openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Milchprodukte sind der optimale Pausen-Kick

12.09.201113:37 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Milchprodukte sind der optimale Pausen-Kick
Bildunterschrift: Gesund durch den Tag mit Milchprodukten Bildquelle: LVBM
Bildunterschrift: Gesund durch den Tag mit Milchprodukten Bildquelle: LVBM

(openPR) Der Kinder liebste Milchprodukte: Joghurt und Quark

München, 12. September 2011. Eine repräsentative Umfrage der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft unter mehr als 320 befragten bayerischen Eltern hat ergeben: Milch- und Käseprodukte dürfen in der Pause nicht fehlen. Besonders beliebt bei Groß und Klein ist das Käsebrot. Ganze 80,2 Prozent der Eltern geben ihren Sprösslingen im Alter von 6-12 Jahren regelmäßig bis gelegentlich den leckeren Klassiker mit in die Schule. Vordergründig bei der Wahl des Pausen-Snacks sind Geschmack und Gesundheit.

Die Pausenglocke erklingt und der schönste Teil der Schule beginnt. Bleibt nur noch zu klären, was sich in der Brotbox befindet. In strahlende Gesichter blicken Lehrer in ganz Bayern, wenn Joghurt- oder Quarkvariationen auf dem Speiseplan stehen. Denn 43,8 Prozent der befragten Eltern geben an, dass dies die beliebtesten Milchprodukte ihres Kindes sind. Kinder lieben süße Leckereien. Dennoch achtet ein Großteil der Eltern auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Regelmäßig Obst und Gemüse (71,3 Prozent), sowie ein leckeres Käsebrot (52,5 Prozent) dürfen in der Pause nicht fehlen. Ein Glück, dass Bayerns Schulkinder zwischen sechs und zwölf Jahren Milchprodukte mögen – ganze 90,1 Prozent essen Käse, Joghurt, Quark und Co. gerne bis sehr gerne – denn in Milchprodukten stecken viel Calcium für den Knochenaufbau, Kohlenhydrate als lang anhaltender Energielieferant und vieles mehr.

Aber auch bei den bayerischen Eltern selbst spielen Milchprodukte eine große Rolle. In der Mittagspause oder Zwischendurch verzehren 87,7 Prozent der befragten Teilnehmer mehrmals in der Woche leckere Zubereitungen aus Milch, wie zum Beispiel Pudding, Quark oder Käsebrot. Denn viele wissen, dass die in allen Milch- und Käseprodukten enthaltene Aminosäure Tryptophan der Vorläufer des „Glückshormons“ Serotonin ist, über die Nahrung aufgenommen wird und auch in stressigen Zeiten für gute Laune sorgt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 569631
 684

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Milchprodukte sind der optimale Pausen-Kick“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft e.V

Bild: Bayerische Azubis setzen auf zukunftsträchtige BrancheBild: Bayerische Azubis setzen auf zukunftsträchtige Branche
Bayerische Azubis setzen auf zukunftsträchtige Branche
Ausbildung in der Milchwirtschaft Bayerische Azubis setzen auf zukunftsträchtige Branche München, 28. November 2013 – Mit einem jährlichen Umsatz von über 9 Milliarden Euro ist die Molkereiwirtschaft die bedeutendste Branche der bayerischen Ernährungswirtschaft – und ein attraktiver Arbeitgeber. Der Umgang mit dem empfindlichen Rohstoff Milch erfordert natürlich Expertise. Daher fördert das Milchland Bayern Nachwuchskräfte und bildet unter anderem Milchwirtschaftliche Laborantinnen und Laboranten aus: Im Lehrjahr 2013 sind es 159 Frauen und…
Bild: Der Expertentipp im Juli – Eiscreme und Cremeeis: lediglich ein Wortdreher oder doch ein Unterschied?Bild: Der Expertentipp im Juli – Eiscreme und Cremeeis: lediglich ein Wortdreher oder doch ein Unterschied?
Der Expertentipp im Juli – Eiscreme und Cremeeis: lediglich ein Wortdreher oder doch ein Unterschied?
Die Experten der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft klären jeden Monat Fragen rund um die Milch. Josef Stemmer, Käse- und Milchexperte der LVBM, zu der Frage: Eiscreme und Cremeeis: lediglich ein Wortdreher oder doch ein Unterschied? Gerade in den Sommermonaten erfrischen sich die Leute gerne mit Eiscreme – oder doch lieber mit Cremeeis? Cremeeis und Eiscreme sind nicht einfach nur zwei Bezeichnungen für dasselbe Eis, wie man aufgrund der Begriffsähnlichkeit vermuten könnte, sondern unterscheiden sich tatsächlich in ihrer Z…

