openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Warum Klimaanlagen regelmäßig vom Fachmann gewartet werden müssen

22.07.201914:46 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) An heißen Sommertagen sind sie ein Segen: Klimaanlagen. In Büros, Schlafzimmern, Flugzeugen oder im Auto verschaffen Sie Abkühlung und machen das Leben erträglicher. Und wenn Nutzer einige Dinge beachten, ist auch das gesundheitliche Risiko von Klimaanlagen gering. So raten Ärzte, die Klimaanlage nicht zu kalt einzustellen. Der Unterschied zur Außentemperatur sollte nie mehr als sechs Grad betragen, um den Kreislauf nicht zu sehr zu belasten und Erkältungen vorzubeugen. Durch den Feuchtigkeitsentzug der Luft trocknet auch die Haut schneller aus. Daher sollten Passagiere sich vor einem längeren Flug gut eincremen. Damit die Schleimhäute in Mund und Nase im Flugzeug durch die Klimaanlage nicht austrocknen, kann man Nasensalben verwenden und viel trinken.

An heißen Sommertagen sind sie ein Segen: Klimaanlagen. In Büros, Schlafzimmern, Flugzeugen oder im Auto verschaffen Sie Abkühlung und machen das Leben erträglicher. Und wenn Nutzer einige Dinge beachten, ist auch das gesundheitliche Risiko von Klimaanlagen gering. So raten Ärzte, die Klimaanlage nicht zu kalt einzustellen. Der Unterschied zur Außentemperatur sollte nie mehr als sechs Grad betragen, um den Kreislauf nicht zu sehr zu belasten und Erkältungen vorzubeugen. Durch den Feuchtigkeitsentzug der Luft trocknet auch die Haut schneller aus. Daher sollten Passagiere sich vor einem längeren Flug gut eincremen. Damit die Schleimhäute in Mund und Nase im Flugzeug durch die Klimaanlage nicht austrocknen, kann man Nasensalben verwenden und viel trinken.

An heißen Sommertagen sind sie ein Segen: Klimaanlagen. In Büros, Schlafzimmern, Flugzeugen oder im Auto verschaffen Sie Abkühlung und machen das Leben erträglicher. Und wenn Nutzer einige Dinge beachten, ist auch das gesundheitliche Risiko von Klimaanlagen gering. So raten Ärzte, die Klimaanlage nicht zu kalt einzustellen. Der Unterschied zur Außentemperatur sollte nie mehr als sechs Grad betragen, um den Kreislauf nicht zu sehr zu belasten und Erkältungen vorzubeugen. Durch den Feuchtigkeitsentzug der Luft trocknet auch die Haut schneller aus. Daher sollten Passagiere sich vor einem längeren Flug gut eincremen. Damit die Schleimhäute in Mund und Nase im Flugzeug durch die Klimaanlage nicht austrocknen, kann man Nasensalben verwenden und viel trinken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1055650
 337

