openPR Recherche & Suche
Presseinformation

APC ist Gründungsmitglied des The Green Grid

07.03.200717:54 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Das gemeinnützige Konsortium aus namhaften IT-Unternehmen entwickelt Technologiestandards für die Bereiche Stromversorgung und Kühlung für Datencenter. APC liefert dazu die technische Expertise eines Marktführers zur Effizienz von Datencentern.



München, 6. März 2007 – American Power Conversion (Nasdaq: APCC) (APC) ist Gründungsmitglied des neu formierten Konsortiums “The Green Grid”. Diese aus IT-Spezialisten der ganzen Welt bestehende Organisation, entwickelt energieeffiziente Lösungen für Datencenter und sorgt damit für einen zuverlässigen Informationsaustausch. Mit der aktiven Mitarbeit bei „The Green Grid“ unterstreicht APC sein Engagement im Bereich der Effizienzsteigerung des Energie- und Strommanagements in Datencentern. APC liefert dazu die umfassende technische Expertise eines Marktführers von netzwerkkritischen Datencenterinfrastrukturen.

Eine aktuelle Studie des Lawrence Berkeley National Laboratory bestätigt die weltweit ansteigende Verwendung von Servern, die zu einem kräftigen Wachstum des Energieverbrauchs in Datencentern führt. Danach verbrauchen Server und Equipment in US-amerikanischen Datencentern eine Strommenge von fünf Kraftwerken der 1000 Megawatt-Klasse, weltweit entspricht der Verbrauch sogar 14 Kraftwerken. Die Kosten für den Serverbetrieb und die zugehörige Infrastrukturausstattung taxiert die Studie auf 2,7 Milliarden US-Dollar (ca. 2 Milliarden Euro) in den USA und 7,2 Milliarden US-Dollar (ca. 5,5 Milliarden Euro) weltweit*. Um diesen ständig steigenden Energieverbrauch einzudämmen, sind neue Strategien in den Bereichen Software, Infrastruktur und Ausbildung notwendig. Die Mitglieder von „The Green Grid“ haben sich zum Ziel gesetzt, neue anwenderfreundliche Verfahren, technologische Standards und ‚Best Practise’-Methoden für Datencenter-Manager auf der ganzen Welt zu entwickeln.

„Die rasante Entwicklung neuer Technologien basiert auf den verschiedenen Anforderungen und Nachfragen aus Unternehmen sowie aus der Industrie. In diesem Entwicklungsprozess steigt der Energiebedarf in Datencentern stärker als jemals zuvor“, erläutert Neil Rasmussen, Senior Vice President und Chief Technical Officer bei APC. „APC setzt sich seit vielen Jahren für energieeffizientere Infrastrukturen in Datencentern ein, so ist beispielsweise unser InfraStruXure® Design eine hochwertige Lösung bei hohen Strom- und Kühlungsanforderungen. Wir wollen mit unserem Wissen und den Erfahrungen als Marktführer von Beginn an die Inhalte der „Green Grid“-Initiative mitbestimmen und so eine kontinuierliche Diskussion um höhere Energieeffizienz im Datencenter vorantreiben. Gleichzeitig ist unser Ziel, den rasant wachsenden Anforderungen an die IT-Systeme unter Berücksichtigung der steigenden Stromkosten und des zunehmenden Energieverbrauchs Rechnung zu tragen, da hieraus eine hohe Belastung von Unternehmen und auch der Umwelt resultiert.“

Mit der „Green Grid“-Mitgliedschaft reiht sich APC mit mehren namhaften Unternehmen in eine Organisationen ein, um so gemeinsam kritische Themen des Ökosystems „Datencenter“ zu definieren. APC wurde dazu in den Vorstand von „Green Grid“ berufen und agiert dort mit IT-Unternehmen wie AMD, Dell, Hewlett-Packard, IBM, Intel, Microsoft, Rackable Systems, SprayCool, Sun Microsystems und VMware.

