openPR Recherche & Suche
Presseinformation

The Green Grid unterstützt den Europäischen Verhaltenskodex für Rechenzentren

21.11.200812:51 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Einführung der DCiE-Kennzahl fördert den globalen Standard zur Messung der Energieeffizienz in Rechenzentren

The Green Grid, ein internationales Konsortium von Unternehmen, die sich die weitere Steigerung der Energieeffizienz in Rechenzentren und Business-Computing-Umgebungen zum Ziel gesetzt haben, hat heute seine Unterstützung für den kürzlich veröffentlichten „Code of Conduct on Data Center Energy Efficiency“ (Verhaltenskodex zur Verbesserung der Energieeffizienz von Rechenzentren) der Europäischen Kommission bekannt gegeben. Der Verhaltenskodex ist eine freiwillige Verpflichtung europäischer Firmen, durch Umsetzung von Best Practice-Modellen Energieeinsparungen in Rechenzentren zu erreichen und vereinbarte Energiesparziele umzusetzen.



Die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission nutzt die DCiE-Kennzahl (Data Center Infrastructure Efficiency), die von The Green Grid definiert wurde, zur Ermittlung der Energieeffizienz in Rechenzentren in der Europäischen Union. Die DCiE-Kennzahl unterstützt dabei die IT-Entscheider bei der eindeutigen Bestimmung, wieviel Energie die IT-Ausstattung und wieviel die Einrichtung selbst verbraucht. DCiE, der Reziprokwert der PUE-Kennzahl (Power Usage Effectiveness), hilft nicht nur bei der Ermittlung von Verbesserungspotenzialen in Bezug auf die betriebliche Effizienz eines Rechenzentrums, sondern ermöglicht auch sinnvolle Vergleiche mit der Effizienz der Rechenzentren von Mitbewerbern. Zudem lassen sich dadurch Chancen zur Nutzung der eingesparten Energie für zusätzliche IT-Ausstattung identifizieren.

„The Green Grid begrüßt die Leistungen, die die Europäische Kommission mit der Schaffung des Verhaltenskodexes für die Verbesserung der Energieeffizienz von Rechenzentren erzielt hat“, sagt John Tuccillo, ein Direktor von The Green Grid. „Die Bereitstellung einer Lösung, die zur Steigerung der Energieeffizienz von Rechenzentren beiträgt, hat für Unternehmen auf der ganzen Welt eine zunehmend hohe Bedeutung. Durch ein weltweit einheitliches Messsystem geben wir allen Stakeholdern die Sicherheit, dass die Energiekosten für Rechenzentren effizient gemanagt werden können. The Green Grid unterstützt die Initiativen der Europäischen Union und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.“

The Green Grid hat aktive Arbeitsgruppen in der Europäischen Union, in den Vereinigten Staaten und in Japan, die zur Festlegung internationaler und regionaler Energiesparthemen in Rechenzetren beitragen. Die Organisation entwickelt weltweit einheitliche Messmethoden und Kennzahlen, die den Unternehmen ein Management-System zur Messung der Energieeffizienz in Rechenzentren zur Verfügung stellen. Innerhalb Europas arbeitet The Green Grid mit wichtigen Branchen-Stakeholdern zusammen, um die Energieeffizienz in Rechenzentren auf regionaler Ebene zu optimieren und weiter klar zu definieren.

Auch John Pflueger, ein Direktor von The Green Grid, bestätigt die Bedeutung einer global einheitlichen Kennzahl. „Die Entscheidung der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission, DCiE als die Kennzahl einzuführen, zeigt, dass unsere Bestrebungen zur Definition einer konsistenten und abgestimmten Methode zur Messung der Rechenzentrumseffizienz Wirkung zeigen“, so Pflueger.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 261641
 941

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „The Green Grid unterstützt den Europäischen Verhaltenskodex für Rechenzentren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von The Green Grid

The Green Grid stellt Richtlinien zum Energieeffizienz-Reporting für RZ und sein Data Centre 2.0 Programm vor
The Green Grid stellt Richtlinien zum Energieeffizienz-Reporting für RZ und sein Data Centre 2.0 Programm vor
Das Industriekonsortium präsentierte im Rahmen des zweiten jährlichen Mitglieder- und Industrietreffens neue Kennzahlen, Tools und Programme für Rechenzentren, darunter auch ein Online-Trainingsprogramm München, 5. Februar 2009 – Anlässlich des zweiten jährlichen Technical Forum gibt The Green Grid heute die Verfügbarkeit neuer Programme, Tools und Kennzahlen sowie Reporting-Richtlinien bekannt, mit denen IT-Manager auf der ganzen Welt die Effizienz ihrer Einrichtungen sowie die Betriebsabläufe optimieren können. Im Rahmen der Veranstaltung …

Das könnte Sie auch interessieren:

