openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Enormer Stromverbrauch bei Kühlaggregaten. Kühlung im Sommer und ihr Preis

18.06.201011:43 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Gerade wenn die heißen Sommermonate sich wieder ankündigen und die Temperaturen stetig steigen, gehen die Verkaufszahlen für entsprechende Kühlaggregate immens in die Höhe. Wie das Verbraucherportal preisvergleich.de informiert, sind diese selten effizient und fressen große Mengen Strom.

Wer hat nicht schon in heißen Sommernächten einen Ventilator genutzt, um die stickige Hitze in der Wohnung zu bekämpfen oder sich nach dem Luxus einer Klimaanlage gesehnt? Viele Menschen besitzen diese zwar im Auto, die Installation in den eigenen vier Wänden ist jedoch meist teuer. Spezialisten empfehlen ein Gerät der Energieeffiziensklasse A. Außerdem sollte die Montage vom Fachmann erfolgen. Das mag zunächst nach einer teuren Investition klingen, zahlt sich aber am Ende aus.

So verbrauchen mobile Geräte im Vergleich zu fest installierten unheimlich viel Strom (http://www.preisvergleich.de/strom) und die Energiekosten steigen dementsprechend stark an. Viele Verbraucher greifen auf die billigen Ventilatoren zurück oder gar auf tragbare Klimaanlagen. Diese bringen jedoch wenig Nutzen und verschaffen meist auch wenig Kühlung. Ein Kühlaggregat mit 750 Watt verbraucht in etwa 15 Cent in der Stunde. Die anfallenden Kosten belaufen sich dann schnell auf 100 Euro im Monat.

Günstigere Alternativen bestehen gegenüber fest eingebauten Klimaanlagen mit so genannten Sonnenschutzsystemen. Dazu zählen zum Beispiel Jalousien, Rollläden und Fensterläden. Sie halten die Sonnenstrahlen draußen und somit auch die Wärme. Letztendlich empfiehlt sich immer noch die altbewährte Methode, nachts zu lüften und tagsüber die Fenster und Jalousien geschlossen zu halten.

Weitere Informationen:
http://www.preisvergleich.de/service/press/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 439893
 1046

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Enormer Stromverbrauch bei Kühlaggregaten. Kühlung im Sommer und ihr Preis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Preisvergleich.de GmbH