Das könnte Sie auch interessieren:

Tipps für eine gesunde und entspannte Fahrt in den Urlaub für die ganze Familie
Tipps für eine gesunde und entspannte Fahrt in den Urlaub für die ganze Familie
… Getränke. Ausgewogen und gemeinsam essen – auch unterwegs! Warum soll auf der Fahrt in die Ferien nicht gelten, was auch im Alltag richtig ist? Viel frisches Obst und Gemüse, Getreide- und Milchprodukte und auch Fleisch und Fisch hält sich in einer Kühltasche mehrere Stunden frisch – und ab und zu darf es auch etwas Süßes sein. Essen während der Fahrt …
Bild: Leicht & Lecker KLUTH präsentiert vier Veggie-Rezepte für den richtigen Energie-Kick zum JahresstartBild: Leicht & Lecker KLUTH präsentiert vier Veggie-Rezepte für den richtigen Energie-Kick zum Jahresstart
Leicht & Lecker KLUTH präsentiert vier Veggie-Rezepte für den richtigen Energie-Kick zum Jahresstart
Mit neuem Schwung und frischem Elan ins neue Jahr: KLUTH präsentiert vier Veggie-Rezepte der neuen Reihe „Leicht & Lecker“, die sich einfach zubereiten lassen und sich ideal als Pausen-Snack oder für unterwegs eignen. Unter dem Titel „Grüne Küche“ hat KLUTH insgesamt 16 Rezepte entwickelt, die aktuelle Ernährungstrends wie Detox, Paleo, Glutenfrei, Laktosefrei und Veggie aufgreifen. Der perfekte Start in den Tag gelingt mit dem Nuss-Frucht-Porridge, das z.B. für Fans der Paleo-Ernährung geeignet ist. Porridge, auch „das neue Müsli“ genannt, …
Bild: Ein dreifaches Hoch auf die Milch - Der Internationale Tag der Milch auf der Landesgartenschau in KitzingenBild: Ein dreifaches Hoch auf die Milch - Der Internationale Tag der Milch auf der Landesgartenschau in Kitzingen
Ein dreifaches Hoch auf die Milch - Der Internationale Tag der Milch auf der Landesgartenschau in Kitzingen
München, 13. Mai 2011. Am 1. Juni 2011 heißt es für alle Besucher der Landesgartenschau in Kitzingen: Spaß, Geschmack und Energie durch Milchprodukte. Denn hier feiert die Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft im Rahmen des Internationalen Tages der Milch den köstlichen, weißen Rohstoff. Unter dem Motto „Milch hoch drei“ findet in tollem …
Zahngesund auf dem Pausenhof - Kleine Tipps schützen Schulkinder vor Kariesmonstern & Co.
Zahngesund auf dem Pausenhof - Kleine Tipps schützen Schulkinder vor Kariesmonstern & Co.
… ein. Schoko- oder Müsliriegel, gesüßte Kinderjoghurts sowie Milchschnitten sind dabei zwar beliebt, gehören aber definitiv nicht zu den gesunden Alternativen. „Stattdessen liefern zuckerfreie Milchprodukte wie Joghurt und Quark nicht nur wichtige Bausteine für die Zähne, in ihnen steckt auch der Knochenstärker Calcium. Käse neutralisiert darüber hinaus …
Bild: Schokolade: Und sie macht doch PickelBild: Schokolade: Und sie macht doch Pickel
Schokolade: Und sie macht doch Pickel
… Haut - so hieß es lange. Doch nach neuesten Studien sollten Akne-Geplagte sich den Biss in den Schokoriegel doch zweimal überlegen: Westliche Ernährungsgewohnheiten wie Milchprodukte und Süßigkeiten scheinen Akne durchaus zu begünstigen. Denn Kuhmilch – so ihre ursprünglich Aufgabe – dient eigentlich dazu, Wachstum und Gewichtszunahme der Kälber zu fördern. …
