openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ästhetischer Trend im Medical-Wellness-Bereich

29.11.201118:11 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Ästhetischer Trend im Medical-Wellness-Bereich

(openPR) Frische Luft ist kein Luxus - sie ist eine Notwendigkeit

Leben ist Atmung. Unser Organismus gewinnt mit der aufgenommenen Luft wertvollen Sauerstoff, den er für die biochemischen Vorgänge in den Zellen benötigt. Mit der Atmung nehmen wir Einfluss auf die Organe und ihre Funktionen. Rund14 Mal in der Minute. Ein ganzes Leben lang.

Als Entwickler und Hersteller für Anwendungen in den Bereichen Sole- und Sauerstofftherapie gehört OxygenConcept zu den Marktführern in Europa. Seit 2001 entwickelt das Unternehmen hochwirksame Technologien, die sie für innovative Raumkonzepte beispielsweise in Thermen, Salzgrotten sowie in Hotels und Kurhäusern nutzt und mit traditioneller Alternativmedizin verbindet. Sole und negativ ionisierter Sauerstoff bilden in der Luft ein gesundheitsförderndes Mikroklima. "Die regenerierenden
Eigenschaften greifen wir mit der SeaClimate-Technologie auf", so Claudia Klauenberg, Geschäftsführerin von OxygenConcept, "und verwandeln Räume damit in Refugien für die Gesundheit."

"Von besonderer Exklusivität ist die Salzsteinkabine",verrät Claudia Klauenberg. Die für die Salzkabine verwendeten Salzsteine stammen aus Pakistan. Da jeder Stein einmalig ist, bietet sich dem Besucher im Inneren der Kabine nicht nur ein beruhigendes Farbspiel. Immer handelt es sich bei der Ausfertigung einer Salzsteinkabine um ein unverwechselbares Einzelstück. Die Produkte von Oxygen-Concept sind geprüft und zertifiziert. Sie tragen nachhaltig zum körperlichen und seelischen Wohlbefinden des Menschen bei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 591226
 1166

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ästhetischer Trend im Medical-Wellness-Bereich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OxygenConcept Klauenberg GmbH

Soleverneblung in Wellnessanlagen
Soleverneblung in Wellnessanlagen
OxygenConcept Klauenberg GmbH - 04.12.2013] (fxaz) Am Meer ist es zu spüren, im Gebirge auch, im Wald und ganz besonders nach einem Gewitter. Dieses wohltuende Gefühl von gereinigter und mineralhaltiger Luft. Die positiven Effekte des Berg- und Meeresklima, im Besonderen das des Toten Meeres, gelten medizinisch nachgewiesen schon lange als heilungsfördernd insbesondere für Haut- und Atemwegs-erkrankungen. Mit SeaClimate kann der Kunde die positiven Eigenschaften und Heilkräfte des Meeres und der Berge vereinen und ortsunabhängig einsetzten. D…
Bild: Umplanung von SolarienräumenBild: Umplanung von Solarienräumen
Umplanung von Solarienräumen
Durch Nachrichten wie "Solarien belasten die Haut mit unnötigen UV-Strahlen und erhöhen das Hautkrebsrisiko", entsteht ein großer Imageschaden für viele Unternehmen der Branche. Doch wie können Betreiber von Wellnessanlagen die Räume, die bisher als Solarium genutzt wurden, verwenden? OxygenConcept hat mit der Produktlinie SeaClimate-Kabinen eine gesundheitsfördernde Alternative zum Solarium entwickelt. Das Unternehmen OxygenConcept aus dem niedersächsischen Veltheim ist seit 2001 darauf spezialisiert, Einrichtungen in den Bereichen Wasser-W…

Das könnte Sie auch interessieren:

