openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Klimaanlagen regelmäßig warten: Wenn es anfängt zu riechen, wird es höchste Zeit

23.05.201118:09 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Klimaanlagen regelmäßig warten: Wenn es anfängt zu riechen, wird es höchste Zeit
Modriger Geruch im Innenraum ? So weit sollte man es am besten gar nicht erst kommen lassen.
Modriger Geruch im Innenraum ? So weit sollte man es am besten gar nicht erst kommen lassen.

(openPR) In der warmen Jahreszeit leisten Klimaanlagen einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit. Denn sie verhindern steigende Temperaturen im Innenraum des Fahrzeugs und erhalten damit die volle Konzentrations- und die Reaktionsfähigkeit des Fahrers. Allerdings nimmt die Leistung der Klimaanlage durch den schleichenden Kühlmittelverlust von jährlich fast zehn Prozent allmählich ab, wodurch die Temperaturen im Innenraum besonders an heißen Sommertagen ungebührlich ansteigen können. Die Folge ist eine nachlassende Konzentration des Fahrers und damit eine erhöhte Unfallgefahr. Aber nicht nur deshalb sollten die Autofahrer die von den Herstellern empfohlene jährliche Wartung der Klimaanlage unbedingt durchführen lassen, wie Peter Groß vom bundesweit präsenten Autoservice-Dienstleister Vergölst erläutert.



„Ein weiterer Grund ist, dass das Kühlmittel auch den Schmierstoff für den Klimakompressor transportiert. Der Kühlmittelverlust kann daher auf Dauer dazu führen, dass der Kompressor nicht mehr ordentlich geschmiert wird und dadurch so starkem Verschleiß unterliegt, dass ein teurer Austausch nötig ist“, erläutert der Fachmann. Außerdem verschleiße auf Dauer auch der Trockner, der dem Kältemittel die schädliche Feuchtigkeit entzieht, um andere Teile der Klimaanlage vor Korrosion zu schützen. Und nicht zuletzt bestehe die Gefahr, dass sich die Klimaanlage ohne Wartung früher oder später in eine „ungesunde Keimschleuder“ verwandelt.

Dunkel, warm und feucht – ideale Bedingungen für Keime

Tatsächlich bieten Klimaanlagen oft ideale Bedingungen für Bakterien, Pilze und andere Mikroorganismen. Denn zum einen ist es in ihrem Inneren dunkel und oft warm, und zum anderen entsteht durch den Betrieb auch Kondenswasser. In der Regel bilden sich die schädlichen Organismen in der Verdampfereinheit und werden von der Lüftung im gesamten Fahrzeuginneren verteilt. „Wenn beim Einschalten der Klimaanlage die Augen zu tränen beginnen oder es anfängt, modrig zu riechen, hilft meist nur noch eine Desinfektion oder gründliche Reinigung der Klimaanlage und des Innenraums, um sämtliche Bakterien, Keime und Pilze abzutöten“, so Peter Groß, der für die Autofahrer noch einen weiteren Tipp parat hat: „Manche Werkstatten versäumen es, bei einem Check der Klimaanlage, den Innenraumluftfilter auszutauschen, obwohl er oft von Schmutzpartikeln oder Blütenpollen verstopft ist. Fragen Sie deshalb sicherheitshalber noch einmal nach.“

Hannover im Mai 2011

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 540202
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Klimaanlagen regelmäßig warten: Wenn es anfängt zu riechen, wird es höchste Zeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vergölst