Die offizielle Satzung von „Green Grid“ ruft die führenden IT-Unternehmen weltweit auf, eine höhere Energieeffizienz in ihren Datencentern anzustreben. Ziel von „Green Grid“ ist es, maßgebliche und herstellerunabhängige Standards, Bemessungsmethoden, Prozesse sowie neue Technologien zu entwickeln, um die Energieeffizienz in Datencentern zu verbessern. Gleichzeitig soll der Kontakt zu Vordenkern der IT-Industire gesucht werden, um sicherzustellen, dass die Verfahren von „Green Grid“ die Anforderungen des Marktes erfüllen.

APC auf der CeBIT 2007 - in Halle 15, Stand C37.

* “Estimating Total Power Consumption by Servers in the U.S. and the World” by Jonathan G. Koomey, Ph.D. Staff Scientist, Lawrence Berkeley National Laboratory and Consulting Professor, Stanford University, 15. February, 2007.

onpact AG
Marcel Grobe
Isartalstraße 49
D-80469 München
Tel.: (+49) 89 / 759 003-146
Fax: (+49) 89 / 759 003-10
Mail: E-Mail
www.onpact.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 123845
 1971

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „APC ist Gründungsmitglied des The Green Grid“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von American Power Conversion (APC)

APC stellt neue USV der Serie Smart-UPS XL vor
APC stellt neue USV der Serie Smart-UPS XL vor
APC erweitert die Smart-UPS® XL Serie um ein Modell für Server, Sprach- und Datennetze München, 5. Dezember 2005 - American Power Conversion (Nasdaq: APCC) (APC), führender Anbieter integrierter Lösungen für die Infrastruktur-Verfügbarkeit, erweitert mit der Smart-UPS XL 2.2 – 3.0 kVA das Angebot unterbrechungsfreier Stromversorgungen um ein weiteres für die Rackmontage ausgelegtes Modell. Das Modell stellt bereits die 4. Generation der Smart-UPS® Serie dar und zeichnet sich durch hohe Zuverlässigkeit und einmalige Verwaltungsfunktionen aus.…
Neue InfraStruXure Lösungen von APC für erhöhte Verfügbarkeit der IT-Infrastrukturen
Neue InfraStruXure Lösungen von APC für erhöhte Verfügbarkeit der IT-Infrastrukturen
Newsflash Neue InfraStruXure™ Lösungen von APC erweitern Managementfähigkeiten und erhöhen zugleich Sicherheit, Flexibilität und Verfügbarkeit von IT-Infrastrukturen München, 28. November 2005 - American Power Conversion (NASDAQ: APCC), einer der weltweit führenden Anbieter von Hochverfügbarkeitssystemen für netzwerkkritische, physische Infrastrukturen (NCPI), erweitert seine on-Demand Lösung InfraStruXure™ um drei weitere Konfigurationen: modulare Systeme, konventionelle Systeme sowie mobile Systeme. Die Lösungen kommen den Anforderungen a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Astaro tritt der Initiative "Green Grid" bei
Astaro tritt der Initiative "Green Grid" bei
Karlsruher Sicherheitsexperte arbeitet als Mitglied an der Entwicklung energieeffizienter Sicherheitstechnologie Die Astaro AG, Spezialist für Netzwerksicherheit, tritt dem weltweiten Konsortium "The Green Grid" bei, das neue Techniken für das Stromsparen in Rechenzentren und Enterprise-Infrastrukturen entwickelt. Als neues Mitglied arbeitet Astaro dabei …
Bild: Green Line Power Converters for Wind Turbines in sunny CaliforniaBild: Green Line Power Converters for Wind Turbines in sunny California
Green Line Power Converters for Wind Turbines in sunny California
… codes. Visitors to WINDPOWER will be able to hold a detailed discussion with the sales and development team at our booth about current converter requirements. After all, our PCS Green Line power converters provide the required level of grid compatibility, either as an integrated function of our all-in-one converters or as an add on in the shape of our …
The Green Grid stellt Richtlinien zum Energieeffizienz-Reporting für RZ und sein Data Centre 2.0 Programm vor
The Green Grid stellt Richtlinien zum Energieeffizienz-Reporting für RZ und sein Data Centre 2.0 Programm vor
