openPR Recherche & Suche
Presseinformation

25 Jahre Calmus Ensemble - Festkonzerte in Leipzig

12.11.202415:21 UhrKunst & Kultur
Bild: 25 Jahre Calmus Ensemble - Festkonzerte in Leipzig
Das Calmus Ensemble feiert 25-Jähriges Bestehen (© Anne Hornemann)
Das Calmus Ensemble feiert 25-Jähriges Bestehen (© Anne Hornemann)

(openPR) Seit 25 Jahren trägt das Calmus Ensemble die Leipziger Musiktradition in die Welt. Davon zeugen rund 1.400 Konzerte in 20 Ländern, 27 CD-Produktionen, 19 Sänger und Sängerinnen, unzählige Workshops und Meisterkurse, internationale Wettbewerbssiege und viele Auszeichnungen, die vom Stipendium des Deutschen Musikrates bis zum Echo Klassik reichen. Der 25. Ensemble-Geburtstag wird jedoch zuhause mit zwei Festkonzerten gefeiert: am Fr, 22.11.2024 in der Nikolaikirche und am Sa, 23.11.2024 in der Peterskirche Leipzig.

25 Wünsche und eine Uraufführung

Interaktion, Integration und Innovation – das sind nicht nur die drei Säulen, die in 25 Jahren Calmus grundlegend für seine Geschichte waren und richtungsweisend für die Zukunft des Ensembles sind. Es sind auch Grundpfeiler unserer Gesellschaft, die sie friedvoller und zukunftsträchtiger machen und das Miteinander stärken. Und so feiert das Calmus Ensemble im ersten von zwei Jubiläumskonzerten am 22. November 2024 um 19:30 Uhr den Auftakt in der Leipziger Nikolaikirche mit einem Soloprogramm, dass diese Werte musikalisch und darüber hinaus umsetzt, sowie mit einer Festansprache des Calmus-Gründungsmitglieds Ludwig Böhme.
Im Programm wird das Publikum Interaktion im klassischen Konzert am eigenen Leib erfahren und Innovation sowie Integration durch die Uraufführung von „face to face - based on 1 Corinthians 13” des Leipziger Komponisten Bernd Franke erleben. Das Libretto des Auftragswerks stammt zu einem Teil aus dem biblischen ersten Korintherbrief und zum anderen aus Worten von Menschen aus aller Welt, die ihre Gedanken und Wünsche zur Zukunft unserer Erde niedergeschrieben haben. Calmus lädt ein, die vergangenen 25 Jahre musikalisch zu feiern und gemeinsam in die Zukunft zu blicken!

Elemente – Klimakrise und Tatendrang mit Freunden

Das zweite Festkonzert zum 25-jährigen Bestehen des Calmus Ensembles in der Leipziger Peterskirche am Sa, 23.11.2024 um 19:00 Uhr ist nicht nur ein Fest für alle a-cappella-Fans. Calmus stellt die Klimakrise in die Mitte des Kirchenraums: Gemeinsam mit den Ensembles Sjaella (Leipzig) und Singer Pur (München) sowie dem BUND Leipzig (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, vertreten durch Martin Rebmann) und Klix3, dem Dreiklang fürs Klima als inhaltlichem Partner mit thematischem Rahmenprogramm widmen sich die Jubilare den Elementen: Feuer, Wasser, Luft und Erde werden musikalisch in ihrer Naturgewalt und Schönheit von den drei Ensembles in je einem Solo-Slot zum Klingen gebracht – mal still und ruhig, mal wild und brausend, und dabei immer unberechenbar. Dabei möchte Calmus musikalisch aufrütteln und anstatt Hilflosigkeit Tatendrang versprühen. Verbindendes Element ist die Messe für zwei vierstimmige Chöre des Schweizer Komponisten Frank Martin, dessen Todestag sich 2024 zum 50. Mal jährt, unter musikalischer Leitung der Dirigentin Annabelle Weinhart.

Das Konzert „Elemente“ wird von Deutschlandfunk Kultur mitgeschnitten.

Tickets für beide Konzerte sind an den gängigen Vorverkaufsstellen erhältlich. 25-Jährige haben ebenso freien Eintritt wie Menschen unter 18 Jahren.