Bild: Jetzt auf Sommerreifen wechseln – auch aus Kostengründen!Bild: Jetzt auf Sommerreifen wechseln – auch aus Kostengründen!
Jetzt auf Sommerreifen wechseln – auch aus Kostengründen!
Hannover, 14. April 2016: In den letzten Tagen war es noch zu kalt, doch nun ist für Autofahrer endlich der richtige Zeitpunkt für den Wechsel auf Sommerreifen gekommen. „Sobald die Temperaturen schon morgens bei mindestens sieben Grad liegen, sollten die Winterreifen in den verdienten Sommerschlaf geschickt werden. Denn dann sind Sommerreifen in punkto Sicherheit und Fahrkomfort wegen ihrer angepassten Profile und Gummimischungen eindeutig die beste Wahl“, erläutert Peter Groß vom bundesweit präsenten Reifen- und Autoservice-Dienstleister Ve…
Bild: Winterreifenzeit: Reifenwechsel nicht vergessenBild: Winterreifenzeit: Reifenwechsel nicht vergessen
Winterreifenzeit: Reifenwechsel nicht vergessen
Hannover, 14.10.2015: Wenn sich der erste Nachtfrost ankündigt, wird es allmählich Zeit für den Wechsel auf Winterreifen. Schließlich bieten sie in der kalten Jahreszeit selbst ohne Eis und Schnee auf der Fahrbahn erheblich bessere Manövrier- und Bremseigenschaften als Sommerreifen. Ob die seit der letzten Saison eingelagerten Winterreifen problemlos wiederverwendet werden können, hängt vor allem von ihrer Profiltiefe ab. Die gesetzlich vorgeschriebene Mindesttiefe von 1,6 Millimetern reicht nach Ansicht von Reifenexperten allerdings bei Weit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MONTAGESTANDORT REGION: BERLIN | MONTAGE & INBETRIEBNAHME VON KLIMAANLAGENBild: MONTAGESTANDORT REGION: BERLIN | MONTAGE & INBETRIEBNAHME VON KLIMAANLAGEN
MONTAGESTANDORT REGION: BERLIN | MONTAGE & INBETRIEBNAHME VON KLIMAANLAGEN
? 16321 BERNAU | AM MAHLBUSEN 5 Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Mit unserem bundesweiten Montage- und Inbetriebnahmeservice bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, die bei uns gekauften Klimaanlagen (Mono bis Multi) komplett mit Montage, …
Bild: Strompreise wieder gestiegen - Sonnenschutzfolie senkt enorme Kosten der KlimaanlageBild: Strompreise wieder gestiegen - Sonnenschutzfolie senkt enorme Kosten der Klimaanlage
Strompreise wieder gestiegen - Sonnenschutzfolie senkt enorme Kosten der Klimaanlage
… im Januar gestiegen. Und eine erneute Erhöhung ist zum September angekündigt. Gerade in Firmen und Betrieben sind die hohen Energiekosten durch den Betrieb von Klimaanlagen stark gestiegen. Auch nicht gerade umweltfreundlich kann man den Einsatz von Klimaanlagen bezeichnen. Klimaanlagen sind an vielen Stellen und Orten jedoch fast unverzichtbar. Doch …
Bild: Hitze in der WohnungBild: Hitze in der Wohnung
Hitze in der Wohnung
… gehen, nicht mehr schlafen können. Auch wenn der Sommer eine sehr Angenehme Zeit für die meisten Menschen ist, ist die unangenehme Wärme doch sehr belastend. Es gibt Klimaanlagen die, die Temperaturen ausgleichen können und am Haus installiert werden müssen. Aber nimmt meistens Platz in der Wohnung, oder es sieht nicht schön aus an der Außenfassade. …
Bild: Kühlen und Heizen – flüsterleise, zugluftfrei, leistungsstark und kostensparendBild: Kühlen und Heizen – flüsterleise, zugluftfrei, leistungsstark und kostensparend
Kühlen und Heizen – flüsterleise, zugluftfrei, leistungsstark und kostensparend
Moderne Klimaanlagen erfüllen alle Wünsche nach Komfort, sind effizient und energiesparend. Sie schaffen ein Wohlfühlklima, sehen elegant aus und arbeiten flüsterleise. Lange Zeit waren Klimaanlagen hierzulande mit Vorurteilen behaftet. Für die neue Gerätegeneration gehören diese Argumente längst der Vergangenheit an. Moderne Klimageräte zeichnen sich …