Strom wird wieder teurer - Jetzt unbedingt Tarife und Anbieter vergleichen
Strom wird wieder teurer - Jetzt unbedingt Tarife und Anbieter vergleichen
Bereits zum Jahreswechsel erhöhten viele Energieversorger ihre Tarife. Jetzt wird der Strom noch einmal merklich teurer. Insgesamt 183 Anbieter haben einen Anstieg der Preise im März und April angekündigt. Das Internetportal preisvergleich.de berichtet, mit welchen Mehrkosten die Kunden rechnen müssen. In den nächsten Wochen heißt es für viele Deutsche wieder Stromanbieter vergleichen ( http://strom.preisvergleich.de/info/2/stromanbieter/ ) und Kosten berechnen. Der Grund: Fast 200 Versorger ziehen ihre Preise an. Im Schnitt wird der Strom a…
Deutsche Stromverschwender - Ostdeutsche sind sparsamer im Verbrauch
Deutsche Stromverschwender - Ostdeutsche sind sparsamer im Verbrauch
Die Deutschen gelten weltweit als effizient und besonders umweltbewusst, ein Image als Stromverschwender ist daher nur sehr schwer vorstellbar. Eine Studie bewies nun jedoch, dass nicht nur in den USA Stromverschwender zu finden sind. Deutschland besitzt ebenfalls einige Regionen, welche durch ihren hohen Verbrauch auffallen. Das Onlineportal www.preisvergleich.de zeigt in seiner Studie auf, in welchen Gebieten der Bundesrepublik die sparsamsten Verbraucher leben und welche Regionen sich im Vergleich negativ hervortun. Zum Thema Strom Sparen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kühlbox Waeco CK-40D
Kühlbox Waeco CK-40D
… der Kühlung: DC: bis 20 °C unter Umgebungstemperatur AC: +10 °C bis -15 °C (Tiefkühlung möglich) Leistungsaufnahme DC: ca. 47 Watt AC: ca. 75 WattStromverbrauch - Energieklasse A+: 3,9 Ah/h bei +20 °C Umgebungstemperatur, bei +5 °C Geräte-Innentemperatur Isolierung: PU-Schaum System: Thermoelektrik + 230-Volt-Kompressor, elektronischer Thermostat Material: …
Klimaanlagen für den Privathaushalt bei der Schüssler GmbH
Klimaanlagen für den Privathaushalt bei der Schüssler GmbH
… Lösungsoptionen. Split-Klimaanlage schafft angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit Eine festinstallierte Split-Klimaanlage ist für private Räumlichkeiten die beste Lösung. Die Anlagen arbeiten bei geringem Stromverbrauch besonders energieeffizient und zugluftfrei. Zudem sind sie sehr geräuscharm und lassen sich einfach steuern. Dank integrierter Wärmepumpe sorgen die Split-Anlagen …
Bild: Quantensprung im Kältemarkt: InvenSor GmbH entwickelt hocheffiziente KältemaschineBild: Quantensprung im Kältemarkt: InvenSor GmbH entwickelt hocheffiziente Kältemaschine
Quantensprung im Kältemarkt: InvenSor GmbH entwickelt hocheffiziente Kältemaschine
… erste Kältemaschinen mit Zeolith-Adsorptionstechnik im Leistungsbereich 5-100 KW / Solarthermie, Mini BHKW und ungenutzte Abwärme zur Kühlung einsetzbar / Bis zu 80 Prozent weniger Stromverbrauch als traditionelle Klimageräte Berlin, 29. April 2010 – Sommerhitze empfinden viele Menschen als eine Qual. Wenn die Sonne vom Himmel brennt und die Thermometer …
Bild: Tuxfarm setzt auf Green IT und stromsparende Athlon-ProzessorenBild: Tuxfarm setzt auf Green IT und stromsparende Athlon-Prozessoren
Tuxfarm setzt auf Green IT und stromsparende Athlon-Prozessoren
… dem im Herbst 2009 eingeführten hocheffizienten Prozessor AMD Athlon II X2 240e an. Dieser auch bei Home Theater Personal Computer (HTPC) eingesetzte Chip überzeugt neben dem geringen Stromverbrauch vor allem auch durch seinen leisen Betrieb. Erst seit wenigen Wochen sind die Preise für das Modell „240e“ aus der Modellreihe „AMD Athlon II X2“ auf einen …
Die neuen Waeco CFX Kühlboxen
Die neuen Waeco CFX Kühlboxen
… ist nun auch im mobilen Umfeld eine Tiefkühlung möglich, und das sogar bei einem im Vergleich zu vorherigen Kühlboxen um 35 Prozent geringerem Stromverbrauch, dank Energieklasse A++. Doch nicht nur bei der Kühlung und dem Stromverbrauch setzen die Kühlboxen von Waeco (http://www.kuehlbox-profi.de/Waeco-CFX-Premium-Kuehlbox) neue Maßstäbe, auch die Optik …
Wärmerückgewinnung – SCHNABEL AG treibt „Green IT“ voran
Wärmerückgewinnung – SCHNABEL AG treibt „Green IT“ voran
… mehr Energie für Server sowie deren Kühlung und Zubehör benötigt. Die Ingenieure der SCHNABEL AG haben nun ein Verfahren zur Kühlung von Rechenzentren entwickelt, das ihren Stromverbrauch drastisch senken kann – ein weiterer Schritt auf dem Weg zu „Green IT“. Zwischen 35 und 50% der Energiekosten von Rechenzentren fallen heute allein für ihre Kühlung …
Bild: Jetzt kann`s heiß werden: 48 Stunden Transport-Kühlung für Lebensmittel dank der „MV30“-BoxBild: Jetzt kann`s heiß werden: 48 Stunden Transport-Kühlung für Lebensmittel dank der „MV30“-Box
Jetzt kann`s heiß werden: 48 Stunden Transport-Kühlung für Lebensmittel dank der „MV30“-Box
… rettet die Nahrungsmittel-Kleinerzeuger durch den Sommer Die Problematik ist nicht neu und kostenintensive Lösungen gibt es bereits in ausgereiften Formen jeder Art: Die Transportkühlung von Lebensmitteln, gerade über eine längere Distanz und besonders in der warmen Jahreszeit des Sommers ist eine Herausforderung, der sich die Nahrungsmittel- und die …
Bild: Rote Karte für EnergieverschwendungBild: Rote Karte für Energieverschwendung
Rote Karte für Energieverschwendung
… sie können auch noch weitere Geräte wie etwa den Fernseher oder die Hi-Fi-Anlage über Funksteckdosen – auch zeitgesteuert – vom Netz trennen. Hoher Stand-by-Stromverbrauch gehört damit der Vergangenheit an. Komfort und eine höhere Wohnqualität gehen mit der Automatisierung ebenfalls einher. Die Investition lohnt sich daher gleich doppelt. Immobilienwert …
Bild: Zahl des Monats: 2+7 = Angenehme Termperatur im RechenzentrumBild: Zahl des Monats: 2+7 = Angenehme Termperatur im Rechenzentrum
Zahl des Monats: 2+7 = Angenehme Termperatur im Rechenzentrum
… Wasser aus dem Rechenzentrum wird nach oben auf das Dach zu den Kühlaggregaten gepumpt. Dort wird es abgekühlt und wieder nach unten in das Rechenzentrum gepumpt. Die Kühlung erfolgt nicht nur über die Kompressoren, sondern auch, wenn es draußen kühler als drinnen ist, über die Außenluft. Dies führt zu Einsparungen bei den Energiekosten, die dann auch …
Bild: Kerstner: Premium-Partner von VW NutzfahrzeugeBild: Kerstner: Premium-Partner von VW Nutzfahrzeuge
Kerstner: Premium-Partner von VW Nutzfahrzeuge
… Spezifikationen mit seinem Berater. Kerstner übernimmt die Planung sowie den Bau des Fahrzeuges auf Basis der VW-Modelle – mit allen technischen Details der Isolierung und Kühlung – exakt auf die Bedürfnisse des Nutzers zugeschnitten. Auf diese Weise wird die Fertigstellung des gewünschten Kühlfahrzeugs innerhalb weniger Wochen garantiert. Im After-Sales bietet …
Sie lesen gerade: Enormer Stromverbrauch bei Kühlaggregaten. Kühlung im Sommer und ihr Preis