openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Münchener Kammerorchester übergibt der Münchner Aids-Hilfe 17.000 Euro

17.07.200812:52 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Münchener Kammerorchester übergibt der Münchner Aids-Hilfe 17.000 Euro
Übergabe des Schecks
Übergabe des Schecks

(openPR) Ein Spendenergebnis von 17.000 € konnte das Münchener Kammerorchester dem Café Regenbogen der Münchner Aids-Hilfe übergeben - worüber wir uns riesig freuen!

Alexander Liebreich (Münchener Kammerorchester) und Heinrich Graf von Spreti (Unterstützerkreis) übergaben im Café Regenbogen, für das die Spende zweckgebunden ist, einen symbolischen Spendenscheck an Thomas Niederbühl (Münchner Aids-Hilfe) und Michaele Lutzenberger (Café Regenbogen).




Damit war das 2.Aids-Konzert des Münchener Kammerorchesters vom 4.Mai 2008 im Prinzregententheater nicht nur ein erstrangiges Konzert unter Leitung des Chefdirigenten Alexander Liebreich, was das Publikum mit Begeisterung honorierte. Gäste waren in diesem Jahr die englische Star-Trompeterin und ECHO-Preisträgerin Alison Balsom, der finnische Ausnahme-Pianist Olli Mustonen und Steven Isserlis, einer der herausragenden Cellisten der Gegenwart. Außerdem wirkten der Chor des Bayerischen Rundfunks und sein Leiter Peter Dijkstra mit. Es war insgesamt ein Gewinn: für das Publikum, für das Münchener Kammerorchester, aber auch für das Thema HIV und Aids. Denn das 2.Aids-Konzert war auch ein Konzert gegen das Schweigen über ein Thema, mit dem sich München manchmal schwer tut. Vor allem aber war es auch ein Gewinn für das Café Regenbogen, dem das Spendenergebnis zugute kommt.



Bei der Scheckübergabe im Café Regenbogen konnten Orchester wie Unterstützerkreis auch einen Eindruck von diesem Arbeits- und Qualifizierungsprojekt bekommen, das positiven und erkrankten Menschen einen Wiedereinstieg ins Arbeitsleben ermöglicht, das aber auch ein ganz normaler gastronomischer Betrieb ist, dessen Gäste zu einem großen Anteil ebenfalls aus Menschen mit HIV und Aids bestehen. So ist es als Kontakt-Café nicht nur ein Ort, wo verarmte HIV-positive Menschen wenigstens einmal pro Tag ausreichend, gesund und preiswert essen, sondern auch ein Ort, um Freunde zu treffen, um Informationen rund um das Thema Aids zu erhalten und um ein Stück Tagesstrukturierung zu erreichen. So konnten im letzten Jahr zwanzigtausend subventionierte und zehntausend kostenlose Mahlzeiten an akut hilfsbedürftige Betroffene ausgegeben werden - und das kann die Münchner Aids-Hilfe dank des Spendenergebnisses auch in Zukunft leisten.



Die Münchner Aids-Hilfe bedankt sich beim Publikum, beim Schirmherrn Christian Ude, bei Alexander Liebreich und dem Münchener Kammerorchester und besonders auch bei Heinrich Graf von Spreti und dessen Unterstützerkreis.

Das 3.Aids-Konzert des Münchener Kammerorchester unter Leitung von Alexander Liebreich wird am Freitag, dem 13.3.2009, um 20 Uhr im Prinzregententheater mit dem britischen Geiger Daniel Hope und dem deutschen Countertenor Andreas Scholl stattfinden.


weitere Informationen unter:
www.muenchen-pink.de
www.muenchner-aidshilfe.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 227506
 84

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Münchener Kammerorchester übergibt der Münchner Aids-Hilfe 17.000 Euro“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von munich-it-service.de

