openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nachtmusik in der Pinakothek - APC und BMW Group unterstützen Konzert-Reihe des Münchener Kammerorchesters

02.08.200509:45 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) München, 2. August 2005 – APC Deutschland GmbH und BMW Group unterstützen gemeinsam die Konzertreihe „Nachtmusik der Moderne“ des Münchener Kammerorchesters unter der Leitung von Christoph Poppen in der Pinakothek der Moderne. Beide Unternehmen beweisen mit dem Sponsorship ihr soziales und kulturelles Engagement. Den Auftakt zur Veranstaltungsreihe macht das „Komponistenporträt Frank Martin“ am 24. September. Hierfür wird als besonderer Gast die Witwe des 1974 verstorbenen Komponisten Frank Martin erwartet.



American Power Conversion Corporation (NASDAQ: APCC) mit Hauptsitz West Kingston, Rhode Island, wurde 1981 gegründet und ist ein weltweit führender Anbieter von End-to-End Infrastruktur-Verfügbarkeitslösungen, welche die Handhabbarkeit, Verfügbarkeit und Leistung von Informations- und Kommunikationssystemen sicherstellen und verbessern. Das Unternehmen fördert in Partnerschaft mit der BMW Group das Münchener Kammerorchester bei der "Nachtmusik der Moderne" in freundschaftlicher Zusammenarbeit. Die BMW Group ist zudem der Pinakothek der Moderne eng verbunden und hier maßgeblich in der "Art of the Car Design" vertreten.

„Wir verfolgen unsere Geschäftsmöglichkeiten weltweit sehr intensiv und beobachten aufmerksam sowohl Industrietrends als auch Kundenbedürfnisse und neue Märkte; denn diese definieren unsere Ziele,“ so Brigitta Rehnke, Country Markom Managerin bei APC Deutschland. „Im Mix der Kommunikationsmittel hat APC Deutschland mit dem hier vorgestellten Kultursponsoring sein Konzept nun um ein weiteres Instrument ergänzt.“

APC sieht diese neue Funktion auch in der Rolle des „Corporate Citizenship“: „Unsere Führungsposition bringt eine hohe Verpflichtung mit sich, den Unternehmenswert unter Berücksichtigung der Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung weiter zu steigern – als Messlatte für Verantwortungsbewußtsein, lokal und global,“ so Rehnke weiter.

Mit dem Münchener Kammerorchester hat APC einen Klangkörper gefunden, der wie kein anderer versteht, Brücken zu schlagen zwischen Tradition und Innovation. Bereits im dritten Jahr präsentiert es im Rahmen der Nachtkonzert-Reihe Komponistenporträts in der Gegenüberstellung von Orchester- und Kammermusikwerken. Die Konzerte unter Mitwirkung namhafter Solisten finden jeweils samstags um 22 Uhr statt und werden durch eine Einführung um 21.00 Uhr im Ernst von Siemens-Auditorium ergänzt.

Der Eintritt beträgt 24,-, 16,- und 9,- Euro (jeweils zzgl. Vvks-Gebühr). Der Kartenvorverkauf ist nur über Münchenticket (www.muenchenticket.de, Tel. 089 /54 81 81 81) und am Veranstaltungstag an der Abendkasse im Museum möglich.


Über APC

American Power Conversion (NASDAQ: APCC) wurde 1981 gegründet und ist ein weltweit führender Anbieter von End-to-End Infrastruktur-Verfügbarkeitslösungen. Die umfassenden Produkte und Serviceleistungen von APC sind sowohl für den Einsatz im Privatbereich als auch im Unternehmen konzipiert und verbessern die Verfügbarkeit, Handhabbarkeit und Performance sensibler Elektronik-, Netzwerk-, Kommunikations- und Industriesysteme aller Größenordungen. APC, mit Hauptsitz in West Kingston, Rhode Island (USA), meldete für das Geschäftsjahr 2004 (Stichtag 31. Dezember) einen Umsatz von 1,7 Milliarden US-Dollar. APC wird in der Fortune 1000 Liste, dem Nasdaq 100 sowie dem S&P 500 Index geführt.

