openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausstellung „In gesiebter Luft“ ab 21. September im H.B.Wagnitz-Seminar Wiesbaden

14.09.201118:02 UhrKunst & Kultur
Bild: Ausstellung „In gesiebter Luft“ ab 21. September im H.B.Wagnitz-Seminar Wiesbaden
Die Ausstellung ?In gesiebter Luft? zeichnet ein Bild vom alltäglichen Leben in der Haftanstalt
Die Ausstellung ?In gesiebter Luft? zeichnet ein Bild vom alltäglichen Leben in der Haftanstalt

(openPR) Wiesbaden, 13. September 2011: Das H.B.Wagnitz-Seminar – Tagungs-, Aus- und Weiterbildungszentrum für Bedienstete des hessischen Justizvollzugs – zeigt vom 21. September 2011 bis Februar 2012 in seinen Räumen die Ausstellung „In gesiebter Luft“. Eine Ausstellung über den Justizvollzug aus Sicht der Seelsorge mit dem Ziel, “Draußen” eine Vorstellung vom “Drinnen” zu bekommen.

„Gesiebte Luft atmen müssen…“ ist ein umgangssprachlicher Ausdruck dafür, dass ein Mensch eine bestimmte Zeit seines Lebens in einer Einrichtung des Justizvollzugs zubringt. Die Ausstellung mit dem Untertitel „Gefängnisgeschichten - Schuld, Strafe und dann ein neues Leben?“ zeigt Lebenswege und Lebenssituationen von Inhaftierten jenseits der sich auf Spektakuläres und vermeintlich Skandalöses konzentrierenden Berichterstattung in manchen Medien und zeichnet ein Bild vom alltäglichen Leben in der Haftanstalt.
Initiiert und gestaltet wurde die Ausstellung vom Kirchlichen Arbeitskreis Straffälligenhilfe Kassel in Zusammenarbeit mit Seelsorgern, ehrenamtlich Tätigen der Straffälligenhilfe und Inhaftierten. Sie steht unter der Schirmherrschaft von Staatssekretär Dr. Rudolf Kriszeleit, Hessisches Ministerium der Justiz, für Integration und Europa, und wird unterstützt durch das Bistum Fulda, der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und dem Katholischen Kirchengemeindeverband Kassel.
Ausstellungseröffnung ist am 21. September 2011 um 18.00 Uhr im H.B.Wagnitz-Seminar in Wiesbaden, Josef-Baum-Haus 1. Nach der Eröffnung kann die Ausstellung montags bis freitags während der Geschäftszeiten des H.B.Wagnitz-Seminars, nach vorheriger Anmeldung unter Telefon 0611 468060, besucht werden.
Mit der Ausstellung „In gesiebter Luft“ setzt das Wagnitz-Seminar seine Reihe „Künstler im H.B.Wagnitz-Seminar“ mit einer veränderten inhaltlichen Ausrichtung fort. Während die Reihe bislang aufstrebenden Künstlern der Region Raum bot, sich und ihre Arbeiten zu präsentieren, stehen die Ausstellungen nun in engem Zusammenhang zum Thema Justizvollzug, um damit der Öffentlichkeit das heikle Thema Vollzug in all seinen Facetten näher zu bringen.
Mehr zum H.B.Wagnitz-Seminar unter www.hbws.justiz.hessen.de
Mehr zur Ausstellung „In gesiebter Luft“ unter www.in-gesiebter-luft.de

Termin:
Ausstellungseröffnung am 21. September 2011 um 18.00 Uhr
H.B.Wagnitz-Seminar, Josef-Baum-Haus 1, 65199 Wiesbaden

