openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eiskalte Milcherfrischung - Vom Bauernhof in die Eisdiele

12.08.201110:55 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Eiskalte Milcherfrischung - Vom Bauernhof in die Eisdiele
Leckeres Bauernhofeis von Familie Wiesmayer
Leckeres Bauernhofeis von Familie Wiesmayer

(openPR) München, 12. August 2011. Erst war die Kuh, dann kam die Milch und jetzt gibt es Eis: sogar direkt vom Bauernhof. Die Nachfrage nach cremigem Eis direkt vom Erzeuger wird immer größer, denn Bauernhofeis wird nicht nur mit viel Liebe hergestellt sondern enthält garantiert auch frische Zutaten. An der Spitze der Beliebtheitsskala stehen die Milcheisklassiker Schokolade und Vanille. Aber auch ausgefallene Saison-Sorten wie Joghurt-Heidelbeere oder Feige-Honig liegen im Trend – Hauptsache lecker und mit mindestens 70 Prozent Milch. Die Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft kennt die neusten Eistrends und weiß wodurch Milcheis so richtig schmackhaft wird.

Ab einem Milchgehalt von mindestens 70 Prozent ist die Bezeichnung Milcheis erlaubt. Eine Unterscheidung zwischen Milchpulver und reiner Milch wird hierbei nicht gemacht. Jedoch gilt: Je fetter die Milch desto leckerer und cremiger das Eis. Um die Qualität der beliebten Sommererfrischung zu erhalten, haben sich einige bayerische Bauern etwas Neues, wie beispielsweise die hofeigene Eisproduktion mit Direktverkauf, einfallen lassen. Die frisch gemolkene und pasteurisierte Milch wandert quasi vom Kuhstall in die Eismaschine, wo sie mit saisonalem Obst aus der Region zu einer köstlich-kühlen Masse verarbeitet wird. Ohne Zusatz von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen sowie Aromen produziert zum Beispiel Familie Wiesmayer, die seit 2007 im oberbayerischen Emmerting die „Eisalm“ betreibt. Bereits 2003 startete der Milchbetrieb mit der Eisherstellung und versorgt seitdem ausgewählte Gastronomen sowie große und kleine Schleckermäuler mit ihrem beliebten Bauernhofeis. Der Biomilcherzeuger Erich Lerf aus dem Unterallgäu stellt kein eigenes Eis her, arbeitet aber bereits seit über zwanzig Jahren mit einer lokalen Eisdiele zusammen. Auf Zuruf versorgt er diese mit bis zu 80 Litern köstlicher, tagesfrisch pasteurisierter Milch der hauseigenen Braunvieh-Herde. Eis vom Bauernhof wird immer beliebter, denn es ist frisch, cremig und richtig lecker.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 562018
 834

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eiskalte Milcherfrischung - Vom Bauernhof in die Eisdiele“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft e.V.

