openPR Recherche & Suche
Presseinformation

APC stellt neue USV der Serie Smart-UPS XL vor

05.12.200515:00 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) APC erweitert die Smart-UPS® XL Serie um ein Modell für Server, Sprach- und Datennetze

München, 5. Dezember 2005 - American Power Conversion (Nasdaq: APCC) (APC), führender Anbieter integrierter Lösungen für die Infrastruktur-Verfügbarkeit, erweitert mit der Smart-UPS XL 2.2 – 3.0 kVA das Angebot unterbrechungsfreier Stromversorgungen um ein weiteres für die Rackmontage ausgelegtes Modell. Das Modell stellt bereits die 4. Generation der Smart-UPS® Serie dar und zeichnet sich durch hohe Zuverlässigkeit und einmalige Verwaltungsfunktionen aus. Aufgrund der Kompatibilität mit der InfraStruXure™ Architektur von APC eignet sich die neue, auf 3 Höheneinheiten ausgelegte Smart-UPS XL ideal für Schränke und kleine Computerräume mit 1 bis 2 mäßig bestückten Server- und Netzwerkgeräteracks.



Je mehr Sprach- und Datennetze verschmelzen, desto höher sind auch die Anforderungen an deren Verfügbarkeit. Anwendungen wie Voice-over-Internet-Protocol (VoIP) sind sogar darauf angewiesen, dass eine größtmögliche Verfügbarkeit der Systeme gewährleistet wird.
Genau dies kann die Smart-UPS® XL bieten: nicht nur VoIP, sondern auch E-Commerce, WiFi ("Hotspots", WLAN/WWAN und gemischte Drahtlosnetzwerke) sowie Privattelekommunikationssysteme mit Datenübertragungsmöglichkeiten sind nur einige der Anwendungen, die die Notwendigkeit einer Smart-UPS® XL deutlich machen. APC Smart-UPS® XL ist außerdem die ideale USV für Dateiserver (Intel bzw. UNIX), Minicomputer, Netzwerk-Switches und -Hubs, Geldautomaten, Telekommunikationssysteme und andere geschäftskritische Anwendungen, bei denen eine längere Überbrückungszeit erforderlich ist.

Zu den neuen Leistungsmerkmalen der Smart-UPS XL gehören eine höhere reale Ausgangsleistung mit einem Leistungsfaktor von 0,9, ein erweiterter Bereich der automatischen Spannungsregelung, USB-Anschluss und serieller Anschluss, verbesserte Akkuverwaltung und ein integrierter Notabschaltungsanschluss. Zuverlässige Hochleistungstransformatoren bewältigen Spannungsspitzen von bis zu 30 % ohne Akkubetrieb. Daraus ergibt sich ein überragender Schutz bei längeren Spannungsabfällen, während die maximale Akkukapazität für Totalausfälle der Stromversorgung geschont wird.

Mithilfe optionaler Batterien kann die Überbrückungszeit der Smart-UPS XL problemlos erweitert und an die jeweiligen Anwendungs-Anforderungen angepasst werden, wobei bis zu 10 zusätzliche Batterien angeschlossen werden. Damit lassen sich bei Bedarf Überbrückungszeiten von über 24 Stunden erreichen.

Mit der im Lieferumfang enthaltenen PowerChute® Verwaltungssoftware für Server und Arbeitsstationen können ein ordnungsgemäßes Herunterfahren des Systems und erweiterte USV-Verwaltungsfunktionen für alle gängigen Betriebssysteme realisiert werden. Der Anschluss erfolgt über die serielle Schnittstelle oder per USB. Über einen SmartSlot kann zusätzlich optionales Zubehör angeschlossen werden, mit dem sich die Leistung der USV weiter steigern lässt.
Weitere Optionen sind Funktionalitäten zur Netzwerkverbindung mit Verwaltung über einen Webbrowser und/oder Umgebungsüberwachung, Erweiterung des seriellen Anschlusses sowie Out of Band Management-Optionen. Der rein sinusförmige Ausgangsstrom garantiert dabei Kompatibilität mit allen angeschlossenen Geräten. Das Intelligent Battery Management schließlich sorgt für eine hohe Verfügbarkeit der USV, indem die Batterieleistungen permanent überwacht und analysiert werden.