TICKETS: https://www.reservix.de/tickets-calmus-ensemble/t6954?mc_cid=7a15cf8ad2&mc_eid=7bfaaf58f8

Video:
Hallelujah by Leonard Cohen | Calmus Ensemble

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • Dreh- und Angelpunkt - Kulturprojekte
    Scharnhorststr. 38
    04275 Leipzig
    Deutschland

News-ID: 1271761
 420

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „25 Jahre Calmus Ensemble - Festkonzerte in Leipzig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Calmus Ensemble

Bild: Calmus Ensemble - Weihnacht a cappella: Christmas LightsBild: Calmus Ensemble - Weihnacht a cappella: Christmas Lights
Calmus Ensemble - Weihnacht a cappella: Christmas Lights
Kaum eine Zeit im Jahr ist mit so vielen Erwartungen, so viel Vorfreude, so vielen Terminen und so vielen intensiven Gefühlen verbunden wie die Advents- und Weihnachtszeit. Das Calmus Ensemble schafft mit seinem Programm Weihnacht a cappella: Christmas Lights einen Moment der Ruhe, weckt Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste und erfreut einsame Herzen. Den Leipzigern gelingt das mit nur fünf Stimmen, die homogen und warm ineinander verschmelzen. Das Programm wird von jahrhundertealten Zeilen wie “Es ist ein Ros’ entsprungen” durchzogen, …
28.11.2023