Bild: Die richtige Ernährung für Sportler- möglichst gesund und das Trinken nicht vergessenBild: Die richtige Ernährung für Sportler- möglichst gesund und das Trinken nicht vergessen
Die richtige Ernährung für Sportler- möglichst gesund und das Trinken nicht vergessen
… besonders kohlenhydratreich essen. Und auch nach der sportlichen Aktivität sind Kohlenhydrate für Kraftsportler die Nährstoffe der Wahl. Aber auch eiweißhaltige Lebensmittel wie Milchprodukte, Fleisch oder Hülsenfrüchte gehören unbedingt auf den Speiseplan. Proteindrinks oder Eiweiß- Shakes sind hingegen nur für Kraftsportler zu empfehlen, die ihre Muskelmasse …
My Tiny Sun unterstützt Charity-Aktion zugunsten "Ein Herz für Kinder"
My Tiny Sun unterstützt Charity-Aktion zugunsten "Ein Herz für Kinder"
Das ist der Fußball-Marathon der Superlative! Seit dem 23. April dribbeln bei „The Big Kick“ mehr als 2000 Sportler einen Fußball von Hamburg nach Johannesburg. Die Pille wird dabei – ähnlich wie bei einem olympischen Fackellauf – von Teilnehmer zu Teilnehmer übergeben. Bis das Leder pünktlich am 10. Juni, nach über 1000 Stunden und 10500 Kilometern, zum WM-Start in Johannesburg ankommt! Das Beste an dem Mega-Event: Die zurückgelegte Strecke wird anschließend in finanzielle Unterstützung umgewandelt. Pro Ballkontakt fließen 3 Cent an ein Afri…
Milchfreie Ernährung bei Laktose-Unverträglichkeit?
Milchfreie Ernährung bei Laktose-Unverträglichkeit?
Auf Milchprodukte muss nicht verzichtet werden (mpt-220) Milch enthält nicht nur Eiweiß, Kohlenhydrate, Mineralstoffe, Fett und Vitamine, besonders Kalzium ist ein Bestandteil, der für die Knochensubstanz wichtig ist. Allerdings hat Milch einen Inhaltsstoff, der bei vielen Menschen zu Problemen führt: Milchzucker, auch Laktose genannt. 14 Millionen Menschen …
Tagen mit göttlichem Beistand
Tagen mit göttlichem Beistand
Eine Auszeit nehmen ist längst Teil moderner Business-Kultur. Unternehmen richten sich in Workshops oder Kick off-Meetings neu aus, fördern den Teamgeist und schulen ihre Mitarbeiter nach Grundsätzen der Firmenpolitik. Was der Unternehmenskultur das Compliance ist, ist die Leitidee für Ordenskulturen. Beides sind Werte und Regeln, nach denen eine Gemeinschaft lebt, damit sie funktioniert. Es liegt also nahe für moderne Unternehmen, in klösterlichem Ambiente zu tagen und sich vom christlichen Geist inspirieren zu lassen. Impulse für die Kopfa…
Bild: Mit Elan und Milchprodukten fit in den FrühlingBild: Mit Elan und Milchprodukten fit in den Frühling
Mit Elan und Milchprodukten fit in den Frühling
Bayerische Milchprodukte liefern den optimalen Power-Kick für zwischendurch München, 12. April 2011. Die ersten Sonnenstrahlen blitzen vom Himmel, der Frühling steht vor der Tür. Genau der passende Zeitpunkt, um Körper und Geist mit der richtigen Ernährung zu stärken. Für einen sportlichen Start in den Frühling und als Snack zwischendurch eignen sich …
Sie lesen gerade: Milchprodukte sind der optimale Pausen-Kick