Über APC

American Power Conversion (NASDAQ: APCC) wurde 1981 gegründet und ist ein weltweit führender Anbieter von End-to-End Infrastruktur-Verfügbarkeitslösungen. Die umfassenden Produkte und Serviceleistungen von APC sind sowohl für den Einsatz im Privatbereich als auch im Unternehmen konzipiert und verbessern die Verfügbarkeit, Handhabbarkeit und Performance sensibler Elektronik-, Netzwerk-, Kommunikations- und Industriesysteme aller Größenordungen. APC, mit Hauptsitz in West Kingston, Rhode Island (USA), meldete für das Geschäftsjahr 2004 (Stichtag 31. Dezember) einen Umsatz von 1,7 Milliarden US-Dollar. APC wird in der Fortune 1000 Liste, dem Nasdaq 100 sowie dem S&P 500 Index geführt.



Pressekontakt

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
American Power Conversion
Brigitta Rehnke
Landsberger Str. 406
D-81241 München
Tel.: (+49) 89 / 51417 – 0
Fax: (+49) 89 / 51417 – 100
www.apc.com/de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 71015
 2141

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „APC stellt neue USV der Serie Smart-UPS XL vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von American Power Conversion (APC)

APC ist Gründungsmitglied des The Green Grid
APC ist Gründungsmitglied des The Green Grid
Das gemeinnützige Konsortium aus namhaften IT-Unternehmen entwickelt Technologiestandards für die Bereiche Stromversorgung und Kühlung für Datencenter. APC liefert dazu die technische Expertise eines Marktführers zur Effizienz von Datencentern. München, 6. März 2007 – American Power Conversion (Nasdaq: APCC) (APC) ist Gründungsmitglied des neu formierten Konsortiums “The Green Grid”. Diese aus IT-Spezialisten der ganzen Welt bestehende Organisation, entwickelt energieeffiziente Lösungen für Datencenter und sorgt damit für einen zuverlässige…
Neue InfraStruXure Lösungen von APC für erhöhte Verfügbarkeit der IT-Infrastrukturen
Neue InfraStruXure Lösungen von APC für erhöhte Verfügbarkeit der IT-Infrastrukturen
Newsflash Neue InfraStruXure™ Lösungen von APC erweitern Managementfähigkeiten und erhöhen zugleich Sicherheit, Flexibilität und Verfügbarkeit von IT-Infrastrukturen München, 28. November 2005 - American Power Conversion (NASDAQ: APCC), einer der weltweit führenden Anbieter von Hochverfügbarkeitssystemen für netzwerkkritische, physische Infrastrukturen (NCPI), erweitert seine on-Demand Lösung InfraStruXure™ um drei weitere Konfigurationen: modulare Systeme, konventionelle Systeme sowie mobile Systeme. Die Lösungen kommen den Anforderungen a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: APC erweitert die Smart-UPS® RT-SerieBild: APC erweitert die Smart-UPS® RT-Serie
APC erweitert die Smart-UPS® RT-Serie
American Power Conversion erweitert die Smart-UPS® RT-Serie und bietet hohe Leistungen in platzsparenden Rackhöhen Die neuen APC Smart-UPS RT 6000VA und 8000VA liefern hohe Ausgangsspannungen und skalierbare Überbrückungszeiten für enge Raumkonzepte in Server-, Sprach- und Datennetzwerken. München, 05. Dezember 2006 - American Power Conversion (Nasdaq: …
Bild: Lithium-Ionen-Akkus von Schneider Electric für stabile Stromversorgung in der EdgeBild: Lithium-Ionen-Akkus von Schneider Electric für stabile Stromversorgung in der Edge
Lithium-Ionen-Akkus von Schneider Electric für stabile Stromversorgung in der Edge
… Blei-Säure-Batterien (VRLA), obwohl auch in diesem Bereich schon länger Lithium-Ionen-basierte Modelle verfügbar sind. Besonders für Edge-Rechenzentren sind USV-Anlagen mit Lithium-Ionen-Akkus, wie die Smart-UPS On-line Serie oder bei etwas größeren Installationen die Galaxy VS Serie von APC by Schneider Electric, ideal. Durch ihren, im Vergleich zu VRLA-Batterien, …
Opportunity Registration Program von Schneider Electric überarbeitet
Opportunity Registration Program von Schneider Electric überarbeitet
… seinen Channel-Partnern ab sofort zusätzliche Rabatte auf ausgewählte Produkte und Lösungen. Rabattberechtigt sind unter anderem USV-Systeme der Galaxy-Baureihe sowie der Smart-UPS- und Easy UPS-Serie. Zudem wurde das Registrierungsverfahren vereinfacht und das Programm um neue Produkte erweitert, darunter vorintegrierte Edge-Computing-Systeme, Racks …
