openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fachtagung Baubetrieb: PERI bringt neuesten Wissenstand an Hochschulen

21.11.201610:57 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Fachtagung Baubetrieb: PERI bringt neuesten Wissenstand an Hochschulen
Professoren der baubetrieblichen Fakultäten ließen sich über den Stand der Technik informieren.
Professoren der baubetrieblichen Fakultäten ließen sich über den Stand der Technik informieren.

(openPR) 16.11.2016 - PERI Fachtagung für Professoren

Am 8. und 9. November 2016 lud der Schalungs- und Gerüsthersteller PERI bereits zum achten Mal zur Fachtagung für Professoren ein. Im Fortbildungszentrum in Weißenhorn nutzten über 40 Dozenten der baubetrieblichen Fakultäten aus Deutschland und Österreich die Gelegenheit, sich eingehend und praxisnah über modernste Bauverfahren im Bereich der Schalungs- und Gerüsttechnik zu informieren. Schwerpunkte waren unter anderem neu- und weiterentwickelte Systeme, Online Services und Themen aus dem Bereich Forschung und Entwicklung.



Geschäftsführer Alexander Schwörer begrüßte die Teilnehmer und informierte über die derzeitige Situation auf den weltweiten Baumärkten. Anschließend folgten interessante Vorträge zu Themen aus dem Bereich Forschung und Entwicklung, digitale Dienstleistungen und webbasierte Onlineportale. Neueste Innovationen aus der Schalungs- und Gerüsttechnik wurden praxisnah im Detail erläutert.

Praxisorientierte Wissensvermittlung

Anhand eines aktuellen Betonsanierungsprojekts wurden die projektspezifische PERI Ausführungslösung und deren Vorteile vorgestellt. Anhand dessen ließen sich die komplexen Herausforderungen, denen moderne Systemlösungen gewachsen sein müssen, praxisnah erläutern. Aktuelle Ansätze im Bereich der Weiterentwicklung von Werkstoffen im Schalungs- und Gerüstbau vermittelte ein Fachvortrag aus dem Bereich Oberflächentechnik und Korrosionsschutz. Zudem informierten PERI Spezialisten über zeitgemäße, digitale Dienstleistungen sowie die Möglichkeiten und Konsequenzen webbasierter Online-Portale. Mit dem Online-Portal myPERI erhalten Kunden Zugriff auf wichtige Projekt- und Produktunterlagen ihrer PERI Baustellen. Mit einer Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit vereinfacht myPERI dabei den Projektalltag. Einen umfassenden Überblick über computergestützte Tools zur Online-Konfiguration und -Berechnung unter Berücksichtigung der bestimmungsgemäßen Verwendung von Schalungs- und Gerüstsystemen erhielten die Teilnehmer im Anschluss.

Innovationen in der Schalungs- und Gerüsttechnik

Der zweite Tag war ganz der Praxis gewidmet – für die Professoren eine Möglichkeit, sich im Detail mit den neuesten Systemlösungen vertraut zu machen. Vom Fassadengerüst bis hin zu hochmoderner Klettertechnik standen insbesondere die bauma-Neuheiten im Fokus.

So überzeugten sich die Teilnehmer vom geringen Gewicht des neuen PERI UP Easy* Rahmengerüstes, verbunden mit signifikanten Sicherheits- und Montagevorteilen. Der im Rahmen integrierte Rosett-Knoten ist dabei das sichtbare Zeichen für hohe Flexibilität: kompatibel mit Modulgerüst sowie einfacher, schneller Anbau von Gerüsttreppenfeldern und Konsolen.

Von der Fläche in die Höhe: Die auf der bauma 2016 vorgestellte Selbstkletterschalung ACS Core 400 für Hochhauskerne weist eine neuartige Kletterhydraulik mit höherer Geschwindigkeit und synchronem Hub auf. Den Klettervorgang konnten die Professoren in Weißenhorn live erleben.

In Deutschland ist in den nächsten Jahren mit einem erhöhten Bedarf an Neubauten und Sanierungen von Brücken zu rechnen. Deshalb stieß insbesondere die optimierte Ausführungslösung bei Bau und Erneuerung von Gesimskappen auf entsprechend reges Interesse. Denn ein geschlossenes System aus Schalungskonsole und Verankerung steigert nicht nur die Planungs- und Arbeitssicherheit, es spart letztlich Kosten.

