openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Ich entziehe die Luft und hauche damit Leben ein“

01.09.201117:44 UhrKunst & Kultur
Bild: „Ich entziehe die Luft und hauche damit Leben ein“
Ewerdt Hilgemann errichtet auf dem neuen Messer-Platz in Bad Soden eine Skulpturengruppe aus Edelstahl.
Ewerdt Hilgemann errichtet auf dem neuen Messer-Platz in Bad Soden eine Skulpturengruppe aus Edelstahl.

(openPR) International renommierter Konzeptkünstler Ewerdt Hilgemann errichtet eine Skulpturengruppe aus der Reihe „Implosionen“ auf dem Messer-Platz in Bad Soden am Taunus.

Der deutsch-niederländische Künstler Ewerdt Hilgemann errichtet am kommenden Freitag, 02. September 2011, auf dem neuen Messer-Platz in Bad Soden eine Skulpturengruppe aus Edelstahl. Drei zueinander stehende jeweils etwa sechs Meter hohe Edelstahlquader entstanden im Auftrag des Industriegasespezialisten Messer und sollen das Zentrum des neu errichteten Gebäudekomplexes mit der Unternehmenszentrale, dem angeschlossenen Veranstaltungszentrum Adolf-Messer-Forum und dem historischen Bahnhofsgebäude bilden.



In seinem Atelier im niederländischen Hardinxveld-Giessendam bei Rotterdam hat Ewerdt Hilgemann den drei hermetisch verschweißten Edelstahlkörpern mit Hilfe einer Vakuumpumpe die Luft langsam entzogen. In diesem Prozess ziehen die Kuben sich zusammen und erhalten tiefe Knicke wie durch äußerliche Kräfteeinwirkung, die dadurch im Gegensatz zur unverändert glänzenden Edelstahloberfläche stehen. „Ich deformiere einen geometrischen Körper. Die Menschen planen, wir planen alles, und so plane ich auch meine Würfel, meine Pyramiden, meine Säulen. Dann wird die Luft herausgesaugt, die Luft von Außen drückt dagegen. Sie ist mein Meißel, mein Hammer, mein Werkzeug“, erläutert Hilgemann seine Arbeit. „Ich bin ein Luftschmied.“

Ewerdt Hilgemann hat in seiner Laufbahn mit verschiedenen Materialien wie Holz, Aluminium oder dem berühmten italienischen Carrara-Marmor gearbeitet. Für die Skulpturen des Konzeptes „Implosionen“ verwendet der Künstler den hochreinen Stahl: „Das Spektrum des Edelstahls ist breiter, denn die Skulpturen nehmen die Umgebung auf. Ist oben blauer Himmel, werden sie blau, stehen sie im Rasen, werden sie von unten grün. Wird das edle Material deformiert, bekommt es eine dramatische Ausstrahlung.“

Ewerdt Hilgemann, 1938 in Witten im Ruhrgebiet geboren, weiß aus Erfahrung, dass seine Skulpturen bei den Betrachtern keine Berührungsängste auslösen: „Ich sauge schon die Luft raus, aber letzten Endes hauche ich der Skulptur Leben ein. Zuvor ist sie nur eine langweilige Dose, ein langweiliger Würfel, eine langweilige viereckige Säule. Nach der Deformierung hat sie etwas Haptisches - die Leute wollen fühlen, was und wie es ist.“ Implodierte Edelstahlkörper aus dem Atelier von Hilgemann sind unter anderem in Berlin, Delft und Amsterdam (Niederlande), Elblag (Polen), Los Angeles (USA) und Seoul (Korea) im öffentlichen Raum ausgestellt. Bald wird Ewerdt Hilgemann seine Kunst auch in New York präsentieren.

Auf dem neu errichteten Messer-Platz im Herzen Bad Sodens, der wie das Kunstwerk am 16. September offiziell eingeweiht wird, sollen die drei Säulen und Ihre Entstehung aus Metall und Luft für die Geschäftsbereiche der Messer Gruppe, die drei Unternehmergenerationen und den für das Unternehmen wichtigen Dreiklang Mitarbeiter, Kunden und Familiengesellschaft stehen. Der international erfolgreiche Konzeptkünstler Ewerdt Hilgemann hatte sich bei einer Ausschreibung, die das Unternehmen Messer im vergangenen Jahr an bildende Künstler gerichtet hatte, mit seinen Werken „Implosionen“ durchgesetzt.