Bild: Erstes Deutsches Schwules Senioren-Wohn-Projekt eröffnet...Bild: Erstes Deutsches Schwules Senioren-Wohn-Projekt eröffnet...
Erstes Deutsches Schwules Senioren-Wohn-Projekt eröffnet...
München, den 8.April 2009 - Thomas Niederbühl, Geschäftsführer der Münchner Aidshilfe (MüAH) und Rosa-Liste Stadtratsmitglied eröffnet wohl Deutschlands erstes Schwules Seniorenwohnprojekt. Im 4.Stock der Lindwurmstraße 71, dem Sitz der Münchner Aidshilfe entstanden in nur knapp 2 Jahren Planung und Umbau 6 Alten- und Behindertengerchte Appartements. Neben 5 Einzelzimmern gibt es auch einet 2 Zimmerwohung, eine große Gemeinschaftsküche, ein Wohnzimmer mit Balkon und einen separaten Raum für Waschmaschine und Trockner. Thomas Niederbühl be…
Bild: Die Filmvergleiche München - Wien zur Vernissage der Münchner Maßstäbe in der Sendlinger KulturschmiedeBild: Die Filmvergleiche München - Wien zur Vernissage der Münchner Maßstäbe in der Sendlinger Kulturschmiede
Die Filmvergleiche München - Wien zur Vernissage der Münchner Maßstäbe in der Sendlinger Kulturschmiede
Die Filmvergleiche München - Wien zur Vernissage der Münchner Maßstäbe in der Sendlinger Kulturschmiede lockten weit über 30 Gäste in die Daiserstraße 22, wo der Bezirksausschussvorsitzende Günter Pelkowksi mit dem Programmauschussvorsitzenden des Münchner Forums Wolfgang Czisch die Architekturausstellung "Münchner Maßstäbe" eröffneten. Auch Frau Gabriele Duschl-Eckertsperger (Bezirksausschuss Sendling) begrüßte neben den Vertretern des Münchner Forums und dem Macher der Ausstellung Dr. Dieter Klein, die zahlreichen Gäste in den Ausstellungs…
12.09.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "St. Petersburger Solisten" zu Besuch im Münchener GasteigBild: "St. Petersburger Solisten" zu Besuch im Münchener Gasteig
"St. Petersburger Solisten" zu Besuch im Münchener Gasteig
Unter der Leitung von Stardirigent Michail Gantwarg spielt das Kammerorchester "St. Petersburger Solisten" Werke von Tschaikowski, Händel, Mozart und Schostakowitsch. ------------------------------ St. Petersburg/München, 02.06.2017 - Anlässlich des russischen Nationalfeiertags am 12. Juni 2017 veranstaltet die Stiftung "Klassika" ein Konzert des Kammerorchesters …
Jeder Stern bringt 5 Euro für AIDS-Hilfe
Jeder Stern bringt 5 Euro für AIDS-Hilfe
… kündigte die Künstlerin außerdem an, dass von jedem Stern, der zwischen dem 29. November und 1.Dezember im Laden von Peter Guth verkauft wird, fünf Euro als Spende an die Münchner AIDS-Hilfe gehen werden. „Von jedem Stern, der am Wochenende und am Montag, den 1. Dezember im Laden von Peter Guth verkauft wird, werden wir drei Euro des Verkaufspreises an die …
ECT sponsort Nachtmusik der Moderne
ECT sponsort Nachtmusik der Moderne
Im Rahmen des Engagements für das Münchener Kammerorchester unterstützt ECT gemeinsam mit BMW die Konzertreihe in der Münchner Pinakothek der Moderne München, 30.11.2010 – ECT (European Computer Telecoms AG), führender Anbieter für Sprach- und Multimedia Mehrwertdienste sponsort auch diese Saison die Konzertreihe „Nachtmusik der Moderne“ in der Münchner …
60. Internationaler Musikwettbewerb der ARD 2011 findet vom 29. August bis 16. September statt
60. Internationaler Musikwettbewerb der ARD 2011 findet vom 29. August bis 16. September statt
