openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Preis für Technikjournalismus: Die Finalisten des PUNKT stehen fest

25.08.201116:14 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Preis für Technikjournalismus: Die Finalisten des PUNKT stehen fest

(openPR) Berlin, 25. August 2011. Für die Endrunde des PUNKT – Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie in der Kategorie Text haben sich 15 Journalistinnen und Journalisten qualifiziert. Unter mehr als 120 Einsendungen schafften es Beiträge aus bild der wissenschaft, brand eins, Greenpeace Magazin, NZZ Folio, Süddeutsche Zeitung Magazin und WirtschaftsWoche sowie der Tageszeitungen Braunschweiger Zeitung, Frankfurter Rundschau, Mannheimer Morgen, Schleswig Holsteinischer Zeitungsverlag und Süddeutsche Zeitung ins Finale.

Insgesamt verzeichnet der PUNKT 2011 mit 124 Einsendungen rund 30 Prozent mehr Bewerbungen als im Vorjahr. Die technikjournalistischen Arbeiten wurden von Journalistinnen und Journalisten deutscher und internationaler Magazine, Wochen- und Tageszeitungen sowie von Online-Medien eingesandt. Die Autoren sind zwischen 30 und 66 Jahre alt und arbeiten zumeist als freie Journalisten für das Ressort Wissenschaft und Technik. Die Top-Themen waren in diesem Jahr Energie, IT und Mobilität. Die Vorauswahl trafen renommierte Vertreter aus Wissenschaftseinrichtungen und führenden deutschen Technologieunternehmen.

Mit dem PUNKT würdigt acatech exzellente Leistungen in den Sparten Tageszeitung und Magazin, Einzelfoto und Fotoserie. Das erstmals zusätzlich ausgeschriebene Fotostipendium bezuschusst zudem die Realisierung einer Fotoreportage als Technikserie. Die vier Preise und das acatech Stipendium sind mit je 5.000 Euro dotiert.

Eine hochrangig besetzte Jury aus Journalisten und Wissenschaftlern wählt im September die Sieger, an die der PUNKT am 18. Oktober im feierlichen Rahmen der acatech Festveranstaltung in Berlin verliehen wird. Neben den Gewinnern in der Kategorie Text werden dort auch die Preisträger der Kategorie Foto vor prominenten Gästen geehrt.

Detaillierte Informationen zum acatech PUNKT 2011 finden Sie unter: www.journalistenpreis-punkt.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 565195
 698

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Preis für Technikjournalismus: Die Finalisten des PUNKT stehen fest“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften

Experten zeigen Strategien und Wege für eine klimafreundliche Mobilität auf
Experten zeigen Strategien und Wege für eine klimafreundliche Mobilität auf
Im Verkehrssektor sind die Emissionen in den letzten Jahren gestiegen statt gesunken. Um die Luft in den Städten kurzfristig zu verbessern, stellt die Bundesregierung Kommunen in einem Sofortprogramm eine Milliarde Euro für Mobilitätsprojekte bereit. Doch wie legt man sich langfristig auf neue Wege fest? Müssen jetzt schon Entscheidungen für Pfade getroffen werden, die möglicherweise später nur schwer verlassen werden können? Die Analyse Pfadabhängigkeiten in der Energiewende. Das Beispiel Mobilität des Akademienprojekts „Energiesysteme der Z…
Bild: acatech und TU9 liefern neue Erkenntnisse zum Studienabbruch in den IngenieurwissenschaftenBild: acatech und TU9 liefern neue Erkenntnisse zum Studienabbruch in den Ingenieurwissenschaften
acatech und TU9 liefern neue Erkenntnisse zum Studienabbruch in den Ingenieurwissenschaften
Eine heute erschienene Studie von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und TU9, dem Verbund führender Technischer Universitäten in Deutschland, zeigt: An Universitäten ist die Studienabbruchquote in den Ingenieurwissenschaften mit 21 bis 23 Prozent niedriger als bisher angenommen. Der Grund: Im Vergleich zu früheren Untersuchungen konnten Fach- bzw. Hochschulwechsler berücksichtigt werden, die nicht als Studienabbrecher zählen. Trotz des positiven Befundes sprechen sich acatech und TU9 in einer gemeinsamen Position für eine w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausgezeichneter Technikjournalismus: Beiträge aus FAZ und NZZ Folio gewinnen Journalistenpreis PUNKTBild: Ausgezeichneter Technikjournalismus: Beiträge aus FAZ und NZZ Folio gewinnen Journalistenpreis PUNKT
Ausgezeichneter Technikjournalismus: Beiträge aus FAZ und NZZ Folio gewinnen Journalistenpreis PUNKT
Berlin, 6. Oktober 2016. Den Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie PUNKT erhalten in diesem Jahr Dr. Michael Spehr und Dr. Lukas Weber für ihren gemeinsamen Beitrag „Die smarte Kapitulation“ (FAZ) und Reto Schneider für „Das Duell“ (NZZ Folio). Beide Texte setzen sich mit der Digitalisierung auseinander – in einer Reflexion, wem das Smart …
Bild: Preis für Technikjournalismus erneut ausgeschrieben: acatech startet Bewerbungsphase für den PUNKT 2010Bild: Preis für Technikjournalismus erneut ausgeschrieben: acatech startet Bewerbungsphase für den PUNKT 2010
Preis für Technikjournalismus erneut ausgeschrieben: acatech startet Bewerbungsphase für den PUNKT 2010
München, 27. Januar 2010. acatech – DEUTSCHE AKADEMIE DER TECHNIKWISSENSCHAFTEN verleiht 2010 zum sechsten Mal den Preis für Technikjournalismus. Der PUNKT prämiert journalistische Texte und Pressefotografien, die innovative Technik originell, allgemeinverständlich und mit Blick auf ihre konkreten Anwendungsmöglichkeiten in Produkten oder Dienstleistungen …
Bild: Ausschreibung des acatech Preis für Technikjournalismus PUNKT für Text-Beiträge endet in vier WochenBild: Ausschreibung des acatech Preis für Technikjournalismus PUNKT für Text-Beiträge endet in vier Wochen
Ausschreibung des acatech Preis für Technikjournalismus PUNKT für Text-Beiträge endet in vier Wochen
München, 15. Mai 2009. acatech verleiht 2009 bereits zum fünften Mal den Preis für herausragenden Technikjournalismus. Mit dem PUNKT werden journalistische Texte uns Pressefotografien prämiert, die innovative Technik originell, allgemeinverständlich und mit Blick auf ihre konkreten Anwendungsmöglichkeiten darstellen. Der Preis ist mit jeweils 5.000 …
Bild: acatech PUNKT: Einsendeschluss für Textbeiträge in vier WochenBild: acatech PUNKT: Einsendeschluss für Textbeiträge in vier Wochen
acatech PUNKT: Einsendeschluss für Textbeiträge in vier Wochen
Berlin, 20. April 2011. Mit dem Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie PUNKT, den acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften 2011 zum siebten Mal vergibt, werden exzellente Arbeiten von Journalisten und Fotografen ausgezeichnet, die innovative Technologien originell und anschaulich darstellen. Die Einsendefrist für die Kategorie …
Bild: Journalistenpreis PUNKT: Bis zum 24. April für die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung bewerbenBild: Journalistenpreis PUNKT: Bis zum 24. April für die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung bewerben
Journalistenpreis PUNKT: Bis zum 24. April für die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung bewerben
… April können sich Journalistinnen und Journalisten in den Sparten „Tageszeitung“ und „Magazin/Zeitschrift/Wochenzeitung“ mit Textbeiträgen für den PUNKT – Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie bewerben. acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften zeichnet die Preisträgerinnen und Preisträger auf der Festveranstaltung am 16. Oktober …
Technik auf den Punkt gebracht
Technik auf den Punkt gebracht
… mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Bewerbungen für die Kategorie Text werden nur noch bis 15. Juni 2009 entgegengenommen. Mit dem PUNKT – acatech Preis für Technikjournalismus wird der jeweils beste Wort- und Bildbeitrag ausgezeichnet, der technische Themen sprichwörtlich auf den Punkt bringt. Denn guter Technikjournalismus ist unerlässlich, um das Verständnis …
Preis für Technikjournalismus erneut ausgeschrieben - acatech verleiht den PUNKT 2009
Preis für Technikjournalismus erneut ausgeschrieben - acatech verleiht den PUNKT 2009
München, 23. Februar 2009. acatech – DEUTSCHE AKADEMIE DER TECHNIKWISSENSCHAFTEN verleiht auch 2009 wieder den Preis für Technikjournalismus. Mit dem PUNKT werden journalistische Texte und Pressefotografien prämiert, die innovative Technik originell, allgemeinverständlich und mit Blick auf ihre konkreten Anwendungsmöglichkeiten in Produkten oder Dienstleistungen …
Bild: Schnell auf den PUNKT bringen: In vier Wochen ist Einsendeschluss für Foto, Multimedia und das FotostipendiumBild: Schnell auf den PUNKT bringen: In vier Wochen ist Einsendeschluss für Foto, Multimedia und das Fotostipendium
Schnell auf den PUNKT bringen: In vier Wochen ist Einsendeschluss für Foto, Multimedia und das Fotostipendium
Berlin, 16. Juli 2012. Am 13. August endet die Bewerbungsfrist für den Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie PUNKT 2012 in den Kategorien Foto und Multimedia: Fotografinnen und Fotografen sowie die Macher hinter einem Multimedia-Format können sich noch vier Wochen lang für den Preis bewerben. Neben hervorragenden Bildern prämiert die Deutsche …
Countdown Journalistenpreis PUNKT 2012: In drei Wochen endet die Einsendefrist für die Textbeiträge
Countdown Journalistenpreis PUNKT 2012: In drei Wochen endet die Einsendefrist für die Textbeiträge
(ddp direct) Mit dem Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie PUNKT würdigt acatech Deutsche Akademie der Technikwissenschaften seit 2005 außergewöhnliche journalistische und fotografische Werke, die Technik sprichwörtlich auf den Punkt bringen. Neu in diesem Jahr: Erstmals werden auch zukunftsweisende Multimedia-Formate im Online-Bereich …
PUNKT 2012: Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie startet mit neuer Kategorie Multimedia
PUNKT 2012: Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie startet mit neuer Kategorie Multimedia
… acatech Präsident Henning Kagermann ein entscheidender Baustein: Für das Verständnis und die Akzeptanz neuer technischer Entwicklungen brauchen wir einen starken Technikjournalismus, der komplexe Technologien in Text-, Bild- oder multimedialer Form greifbar macht. Mit der erstmals ausgeschriebenen Kategorie Multimedia würdigt acatech wegweisende Online-Formate, …
Sie lesen gerade: Preis für Technikjournalismus: Die Finalisten des PUNKT stehen fest