Der Werkstoff aus Technopolymeren, die einfache Handhabung der Schalung und die universelle Verwendbarkeit für Wände, Fundamente, Säulen bis hin zu Decken und Unterzügen – das sind die herausragenden Eigenschaften, welche die Baubetriebsdozenten zusammen mit den Produktverantwortlichen an der neuen DUO Leichtschalung erleben und hinterfragen konnten. Interessant war dabei auch die Tatsache, dass der neuartige Werkstoff nicht nur das Gewicht reduziert und somit den Kranbedarf erübrigt: Auch die Lärmentwicklung bei der Schalungsmontage wird deutlich reduziert – ein nicht zu vernachlässigender Aspekt für manche Bauaufgaben im In- und Ausland.

* Bitte beachten Sie, dass die deutsche allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für PERI UP Easy beantragt aber noch nicht erteilt ist. Bis zur Erteilung der Zulassung ist ein Einsatz von PERI UP Easy möglich, wenn zuvor eine baurechtliche Zustimmung im Einzelfall eingeholt wird. In Österreich und in der Schweiz wird keine Zulassung benötigt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 928115
 531

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fachtagung Baubetrieb: PERI bringt neuesten Wissenstand an Hochschulen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PERI GmbH - Schalung Gerüst Engineering

Bild: PERI druckt erstes Mehrfamilienhaus DeutschlandsBild: PERI druckt erstes Mehrfamilienhaus Deutschlands
PERI druckt erstes Mehrfamilienhaus Deutschlands
17.11.2020 - Größtes gedrucktes Mehrfamilienhaus Europas zeigt: 3D-Betondruck auch für den Bau großer Wohneinheiten geeignet, Weißenhorn / Wallenhausen, Deutschland • 5-Familienhaus mit 3 Stockwerken und ca. 380 qm Wohnfläche entsteht mit einem 3D-Betondrucker • Größtes gedrucktes Mehrfamilienhaus Europas zeigt: 3D-Betondruck auch für den Bau großer Wohneinheiten geeignet   Die PERI GmbH druckt im bayerischen Wallenhausen erneut ein Wohnhaus mit einem 3D-Betondrucker. Nachdem das Familienunternehmen Ende September 2020 den Druck des erste…
Bild: Bauen für umweltgerechte KlärschlammverwertungBild: Bauen für umweltgerechte Klärschlammverwertung
Bauen für umweltgerechte Klärschlammverwertung
02.11.2020 - Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage, Helmstedt/Buschhaus Im Sinne eines nachhaltigen Umwelt- und Ressourcenschutzes sind oftmals neue und moderne Verfahren sowie entsprechende Bauwerke notwendig. Ein rascher und sicherer Bauablauf beschleunigt die Realisierungsphase und ermöglicht eine Inbetriebnahme ohne unnötige Verzögerungen. Für die Fertigstellung einer Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage wurden nur 8,5 Monate Rohbauzeit benötigt. Energetische Verwertung nutzt die in Abfällen enthaltene Energie und gewinnt wertvolle Rohstoffe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PERI Absolventen für hervorragende Leistungen ausgezeichnetBild: PERI Absolventen für hervorragende Leistungen ausgezeichnet
PERI Absolventen für hervorragende Leistungen ausgezeichnet
… Ausbildungsberufen bietet der Hersteller von Schalungs- und Gerüstsystemen auch acht duale Studiengänge unterschiedlicher Fachrichtungen an. Das Studium wird in enger Kooperation mit Hochschulen in Ulm, Heidenheim, Stuttgart und Mosbach durchgeführt. Ziel der ineinandergreifenden Ausbildung ist es, den Studenten sowohl die betriebliche Praxis als auch …
Bild: Ausbildungsstart bei PERI 2016, Weißenhorn, DeutschlandBild: Ausbildungsstart bei PERI 2016, Weißenhorn, Deutschland
Ausbildungsstart bei PERI 2016, Weißenhorn, Deutschland
… kombiniert. 02.09.2016 - Im Oktober 2016 starten darüber hinaus 12 weitere Studenten ein duales Studium. Die Verknüpfung von Praxisphasen im Unternehmen und Theoriephasen an Hochschulen bietet eine sehr praxisorientierte Ausbildung z. B. für den Maschinenbau oder für das Bauwesen Projektmanagement. PERI legt großen Wert auf die Nachwuchsförderung im …
Bild: Neues und Bewährtes aus der Schalungs- und GerüsttechnikBild: Neues und Bewährtes aus der Schalungs- und Gerüsttechnik