Pressekontakt

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
American Power Conversion
Brigitta Rehnke
Landsberger Str. 406
D-81241 München
Tel.: (+49) 89 / 51417 – 0
Fax: (+49) 89 / 51417 – 100
www.apc.com/de

onpact AG
Dieter Niewierra
Isartalstr. 49
D-80469 München
Tel.: (+49) 89/ 759 003 – 128
Fax: (+49) 89/ 759 003 – 10
Mail: E-Mail
www.onpact.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 55793
 2344

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nachtmusik in der Pinakothek - APC und BMW Group unterstützen Konzert-Reihe des Münchener Kammerorchesters“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von American Power Conversion (APC)

APC ist Gründungsmitglied des The Green Grid
APC ist Gründungsmitglied des The Green Grid
Das gemeinnützige Konsortium aus namhaften IT-Unternehmen entwickelt Technologiestandards für die Bereiche Stromversorgung und Kühlung für Datencenter. APC liefert dazu die technische Expertise eines Marktführers zur Effizienz von Datencentern. München, 6. März 2007 – American Power Conversion (Nasdaq: APCC) (APC) ist Gründungsmitglied des neu formierten Konsortiums “The Green Grid”. Diese aus IT-Spezialisten der ganzen Welt bestehende Organisation, entwickelt energieeffiziente Lösungen für Datencenter und sorgt damit für einen zuverlässige…
APC stellt neue USV der Serie Smart-UPS XL vor
APC stellt neue USV der Serie Smart-UPS XL vor
APC erweitert die Smart-UPS® XL Serie um ein Modell für Server, Sprach- und Datennetze München, 5. Dezember 2005 - American Power Conversion (Nasdaq: APCC) (APC), führender Anbieter integrierter Lösungen für die Infrastruktur-Verfügbarkeit, erweitert mit der Smart-UPS XL 2.2 – 3.0 kVA das Angebot unterbrechungsfreier Stromversorgungen um ein weiteres für die Rackmontage ausgelegtes Modell. Das Modell stellt bereits die 4. Generation der Smart-UPS® Serie dar und zeichnet sich durch hohe Zuverlässigkeit und einmalige Verwaltungsfunktionen aus.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Klassenfahrten München - Kostenlose ProgrammeBild: Klassenfahrten München - Kostenlose Programme
Klassenfahrten München - Kostenlose Programme
… sehr gut verbinden. Damit das Budget nicht zu sehr strapaziert wird, an dieser Stelle ein paar sehr günstige und für Schüler kostenlose Programme:Pinakotheken Die 'Bayerischen Staatsgemäldesammlungen' gehören zu den renommiertesten Kunstsammlungen weltweit und sind inzwischen in drei Sammlungen aufgeteilt. Die Alte Pinakothek stellt Gemälde von der Zeit …
Bild: Peter Schmidt Group gibt den Pinakotheken ein neues visuelles GesichtBild: Peter Schmidt Group gibt den Pinakotheken ein neues visuelles Gesicht
Peter Schmidt Group gibt den Pinakotheken ein neues visuelles Gesicht
Seit dieser Woche präsentieren sich die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen mit einem neuen Erscheinungsbild. Dieses kommt bei den drei Münchener Pinakotheken, dem Museum Brandhorst und der Sammlung Schack ebenso zum Einsatz, wie bei den insgesamt 14 Filialgalerien im ganzen Freistaat. Verantwortlich für das Corporate Design ist die Marken- und Designagentur …
ECT sponsort Nachtmusik der Moderne
ECT sponsort Nachtmusik der Moderne
… diese Saison die Konzertreihe „Nachtmusik der Moderne“ in der Münchner Pinakothek der Moderne. Das Engagement von ECT ist Teil der Unterstützung des Münchener Kammerorchesters (MKO), dessen Hauptsponsor das Unternehmen ist. „Seitdem wir Hauptsponsor des MKO sind, unterstützen wir neben den Abonnement-Konzerten auch die Nachtmusik in der Pinakothek“, …
American Power Conversion sorgt mit kühler Luft für heiße Reifen beim BMW Sauber F1 Team
