openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neueste Doppellumenkanüle NovaPort twin erhält Zulassung

15.07.201114:58 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Neueste Doppellumenkanüle NovaPort twin erhält Zulassung
NovaPort twin: die neueste High-tech Doppellumenkanüle
NovaPort twin: die neueste High-tech Doppellumenkanüle

(openPR) Novalung baut mit der weltweit einzigartigen Doppellumenkanüle ihr Portfolio für die extrapulmonale Therapie des Lungenversagens weiter aus. Statt bisher zwei Kanülen wird nun nur noch eine einzige benötigt.

Novalung gab heute bekannt, dass sie die Zulassung für die neue Doppellumenkanüle NovaPort twin® erhalten hat und diese ab sofort den Kliniken zur Anwendung zur Verfügung steht.

Die NovaPort® twin wurde speziell für den veno-venösen Gefäßzugang des iLA activve® Systems, dem Allrounder für die extrapulmonale Lungenunterstützung, entwickelt. Das iLA activve® System ist schneller einsatzfähig, da mit der NovaPort® twin nur noch eine Vene, anstelle bisher zwei Blutgefäße, kanüliert werden muss. Das Blut wird sowohl aus dem Körper heraus, als auch nach Passieren des iLA Membranventilators® wieder in den Körper hinein durch ein und dieselbe Kanüle geleitet, die aus zwei Lumen besteht.

Der neu zur Verfügung stehende Anschluss der NovaPort® twin Kanüle am Hals, in der Jugularis Vene, anstelle bisher in den Leistengefäßen, unterstützt das Therapieziel, die Patienten während laufender iLA® Therapie frühzeitig zu mobilisieren. Die Lagerung und Mobilisation sind Pflegern und Ärzten bei Verwendung einer NovaPort® twin Kanüle aus der Betreuung von Hämofiltrationspatienten vertraut. „So können Arzt und Pflege einfach auf die individuelle Behandlungssituation des Patienten reagieren, je nachdem ob der Patient im Bett liegen, sitzen oder sogar ein paar Schritte gehen möchte“, erläutert Dr. med. Georg Matheis, Geschäftsführer der Novalung GmbH.

Das NovaPort® Kanülenportfolio von Novalung zeichnet sich durch geringste Flusswiderstände und eine hohe Knickstabilität aufgrund des High-Flex-Manteldesigns bei gleichzeitig enormer Flexibilität aus. NovaPort® twin Kanülen werden gewohnt perkutan mit Seldinger Technik im Gefäß platziert. Der integrierte einstufige Dilatator schont dabei die Gefäßwand. Um die hohe Qualität der Produkte zu garantieren, setzt Novalung seit Firmengründung auf „Made in Germany“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 554872
 2636

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neueste Doppellumenkanüle NovaPort twin erhält Zulassung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Novalung GmbH

