openPR Recherche & Suche
Presseinformation

American Power Conversion sorgt mit kühler Luft für heiße Reifen beim BMW Sauber F1 Team

15.12.200616:01 UhrIT, New Media & Software

(openPR) München, 14. Dezember 2006 - Mit einem Datencenter der Superlative demonstriert das BMW Sauber F1 Team wie hohe Verfügbarkeitsanforderungen raumoptimierter IT-Infrastrukturen gestaltet werden. Eine Rack-integrierte High-Density-Kühlung von American Power Conversion (APC) garantiert trotz engster Platzverhältnisse eine optimale Kühlung des für die komplexen Aerodynamikberechnungen entwickelten Supercomputers „Albert2“.



2004 stellte das F1 Team im schweizerischen Hinwil erstmals seinen Supercomputer vor, einen der leistungsfähigsten Hochleistungsrechner der gesamten Automobil-Industrie. Mit seiner Hilfe können Aerodynamik-Komponenten optimal entwickelt, analysiert und geprüft werden. Die von ANSYS-Fluent entwickelte, computergestützte Strömungssimulation (CFD), ergänzt die Arbeit im Windkanal und ermöglicht eine besonders effiziente Nutzung.

Durch die immer komplexer gewordenen Aufgaben sind die Ansprüche an die Rechenleistung des High-Performance-Computers drastisch gestiegen. Mit einer heutigen Performance von 9.604 GFlops (maximale Rechenleistung: 12.288 GFlops), d.h. 9.604.000.000.000 (9 Billionen) Fliesskomma-Rechenoperationen in der Sekunde, ist der erneuerte Supercomputer gemessen an Industriestandards 5,5-mal schneller als sein Vorgänger: Die Rechenzeiten auf Applikationsebene wurden somit um den Faktor 3 verkürzt und erlaubten die gestiegenen Anforderungen zu lösen. Das Superhirn ist damit gemäß der Top-500-Liste für Supercomputer die schnellste industriell genutzte Maschine in Europa.

Die Projektleitung vertraute das BMW Sauber F1 Team der Schweizer Firma Dalco an, die sich als besonders flexibel und leistungsfähig erwies. Ihre IT-Spezialisten entschieden sich für die Verwendung von Intel® Xeon® Prozessoren 5160. Insgesamt beinhaltet der neue Supercomputer 512 Doppelkern-Prozessoren in einer Cluster-Architektur mit Dual-Nodes, die in zehn High-Density-Klima-Racks von American Power Conversion (APC) untergebracht sind. Zudem wurde APC mit der Bereitstellung der unterbrechungsfreien Stromversorgung sowie der gesamten Kühlung für den Supercomputer beauftragt, um einen Verlust der riesigen Datenmengen durch Überhitzung zu vermeiden. Die installierte Infrastrukturlösung umfasst das mehrfach ausgezeichnete APC Symmetra® PX USV System und hoch entwickelte Kühlungsmodule der InfraStruXure-Reihe. Auf diese Weise erlaubt die High Density Cooling Enclosure eine Kühlungsleistung von bis zu 22 kW durch einen in sich geschlossenen Wasserkreislauf zur Klimatisierung der dabei erwärmten Luft. Die maximale Kühlungsleistung beträgt damit 220 kW bei einer Grundfläche von bescheidenen 12 Quadratmetern.

„Die Kühlungsanforderungen moderner Rechen- und Datencenter leiten sich von der fortschreitenden Serverkonsolidierung und den immer höheren Prozessorleistungen ab. Die aktuelle Technologie, die das BMW Sauber F1 Team nun einsetzt, benötigt eine innovative Lösung um Abwärmelasten von bis zu 22 kW pro Rack abzuführen,“ erklärt Tony Day, Chief Engineer Rack Cooling Solutions bei APC.