Neues und Bewährtes aus der Schalungs- und Gerüsttechnik
… System konzipiert, mit der Fundamente, Wände, Säulen, Decken und Unterzüge geschalt werden können. PERI DUO benötigt deshalb weder in der Montage noch im Baubetrieb einen Kran oder andere maschinelle Transport- und Aufbauhilfen. Durch ihr leichtes Gewicht, ihre einfache, nahezu werkzeuglose Montagetechnik und intuitive Handhabung kann das Schalungssystem …
Baubetriebswirtschaftliches Symposium
Baubetriebswirtschaftliches Symposium
… 31. März und 01. April findet in Frankfurt das erste baubetriebswirtschaftliche Symposium statt – eine bundesweite Plattform für Fachhochschulen, Technische Hochschulen und Universitäten, auf der aktuelle baubetriebliche und baubetriebswirtschaftliche Themenstellungen besprochen und diskutiert werden. Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Unternehmen: Neben …
Bild: PERI verkauft ersten 3D-BetondruckerBild: PERI verkauft ersten 3D-Betondrucker
PERI verkauft ersten 3D-Betondrucker
… Minuten. „Wir bei PERI sind vom Potenzial von 3D-Betondruck überzeugt“, so Thomas Imbacher, Geschäftsführer Innovation & Marketing der PERI Gruppe. „Aktuell arbeiten viele Hochschulen und Unternehmen daran, diese Technologie für unterschiedliche Markt-Segmente, wie zum Beispiel den Wohnungsbau, zu erschließen und zu industrialisieren. Bei PERI arbeitet …
Bild: Innovationen für das BauenBild: Innovationen für das Bauen
Innovationen für das Bauen
… Säulen, Decken und Unterzüge geschalt werden können. Da kein Bauteil mehr als 25 kg wiegt, benötigt PERI DUO deshalb weder in der Montage noch im Baubetrieb einen Kran oder andere maschinelle Transport- und Aufbauhilfen. Durch ihr leichtes Gewicht, ihre einfache, nahezu werkzeuglose Montagetechnik und intuitive Handhabung kann das Schalungssystem auch …
Bild: Sanierungsaufgaben mit projektspezifischen Lösungen meisternBild: Sanierungsaufgaben mit projektspezifischen Lösungen meistern
Sanierungsaufgaben mit projektspezifischen Lösungen meistern
… innerstädtischer Baulücken über Denkmalpflege bis hin zu Sanierungen von Verkehrsinfrastrukturbauten wie zum Beispiel Bahnhöfen und Tunneln bei laufendem Betrieb. Die Folgen für den Baubetrieb sind ebenso vielfältig wie herausfordernd. Hierbei bestehen die Aufgaben generell darin, die Beschaffenheit des Baus in seinem Umfeld zu ergründen und diesen mit …
Bild: Schalung, Gerüst und DienstleistungenBild: Schalung, Gerüst und Dienstleistungen
Schalung, Gerüst und Dienstleistungen
… die Nutzer Zugriff auf wichtige Projektdaten ihrer Baustellen sowie umfassende Produktinformationen rund um die Uhr. Verbundschalung PERI DUO – universell und leicht Die Anforderungen an den Baubetrieb sind vielfältig. Oft muss auf engstem Raum gearbeitet werden, verbunden mit wenig Platz für das Aufstellen von Geräten und das Lagern von Material. Die …
Bild: PERI DUO gewinnt BAKA Preis für Produktinnovation 2019Bild: PERI DUO gewinnt BAKA Preis für Produktinnovation 2019
PERI DUO gewinnt BAKA Preis für Produktinnovation 2019
… sondern auch die Menge der Verbindungsteile und Anschlüsse. Kein Bauteil wiegt mehr als 25 kg. PERI DUO benötigt deshalb weder in der Montage noch im Baubetrieb einen Kran oder andere maschinelle Transport- und Aufbauhilfen. Durch ihr leichtes Gewicht, ihre einfache, hammerfreie Montagetechnik und die nahezu intuitive Handhabung kann das Schalungssystem …
Bild: Sicherer und wirtschaftlicher Umgang mit historischer BausubstanzBild: Sicherer und wirtschaftlicher Umgang mit historischer Bausubstanz
Sicherer und wirtschaftlicher Umgang mit historischer Bausubstanz
… der Sanierung erhaltenswerter Bausubstanz, umfasst in der Regel einzelne Gebäude, städtebauliche Ensembles und Verkehrsinfrastrukturbauwerke wie Bahnhöfe, Tunnel und Brücken. Die Anforderungen an den Baubetrieb sind vielfältig. Oft muss auf engstem Raum gearbeitet werden, verbunden mit wenig Platz für das Aufstellen von Geräten und das Lagern von Material. …
Sie lesen gerade: Fachtagung Baubetrieb: PERI bringt neuesten Wissenstand an Hochschulen