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Himmel auf Erden in Lutherstadt WittenbergBild: Himmel auf Erden in Lutherstadt Wittenberg
Himmel auf Erden in Lutherstadt Wittenberg
… den Texten des Gedichtes „Das verlorene Paradies“ von John Milton. Am 29. Juni 2013 um 19.30 Uhr beeindruckt die Lautten Compagney Berlin zusammen mit dem CALMUS Ensemble Leipzig mit Bach-Chorälen und Werken der Frührenaissance bis Postmoderne in der Schlosskirche Wittenberg. Den Abschluss bildet das Ballett Zebalo & Odjadike am 30. Juni um 17.00 …
Bild: Marienvesper: Josquin-Projekt in Leipzig feiert Bergfest - Vorverkauf läuftBild: Marienvesper: Josquin-Projekt in Leipzig feiert Bergfest - Vorverkauf läuft
Marienvesper: Josquin-Projekt in Leipzig feiert Bergfest - Vorverkauf läuft
… – Das Projekt umfassen und in diesem Jahr wird Bergfest gefeiert! Ludwig Böhme und der Kammerchor Josquin des Préz sind stolz, bereits 16 Konzerte mit prominenten Gastensembles wie den Hallenser Madrigalisten, dem Leipziger Concert oder den Vokalensembles amarcord und Calmus erfolgreich absolviert zu haben. Nun gilt es, den Geist Josquins und auf ihn …
Bild: Abschluss des Offenen Forums Nationalhymnen am 22. Mai mit Calmus und internationalen GästenBild: Abschluss des Offenen Forums Nationalhymnen am 22. Mai mit Calmus und internationalen Gästen
Abschluss des Offenen Forums Nationalhymnen am 22. Mai mit Calmus und internationalen Gästen
… des Offenen Forums wieder die Musik im Mittelpunkt. Wie auch schon zur Eröffnung sind Gäste aus Norwegen und Litauen geladen. Aus Deutschland ist das Leipziger A Cappella-Ensemble Calmus dabei. Gemeinsam gestalten sie am 22. Mai ab 19 Uhr im Zeitgeschichtlichen Forum ein Programm mit Volksmusik und Kompositionen der drei Länder aus der Entstehungszeit …
Bild: Bach - 300 Jahre Johannes-PassionBild: Bach - 300 Jahre Johannes-Passion
Bach - 300 Jahre Johannes-Passion
Ensemble Lachrymae kombiniert Bach mit AuftragskompositionenJohann Sebastian Bachs Johannes-Passion fasziniert seit 300 Jahren. Sie ist vielleicht die emotionalste und zugleich dramatischste Vertonung der biblischen Passionsgeschichte und aus den Konzertkalendern nicht wegzudenken. Doch seit ihrer ersten Aufführung am 7. April 1724 in Leipzig erklang …
Bild: Dominique Horwitz und Ragna Schirmer eröffnen die Oraniensteiner Konzerte 2008 mit einem Schumann-AbendBild: Dominique Horwitz und Ragna Schirmer eröffnen die Oraniensteiner Konzerte 2008 mit einem Schumann-Abend
Dominique Horwitz und Ragna Schirmer eröffnen die Oraniensteiner Konzerte 2008 mit einem Schumann-Abend
… Patrick Demenga, die Camerata Bern unter der Leitung von Erich Höbarth, das Vogler Quartett, das Quatuor Sine Nomine, die Pianistin Ewa Kupiec, das Calmus Ensemble und das Blechbläserensemble der Berliner Philharmoniker. Als Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs 2007 werden die Sopranistin Antonia Bourvé, der Bariton Georg Gaedker und der Pianist …
Bild: A-cappella-Konzert gegen Hunger - Calmus singt in BerlinBild: A-cappella-Konzert gegen Hunger - Calmus singt in Berlin
A-cappella-Konzert gegen Hunger - Calmus singt in Berlin
Berlin. Bei freiem Eintritt sind Freunde der Vokalmusik eingeladen, zum Benefizkonzert „Zeitlos – 500 Jahre Musik aus der Bachstadt Leipzig“ am Samstag, 1. Oktober 2011, um 19.30 Uhr in die Französische Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte zu kommen. Das mit dem CD-Preis Echo Klassik 2009 ausgezeichnete Gesangsquintett CALMUS freut …
Bild: Calmus Ensemble - Weihnacht a cappella: Christmas LightsBild: Calmus Ensemble - Weihnacht a cappella: Christmas Lights
Calmus Ensemble - Weihnacht a cappella: Christmas Lights
… mit so vielen Erwartungen, so viel Vorfreude, so vielen Terminen und so vielen intensiven Gefühlen verbunden wie die Advents- und Weihnachtszeit. Das Calmus Ensemble schafft mit seinem Programm Weihnacht a cappella: Christmas Lights einen Moment der Ruhe, weckt Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste und erfreut einsame Herzen. Den Leipzigern gelingt …
Bild: Marienvesper am 28.11.09 in der Thomaskirche Leipzig - Marias haben freien EintrittBild: Marienvesper am 28.11.09 in der Thomaskirche Leipzig - Marias haben freien Eintritt
Marienvesper am 28.11.09 in der Thomaskirche Leipzig - Marias haben freien Eintritt
… – Das Projekt umfassen und in diesem Jahr wird Bergfest gefeiert! Ludwig Böhme und der Kammerchor Josquin des Préz sind stolz, bereits 16 Konzerte mit prominenten Gastensembles wie den Hallenser Madrigalisten, dem Leipziger Concert oder den Vokalensembles amarcord und Calmus erfolgreich absolviert zu haben. Nun gilt es, den Geist Josquins und auf ihn …
Bild: Mythos 116 – ein Kompositionsauftrag mit FolgenBild: Mythos 116 – ein Kompositionsauftrag mit Folgen
Mythos 116 – ein Kompositionsauftrag mit Folgen
Vokalensemble CALMUS singt am Sa,11.06.2011 um 20 Uhr, im Berliner Dom eine außergewöhnliche Premiere und Uraufführung. Die „wunderliche Errettung Gottes“, die dem Jenaer Kaufmann und Juristen Burckhard Grossmann 1616 zuteil wurde, war der Anlass eines großartigen Kompositionsauftrages: sechzehn mitteldeutsche Komponisten sollten eine fünfstimmige Vertonung …
Bild: Brauchen wir noch Nationalhymnen?Bild: Brauchen wir noch Nationalhymnen?
Brauchen wir noch Nationalhymnen?
… europäische Identität aus oder ergänzen sie sich? Und wie kann Musik als Grenzen überschreitende „Muttersprache“ Nationen bereichern? Um diesen Fragen nachzugehen, veranstaltet der Notenspur Leipzig e. V. vom 30.04. bis 22.05.2019 im Rahmen des EU-Projektes „Europäische Notenspuren“ ein Offenes Forum Nationalhymnen. Das Offene Forum bietet Raum, sich näher …
Sie lesen gerade: 25 Jahre Calmus Ensemble - Festkonzerte in Leipzig