American Power Conversion sorgt mit kühler Luft für heiße Reifen beim BMW Sauber F1 Team
… Sauber F1 Team wie hohe Verfügbarkeitsanforderungen raumoptimierter IT-Infrastrukturen gestaltet werden. Eine Rack-integrierte High-Density-Kühlung von American Power Conversion (APC) garantiert trotz engster Platzverhältnisse eine optimale Kühlung des für die komplexen Aerodynamikberechnungen entwickelten Supercomputers „Albert2“. 2004 stellte das F1 …
Künstlerisches Erbe und neue Wege
Künstlerisches Erbe und neue Wege
Professor Franz Xaver Ohnesorg, der neue Vorstandsvorsitzende des Kölner Kammerorchesters, stellt das Programm der Spielzeit 2012/2013 vor Köln – Die Freunde des Kölner Kammerorchesters dürfen erwartungsvoll in die Spielzeit 2012/2013 blicken. Dem Erbe seines langjährigen Dirigenten und Intendanten, Professor Helmut Müller-Brühl, verpflichtet, bleibt …
ECT Hauptsponsor des Münchener Kammerorchesters für die Saison 2011/ 2012
ECT Hauptsponsor des Münchener Kammerorchesters für die Saison 2011/ 2012
… Orchester in der siebten Saison München, 31.05.2011 – ECT (European Computer Telecoms AG) führender Anbieter für Sprach- und Multimedia-Mehrwertdienste ist Hauptsponsor des Münchener Kammerorchesters e.V. (MKO) für die Konzertsaison 2011/ 2012. Das Engagement des Münchener Technologieunternehmens jährt sich damit zum siebten Mal. Im Rahmen des Sponsorings …
Zwei Uraufführungen von Igor Loboda im fünften Abokonzert des GKO – 12. Mai 2016, 20.00 Uhr, Festsaal
Zwei Uraufführungen von Igor Loboda im fünften Abokonzert des GKO – 12. Mai 2016, 20.00 Uhr, Festsaal
… dem Ensemble sowie als Solist weltweit zu erleben. Regelmäßig spielt er bei den Berliner Philharmonikern. Seit September 2014 ist er Solo-Cellist des Münchener Kammerorchesters. Die Pianisten Varduhi Yeritsyan und Vardan Mamikonian haben armenische Wurzeln und leben in Paris. Varduhi Yeritsyan schloss ihr Studium in Paris mit höchsten Auszeichnungen …
Bild: Münchener Kammerorchester übergibt der Münchner Aids-Hilfe 17.000 EuroBild: Münchener Kammerorchester übergibt der Münchner Aids-Hilfe 17.000 Euro
Münchener Kammerorchester übergibt der Münchner Aids-Hilfe 17.000 Euro
… Spende zweckgebunden ist, einen symbolischen Spendenscheck an Thomas Niederbühl (Münchner Aids-Hilfe) und Michaele Lutzenberger (Café Regenbogen). Damit war das 2.Aids-Konzert des Münchener Kammerorchesters vom 4.Mai 2008 im Prinzregententheater nicht nur ein erstrangiges Konzert unter Leitung des Chefdirigenten Alexander Liebreich, was das Publikum mit …
Zeitgemäßes Kultursponsoring: APC unterstützt Abschiedskonzert von Christoph Poppen
Zeitgemäßes Kultursponsoring: APC unterstützt Abschiedskonzert von Christoph Poppen
Elf Jahre lang war Christoph Poppen Chef des Münchener Kammerorchesters, jetzt verabschiedete er sich mit einer grandiosen Aufführung von Joseph Haydns „Die Schöpfung“. Mit Unterstützung des Chors des Bayerischen Rundfunks und einem hochklassigen Solistenterzett gelang es Poppen noch einmal, die Besucher im Münchener Herkulessaal zu stehenden Ovationen …
ECT sponsert “Nachtmusik der Moderne” in der Konzertsaison 2011/2012
ECT sponsert “Nachtmusik der Moderne” in der Konzertsaison 2011/2012
Münchner Unternehmen weiterhin Hauptsponsor des Münchener Kammerorchesters und der Konzertreihe in der Pinakothek der Moderne München, 19.10.2011: ECT (European Computer Telecoms AG), führender Anbieter für Sprach-und Multimedia-Mehrwertdienste sponsert auch in der aktuellen Spielzeit die Konzertreihe „Nachtmusik der Moderne“ des Münchener Kammerorchesters …
Sie lesen gerade: Nachtmusik in der Pinakothek - APC und BMW Group unterstützen Konzert-Reihe des Münchener Kammerorchesters