Bild: American Power Conversion feiert fünfjähriges Bestehen des Trade-UPS ProgrammsBild: American Power Conversion feiert fünfjähriges Bestehen des Trade-UPS Programms
American Power Conversion feiert fünfjähriges Bestehen des Trade-UPS Programms
Um veraltete USV-Modelle in neue USV-Systeme zu tauschen, hat APC im Jahr 2001 das Trade-UPS Programm gegründet München, 18. Januar 2007 – Die Einführung des Trade-UPS Programms von American Power Conversion (Nasdaq: APCC) (APC) im Jahr 2001 war von Beginn an ein voller Erfolg. Das innovative Konzept beinhaltet, dass den Besitzern von veralteten Systemen …
Bild: APC präsentiert einphasige USV-Baureihe mit Lithium-Ionen-TechnologieBild: APC präsentiert einphasige USV-Baureihe mit Lithium-Ionen-Technologie
APC präsentiert einphasige USV-Baureihe mit Lithium-Ionen-Technologie
• APC Smart-UPS-On-Line-Serie mit Lithium-Ionen-Option • Batterielebensdauer von bis zu zehn Jahren ------------------------------ Ratingen, 21. Juni 2018 - APC by Schneider Electric ergänzt sein Smart-UPS-Angebot um einphasige USV-Systeme mit Lithium-Ionen-Technologie. Li-Ionen-Akkus sind besonders in Edge-Computing-Umgebungen eine kosteneffiziente …
Bild: EcoStruxure IT-Expert von Schneider Electric jetzt mit KI-gestützter Zustandsbewertung von USV-BatterienBild: EcoStruxure IT-Expert von Schneider Electric jetzt mit KI-gestützter Zustandsbewertung von USV-Batterien
EcoStruxure IT-Expert von Schneider Electric jetzt mit KI-gestützter Zustandsbewertung von USV-Batterien
… Funktion bringt den entscheidenden Durchbruch für die Zukunft der vorausschauenden Wartung von IT-Infrastrukturen. Darüber hinaus macht ein neues USV-Modell aus der Smart-UPS-Serie mit vorinstallierter Network Management Card 3 (NMC3) Fernverwaltung und Überwachungsfunktionen leichter zugänglich und erhöht gleichzeitig die Cybersicherheit. Um auch bei …
American Power Conversion erhält 2006 mehrfache nationale Auszeichnungen
American Power Conversion erhält 2006 mehrfache nationale Auszeichnungen
… des Gerätes ebenso hervor wie die kostenlos beiliegende Überwachungs- und Steuerungssoftware. Seit kurzem wird die erfolgreiche Back-UPS Reihe zudem durch die APC Back-UPS ES Serie ergänzt. „Sensible Daten, wie zum Beispiel digitale Fotoalben, Filme oder Musikbibliotheken, werden massenhaft in Heimnetzwerken oder PCs abgelegt. In vielen Fällen sind die …
Bild: Schneider Electric erweitert Smart-UPS-BaureiheBild: Schneider Electric erweitert Smart-UPS-Baureihe
Schneider Electric erweitert Smart-UPS-Baureihe
Die neuen Line-Interactive-USV-Systeme sind mit moderner Lithium-Ionen-Batterietechnologie erhältlich. ------------------------------ Schneider Electric ergänzt sein Smart-UPS-Portfolio um einphasige Line-Interactive-USV-Systeme mit Lithium-Ionen-Technik. Die neuen Modelle von APC by Schneider Electric decken einen Leistungsbereich von 500 bis 1500 VA …
American Power Conversion erhält im dritten Quartal weltweite Anerkennung für Heimelektronik, Desktop, Server und Firmen-Anwendungen
American Power Conversion erhält im dritten Quartal weltweite Anerkennung für Heimelektronik, Desktop, Server und Firmen-Anwendungen
… ‚mehr als eine traditionelle USV’. Es handele sich bei der InfraStruXure um eine ‚bedarfsangepasste Architektur’ zur Sicherung der Netzwerk-Verfügbarkeit. Da es das Produkt Smart-UPS® von APC in der diesjährigen Abstimmung auf Platz zwei schaffte, konnte American Power Conversion beide vorderen Plätze belegen. Das portugiesische Fachmagazin UpGrade …
Bild: APC auf der CEBIT 2018 in HannoverBild: APC auf der CEBIT 2018 in Hannover
APC auf der CEBIT 2018 in Hannover
… anderem seine neuen SmartConnect-USV-Systeme mit integrierter Cloud-Überwachung. Die SmartConnect-Funktion mit Batterie- und Statusmonitoring steht für ausgewählte USV-Modelle aus der Smart-UPS-Serie von APC zur Verfügung. Die Cloud-Anbindung wird dabei über einen zusätzlichen Netzwerkanschluss realisiert. Dieser dient als dedizierte Schnittstelle für …
Sie lesen gerade: APC stellt neue USV der Serie Smart-UPS XL vor