DMWV startet mit Seminarprogramm
DMWV startet mit Seminarprogramm
Der im Jahre 2005 gegründete Deutsche Medical Wellness Verband e. V. (DMWV) ist mittlerweile zu einer festen Größe und einem anerkanntem Kompetenzträger im Wachstumssegment Prävention und Gesundheitsvorsorge in Deutschland geworden. Der Verband verfügt über einen großen Pool an ausgewiesenen Experten in den Bereichen Medizin und Lebensführung, betriebswirtschaftliche Planung, Bauen und Technik, Qualitätsmanagement, Kommunikation, Sozialversicherung und Politik, Dienstleistungen und Sachgüter sowie nicht zuletzt Personal und Ausbildung. Dieser…
World Luxury Awards: Restaurant und Spas in Lissabon ausgezeichnet
World Luxury Awards: Restaurant und Spas in Lissabon ausgezeichnet
… GSpa, wurde sowohl zum europäischen „Luxury Emerging Spa“ als auch zum besten „Luxury Fitness Spa“ Portugals gewählt. Ein vielseitiges Angebot aus den Bereichen Fitness, Wellness sowie ästhetischer Medizin überzeugt im Medical Spa des Fünf-Sterne Hauses im Stadtzentrum. Das BSpa by Karin Herzog im Altis Belém Hotel darf ab sofort den Titel „Luxury Hotel …
Schwerelos auf der ITB
Schwerelos auf der ITB
… Stand 105. Das Baden auf Starksole (ähnlich dem Toten Meer), genannt "Floaten" befreit, neben vielen Anderen positiven Wirkungen, durch die gefühlte Schwerelosigkeit einfach mal für 45 bis 60 Minuten von der Last des Lebens. Somit ist Floaten absolut ein Trend für die nächsten Jahre im Bereich Medical Wellness. Info: www.floatsphere.de, www.dmwv.de
Bild: 25. BEAUTY FORUM MÜNCHEN – Willkommen auf dem Messegelände Messe München InternationalBild: 25. BEAUTY FORUM MÜNCHEN – Willkommen auf dem Messegelände Messe München International
25. BEAUTY FORUM MÜNCHEN – Willkommen auf dem Messegelände Messe München International
… In den vier Messehallen (C1 – C4) erwarten die Besucher mehr als 850 Aussteller und Marken, die neue Produkte, Behandlungen, Innovationen und Branchentrends präsentieren. Aktuelle Firmen und Marken aus den Trendbereichen Wellness & Spa, Naturkosmetik und medical esthetics, haben erstmalig Raum in spezifischen Themen-Areas Neuheiten vorzustellen. Neuheiten …
Presse-Einladung zur ITB-Berlin 2007 : Medical Wellness Zertifizierung und Entwicklung
Presse-Einladung zur ITB-Berlin 2007 : Medical Wellness Zertifizierung und Entwicklung
… Ungarn - Entwicklung des Deutschen Medical Wellness Verbands e.V. / DMWV - Beratungsleistungen des DMWV und seiner Partner Sehr geehrte Damen und Herren, »Medical Wellness« lautet der Trend, der im Tourismus, speziell in der Hotellerie, sowie in medizinischen Einrichtungen zu einem bedeutenden Geschäftsfeld geworden ist. Der Begriff aber, der ­ wie das …
Bild: Die Akzeptanz der Marke „The Leading Medical Wellness Hotels & Resorts“ steigt weiterBild: Die Akzeptanz der Marke „The Leading Medical Wellness Hotels & Resorts“ steigt weiter
Die Akzeptanz der Marke „The Leading Medical Wellness Hotels & Resorts“ steigt weiter
Berlin (26.10.2009). Vergangene Woche konnten mehrere hochwertige Medical Wellness-Hotels und -Einrichtungen für die Premium-Marke „The Leading Medical Wellness Hotels & Resorts“ (LMWH) gewonnen werden: Das Flamingo Grand Hotel in Albena (Bulgarien) sowie das Danubius Health Spa Resort in Sovarta (Rumänien). Flaggschiffe der Marke sind weiterhin die Danubius Health Spa Resorts in Marienbad (Tschechien) sowie auf der Margareten-Insel in Budapest (Ungarn). In Deutschland haben sich mittlerweile etliche renommierte Hotels und Resorts, wie beisp…
Einladung zur Pressekonferenz am 5. Dezember 2007
Einladung zur Pressekonferenz am 5. Dezember 2007
… langem stellen sich Experten die Frage, wann der Wellness-Boom seinen Höhepunkt erreichen wird und was danach kommen wird. Mittlerweile ist klar: „Medical Wellness“ lautet der Trend, der im Tourismus, speziell in der Hotellerie, sowie in reinen medizinischen Einrichtungen zu einem interessanten Geschäftsfeld geworden ist. Der Begriff aber, der – wie das …
Körperliche und soziale Vitalisierung im Medical Wellness
Körperliche und soziale Vitalisierung im Medical Wellness
Die unter der Federführung des Güstrower Baltic College 2007 geführten repräsentativen Unternehmensumfragen gesundheitstouristischer Destinationen lieferten Aussagen zu Veränderungstendenzen im Bereich Medical Wellness, die sich nun schrittweise einstellen. Die Ergebnisse zeigten schon vor einem Jahr, dass die nachfrageseitige Praxis von Medical Wellness umfassender gesehen werden muss als Gesundheit. Die extrahierten Korrelationsbefunde der Untersuchung zeigten, dass Singles im Alterssegment 40 bis 60 am stärksten vertreten sind und mit ca…
Trend Medical Wellness -Mit kur-atlas.de betritt ein neuer Anbieter für Gesundheitsreisen den Markt
Trend Medical Wellness -Mit kur-atlas.de betritt ein neuer Anbieter für Gesundheitsreisen den Markt
… Medical Wellness laut Studien voraussichtlich am stärksten an Bedeutung gewinnen. Bei dem „medizinisch-touristischen Schulterschluss“ handelt es sich demnach um einen ernstzunehmenden Trend mit beachtlichem Potenzial. Medical Wellness ist ein Zukunftsmarkt, der erst am Anfang steht. Kur-Atlas.de trägt diesem Trend Rechnung und baut unter www.kur-atlas.de …
Bild: Internationale Medical Wellness-Zertifizierung für OMRON MedizintechnikBild: Internationale Medical Wellness-Zertifizierung für OMRON Medizintechnik
Internationale Medical Wellness-Zertifizierung für OMRON Medizintechnik
Mannheim - Als erster Medizintechnik-Spezialist erfüllt OMRON die strengen Medical Wellness-Qualitätskriterien, die der TÜV Rheinland in Zusammenarbeit mit der International Medical Wellness Association (IMWA) und dem Deutschen Medical Wellness Verband (DMWV) aufgestellt hat. Mit den zertifizierten Markenprodukten bildet OMRON Medizintechnik eine Schnittstelle zwischen täglichem eigenverantwortlichen Gesundheitsmanagement und gesundheitsorientierter Freizeitplanung. Für Gesundheitsbewusste gewinnt medizinische Prävention und Behandlung im We…
Sie lesen gerade: Ästhetischer Trend im Medical-Wellness-Bereich