openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jacques Muller wurde zum Zone Manager der fusionierten APC-MGE in Deutschland und Österreich berufen

30.03.200717:28 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Kontinuität und Stabilität für Kunden und Partner ist oberstes Ziel

München, 30. März 2007 – Die französische Schneider Electric Gruppe hat Jacques Muller, den bisherigen Geschäftsführer der MGE USV-Systeme GmbH, Neuss zum neuen Geschäftsführer der fusionierten APC-MGE Deutschland und Österreich bestimmt. Im Zuge der Übernahme von American Power Conversion (APC) durch Schneider Electric, ist der weltweit größte Anbieter von USV- und Kühlsystemen für die Industrie entstanden. Muller tritt seine neue Position mit sofortiger Wirkung an.



Jacques Muller (49) übernahm im Jahr 2003 die Deutschlandgeschäfte von MGE USV-Systeme, Europas größtem Hersteller von professionellen Lösungen für die permanente Energieversorgung von Industrie- und ITK-Umgebungen. Unter seiner Verantwortung baute die deutsche Tochter des französischen USV-Herstellers in den letzten vier Jahren das Geschäft in Deutschland und Österreich zügig aus. Zahlreiche namhafte Unternehmen und Konzerne aus verschiedenen Branchen der Industrie wurden als Kunden akquiriert. Unterbrechungsfreie Stromversorgungen von MGE USV-Systeme finden sich heute in einer Vielzahl von komplexen Industrieanlagen, aber auch in professionellen ITK-Netzwerken von Unternehmen jeglicher Größenordnung. „Entscheidend für die hohe Akzeptanz unserer USV- und Netzfilter-Lösungen ist neben der breiten, hochwertigen Produktpalette, die alle Leistungsklassen abdeckt, unser kompetentes Vertriebsteam sowie ein lückenloses Servicenetz, das unseren Kunden in jeder Situation professionelle Unterstützung bieten kann“, lobt Muller die Arbeit seiner Vertriebs- und Servicemannschaft.

Auf die drei Eckpfeiler Distribution, Projektgeschäfte und Service wird Jacques Muller auch beim Aufbau der neuen Struktur von APC-MGE sein Hauptaugenmerk legen. Die intensive Betreuung der Distributionskunden im kleinen USV-Bereich und den weiteren Ausbau im Kanal hat sich Jacques Muller als eines seiner Hauptziele auf die Fahnen geschrieben. Unter seiner Federführung konnte bereits MGE USV-Systeme im deutschsprachigen Raum wichtige Vereinbarungen mit renommierten Distributoren, Fachhandelspartnern und Systemhäusern eingehen oder bestehende Kooperationen intensivieren. „Partnerschaften sind weiterhin ein wichtiger Garant für unseren Geschäftserfolg und darüber hinaus eine direkte Schnittstelle zum Kunden“, bringt Jacques Muller die Bedeutung von Kooperationen auf den Punkt. „Wir werden auch mit dem neu entstandenen Unternehmen daran arbeiten, die bisherigen Partnerschaften zu pflegen und weiter auszubauen, um unseren Kunden den bestmöglichen Service am Markt zu bieten.“

