openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Therapiekonzept bei Lebermetastasen

20.07.201111:41 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Neues Therapiekonzept bei Lebermetastasen
Foto: Fotolia (No. 4560)
Foto: Fotolia (No. 4560)

(openPR) Durch Tumorverkleinerung wird Operation möglich
sup.- Bei Patienten mit fortgeschrittenem Darmkrebs bilden sich Metastasen am häufigsten in der Leber. Eine Chance auf Langzeitüberleben besteht dann nur, wenn der Tumor in der Leber bei einer Operation vollständig entfernt werden kann. Dies ist laut Auskunft von Dr. Gunnar Folprecht (Uni-Klinikum Carl Gustav Carus, Dresden) jedoch bei ca. 80 Prozent der Betroffenen aufgrund der Größe des Tumors nicht möglich. Eine Studie an zwölf Kliniken in Deutschland und Österreich mit 114 Patienten hat jetzt gezeigt, dass ein neues Therapiekonzept die Situation der Betroffenen entscheidend verbessern kann. "Dies ist weltweit die erste randomisierte Studie in der Patientengruppe mit nur auf die Leber begrenzten, nicht operablen Metastasen, die sich aus bösartigem Darmkrebs entwickelt haben", berichtet Dr. Folprecht.
Zusätzlich zur Chemotherapie wurden die Patienten mit dem Antikörper Cetuximab behandelt. Zum Wirkprinzip: Kebszellen besitzen an ihrer Oberfläche spezifische Bindungsstellen (Rezeptoren), die u. a. Signale zum Zellwachstum empfangen und weiterleiten. Das sind die so genannten Epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptoren (EGFR). Der Antikörper Cetuximab bindet sich an einen solchen Wachstumsfaktor-Rezeptor und blockiert die Signalübertragung. Die Tumorzelle wird somit gezielt an ihrem Wachstum gehindert. Durch diese Kombinationstherapie verkleinerte sich bei mehr als 60 Prozent der Patienten der Darmkrebstumor. Bei einem Drittel der Patienten konnten die Lebermetastasen anschließend operativ entfernt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 555796
 1499

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Therapiekonzept bei Lebermetastasen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Supress