Bild: Mit der Klimaanlage heizen?Bild: Mit der Klimaanlage heizen?
Mit der Klimaanlage heizen?
Moderne Klimaanlagen erfüllen alle Wünsche nach Komfort, sind effizient und energiesparend. Sie schaffen ein Wohlfühlklima, sehen elegant aus und arbeiten flüsterleise. Doch moderne Klimaanlagen können noch viel mehr: Haben sie eine Wärmepumpenfunktion, so heizen sie an kalten Sommertagen oder in den Übergangszeiten die Wohnung behaglich warm. Zudem …
Bild: MONTAGESTANDORT REGION: MÜNSTER | MONTAGE & INBETRIEBNAHME VON KLIMAANLAGENBild: MONTAGESTANDORT REGION: MÜNSTER | MONTAGE & INBETRIEBNAHME VON KLIMAANLAGEN
MONTAGESTANDORT REGION: MÜNSTER | MONTAGE & INBETRIEBNAHME VON KLIMAANLAGEN
? 64839 MÜNSTER | BREITEFELD 20 A Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Mit unserem bundesweiten Montage- und Inbetriebnahmeservice bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, die bei uns gekauften Klimaanlagen (Mono bis Multi) komplett mit Montage, …
Bild: MONTAGESTANDORT REGION: OFFENBACH | MONTAGE & INBETRIEBNAHME VON KLIMAANLAGENBild: MONTAGESTANDORT REGION: OFFENBACH | MONTAGE & INBETRIEBNAHME VON KLIMAANLAGEN
MONTAGESTANDORT REGION: OFFENBACH | MONTAGE & INBETRIEBNAHME VON KLIMAANLAGEN
? 63067 OFFENBACH AM MAIN | KAISERLEI 39 Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Mit unserem bundesweiten Montage- und Inbetriebnahmeservice bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, die bei uns gekauften Klimaanlagen (Mono bis Multi) komplett mit …
Bild: Vorfahrt für gesunde Luft im Auto: Vor dem Urlaub an die Klimaanlagen-Reinigung denken!Bild: Vorfahrt für gesunde Luft im Auto: Vor dem Urlaub an die Klimaanlagen-Reinigung denken!
Vorfahrt für gesunde Luft im Auto: Vor dem Urlaub an die Klimaanlagen-Reinigung denken!
… für gesunde Menschen gefährlich werden. Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) haben daher den Hygiene-Standard für Klimaanlagen im Auto neu definiert. Der Tipp für alle Autofahrer: Beim Klimaanlagen-Check nicht nur den Innenraumluftfilter austauschen, sondern das gesamte Klimaanlagen-System …
Bild: Ratgeber Klimaanlage Temm Haustechnik: Mit Solar-Strom-Überschuss Wohnqualität steigernBild: Ratgeber Klimaanlage Temm Haustechnik: Mit Solar-Strom-Überschuss Wohnqualität steigern
Ratgeber Klimaanlage Temm Haustechnik: Mit Solar-Strom-Überschuss Wohnqualität steigern
Klimaanlagen und Photovoltaikanlagen ergänzen sich perfekt. Wenn im Sommer viel Solar-Strom erzeugt wird, kann damit die Klimaanlage umweltfreundlich betrieben werden. Temm Haustechnik berät und installiert.Die Sommer werden immer wärmer. Zwischen 2016 bis 2020 gab es in den Sommermonaten in Sachsen-Anhalt insgesamt 86 Hitzetage mit einer durchschnittlichen …
Bild: MONTAGESTANDORT REGION: STUTTGART | MONTAGE & INBETRIEBNAHME VON KLIMAANLAGENBild: MONTAGESTANDORT REGION: STUTTGART | MONTAGE & INBETRIEBNAHME VON KLIMAANLAGEN
MONTAGESTANDORT REGION: STUTTGART | MONTAGE & INBETRIEBNAHME VON KLIMAANLAGEN
? 70771 LEINFELDEN-ECHTERDINGEN | LEINFELDER STRASSE 60 Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Mit unserem bundesweiten Montage- und Inbetriebnahmeservice bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, die bei uns gekauften Klimaanlagen (Mono bis Multi) …
Sie lesen gerade: Klimaanlagen regelmäßig warten: Wenn es anfängt zu riechen, wird es höchste Zeit