Mit Integration und Transparenz in die Zukunft
Seine vordringlichste Aufgabe als Zone Manager des neu entstandenen USV-Spezialisten sieht Muller in der reibungslosen Zusammenführung beider Marken. „Kontinuität und Transparenz für Kunden und Kooperationspartner seien bei einer Fusion dieser Größenordnung oberstes Gebot“, so Muller. Durch eine klare Positionierung in den angepeilten Marktsegmenten sollen Kunden und Partner von APC-MGE auch weiterhin als verlässlichen Lieferanten und Lösungsanbieter einstufen können. Neben der intensiven Pflege des Kundenbestandes will Muller mit seinem Team aber auch die Neukundenakquise verstärkt angehen. „Durch die Erweiterung der Produktpalette, die die Fusion von MGE und APC mit sich bringt, haben unsere Partner und Kunden jetzt Zugriff auf ein noch breiteres, hochqualitatives Lösungsportfolio, mit dem sich alle Anforderungen abdecken lassen, die an die permanente Energieversorgung im professionellen Umfeld gestellt werden,“ beschreibt Jacques Muller die Vorteile, die sich für die Geschäftspartner von APC-MGE ergeben. „Abgerundet wird das Produktspektrum durch ein professionelles Consulting- und Serviceteam, das in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden maßgeschneiderte USV-Lösungen plant, realisiert und während des gesamten Lebenszyklus betreut. Gerade die von APC entwickelten InfraStruXure Lösungen haben sich mittlerweile am Markt gut etabliert und wurden auch von Wettbewerbern bereits mehrfach kopiert“, führt Jacques Muller aus. „Wir sind deshalb zuversichtlich, dass es uns aufgrund unserer starken Fokussierung auf die individuellen Kundenbedürfnisse gelingen wird, unsere Marktposition deutlich auszubauen und APC-MGE als feste Größe im rasch wachsenden USV-Markt zu etablieren.“

Zur Person Jacques Muller
1982 graduierte Jacques Muller am Ecole Centrale de Lyon zum Ingenieur mit dem Schwerpunkt Elektronik. Erste berufliche Erfahrungen sammelte der gebürtige Elsässer von 1982 bis 1985 bei Matra, der heutigen EADS. Von 1985 bis 1991 arbeitete Jacques Muller als Vertriebsleiter für IT- Lösungen bei Rank Xerox. Es folgten Position als Geschäftsführer für Merlin Gerin in Savoyen, sowie als Distributionsleiter für die Schneider Electric Group, für die er 1998 bis 2000 als Geschäftsführer in Thailand tätig war. Als Regional Manager verantwortete Jacques Muller von 2000 bis 2003 die MGE-Aktivitäten in Nordfrankreich inklusive Paris. Im Jahr 2003 wechselte er als Geschäftsführer zur deutschen Niederlassung des USV-Spezialisten in Neuss bei Düsseldorf. Jacques Muller ist verheiratet und hat zwei Kinder. Zu seinen Hobbys zählen Skifahren, Golf und Touren mit dem Mountainbike.

onpact AG
Marcel Grobe
Isartalstraße 49
D-80469 München
Tel.: (+49) 89 / 759 003-146
Fax: (+49) 89 / 759 003-10
Mail: E-Mail
www.onpact.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 128135
 2118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jacques Muller wurde zum Zone Manager der fusionierten APC-MGE in Deutschland und Österreich berufen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von American Power Conversion