Bild: Transporte gefährlicher Güter sind unverzichtbarBild: Transporte gefährlicher Güter sind unverzichtbar
Transporte gefährlicher Güter sind unverzichtbar
Gütezeichen gibt Hinweis auf überprüfte Lieferqualität sup.- Jährlich werden in Deutschland Gefahrguttransporte in einer Größenordnung von rund 300 Mio. Tonnen durchgeführt. Das ergeben aktuelle Berechnungen des Statistischen Bundesamtes. Die meisten dieser Beförderungen rollen über die Straße: Mit rund 140 Mio. Tonnen fällt das Gefahrgut im Straßengüterverkehr fast ebenso umfangreich aus wie die gemeinsame Menge aus dem Eisenbahn-, Seeschiffs- und Binnenschiffsverkehr. Ohne die Straßentransporte würde unser Wirtschaftsleben allerdings sofor…
Bild: Geld vom Staat für die SolaranlageBild: Geld vom Staat für die Solaranlage
Geld vom Staat für die Solaranlage
Bonus bei gleichzeitigem Heizkessel-Austausch sup.- Ein technisches Upgrade, das sich bezahlt macht: Der Austausch einer veralteten Ölheizung durch ein effizientes Öl-Brennwertgerät und die gleichzeitige Installation einer Solaranlage können den Brennstoffbedarf um bis zu 40 Prozent reduzieren. Deshalb liegt diese kombinierte Modernisierungsmaßnahme derzeit bei deutschen Hausbesitzern stark im Trend. Die Vorteile liegen auf der Hand: Ab sofort steht modernster Heizkomfort zur Verfügung, ohne dass Umstellungskosten für einen Energieträgerwech…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die innomedis AG präsentiert innovatives Therapiekonzept zur Behandlung des Trockenen AugesBild: Die innomedis AG präsentiert innovatives Therapiekonzept zur Behandlung des Trockenen Auges
Die innomedis AG präsentiert innovatives Therapiekonzept zur Behandlung des Trockenen Auges
Die innomedis AG stellt im Juni 2018 ihr neues und innovatives Therapiekonzept zur Behandlung des Trockenen Auges vor: ocuvers Augensprays und ocuvers Wipes. Neben der erfolgreichen Behandlung mit Augensprays ist bei einem Großteil der vom Trockenen Auge betroffenen Patienten eine tägliche Lidhygiene erforderlich, ohne die sich ein langfristiger Therapieerfolg …
Leberkrebs effektiv behandeln
Leberkrebs effektiv behandeln
… Tendenz ist steigend. In vielen Fällen ist aber nicht einzig der Krebs an den Todesfällen schuld, sondern vielmehr die gebildeten Metastasen, wie zum Beispiel Lebermetastasen. Lebermetastasen - wenn der Krebs schon fortgeschritten ist Bösartige Krebserkrankungen können dazu führen, dass sich die Krebszellen vermehren und über die Blut- oder Lymphsysteme in …
SIR-Spheres® Mikrosphären – mit klinischen Daten im Tumorboard überzeugen
SIR-Spheres® Mikrosphären – mit klinischen Daten im Tumorboard überzeugen
… eine Entscheidung für die Behandlung mit SIR-Spheres® Mikrosphären zu treffen. Fachübergreifende Diskussionen in Tumorboards ermöglichen die Erstellung multimodaler, individueller Therapiekonzepte, die den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen. Insbesondere in fortgeschrittenen Krankheitsstadien, in denen die Tumoren nicht mehr reseziert …
Bild: Darmkrebspatienten mit LebermetastasenBild: Darmkrebspatienten mit Lebermetastasen
Darmkrebspatienten mit Lebermetastasen
… Patienten erfolgversprechend ist. Diesen Zusammenhang haben Wissenschaftler des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Heidelberg (NCT) im Rahmen einer Gewebeproben-Analyse von Darmkrebspatienten mit Lebermetastasen beobachtet. "Wiesen die Patienten im Rand der Lebermetastasen viele Immunzellen auf, so sprachen sie auch besser auf eine Chemotherapie an", …
Bild: „Reha macht fit für die Darmkrebs-Operation“Bild: „Reha macht fit für die Darmkrebs-Operation“
„Reha macht fit für die Darmkrebs-Operation“
Neue Therapiekonzepte in der Klinik Prof. Schedel: Umgang mit Nebenwirkungen wichtig / Früher Stoma-Versorgung im Vordergrund/Darmkrebsmonat März KELLBERG-THYRNAU – Ein neuer Therapietrend bei Darmkrebs stellt Rehabilitationsmediziner vor neue Aufgaben: Damit auch fortgeschrittene oder metastasierte Tumore effektiv operiert werden können, erhalten Patienten …
Leberkrebs-Webportal informiert über Studien zur Selektiven Internen Radiotherapie (SIRT)
Leberkrebs-Webportal informiert über Studien zur Selektiven Internen Radiotherapie (SIRT)
… die die Überlebenszeit verlängern können. Die Selektive Interne Radiotherapie (SIRT) ist eine solche Option. Sie wird bei Patienten mit inoperablem Leberkrebs und Lebermetastasen angewendet, ist jedoch noch relativ unbekannt. Die Expertengruppe Selektive Interne Radiotherapie hat die Webseite www.leberkrebstherapie.org etabliert, um dies zu ändern. Ab …
Neues DCMS-Therapiekonzept für ADS/ ADHS - Mikronährstofftherapie und Ernährungsumstellung
Neues DCMS-Therapiekonzept für ADS/ ADHS - Mikronährstofftherapie und Ernährungsumstellung
Die DCMS GmbH hat jetzt ein neues Therapiekonzept für ADS/ ADHS entwickelt, das die ganzheitliche Behandlung sinnvoll abrundet: eine genaue, auf das Nervensystem abgestimmte Mikronährstoffanalyse, die nicht nur als Basis für eine gezielte Mikronährstofftherapie dient, sondern auch für eine individuelle Ernährungsempfehlung. Verschiedene Studien haben …
Chemo und OP - multimodale Therapieformen verbessern die Heilungschancen bei Darmkrebs mit Lebermetastasen
Chemo und OP - multimodale Therapieformen verbessern die Heilungschancen bei Darmkrebs mit Lebermetastasen
… bewiesen. Bei ihm hatte der Krebs Metastasen gebildet. Durch eine multimodale Therapie, kombiniert aus Chemotherapie und einer Operation, konnte er geheilt werden. Von diesem Therapiekonzept profitierte auch Peter Baeßler am Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt. Er ist heute tumorfrei. Als Peter Baeßler im September 2011 zum ersten Mal ins Klinikum kam, …
Bild: Spendenaufruf - Die zwölfjährige Nicola benötigt dringend HilfeBild: Spendenaufruf - Die zwölfjährige Nicola benötigt dringend Hilfe
Spendenaufruf - Die zwölfjährige Nicola benötigt dringend Hilfe
… Niederkrüchten benötigt dringend Hilfe. Nach mehrfachem Rückfall eines bösartigen Nierentumors und Metastasenbefall der Leber, kann dem Mädchen nun nur noch das neuartige Therapiekonzept der Tumor-Impfung helfen. Gemeinsam mit der Düsseldorfer Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. bitten die Eltern des Mädchens dringend um Spenden, um den kostenintensiven …
Leberkrebs-Webportal informiert über Studien zur Selektiven Internen Radiotherapie (SIRT)
Leberkrebs-Webportal informiert über Studien zur Selektiven Internen Radiotherapie (SIRT)
… die die Überlebenszeit verlängern können. Die Selektive Interne Radiotherapie (SIRT) ist eine solche Option. Sie wird bei Patienten mit inoperablem Leberkrebs und Lebermetastasen angewendet, ist jedoch noch relativ unbekannt. Die Expertengruppe Selektive Interne Radiotherapie hat die Webseite www.leberkrebstherapie.org etabliert, um dies zu ändern. Ab …
Sie lesen gerade: Neues Therapiekonzept bei Lebermetastasen