… Die jungen Kandidaten werden in den Schlussrunden und bei den Preisträgerkonzerten von drei renommierten Orchestern begleitet: dem Münchner Rundfunkorchester, dem Münchener Kammerorchester und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Insgesamt werden beim diesjährigen Wettbewerb Preisgelder in Höhe von 130.000 Euro vergeben. Die Organisatoren …
Hochgenuss zu Silvester: Arrangement mit Konzert im Cuvilliés-Theater und Galamenü
Hochgenuss zu Silvester: Arrangement mit Konzert im Cuvilliés-Theater und Galamenü
- Drei Übernachtungen, beste Plätze beim Neujahrskonzert des Münchener Kammerorchesters - Sieben-Gänge-Gourmetmenü und Champagner im Restaurant „Pfistermühle“ - Buchbar auch mit nur zwei Übernachtungen und ohne Theaterbesuch München, November 2011. Hochgenuss für Gaumen und Ohren, Entspannung für Körper und Geist stehen im Mittelpunkt des diesjährigen …
61. Internationaler Musikwettbewerb der ARD 2012
61. Internationaler Musikwettbewerb der ARD 2012
… Schlussrunden und bei den Preisträgerkonzerten (19., 20. und 21. September) von drei namhaften Orchestern begleitet werden: dem Münchner Rundfunkorchester, dem Münchener Kammerorchester und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Insgesamt werden beim diesjährigen Wettbewerb Preisgelder in Höhe von 201.500 Euro vergeben. Die Organisatoren …
216 junge Musiker erhielten Einladung zum 59. Internationalen Musikwettbewerb der ARD
216 junge Musiker erhielten Einladung zum 59. Internationalen Musikwettbewerb der ARD
… für Horn) und Bruno Mantovani ("Quatre mélodies arméniennes" für Flöte). Mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Münchner Rundfunkorchester und dem Münchener Kammerorchester bietet der ARD-Musikwettbewerb den Semifinalisten und Finalisten beste Bedingungen. Viele junge Musiker treten zum ersten Mal überhaupt mit solch hochkarätigen …
Bild: dbbj nrw und Sparda-Bank spenden 2.000 Euro an AIDS-Hilfe DüsseldorfBild: dbbj nrw und Sparda-Bank spenden 2.000 Euro an AIDS-Hilfe Düsseldorf
dbbj nrw und Sparda-Bank spenden 2.000 Euro an AIDS-Hilfe Düsseldorf
Einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro übergaben Vertreter von dbb jugend nrw und Sparda-Bank West eG am 30. August an die AIDS-Hilfe Düsseldorf e.V. Das Geld soll dem Jugendbereich der AIDS-Hilfe zugutekommen. Gesammelt hatte die dbb jugend nrw das Geld auf ihrem 18. Landesjugendtag, der am 12./13. April in Neuss stattfand. Bei einer Tombola zugunsten …
Bild: Überstunden für den guten ZweckBild: Überstunden für den guten Zweck
Überstunden für den guten Zweck
… Zuckersucht aus Aschheim bei München dazu entschlossen, je eine ihrer Überstunden zu spenden. Der Gegenwert wird in Form von 400 Lebkuchenelchen aus eigener Herstellung der Münchner Aids-Hilfe zur Verfügung gestellt. Diese Lebkuchenelche können in München entweder am Teddystand (26. November - 12. Dezember, jeweils von 10-18 Uhr) oder bei Pink Christmas, dem …
Metamorphosen – Zwei Konzerte beim polnischen Festival Katowice Kultura Natura
Metamorphosen – Zwei Konzerte beim polnischen Festival Katowice Kultura Natura
Mit Dirigent und Festivalleiter Alexander Liebreich verbindet den RIAS Kammerchor seit 2011 eine fruchtbare Zusammenarbeit. Das von Liebreich geleitete Münchener Kammerorchester verfolgt ein vergleichbares Klangideal und die beiden Ensembles unterstützen sich gegenseitig in ihrem Engagement für Gegenwartsmusik, indem sie jährlich einen gemeinsamen Kompositionsauftrag …
Sie lesen gerade: Münchener Kammerorchester übergibt der Münchner Aids-Hilfe 17.000 Euro