American Power Conversion
Anne Hoffmann
Director Marketing Communications EMEA
Landsberger Str. 406
D-81241 München
Tel.: (+49) 89 / 51417 – 0
Fax: (+49) 89 / 51417 – 100
www.apc.com/de

onpact AG
Marcel Grobe
Isartalstr. 49
D-80469 München
Tel.: (+49) 89/ 759 003 – 146
Fax: (+49) 89/ 759 003 – 10
Mail: E-Mail
www.onpact.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 112764
 1932

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „American Power Conversion sorgt mit kühler Luft für heiße Reifen beim BMW Sauber F1 Team“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von American Power Conversion

Bild: Doppelte Leistung mit 60 Prozent weniger Platzbedarf – die neue APC Symmetra PXBild: Doppelte Leistung mit 60 Prozent weniger Platzbedarf – die neue APC Symmetra PX
Doppelte Leistung mit 60 Prozent weniger Platzbedarf – die neue APC Symmetra PX
Das neue APC Symmetra® PX System erfüllt die steigende Nachfrage nach hohen Stromschutzleistungen und bietet eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) bis zu 160 kW für 400 Volt Anlagen München, 12. April 2007 – American Power Conversion, weltweit führender Anbieter von End-to-End Lösungen zur Sicherung der Infrastruktur-Verfügbarkeit, präsentiert das neue USV-System Symmetra® PX mit einem Stromschutz von bis zu 160 kW und optional integrierbaren Modulen. Die neue Generation der Symmetra PX liefert eine doppelte Ausgangsleistung, eine …
Jacques Muller wurde zum Zone Manager der fusionierten APC-MGE in Deutschland und Österreich berufen
Jacques Muller wurde zum Zone Manager der fusionierten APC-MGE in Deutschland und Österreich berufen
Kontinuität und Stabilität für Kunden und Partner ist oberstes Ziel München, 30. März 2007 – Die französische Schneider Electric Gruppe hat Jacques Muller, den bisherigen Geschäftsführer der MGE USV-Systeme GmbH, Neuss zum neuen Geschäftsführer der fusionierten APC-MGE Deutschland und Österreich bestimmt. Im Zuge der Übernahme von American Power Conversion (APC) durch Schneider Electric, ist der weltweit größte Anbieter von USV- und Kühlsystemen für die Industrie entstanden. Muller tritt seine neue Position mit sofortiger Wirkung an. Jacqu…

Das könnte Sie auch interessieren:

BMW Sommerkompletträder: Eine gute Investition in Ihre Sicherheit und einen stilvollen Auftritt
BMW Sommerkompletträder: Eine gute Investition in Ihre Sicherheit und einen stilvollen Auftritt
… und dem nahenden Sommer. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um die grobstolligen Winterpneus bis zum nächsten Winter einzumotten und den BMW mit neuen Reifen zu versehen. Attraktiv und ganz auf Ihr Fahrzeug abgestimmt sind die BMW Sommerkompletträder, die Sie ganz unkompliziert im Kirsch Onlineshop bestellen können. Die BMW Sommerkompletträder …
Bild: Neue Kommunikationschefin für Deutschland und ÖsterreichBild: Neue Kommunikationschefin für Deutschland und Österreich
Neue Kommunikationschefin für Deutschland und Österreich
… Februar leitet Brigitta Rehnke (35) als Country MarCom Managerin für Deutschland und Österreich die interne und externe Kommunikationsarbeit des IT-Infrastrukturanbieters American Power Conversion (NASDAQ: APCC). Hauptfokus ihrer strategischen Arbeit ist dabei die Vermittlung der Unternehmensziele des Konzerns, der sich vom reinen USV-Hersteller hin zum …
Nachtmusik in der Pinakothek - APC und BMW Group unterstützen Konzert-Reihe des Münchener Kammerorchesters
Nachtmusik in der Pinakothek - APC und BMW Group unterstützen Konzert-Reihe des Münchener Kammerorchesters
… „Komponistenporträt Frank Martin“ am 24. September. Hierfür wird als besonderer Gast die Witwe des 1974 verstorbenen Komponisten Frank Martin erwartet. American Power Conversion Corporation (NASDAQ: APCC) mit Hauptsitz West Kingston, Rhode Island, wurde 1981 gegründet und ist ein weltweit führender Anbieter von End-to-End Infrastruktur-Verfügbarkeitslösungen, …
Bild: T-Systems und BMW Sauber F1 Team starten Noise Race im Internet. Vollgas mit der Kraft gut geölter StimmbänderBild: T-Systems und BMW Sauber F1 Team starten Noise Race im Internet. Vollgas mit der Kraft gut geölter Stimmbänder
T-Systems und BMW Sauber F1 Team starten Noise Race im Internet. Vollgas mit der Kraft gut geölter Stimmbänder
Mit quietschenden Reifen starten, spät bremsen, früh beschleunigen, bloß nicht aus der Kurve fliegen - das Noise Race von T-Systems funktioniert im Prinzip genau wie ein echtes Autorennen. In einem wesentlichen Punkt unterscheidet sich allerdings das gerade auf www.t-systems.de/noiserace veröffentlichte Online Spiel: Statt mit dem Fu§ auf dem Gaspedal …
Ruedi Kindler - Neuer Country Manager bei APC Schweiz
Ruedi Kindler - Neuer Country Manager bei APC Schweiz
Wettingen, 25. Mai 2005 – Der IT-Infrastrukturanbieter American Power Conversion (NASDAQ: APCC) holt Ruedi Kindler als neuen Country General Manager Schweiz an Bord. Der in der IT- und Telecom Branche beheimatete erfahrene Management- und Vertriebsexperte will in dieser Position die starke Schweizer Marktposition des Unternehmens nachhaltig ausbauen …
Bild: Modernste Batterietechnologie von APC verlängert die Laufzeit mobiler GeräteBild: Modernste Batterietechnologie von APC verlängert die Laufzeit mobiler Geräte
Modernste Batterietechnologie von APC verlängert die Laufzeit mobiler Geräte
Das Mobile Power Pack von American Power Conversion hält mobile Unterhaltungselektronik länger lebendig München, 27. September 2006 – American Power Conversion (Nasdaq: APCC), ein weltweit führender Anbieter von Stromschutz- und Stromversorgungslösungen, erweitert sein preisgekröntes Portfolio mobiler Stromlösungen und präsentiert das Mobile Power Pack. …
Bild: APC stellt superleichte Universal-Laptop-Baterie vorBild: APC stellt superleichte Universal-Laptop-Baterie vor
APC stellt superleichte Universal-Laptop-Baterie vor
American Power Conversion erweitert sein Angebot an preisgekröntem mobilem Zubehör Weltweite Einführung der Universal Notebook Battery mit einer Kapazität von 65 Wh München, 25. Januar 2006 - American Power Conversion (Nasdaq: APCC) (APC), weltweit führender Anbieter von Lösungen zur Stromversorgung und zum Stromschutz, gibt mit der Universal Notebook …
American Power Conversion eröffnet erstes Solution Demo Center in Deutschland
American Power Conversion eröffnet erstes Solution Demo Center in Deutschland
American Power Conversion eröffnet erstes Solution Demo Center in Deutschland München, 29. September 2005 - American Power Conversion (Nasdaq: APCC) (APC), führender Anbieter integrierter Lösungen für die Infrastruktur-Verfügbarkeit, eröffnet in der Niederlassung München das erste Solution Demo Center in Deutschland. Erstmals können sich nun Kunden und …
Bild: UTC Power Brennstoffzelle in Hybrid-Elektro-Fahrzeug von deutschem AutobauerBild: UTC Power Brennstoffzelle in Hybrid-Elektro-Fahrzeug von deutschem Autobauer
UTC Power Brennstoffzelle in Hybrid-Elektro-Fahrzeug von deutschem Autobauer
South Windsor, Connecticut, USA, 25. März 2010 – BMW Forschung und Technik stellt ein neues Hybrid-Elektro-Fahrzeug vor, das mit einem UTC Power Brennstoffzellensystem ausgestattet ist. Das Fahrzeug wird auf der Feier zum 25-jährigen Jubiläum des BMW ZT in München präsentiert. UTC Power ist ein Tochterunternehmen des Mischkonzerns United Technologies …
APC präsentiert die neue Reihenklimaanlage InfraStruXure® InRow™ SC
APC präsentiert die neue Reihenklimaanlage InfraStruXure® InRow™ SC
American Power Conversion präsentiert die neue Reihenklimaanlage InfraStruXure® InRow™ SC für Rack-Zeilen und komplette Serverräume. Das via Netzwerk steuerbare Kühlungssystem InRow™ SC bietet ein effizientes Energiemanagement durch variable Lüfterkonfiguration, modulare Skalierbarkeit und ökonomisches Rack-Design. München, 29. November 2006 - American …
Sie lesen gerade: American Power Conversion sorgt mit kühler Luft für heiße Reifen beim BMW Sauber F1 Team