Ein Interview mit Ewerdt Hilgemann finden Sie im Video-Bereich auf www.messergroup.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 567030
 154

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Ich entziehe die Luft und hauche damit Leben ein““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Messer Group GmbH

Messer festigt seine Stellung in China
Messer festigt seine Stellung in China
Drei neue Luftzerlegungsanlagen in Westchina eröffnet Im März nahm der größte privat geführte Industriegasespezialist Messer drei neue Luftzerlegungsanlagen in der westchinesischen Provinz Sichuan in Betrieb. Das Investitionsvolumen beträgt insgesamt etwa 80 Millionen Euro. Zwei der drei neuen Anlagen werden je rund 30.000 Normkubikmetern Luftgase wie Argon, Sauerstoff und Stickstoff pro Stunde produzieren und das neue Stahlwerk von Panzhihua Iron and Steel Group (PG) in der Stadt Xichang versorgen. Die dritte Anlage hat eine Kapazität von 4…
Bild: Reine Luft dank reinem SauerstoffBild: Reine Luft dank reinem Sauerstoff
Reine Luft dank reinem Sauerstoff
Messer, größter privat geführter Industriegasespezialist, beliefert die Südzucker AG in Ochsenfurt mit reinem Sauerstoff, um Sauerstoffmangel in Klärteichen zu beheben und künftig vorzubeugen. Sauerstoffeintrag unterstützt dabei die natürlichen Reinigungsprozesse. Bei der Rübenwäsche fallen große Abwassermengen an, die bei der Südzucker AG in einer eigenen Kläranlage gereinigt werden. Das Abwasser wird in Klärteichen zwischengelagert. Aerobe Bakterien bauen hier bereits einen Teil der im Wasser befindlichen organischen Stoffe, wie Zucker und…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Seitenkanalverdichter - Wartungskits für SeitenkanalverdichterBild: Seitenkanalverdichter - Wartungskits für Seitenkanalverdichter
Seitenkanalverdichter - Wartungskits für Seitenkanalverdichter
… Lebewesen versetzt. Diese Kleinstlebewesen ernähren sich von den Schwebebestandteilen im Abwasser. Sie haben nur ein Problem: Um ihren Stoffwechsel zu betreiben, sprich um zu leben, benötigen sie unbedingt Sauerstoff. Je mehr Sauerstoff das Abwasser enthält, desto besser können die Mikroorganismen leben und sich vermehren. Natürlich gilt dann auch …
Bild: Tief durchatmen. Die Lunge als Schwerpunkt-Thema in der November-Ausgabe von Gesunde MedizinBild: Tief durchatmen. Die Lunge als Schwerpunkt-Thema in der November-Ausgabe von Gesunde Medizin
Tief durchatmen. Die Lunge als Schwerpunkt-Thema in der November-Ausgabe von Gesunde Medizin
Sauerstoff ist lebenswichtig! Damit wir dieses wertvolle Gas aus der Atmosphäre in den Körper aufnehmen können, brauchen wir die Lungen. Über Nase und Mund wird ihnen die eingeatmete Luft zugeführt, dann gelangt der Sauerstoff ins Blut und so zu allen Organen des Körpers. Doch ganz allein von „Luft und Liebe“ kann man nicht leben: Etwas feste Nahrung …
Warum Klimaanlagen regelmäßig vom Fachmann gewartet werden müssen
Warum Klimaanlagen regelmäßig vom Fachmann gewartet werden müssen
An heißen Sommertagen sind sie ein Segen: Klimaanlagen. In Büros, Schlafzimmern, Flugzeugen oder im Auto verschaffen Sie Abkühlung und machen das Leben erträglicher. Und wenn Nutzer einige Dinge beachten, ist auch das gesundheitliche Risiko von Klimaanlagen gering. So raten Ärzte, die Klimaanlage nicht zu kalt einzustellen. Der Unterschied zur Außentemperatur …
Bild: Seitenkanalverdichter - lassen Sprudelbäder blubbernBild: Seitenkanalverdichter - lassen Sprudelbäder blubbern
Seitenkanalverdichter - lassen Sprudelbäder blubbern
