(openPR) Ein Spendenergebnis von 17.000 € konnte das Münchener Kammerorchester dem Café Regenbogen der Münchner Aids-Hilfe übergeben - worüber wir uns riesig freuen!
Alexander Liebreich (Münchener Kammerorchester) und Heinrich Graf von Spreti (Unterstützerkreis) übergaben im Café Regenbogen, für das die Spende zweckgebunden ist, einen symbolischen Spendenscheck an Thomas Niederbühl (Münchner Aids-Hilfe) und Michaele Lutzenberger (Café Regenbogen).
Damit war das 2.Aids-Konzert des Münchener Kammerorchesters vom 4.Mai 2008 im Prinzregententheater nicht nur ein erstrangiges Konzert unter Leitung des Chefdirigenten Alexander Liebreich, was das Publikum mit Begeisterung honorierte. Gäste waren in diesem Jahr die englische Star-Trompeterin und ECHO-Preisträgerin Alison Balsom, der finnische Ausnahme-Pianist Olli Mustonen und Steven Isserlis, einer der herausragenden Cellisten der Gegenwart. Außerdem wirkten der Chor des Bayerischen Rundfunks und sein Leiter Peter Dijkstra mit. Es war insgesamt ein Gewinn: für das Publikum, für das Münchener Kammerorchester, aber auch für das Thema HIV und Aids. Denn das 2.Aids-Konzert war auch ein Konzert gegen das Schweigen über ein Thema, mit dem sich München manchmal schwer tut. Vor allem aber war es auch ein Gewinn für das Café Regenbogen, dem das Spendenergebnis zugute kommt.
Bei der Scheckübergabe im Café Regenbogen konnten Orchester wie Unterstützerkreis auch einen Eindruck von diesem Arbeits- und Qualifizierungsprojekt bekommen, das positiven und erkrankten Menschen einen Wiedereinstieg ins Arbeitsleben ermöglicht, das aber auch ein ganz normaler gastronomischer Betrieb ist, dessen Gäste zu einem großen Anteil ebenfalls aus Menschen mit HIV und Aids bestehen. So ist es als Kontakt-Café nicht nur ein Ort, wo verarmte HIV-positive Menschen wenigstens einmal pro Tag ausreichend, gesund und preiswert essen, sondern auch ein Ort, um Freunde zu treffen, um Informationen rund um das Thema Aids zu erhalten und um ein Stück Tagesstrukturierung zu erreichen. So konnten im letzten Jahr zwanzigtausend subventionierte und zehntausend kostenlose Mahlzeiten an akut hilfsbedürftige Betroffene ausgegeben werden - und das kann die Münchner Aids-Hilfe dank des Spendenergebnisses auch in Zukunft leisten.
Die Münchner Aids-Hilfe bedankt sich beim Publikum, beim Schirmherrn Christian Ude, bei Alexander Liebreich und dem Münchener Kammerorchester und besonders auch bei Heinrich Graf von Spreti und dessen Unterstützerkreis.
Das 3.Aids-Konzert des Münchener Kammerorchester unter Leitung von Alexander Liebreich wird am Freitag, dem 13.3.2009, um 20 Uhr im Prinzregententheater mit dem britischen Geiger Daniel Hope und dem deutschen Countertenor Andreas Scholl stattfinden.
weitere Informationen unter:
www.muenchen-pink.de
www.muenchner-aidshilfe.de