Bild: Doppelte Leistung mit 60 Prozent weniger Platzbedarf – die neue APC Symmetra PXBild: Doppelte Leistung mit 60 Prozent weniger Platzbedarf – die neue APC Symmetra PX
Doppelte Leistung mit 60 Prozent weniger Platzbedarf – die neue APC Symmetra PX
Das neue APC Symmetra® PX System erfüllt die steigende Nachfrage nach hohen Stromschutzleistungen und bietet eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) bis zu 160 kW für 400 Volt Anlagen München, 12. April 2007 – American Power Conversion, weltweit führender Anbieter von End-to-End Lösungen zur Sicherung der Infrastruktur-Verfügbarkeit, präsentiert das neue USV-System Symmetra® PX mit einem Stromschutz von bis zu 160 kW und optional integrierbaren Modulen. Die neue Generation der Symmetra PX liefert eine doppelte Ausgangsleistung, eine …
Intakte Datensicherheit für die elektronische Gesundheitskarte – APC-MGE präsentiert alles aus einer Hand
Intakte Datensicherheit für die elektronische Gesundheitskarte – APC-MGE präsentiert alles aus einer Hand
München, 29. März 2007 - Die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) in Deutschland gilt als eines der größten europäischen IT-Projekte. In Zahlen bedeutet dies, dass 80 Millionen Versicherte, 200.000 Ärzte, 2.200 Krankenhäuser, 21.000 Apotheken und 300 Krankenkassen elektronisch miteinander vernetzt werden. Damit Datencenter, Rechen- oder Technikräume in Telematik- und eHealth-Umgebungen die hohen Anforderungen an Datensicherheit, Verfügbarkeit und Management der Gegenwart bewältigen können, bietet American Power Conversion (APC…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schneider Electric schließt die Ausgliederung von MGE OPS abBild: Schneider Electric schließt die Ausgliederung von MGE OPS ab
Schneider Electric schließt die Ausgliederung von MGE OPS ab
… dem weltweit führenden Anbieter von integrierten Systemen zur Energieversorgung, Kühlung und Management von IT- und Industrieanlagen für die Geschäftsführung in den Regionen Deutschland, Österreich, Schweiz und Israel verantwortlich. Für Muller steht der Kunde im Mittelpunkt der zukünftigen Konzernstrategie. Im Servicesegment sieht Muller ein nicht zu …
Bild: Exklusiv bei der Algol Europe GmbH - Der ultimative Avaya Navigation-GuideBild: Exklusiv bei der Algol Europe GmbH - Der ultimative Avaya Navigation-Guide
Exklusiv bei der Algol Europe GmbH - Der ultimative Avaya Navigation-Guide
… in den Vorjahren befindet sich ein Meeting-Point auf dem Messestand von Algol-Hersteller Extreme Networks (Halle 13, Stand A38). Auch beim Infrastruktur- und Stromversorgungsspezialisten APC-MGE Halle 12, Stand B49 ist die Algol Europe dieses Jahr vertreten. Beide Algol-Meeting-Points sind den gesamten Messezeitraum über besetzt. Die Reseller erhalten …
Bild: Sparwunder MGE Galaxy 7000 von APC sorgt für hohe EnergieverfügbarkeitBild: Sparwunder MGE Galaxy 7000 von APC sorgt für hohe Energieverfügbarkeit
Sparwunder MGE Galaxy 7000 von APC sorgt für hohe Energieverfügbarkeit
Schon der Ausfall eines lokalen Transformators durch einen Blitzeinschlag oder das Abschalten eines regionalen Stromnetzes genügt, um Unternehmen einen hohen wirtschaftlichen Schaden zuzufügen. An einem deutschen Firmenstandort kommt es pro Jahr durchschnittlich zu etwa 15 Ausfällen, die gravierend genug sind, um Fehlfunktionen von IT-Systemen zu verursachen. Nicht nur die hohen Anforderungen an eine zuverlässige Stromversorgung stellen Unternehmen vor schwierige Aufgaben. Auch der zunehmende Energiebedarf von Rechenzentren und Serverräumen, …
Intakte Datensicherheit für die elektronische Gesundheitskarte – APC-MGE präsentiert alles aus einer Hand
Intakte Datensicherheit für die elektronische Gesundheitskarte – APC-MGE präsentiert alles aus einer Hand
München, 29. März 2007 - Die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) in Deutschland gilt als eines der größten europäischen IT-Projekte. In Zahlen bedeutet dies, dass 80 Millionen Versicherte, 200.000 Ärzte, 2.200 Krankenhäuser, 21.000 Apotheken und 300 Krankenkassen elektronisch miteinander vernetzt werden. Damit Datencenter, Rechen- oder …