… neue Kennzahlen, Tools und Programme für Rechenzentren, darunter auch ein Online-Trainingsprogramm München, 5. Februar 2009 – Anlässlich des zweiten jährlichen Technical Forum gibt The Green Grid heute die Verfügbarkeit neuer Programme, Tools und Kennzahlen sowie Reporting-Richtlinien bekannt, mit denen IT-Manager auf der ganzen Welt die Effizienz ihrer …
Bild: Knorr-Bremse PowerTech delivers Reactive Current Converter for Wind Park PenamacorBild: Knorr-Bremse PowerTech delivers Reactive Current Converter for Wind Park Penamacor
Knorr-Bremse PowerTech delivers Reactive Current Converter for Wind Park Penamacor
Knorr-Bremse PowerTech announces that it will deliver “Green Line 1000” reactive current converters to a major wind farm operator, TECNEIRA – Tecnologias Ener-géticas S.A. The order is for 38 converters for installation in Suzlon S88 wind tur-bines at the 124 MW Penamacor/Sabugal wind park in Portugal. The converters will enable the wind farm to achieve …
The Green Grid unterstützt den Europäischen Verhaltenskodex für Rechenzentren
The Green Grid unterstützt den Europäischen Verhaltenskodex für Rechenzentren
Einführung der DCiE-Kennzahl fördert den globalen Standard zur Messung der Energieeffizienz in Rechenzentren The Green Grid, ein internationales Konsortium von Unternehmen, die sich die weitere Steigerung der Energieeffizienz in Rechenzentren und Business-Computing-Umgebungen zum Ziel gesetzt haben, hat heute seine Unterstützung für den kürzlich veröffentlichten …
Bild: Reactive Current for the Middle KingdomBild: Reactive Current for the Middle Kingdom
Reactive Current for the Middle Kingdom
PCS Green Line 1000 Proves Itself in China’s Largest Trial Wind Park Berlin, July 2011 – The PCS Green Line 1000 reactive current converter is undergoing tests at the NWIC National Wind Power Integration and Test Center operated by the China Electric Power Research Institute (CEPRI). Located in Zhangbei in mainland China, NWIC tests and certifies the …
Bild: Interxion wird aktives Mitglied von „The Green Grid”Bild: Interxion wird aktives Mitglied von „The Green Grid”
Interxion wird aktives Mitglied von „The Green Grid”
Frankfurt, 10. April 2008 – Interxion, der führende Anbieter von netzwerkneutralen Rechenzentrumsdienstleistungen in Europa, gibt seinen Beitritt zum Konsortium “The Green Grid” bekannt. Die Non-Profit-Organisation The Green Grid engagiert sich weltweit für eine Verbesserung der Energieeffizienz in Rechenzentren und Business-Computing-Umgebungen. Gemeinsam …
Bild: Grid Stability for Wind EnergyBild: Grid Stability for Wind Energy
Grid Stability for Wind Energy
PCS Green Line 1000 provides improved grid integration for e.n.o energy Berlin, August 2011 – Equipment made by PCS Power Converter Solutions in Berlin enables wind turbine type e.n.o. 82 by e.n.o. energy to meet the German SDL bonus requirements. So far, 26 MW worth of wind turbines have been fitted with the Green Line 1000 reactive power converter. …
The Green Grid präsentiert neue Tools zur Förderung der Effizienz von Rechenzentren
The Green Grid präsentiert neue Tools zur Förderung der Effizienz von Rechenzentren
… globale Harmonisierung und Best Practices für eine effiziente IT stehen auf der Agenda des dritten jährlichen Global Technical Forum München, 04. Februar 2010 – The Green Grid, die führende Organisation der IT-Branche zur Förderung der Energieeffizienz von Rechenzentren und von IT-Ökosystemen in Unternehmen, stellt heute beim dritten jährlichen Green …
Energy Efficiency Roadmap: Interxion & Schneider Electric veranstalten Branchenseminar, Thema Energieeffizienz
Energy Efficiency Roadmap: Interxion & Schneider Electric veranstalten Branchenseminar, Thema Energieeffizienz
… alle weltweit führenden Organisationen versammelt, die sich mit der Definition von IT-Energieeffizienzstandards beschäftigen. Zum ersten Mal werden sich das Uptime Institute, The Green Grid und das EC Joint Research Centre auf einer gemeinsamen Plattform zusammenfinden, um einen umfassenden Eindruck der aktuellen und künftigen Energieeffizienzstandards, …
Sie lesen gerade: APC ist Gründungsmitglied des The Green Grid