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Warum Klimaanlagen regelmäßig vom Fachmann gewartet werden müssen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Schwung in den Frühling - Handwerkerportal 1a-work.de wächst weiterBild: Mit Schwung in den Frühling - Handwerkerportal 1a-work.de wächst weiter
Mit Schwung in den Frühling - Handwerkerportal 1a-work.de wächst weiter
… der Renovierfreudige künftig auch nach passenden Produkten in dem Fachportal mit dem Schwerpunkt auf das Bauhandwerk suchen. Das Angebot reicht von Produkten für Klimaanlagen, über Schwimmbäder bis hin zu Solarsystemen. Zeichen (mit Leerzeichen): 1.8009 Abdruck honorarfrei. Bitte senden Sie uns bei Veröffentlichung ein Belegexemplar zu. Im Anhang finden …
Klimaanlagen sind selten effektiv
Klimaanlagen sind selten effektiv
… der Regel nur die Symptome bekämpfen. Das Verbraucherportal preisvergleich.de gibt Tipps, wie man sich effektiv vor der Hitze schützen können. Das Problem der Klimaanlagen ist, dass sie meistens sehr viel Strom (http://www.preisvergleich.de/strom/) verbrauchen, laut sind und häufig nicht die gewünschte Kühlung erzeugen. Grundsätzlich wird zwischen zwei …
Bild: Temm Haustechnik Ratgeber Klimaanlage: Welche Klimaanlagen eignen sich für Wohnhäuser?Bild: Temm Haustechnik Ratgeber Klimaanlage: Welche Klimaanlagen eignen sich für Wohnhäuser?
Temm Haustechnik Ratgeber Klimaanlage: Welche Klimaanlagen eignen sich für Wohnhäuser?
Klimaanlagen können kühlen, Pollen filtern und die Luftfeuchtigkeit regulieren. Kommt sie als Heizung zum Einsatz, kann die Luft-Luft-Wärmepumpe auch gefördert werden. Doch für wen eignet sich welche Klimaanlage?Mit Klimaanlagen können Haus- und Wohnungsbesitzer ihren Wohnkomfort deutlich erhöhen. Moderne Klimaanlagen bieten dabei längst mehr als die …
Geräuschearme und kühleffiziente Split-Wand-Klimaanlagen
Geräuschearme und kühleffiziente Split-Wand-Klimaanlagen
Split-Klimaanlagen für die eigenen vier Wände im MultiNet-Onlineshop An richtig heißen Sommertagen reichen oftmals offene Fenster oder ein Ventilator nicht mehr aus. Eine Klimaanlage bietet hierfür passend die Einstellung der gewünschten Raumtemperatur und sorgt für die nötige, angenehme Kühle. Der Onlineshop MultiNet Regenerative Heiz- & Energielösungen …
Enormer Stromverbrauch bei Kühlaggregaten. Kühlung im Sommer und ihr Preis
Enormer Stromverbrauch bei Kühlaggregaten. Kühlung im Sommer und ihr Preis
… unheimlich viel Strom (http://www.preisvergleich.de/strom) und die Energiekosten steigen dementsprechend stark an. Viele Verbraucher greifen auf die billigen Ventilatoren zurück oder gar auf tragbare Klimaanlagen. Diese bringen jedoch wenig Nutzen und verschaffen meist auch wenig Kühlung. Ein Kühlaggregat mit 750 Watt verbraucht in etwa 15 Cent in der …
Heißer Sommer steht vor der Tür - Werden Klimageräte & Klimaanlagen erneut knapp?
Heißer Sommer steht vor der Tür - Werden Klimageräte & Klimaanlagen erneut knapp?
… den letzten Rekord-Sommer? Millionen von Deutschen hielten die extreme Wärme kaum noch aus und begaben sich in den Kampf um ein knappes Gut: Klimageräte und Klimaanlagen. Während einige - die Schnellsten unter den Suchenden - schnell Erfolge verzeichnen konnten und über Seiten wie klimageraet-ratgeber.de einige der begehrten, kältebringenden Geräte …
Bild: Alster Print Media informiert: Sonnenschutzfolie reguliert das Raumklima und spart EnergieBild: Alster Print Media informiert: Sonnenschutzfolie reguliert das Raumklima und spart Energie
Alster Print Media informiert: Sonnenschutzfolie reguliert das Raumklima und spart Energie
… sich alle Deutschen. Doch die Hitze der Wonnemonate bringt nicht nur Freude, sondern beeinträchtigt den Alltag von Mensch und Tier. Da summen die Klimaanlagen auf Hochtouren, was die Energiekosten und die Erkältungsgefahren massiv ansteigen lassen. Mit innovativer Sonnenschutzfolie hingegen sind enorme Energieeinsparungen und die Erhaltung der Gesundheit …
Bild: Wartung Klimaanlage – Metzger Kälte-Klimatechnik GmbH aus KarlsruheBild: Wartung Klimaanlage – Metzger Kälte-Klimatechnik GmbH aus Karlsruhe
Wartung Klimaanlage – Metzger Kälte-Klimatechnik GmbH aus Karlsruhe
… Metzger Kälte-Klimatechnik GmbH aus Karlsruhe dar. Das bereits 1980 gegründete Fachhaus kümmert sich um die Planung, Montage, den Vertrieb und die Wartung von Klimaanlagen. Der gewerbliche wie auch der private Kunde profitiert hier vom umfassenden Fachservice. Von der qualifizierten Beratung, über die jeweils individuelle Planung, den professionellen …
Bild: Klimaanlagen regelmäßig warten: Wenn es anfängt zu riechen, wird es höchste ZeitBild: Klimaanlagen regelmäßig warten: Wenn es anfängt zu riechen, wird es höchste Zeit
Klimaanlagen regelmäßig warten: Wenn es anfängt zu riechen, wird es höchste Zeit
In der warmen Jahreszeit leisten Klimaanlagen einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit. Denn sie verhindern steigende Temperaturen im Innenraum des Fahrzeugs und erhalten damit die volle Konzentrations- und die Reaktionsfähigkeit des Fahrers. Allerdings nimmt die Leistung der Klimaanlage durch den schleichenden Kühlmittelverlust von jährlich fast …
Bild: Sonnenschutzfolie spart Strom.Bild: Sonnenschutzfolie spart Strom.
Sonnenschutzfolie spart Strom.
… werden, denn die großen Glasscheiben heizen die Räume auf und machen Wohnen und Arbeiten unerträglich. Das kostet natürlich auch teuren Strom, der für die Betreibung von Klimaanlagen notwendig ist, um die Räume auf eine angenehme Temperatur zu kühlen. Sonnenschutzfolien können an dieser Stelle Strom sparen und den Einsatz der Klimaanlage unnötig machen. …
Sie lesen gerade: Warum Klimaanlagen regelmäßig vom Fachmann gewartet werden müssen