Bild: USV-Profi Peter Trescher kommt von APC zu Meta SystemBild: USV-Profi Peter Trescher kommt von APC zu Meta System
USV-Profi Peter Trescher kommt von APC zu Meta System
Peter Trescher (47) ist als Technical Support Manager der in München ansässigen Meta System Deutschland GmbH gestartet. Der gelernte Informationselektroniker wechselte von APC Österreich zu Meta System und übernimmt die Verantwortung für alle technischen Belange zu USV-Produkten der Meta System Kunden in Deutschland und Österreich, darunter die Servicekoordination, …
Bild: ZDIS GmbH nimmt wartungsfreien Bleiakkumulator GP1272F2 ins Sortiment aufBild: ZDIS GmbH nimmt wartungsfreien Bleiakkumulator GP1272F2 ins Sortiment auf
ZDIS GmbH nimmt wartungsfreien Bleiakkumulator GP1272F2 ins Sortiment auf
Das Angebot der ZDIS GmbH wird mit um den verschlossenen und wartungsfreien Bleiakkumulator GP1272F2 für USVs erweitert, der den Vorgänger Type GP1270F2 ersetzt. Der Bleiakku GP1272F2 http://www.zdis.de/CSB-Battery/GP1272-F2.html gewährleistet eine lange Funktionsdauer von USV-Anlagen. Er hat eine Lebensdauer von bis zu 5 Jahren bei einem Standbybetrieb bei 20° Celsius bzw. von circa 260 Zyklen bei 100% Entladung im zyklischen Betrieb. Hergestellt wird der Bleiakku GP1272F2 von der Firma CSB Battery, die als einer der größten Qualitätsher…
Bild: Algol Europe und Hersteller laden zum Workshop „Always On Enterprise“Bild: Algol Europe und Hersteller laden zum Workshop „Always On Enterprise“
Algol Europe und Hersteller laden zum Workshop „Always On Enterprise“
… GmbH ihren Fachhandelspartnern die Möglichkeit, sich in Sachen Technik und Vertrieb auf den neuesten Stand zu bringen. Zusammen mit den Herstellerpartnern 3Com, APC-MGE, Avaya, GN und Juniper Networks präsentiert der Kölner Projektdistributor im hauseigenen Solution Center wichtige Neuigkeiten. Im Rahmen der kostenlosen, halbtägigen Veranstaltung können …
Schneider Electric kooperiert mit IBM für eine umfassendere Energieeffizienz in Datencentern
Schneider Electric kooperiert mit IBM für eine umfassendere Energieeffizienz in Datencentern
… Prozessorgeschwindigkeiten entgegenzutreten“, berichtet Laurent Vernerey, President und CEO von APC-MGE. „Da die operative Kostenstruktur eines Datencenters gegenwärtig einem Wandel unterliegt, sind erfahrene Manager und IT-Leiter bereit in neue Technologien zu investieren, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Die Ausgaben für Strom und Kühlung haben …
Bild: American Power Conversion erweitert sein Angebot der preisgekrönten Familie von Universal Notebook-BatterienBild: American Power Conversion erweitert sein Angebot der preisgekrönten Familie von Universal Notebook-Batterien
American Power Conversion erweitert sein Angebot der preisgekrönten Familie von Universal Notebook-Batterien
APC-MGE stellt zwei neue Notebook-Akkus vor München, 13. November 2007 – APC-MGE, ein weltweit führender Anbieter von Stromschutz- und Stromversorgungslösungen, erweitert ab sofort sein preisgekröntes Portfolio mobiler Stromlösungen und präsentiert die APC Universal Notebook Batterien UPB50 und UPB70. Die mobilen Leichtgewichte sind die weltweit einzigen …
Bild: Doppelte Leistung mit 60 Prozent weniger Platzbedarf – die neue APC Symmetra PXBild: Doppelte Leistung mit 60 Prozent weniger Platzbedarf – die neue APC Symmetra PX
Doppelte Leistung mit 60 Prozent weniger Platzbedarf – die neue APC Symmetra PX
… und Bypass) mit einer einfach und effizient zu wartenden Konstruktion. Diese modulare Architektur vermeidet unnötige Energiekosten und senkt damit die TCO der IT-Manager. Zudem ermöglicht das hochwertige USV-System eine Skalierbarkeit der Leistungen und Laufzeiten bei steigenden Anforderungen oder einem höheren Verfügbarkeitsbedarf. Die Symmetra PX ist …
Sie lesen gerade: Jacques Muller wurde zum Zone Manager der fusionierten APC-MGE in Deutschland und Österreich berufen