz 1, 10785 BerlinBERLINER CAPPELLA – a cappellaLeitung: Sergi Gili SoléWerke von Jan Håkan Åberg, Hugo Alfvén, Elfrida Andrée, Niels Wilhelm Gade, Edvard Grieg, Matti Hyökki, Leevi Madetoja, Aarre Merikanto, Wilhelm Peterson-Berger, Jean Sibelius, …
Sie lesen gerade: 60 Jahre BERLINER CAPPELLA