Europäische Kommission bestätigt Eaton als Förderer beim Code of Conduct für Energieeffizienz in Rechenzentren
Europäische Kommission bestätigt Eaton als Förderer beim Code of Conduct für Energieeffizienz in Rechenzentren
ACHERN … Eaton wurde anerkannt als Förderer (Endorser) des "Code of Conduct on Data Center Energy Efficiency" (Verhaltenskodex zur Energieeffizienz in Rechenzentren), einem Programm des Joint Research Center der Europäischen Kommission. Die Anerkennung geht auf die entschlossene Arbeit des Unternehmens bei der Entwicklung nachhaltiger Produkte und Technologien …
Astaro tritt der Initiative "Green Grid" bei
Astaro tritt der Initiative "Green Grid" bei
… Sicherheitstechnologie Die Astaro AG, Spezialist für Netzwerksicherheit, tritt dem weltweiten Konsortium "The Green Grid" bei, das neue Techniken für das Stromsparen in Rechenzentren und Enterprise-Infrastrukturen entwickelt. Als neues Mitglied arbeitet Astaro dabei mit Herstellern und Chip-Lieferanten zusammen, um die Energieeffizienz von Netzwerk-Sicherheitssystemen zu …
Bild: Green Line Power Converters for Wind Turbines in sunny CaliforniaBild: Green Line Power Converters for Wind Turbines in sunny California
Green Line Power Converters for Wind Turbines in sunny California
… codes. Visitors to WINDPOWER will be able to hold a detailed discussion with the sales and development team at our booth about current converter requirements. After all, our PCS Green Line power converters provide the required level of grid compatibility, either as an integrated function of our all-in-one converters or as an add on in the shape of our …
The Green Grid stellt Richtlinien zum Energieeffizienz-Reporting für RZ und sein Data Centre 2.0 Programm vor
The Green Grid stellt Richtlinien zum Energieeffizienz-Reporting für RZ und sein Data Centre 2.0 Programm vor
Das Industriekonsortium präsentierte im Rahmen des zweiten jährlichen Mitglieder- und Industrietreffens neue Kennzahlen, Tools und Programme für Rechenzentren, darunter auch ein Online-Trainingsprogramm München, 5. Februar 2009 – Anlässlich des zweiten jährlichen Technical Forum gibt The Green Grid heute die Verfügbarkeit neuer Programme, Tools und Kennzahlen …
SNIA Europe unterstützt EU Verhaltenskodex für energieeffiziente Rechenzentren
SNIA Europe unterstützt EU Verhaltenskodex für energieeffiziente Rechenzentren
… freiwilligen Maßnahmenkatalog und eine Reihe optimaler Vorgehensweisen, die in einen stringenten Leitfaden für den energieeffizienten Rechenzentrumsbetrieb münden sollen. Mithilfe dieses Verhaltenskodex können Unternehmen und Behörden in Europa ihre IT umweltfreundlicher ausrichten, ohne die Leistung ihrer Rechenzentren einzuschränken. Die SNIA Europe wird …
The Green Grid präsentiert neue Tools zur Förderung der Effizienz von Rechenzentren
The Green Grid präsentiert neue Tools zur Förderung der Effizienz von Rechenzentren
… des dritten jährlichen Global Technical Forum München, 04. Februar 2010 – The Green Grid, die führende Organisation der IT-Branche zur Förderung der Energieeffizienz von Rechenzentren und von IT-Ökosystemen in Unternehmen, stellt heute beim dritten jährlichen Green Grid Technical Forum innovative Tools vor und kündigt neue Branchenpartnerschaften an. …
Bild: Reactive Current for the Middle KingdomBild: Reactive Current for the Middle Kingdom
Reactive Current for the Middle Kingdom
PCS Green Line 1000 Proves Itself in China’s Largest Trial Wind Park Berlin, July 2011 – The PCS Green Line 1000 reactive current converter is undergoing tests at the NWIC National Wind Power Integration and Test Center operated by the China Electric Power Research Institute (CEPRI). Located in Zhangbei in mainland China, NWIC tests and certifies the …
Bild: Knorr-Bremse PowerTech delivers Reactive Current Converter for Wind Park PenamacorBild: Knorr-Bremse PowerTech delivers Reactive Current Converter for Wind Park Penamacor
Knorr-Bremse PowerTech delivers Reactive Current Converter for Wind Park Penamacor
Knorr-Bremse PowerTech announces that it will deliver “Green Line 1000” reactive current converters to a major wind farm operator, TECNEIRA – Tecnologias Ener-géticas S.A. The order is for 38 converters for installation in Suzlon S88 wind tur-bines at the 124 MW Penamacor/Sabugal wind park in Portugal. The converters will enable the wind farm to achieve …
Bild: Grid Stability for Wind EnergyBild: Grid Stability for Wind Energy
Grid Stability for Wind Energy
PCS Green Line 1000 provides improved grid integration for e.n.o energy Berlin, August 2011 – Equipment made by PCS Power Converter Solutions in Berlin enables wind turbine type e.n.o. 82 by e.n.o. energy to meet the German SDL bonus requirements. So far, 26 MW worth of wind turbines have been fitted with the Green Line 1000 reactive power converter. …
Bild: Interxion wird aktives Mitglied von „The Green Grid”Bild: Interxion wird aktives Mitglied von „The Green Grid”
Interxion wird aktives Mitglied von „The Green Grid”
… seinen Beitritt zum Konsortium “The Green Grid” bekannt. Die Non-Profit-Organisation The Green Grid engagiert sich weltweit für eine Verbesserung der Energieeffizienz in Rechenzentren und Business-Computing-Umgebungen. Gemeinsam mit anderen Mitgliedern wie Microsoft, IBM und Cisco wird Interxion im Rahmen seiner Mitgliedschaft eine Strategie verfolgen, um …
Sie lesen gerade: The Green Grid unterstützt den Europäischen Verhaltenskodex für Rechenzentren