Bild: Der Expertentipp im Mai – Perfekte Durstlöscher für heiße Sommertage: Ayran und KefirBild: Der Expertentipp im Mai – Perfekte Durstlöscher für heiße Sommertage: Ayran und Kefir
Der Expertentipp im Mai – Perfekte Durstlöscher für heiße Sommertage: Ayran und Kefir
Der Expertentipp im Mai – Die Experten der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft klären jeden Monat Fragen rund um die Milch. Hans Schmaus, Milch- und Käseexperte der LVBM, zur Frage: Fit-mit Milch-Expertentipp Perfekte Durstlöscher für heiße Sommertage: Ayran und Kefir Um im Sommer, vor allem auch nach dem Sport, den Flüssigkeitsverlust zu regulieren, sind - neben Wasser und Tee – auch Milchgetränke wie Ayran und Kefir ideal.?Die gesunden Fitmacher haben ihren Ursprung im Kaukasus im Nordosten der Türkei und sind mittlerweile …
Bild: Der Expertentipp im Februar – Welchen Einfluss hat die Erhitzung auf Milch?Bild: Der Expertentipp im Februar – Welchen Einfluss hat die Erhitzung auf Milch?
Der Expertentipp im Februar – Welchen Einfluss hat die Erhitzung auf Milch?
Der Expertentipp im Februar – Die Experten der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft klären jeden Monat Fragen rund um die Milch. Hans Schmaus, Ernährungsexperte der LVBM, zur Frage: Welchen Einfluss hat die Erhitzung auf Milch? Bevor Milch ihren Weg in die Supermarktregale findet, wird sie in der Molkerei unter anderem erhitzt. Dies bewirkt, dass eventuell schädliche Keime abgetötet werden und die Haltbarkeit verlängert wird. Je höher die Erhitzung, desto länger die Haltbarkeit: Während der herkömmlichen Pasteurisierung wird …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Eiscreme – Die süßeste Kalorienfalle des SommersBild: Eiscreme – Die süßeste Kalorienfalle des Sommers
Eiscreme – Die süßeste Kalorienfalle des Sommers
… Verwendung von Joghurt anstatt Sahne sind der Fett- und Kaloriengehalt deutlich geringer als beim herkömmlichen Eisvergnügen. Mit nur 50 kcal pro 100 g punktet die eiskalte Erfrischung auch bei kalorienbewussten Naschkatzen. Aufgepeppt mit frischen Früchten des Sommers ist gleich für den extra Vitamin-Kick gesorgt. Wer noch keinen Frozen Joghurt Shop …
Bild: Hoch hinaus mit der Bayerischen MilchprinzessinBild: Hoch hinaus mit der Bayerischen Milchprinzessin
Hoch hinaus mit der Bayerischen Milchprinzessin
… sich die Ehre und verteilt ab 11:00 Uhr vor der Alpenvereinshütte kühle Buttermilchdrinks und Trinkjoghurts an müde Bergwanderer und Besucher. Gestärkt mit einer Milcherfrischung aus bayerischen Landen und einer zünftigen Brotzeit auf der Hütte dürfte der Abstieg keinem Wanderer mehr schwer fallen. Die Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft …
Bild: Frisch, fruchtig, frozenBild: Frisch, fruchtig, frozen
Frisch, fruchtig, frozen
… 2011. Heiß, heißer, Sommer. Die Temperaturen klettern hoch bis zur 30°C Marke, Liegestuhl und Sonnenschirm stehen bereit. Das einzige, was fehlt, ist eine eiskalte Erfrischung. Die Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft kennt das passende Rezept für echte Abkühlung: Frozen Joghurt aus cremig-leichtem Joghurt und frischen Sommerfrüchten. Ein …
Bild: Optimahl kreiert winterliche EisvariationenBild: Optimahl kreiert winterliche Eisvariationen
Optimahl kreiert winterliche Eisvariationen
… Stimmung inzwischen zu jeder Jahreszeit – Sommer wie Winter runden die verführerischen Kreationen die Speisenauswahl als Dessert ab und längst hat sich die Optimahl-Eisdiele in der Catering-Welt etabliert. Sommer wie Winter ist die Optima(h)le Eiszeit. Mit dem Gespür für die richtigen Trends kreiert der Hauptstadt-Caterer zwei Mal jährlich außergewöhnliche …
Bild: Neueröffnung des Schlosscafés in BeurenBild: Neueröffnung des Schlosscafés in Beuren
Neueröffnung des Schlosscafés in Beuren
Restaurant, Schokoladenmanufaktur, Bäckerei, Café und Eisdiele in Einem Mit seinen ansprechenden Räumlichkeiten in schönem Ambiente und seinem breiten Sortiment an kulinarischen Köstlichkeiten bietet das neu eröffnete Schlosscafé in Beuren vielfältige Genüsse für alle Sinne. Das Traditionshaus gegenüber der Panorama Therme wurde in den vergangenen drei …
Bild: Unsere Eisdiele besingen Tommy O. & Elena Camena Bild: Unsere Eisdiele besingen Tommy O. & Elena Camena
Unsere Eisdiele besingen Tommy O. & Elena Camena
… nicht nur Eis, sondern auch ein Stück Glück. Die Auszeit mitten im Stress des Alltags. All dies brachte Silke Herbst ( Elena Camena ) auf die Idee den Song " Unsere Eisdiele " zu schreiben. Es entstand ein sehr schönes und sommerliches Duett mit Tommy O. Tommy O. & Elena Camena - Unsere Eisdiele "Unsere Eisdiele" ist eine Hommage an die eigene Stammeisdiele, …
Bild: Stölzle Lausitz feierte Jubiläum mit Optimahl CateringBild: Stölzle Lausitz feierte Jubiläum mit Optimahl Catering
Stölzle Lausitz feierte Jubiläum mit Optimahl Catering
… Thema „Jahrmarktfest“ erfreuen – passend zu den aktuellen Streetfood-Angeboten. Für die deftigen Speisen installierte Optimahl zwei Buffetstationen, einen Foodtruck und die bekannte Eisdiele. Geboten wurden klassisches Barbecue, verschiedene Salate, eine chinesische Nudelpfanne aus dem Wok – wahlweise vegetarisch oder mit Hühnchen –, und die Currywurst …
Köstliche Eiscreme & das Eiscafe
Köstliche Eiscreme & das Eiscafe
… dieser Eishersteller ist das Unternehmen Gelato-eis unter der Webseite www.gelato-eis.de/eiscreme.html erreichbar. Seit jeher ist die allgemein bekannte Eiscreme ein Standard jeder Eisdiele, in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen, Formen und Farben ist die Eiscreme heute erhältlich. Sie wird meistens in der Eisdiele auf Cromargen-Tablets angerichtet, …
Wie innovativ sind Deutschlands Eidielen
Wie innovativ sind Deutschlands Eidielen
Die Hamburger Agentur SCHMECKT's? - Lebensmittel Innovation + Kommunikation und Europas größtes Empfehlungsportal Qype.com suchen Deutschlands innovativste Eis-Sorte 2011. 200 Eisdielen in zwölf großen deutschen Städten (Berlin, Bremen, Dortmund, Dresden Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Kiel, München, Nürnberg, Köln), die von den Qype-Nutzern …
Bild: Optimahl stellt die Sommer-Eisdielen-Edition 2020 vorBild: Optimahl stellt die Sommer-Eisdielen-Edition 2020 vor
Optimahl stellt die Sommer-Eisdielen-Edition 2020 vor
Die Neunziger feiern bei Optimahl ihr kulinarisches Comeback Die Neunziger Jahre sind kulinarisch zurück – zumindest in den Eisbechern der Optimahl Sommer-Eisdiele. Mit den Sweet 90ies reist der Hauptstadt-Caterer in das Jahrzehnt der Neonfarben, Latzhosen, Plateauschuhe, Tigerenten und lässt das Feeling dieser Jahre wiederaufleben. Dafür sorgen elf …
Sie lesen gerade: Eiskalte Milcherfrischung - Vom Bauernhof in die Eisdiele