Bild: Novalung erhält iLA activve ZulassungBild: Novalung erhält iLA activve Zulassung
Novalung erhält iLA activve Zulassung
Mit dem neuen Allrounder für die extrapulmonale Therapie des Lungenversagens ist die Novalung GmbH der weltweit einzige Anbieter des kompletten Portfolios für die pumpenlose und pumpengetriebene Lungenunterstützung Novalung gab heute bekannt, dass sie die Zulassung für das neue pumpengetriebene Lungenunterstützungssystem iLA activve® erhalten hat und diese ab sofort in den Markt einführt. Therapieziel mit iLA activve® ist es, Patienten wach und mobil erfolgreich zu unterstützen, anstatt sie im künstlichen Koma mechanisch zu beatmen und di…
Bild: Novalung kooperiert ab sofort mit MedosBild: Novalung kooperiert ab sofort mit Medos
Novalung kooperiert ab sofort mit Medos
Aufgrund der Akquise der Medos Medizintechnik AG durch den Zukunftsfonds Heilbronn wird es zukünftig eine enge Zusammenarbeit mit der Novalung GmbH geben, wodurch beide Medizintechnikunternehmen gestärkt werden. Der Zukunftsfonds Heilbronn (zfhn) gab bekannt, dass er die Medos Medizintechnik AG von der Ventizz Capital Partners Advisory AG gekauft hat. Der Kaufvertrag wurde am 30. Dezember 2010 unterzeichnet. Mit dieser Akquisition wird die Medizintechnik die wichtigste Branche für die Beteiligungsgesellschaft. Thomas Villinger, Geschäftsfüh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fachtagung Baubetrieb: PERI bringt neuesten Wissenstand an HochschulenBild: Fachtagung Baubetrieb: PERI bringt neuesten Wissenstand an Hochschulen
Fachtagung Baubetrieb: PERI bringt neuesten Wissenstand an Hochschulen
… der Schalungsmontage wird deutlich reduziert – ein nicht zu vernachlässigender Aspekt für manche Bauaufgaben im In- und Ausland. * Bitte beachten Sie, dass die deutsche allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für PERI UP Easy beantragt aber noch nicht erteilt ist. Bis zur Erteilung der Zulassung ist ein Einsatz von PERI UP Easy möglich, wenn zuvor eine …
Kommunikationsanwendung SecurePIM für VS-NfD-Einsatz auf Android-Smartphones und -Tablets vom BSI freigegeben
Kommunikationsanwendung SecurePIM für VS-NfD-Einsatz auf Android-Smartphones und -Tablets vom BSI freigegeben
… werden. Für den Einsatz auf iPhones und iPads hat SecurePIM Government SDS seine Zuverlässigkeit bereits bewiesen. Deshalb wurde die für den Einsatz auf iOS-Geräten erteilte Zulassung für die Versionen 8.x des Apple-Betriebssystems durch das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) um drei Jahre bis 2023 verlängert. Vom BSI wurde jetzt …
BSI-Zulassung von SecurePIM Government SDS für weitere drei Jahre verlängert
BSI-Zulassung von SecurePIM Government SDS für weitere drei Jahre verlängert
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Zulassung für die iOS-Version der hochsicheren Kommunikationslösung SecurePIM Government SDS von Virtual Solution bis Februar 2023 verlängert. Die VS-NfD-zugelassene Lösung ist jetzt noch benutzerfreundlicher und unterstützt neueste Standards wie das PACE-Protokoll. Im Auftrag des …
Twintec vereinbart Entwicklungsprojekt mit führendem türkischen Landmaschinenhersteller
Twintec vereinbart Entwicklungsprojekt mit führendem türkischen Landmaschinenhersteller
… abgeschlossen. Auch hierbei geht es um die Erfüllung der Emissionsnormen III B. Twintec ist bei diesen Projekten als Partner sowohl für Entwicklung, Zulassung. Produktion und Aftermarket-Services zuständig. Insgesamt nimmt bei Produkten zur Abgasnachbehandlung die Bedeutung der Emerging Markets stetig zu. Durch die frühzeitige Positionierung ist Twintec …
Bild: easycash Betreiberrechner hat Funktionstest erfolgreich bestanden: Die Basis für girogo ist gelegtBild: easycash Betreiberrechner hat Funktionstest erfolgreich bestanden: Die Basis für girogo ist gelegt
easycash Betreiberrechner hat Funktionstest erfolgreich bestanden: Die Basis für girogo ist gelegt
Ratingen, Februar 2012. Der Ratinger Zahlungsdienstleister easycash, ein Unternehmen der Ingenico Gruppe (Euronext: FR0000125346 - ING), hat nach erfolgreicher Abnahme und Zulassung durch die Deutsche Kreditwirtschaft das neueste Release seines electronic cash-Betreiberrechners in den produktiven Einsatz übernommen. Als erster Netzbetreiber in Deutschland …
Bild: Accent Prime zur Formung und Straffung von Gesicht und KörperBild: Accent Prime zur Formung und Straffung von Gesicht und Körper
Accent Prime zur Formung und Straffung von Gesicht und Körper
… neun Jahren Erfahrung des führenden Spezialisten auf dem Gebiet des Face und Body Contouring: Die Accent Produktfamilie besitzt bereits seit 2007 die FDA-Zulassung zur Körperformung und wurde seitdem ständig weiterentwickelt. Wegweisende technologische Verbesserungen des neuen Accent Prime gegenüber den Vorgängern der Accent-Familie sind die Handstücke …
Bild: Partikelmonitore für explosionsgefährdete BereicheBild: Partikelmonitore für explosionsgefährdete Bereiche
Partikelmonitore für explosionsgefährdete Bereiche
Stauff präsentiert neueste Generation an Messgeräten mit ATEX2-Zulassung Mit dem LPM-II-CX präsentiert Stauff die neueste Generation an stationär eingesetzten Partikelmessgeräten mit ATEX2-Zulassung entsprechend EG-Produktrichtlinie 94/9/EG, die dank der speziellen Gehäuse- und Anschlussausführung für die dauerhafte Installation in explosionsgefährdeten …
Bild: Webinar von COPARGO zu „Management of Portfolios“ (MoP)Bild: Webinar von COPARGO zu „Management of Portfolios“ (MoP)
Webinar von COPARGO zu „Management of Portfolios“ (MoP)
… Webinar ist auf der COPARGO-Webseite kostenfrei möglich: http://www.copargo.de/de/wissen/mit-copargo-webinaren-schnell-auf-den-punkt/ COPARGO hat vor kurzem als erste deutsche Trainingsorganisation die Zulassung für die neue MoP-Methode erhalten. Mit dieser liefern die Projektmanagement-Experten ihren Kunden nun das vollständige Best-Practice-Know-how …
Bild: joimax® gewinnt Spine Technology Award 2019 für Navigationssystem, Intracs®em und stellt auf der NASS ausBild: joimax® gewinnt Spine Technology Award 2019 für Navigationssystem, Intracs®em und stellt auf der NASS aus
joimax® gewinnt Spine Technology Award 2019 für Navigationssystem, Intracs®em und stellt auf der NASS aus
… System für endoskopische Wirbelsäulenanwendungen. Anfang des Jahres erhielt Intracs®em das CE-Zeichen und wird bereits sehr erfolgreich in Europa und Asien vermarktet. Die FDA-Zulassung wird vor Jahresende erwartet. joimax® präsentiert auf der NASS auch seine Endoscopic Spine Academy ESPINEA®. Der in dieser Akademie vermittelte Lehrinhalt wird eine entscheidende …
Bild: Startsignal für KLB-WabensteinBild: Startsignal für KLB-Wabenstein
Startsignal für KLB-Wabenstein
Bionischer Leichtbetonstein erhält bauaufsichtliche Zulassung/ Neue Fachbroschüre zum KLB-Wabenstein Ab sofort auf deutschen Baustellen einsetzbar: Der "KLB-Wabenstein" von KLB Klimaleichtblock (Andernach, Rheinland-Pfalz) hat jetzt seine bauaufsichtliche Zulassung (Nr. Z-17.23-1298) vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt., Berlin) erhalten. Verfügbar …
Sie lesen gerade: Neueste Doppellumenkanüle NovaPort twin erhält Zulassung