… Lebewesen versetzt. Diese Kleinstlebewesen ernähren sich von den Schwebebestandteilen im Abwasser. Sie haben nur ein Problem: Um ihren Stoffwechsel zu betreiben, sprich um zu leben, benötigen sie unbedingt Sauerstoff. Je mehr Sauerstoff das Abwasser enthält, desto besser können die Mikroorganismen leben und sich vermehren. Natürlich gilt dann auch …
Bild: Ausstellung „In gesiebter Luft“ ab 21. September im H.B.Wagnitz-Seminar WiesbadenBild: Ausstellung „In gesiebter Luft“ ab 21. September im H.B.Wagnitz-Seminar Wiesbaden
Ausstellung „In gesiebter Luft“ ab 21. September im H.B.Wagnitz-Seminar Wiesbaden
… Ziel, “Draußen” eine Vorstellung vom “Drinnen” zu bekommen. „Gesiebte Luft atmen müssen…“ ist ein umgangssprachlicher Ausdruck dafür, dass ein Mensch eine bestimmte Zeit seines Lebens in einer Einrichtung des Justizvollzugs zubringt. Die Ausstellung mit dem Untertitel „Gefängnisgeschichten - Schuld, Strafe und dann ein neues Leben?“ zeigt Lebenswege und …
Bild: Ästhetischer Trend im Medical-Wellness-BereichBild: Ästhetischer Trend im Medical-Wellness-Bereich
Ästhetischer Trend im Medical-Wellness-Bereich
Frische Luft ist kein Luxus - sie ist eine NotwendigkeitLeben ist Atmung. Unser Organismus gewinnt mit der aufgenommenen Luft wertvollen Sauerstoff, den er für die biochemischen Vorgänge in den Zellen benötigt. Mit der Atmung nehmen wir Einfluss auf die Organe und ihre Funktionen. Rund14 Mal in der Minute. Ein ganzes Leben lang. Als Entwickler und Hersteller …
Bild: Salzkabinen: Ästhetischer Trend im Medical Wellness BereichBild: Salzkabinen: Ästhetischer Trend im Medical Wellness Bereich
Salzkabinen: Ästhetischer Trend im Medical Wellness Bereich
Wo Sole und Sauerstoff unsere Sinne beleben Leben ist Atmung. Unser Organismus gewinnt mit der aufgenommenen Luft wertvollen Sauerstoff, den er für die biochemischen Vorgänge in den Zellen benötigt. Mit der Atmung nehmen wir Einfluss auf die Organe und ihre Funktionen. Rund 14mal in der Minute. Ein ganzes Leben lang. Als Entwickler und Hersteller für …
Bild: „Luft ist Leben und Leben ist Freiheit“ - wie Irén Dornier gegen Corona kämpftBild: „Luft ist Leben und Leben ist Freiheit“ - wie Irén Dornier gegen Corona kämpft
„Luft ist Leben und Leben ist Freiheit“ - wie Irén Dornier gegen Corona kämpft
… Projekt dreht sich um Luft. Irén Dornier nutzt die Innovationen aus der Luftfahrt, um hocheffektive Luftfilter auf den Markt zu bringen, die auch zuverlässig vor Coronaviren schützen.„Luft ist Leben, Leben ist Freiheit und reine Luft ist sicheres Leben. Das ist das, was wir Menschen jetzt mehr als je zuvor brauchen. Mit Do-X-Air, eine Marke meiner Dornier …
Bild: Heiße Tage im gekühlten Passivhaus - ganz ohne Energiekosten für KlimaanlagenBild: Heiße Tage im gekühlten Passivhaus - ganz ohne Energiekosten für Klimaanlagen
Heiße Tage im gekühlten Passivhaus - ganz ohne Energiekosten für Klimaanlagen
… von über 85% möglich sind, ist nicht neu. Doch wie verhält sich das Holztafel-Passivhaus der Marke passaneo® im Sommer, wenn die Sonne bei 35°C prasselt? Das Leben und Arbeiten in Bürogebäuden, Mehrfamilienhäusern oder Schulen mit Passivhaus-Energiestandard gestaltet sich auch im Sommer äußerst komfortabel. Denn die Wärme, die im Winter aufgrund von …
Bild: Eva Kaufmann verzaubert mit ihrer StimmeBild: Eva Kaufmann verzaubert mit ihrer Stimme
Eva Kaufmann verzaubert mit ihrer Stimme
… Kaufmann. Nach ihrer ersten Single meldet Eva sich nun mit dem Titel „Sanft wie die Luft“ zurück: Stark, Schnell und voller Sehnsucht. Beeinflusst durch das bewegte Leben ihres Vaters, Schauspieler Günther Kaufmann (zuletzt u.a. in „Wickie auf großer Fahrt“ oder „Türkisch für Anfänger“), welches von falschen Anschuldigungen, Skandalen und einem überraschenden …
Sie lesen gerade: „Ich entziehe die Luft und hauche damit Leben ein“