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 570602
 1928

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausstellung „In gesiebter Luft“ ab 21. September im H.B.Wagnitz-Seminar Wiesbaden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zu Besuch – 5 Künstler aus Leipzig, Dresden und Halle auf einwöchiger Stippvisite in WiesbadenBild: Zu Besuch – 5 Künstler aus Leipzig, Dresden und Halle auf einwöchiger Stippvisite in Wiesbaden
Zu Besuch – 5 Künstler aus Leipzig, Dresden und Halle auf einwöchiger Stippvisite in Wiesbaden
… dort leben. Nach dem Motto „in der Kürze liegt die Würze“ findet schon eine Woche nach deren Eröffnung am Freitag, den 26. Juni ab 18 Uhr, die Finissage der Ausstellung am Samstag, den 04. Juni ebenfalls ab 18 Uhr, statt. „Zu Besuch“ ist also durchaus wörtlich gemeint. Gerade zum Trotz des ewigen Gejammers über die geplatzte Kunstmarktblase haben sich …
Bild: „Saubere Luft für alle“ – Nachhaltige Mobilität an sieben TagenBild: „Saubere Luft für alle“ – Nachhaltige Mobilität an sieben Tagen
„Saubere Luft für alle“ – Nachhaltige Mobilität an sieben Tagen
… durch Gratisfahrten den Umstieg auf Bus und Bahn schmackhaft. In Wernigerode stehen neben Aktionstagen der Dokumentarfilm „Unser Planet“, Diskussionsabende, eine Ausstellung und Zeitungsartikelserie auf dem Programm. --------------- Highlights der Aktionswoche Während der europäischen Woche der Mobilität bieten Städte wie Köln, Wernigerode und Nürnberg …
Bild: MATSUURA Veranstaltungen für Fachbesucher in der 1. Jahreshälfte 2017Bild: MATSUURA Veranstaltungen für Fachbesucher in der 1. Jahreshälfte 2017
MATSUURA Veranstaltungen für Fachbesucher in der 1. Jahreshälfte 2017
… alljährlichen Open House die Türen für Besucher. Von 9 – 17 Uhr können alle Bearbeitungszentren im MATSUURA Showroom live unter Span erlebt werden. Die Ausstellung der Partnerunternehmen informiert zudem über die neuesten Trends der Hochleistungszerspanung. Selbstverständlich wird für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt, zudem erhält jeder ein personalisiertes …
Bild: GaleriePrentoundWiesel zeigt Manfred Maria Rubrecht PORTRÄTSBild: GaleriePrentoundWiesel zeigt Manfred Maria Rubrecht PORTRÄTS
GaleriePrentoundWiesel zeigt Manfred Maria Rubrecht PORTRÄTS
Liebe Kunstinteressierte aus RheinMain, die Galerie Prento und Wiesel in Wiesbaden zeigt in ihrer Frühjahrsausstellung den renommierten Künstler und Porträtisten Manfred Maria Rubrecht mit neuen Arbeiten. Richard Schaffer-Hartmann, Leiter der Museen Hanau wird zur Vernissage am Freitag, 19. März um 19 Uhr in das Werk von Manfred Maria Rubrecht einführen. …
Bild: Schmuckvernissage in WiesbadenBild: Schmuckvernissage in Wiesbaden
Schmuckvernissage in Wiesbaden
… „Galerie für angewandte Kunst“ GFAK in der Nerostraße 3 in Wiesbaden zeigt chilili Schmuck & Acessoires die gesamte Schmuck-Kollektion für das Frühjahr. Schwerpunkte der Ausstellung sind Silberringe und Kettenanhänger mit Halbedelsteinen und Perlen. Die Ausstellung startet mit einer Vernissage am Donnerstag, 15. Mai 2008 ab 19 Uhr. Der Silberschmuck …
Bild: Erfolgreiches 1. Quartal 2017 für MATSUURABild: Erfolgreiches 1. Quartal 2017 für MATSUURA
Erfolgreiches 1. Quartal 2017 für MATSUURA
… Open House statt, welche die Besucher nicht minder nach Wiesbaden-Delkenheim lockte. Alle Bearbeitungszentren im MATSUURA Showroom konnten live unter Span erlebt werden. Die Ausstellung der Partnerunternehmen informierte zudem über die neuesten Trends der Hochleistungszerspanung. LUMEX Solutions Fair, April 2017 Am 20. und 21. April 2017 waren alle …
Bild: Museum Wiesbaden – „Horizont Jawlensky“Bild: Museum Wiesbaden – „Horizont Jawlensky“
Museum Wiesbaden – „Horizont Jawlensky“
Der Münchner Kunstsalon Franke-Schenk, 1913 gegründet, ist stolz dem Museum Wiesbaden ein frühes Meisterwerk von A. Jawlensky für die bedeutende Ausstellung „Horizont Jawlensky“ als Leihgabe zur Verfügung zu stellen. Anlässlich des 150. Geburtstags von Alexej von Jawlensky (1864 Torschok – 1941 Wiesbaden) präsentiert das Museum Wiesbaden seine Werke …
Bild: Exklusive Events bei MATSUURA informieren über Hochleistungstechnologien und vielfältige EinsatzmöglichkeitenBild: Exklusive Events bei MATSUURA informieren über Hochleistungstechnologien und vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Exklusive Events bei MATSUURA informieren über Hochleistungstechnologien und vielfältige Einsatzmöglichkeiten
… Bearbeitungszentren, die im hauseigenen Showroom unter Span standen, präsentierte MATSUURA auch die Hybrid Additive Manufacturing-Anlagen der LUMEX-Series. Die Ausstellung der Branchenpartner zeigte diverse Möglichkeiten auf, die technologischen Hochleistungen der MATSUURA-Bearbeitungszentren voll auszunutzen und wirtschaftlicher zu fertigen. Ein besonderes …
Ausstellung und Filmabend zum 'Tag der Kinderhospizarbeit'
Ausstellung und Filmabend zum 'Tag der Kinderhospizarbeit'
Anlässlich des jährlichen „Tages der Kinderhospizarbeit“ am 10.02. weist die Wiesbadener Bärenherz Stiftung an diesem Tag mit einer Ausstellungseröffnung unter dem Thema ‚Weil jede Minute Leben kostbar ist…‘ und einer Filmvorführung von „Oscar und die Dame in Rosa“ im Murnau-Filmtheater, Murnaustraße 6 in Wiesbaden auf diesen besonderen Tag hin. Die …
Bild: Zum Auftakt „Ellsworth Kelly. Schwarz und Wei?Bild: Zum Auftakt „Ellsworth Kelly. Schwarz und Wei?
Zum Auftakt „Ellsworth Kelly. Schwarz und Wei?
Wiesbaden. Am 1. März 2012 wurde im Museum Wiesbaden die Ausstellung Ellsworth Kelly: Schwarz und Weiß anlässlich der fünften Verleihung des Alexej von Jawlensky-Preises der Landeshauptstadt Wiesbaden mit überwältigendem Erfolg eröffnet. Mit mehr als 1000 Gästen war der Eröffnungsabend ein gelungener Auftakt für die noch bis zum 24. Juni 2012 laufende …
Sie lesen gerade: Ausstellung „In gesiebter Luft“ ab 21. September im H.B.Wagnitz-Seminar Wiesbaden