openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Novalung kooperiert ab sofort mit Medos

25.01.201116:23 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Novalung kooperiert ab sofort mit Medos
GF des Zukunftsfonds Villinger, Medos AG Vorstand Dr. V. Hamm, Novalung Geschäftsleitung Dr. Matheis Bogenschütz und Strout (vlnr)
GF des Zukunftsfonds Villinger, Medos AG Vorstand Dr. V. Hamm, Novalung Geschäftsleitung Dr. Matheis Bogenschütz und Strout (vlnr)

(openPR) Aufgrund der Akquise der Medos Medizintechnik AG durch den Zukunftsfonds Heilbronn wird es zukünftig eine enge Zusammenarbeit mit der Novalung GmbH geben, wodurch beide Medizintechnikunternehmen gestärkt werden.



Der Zukunftsfonds Heilbronn (zfhn) gab bekannt, dass er die Medos Medizintechnik AG von der Ventizz Capital Partners Advisory AG gekauft hat. Der Kaufvertrag wurde am 30. Dezember 2010 unterzeichnet. Mit dieser Akquisition wird die Medizintechnik die wichtigste Branche für die Beteiligungsgesellschaft. Thomas Villinger, Geschäftsführer des zfhn erklärte den Entschluss zum Kauf: „Die Medizintechnikbranche weist ein solides Wachstum auf und ist zyklusunabhängig.“ Weiterhin machte er klar, „dass die beiden Portfoliounternehmen Medos und Novalung in unterschiedlichen Märkten, nämlich der Herz- und Lungenunterstützung jeweils Technologieführer sind. Ihre innovativen Technologien ergänzen sich hervorragend und können bei einer engen Zusammenarbeit noch besser genutzt und rasch weiterentwickelt werden.“

Dr. Volker Hamm, designierter Vorstand von Medos stellte erfreut klar: „Wir sind sehr froh über diese Entwicklung. Mit Novalungs exzellentem Markt Know-How im Bereich der Lungenunterstützung werden unsere High-Tech Produkte eine wesentlich breitere Anwendung finden.“ Weiterhin verkündete Hamm, dass Christian Palme Medos zusammen mit Thomas Villinger als Aufsichtsrat zur Verfügung steht. Die Standorte von Medos in Stolberg und Radeberg werden auch nach der Übernahme beibehalten und fortgeführt.

Dr. Georg Matheis, Geschäftsführer seit Gründung der Novalung GmbH vor acht Jahren sagte, dass Novalung es nach vielen tausend Patientenbehandlungen mit der künstlichen Lunge, dem iLA Membranventilator, geschafft habe. „Die innovative Therapie zur Behandlung des Lungenversagens ohne invasive mechanische Beatmung wird nun akzeptiert“, so der habilitierte Mediziner. „Um als Pionier die Marktführerschaft weiter ausbauen zu können, werden wir uns 2011 zu einem kompletten Portfolioanbieter entwickeln. Das wird mit der Medos Kooperation nun schneller möglich als gedacht.“ Matheis verwies zudem auf das neue Mitglied der Geschäftsführung, Josef Bogenschütz, der erst vor wenigen Wochen von Maquet zu Novalung wechselte. „Herr Bogenschütz hat neben seiner Führungsstärke große Expertise in der Entwicklung und Produktion von künstlichen Lungen. Mit ihm sind wir optimal aufgestellt, um mit hoher Schlagkraft weitere innovative Lösungen zum Ersatz der invasiven mechanischen Beatmung zu entwickeln. Zusammen werden wir die Vision realisieren, mit den Anwendern unserer Lösungen die schädliche invasive mechanische Beatmung zunehmend zu vermeiden“.

Bogenschütz, der zuletzt als Vorstandsvorsitzender die Maquet Cardiopulmonary AG erfolgreich aufbaute, ist auch positiv gegenüber der Weiterentwicklung des zfhn Portfolios gestimmt. „Ich freue mich, dass sich mit der neuen Kooperation viele Synergieeffekte für beide Firmen ergeben. Wir werden unser Know-How in der hochqualifizierten Reinraumproduktion für künstliche Lungen gemeinsam nutzen und unsere Produktionseffizienzen weiter optimieren.“ Er stellte zudem die Schwerpunkte Novalungs Strategie vor, den Forschungs- und Entwicklungsbereich intensiv auszubauen sowie den internationalen Vertrieb in die Kernmärkte Europa und USA zu erweitern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 504199
 2358

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Novalung kooperiert ab sofort mit Medos“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Novalung GmbH

Bild: Neueste Doppellumenkanüle NovaPort twin erhält ZulassungBild: Neueste Doppellumenkanüle NovaPort twin erhält Zulassung
Neueste Doppellumenkanüle NovaPort twin erhält Zulassung
Novalung baut mit der weltweit einzigartigen Doppellumenkanüle ihr Portfolio für die extrapulmonale Therapie des Lungenversagens weiter aus. Statt bisher zwei Kanülen wird nun nur noch eine einzige benötigt. Novalung gab heute bekannt, dass sie die Zulassung für die neue Doppellumenkanüle NovaPort twin® erhalten hat und diese ab sofort den Kliniken zur Anwendung zur Verfügung steht. Die NovaPort® twin wurde speziell für den veno-venösen Gefäßzugang des iLA activve® Systems, dem Allrounder für die extrapulmonale Lungenunterstützung, entwick…
Bild: Novalung erhält iLA activve ZulassungBild: Novalung erhält iLA activve Zulassung
Novalung erhält iLA activve Zulassung
Mit dem neuen Allrounder für die extrapulmonale Therapie des Lungenversagens ist die Novalung GmbH der weltweit einzige Anbieter des kompletten Portfolios für die pumpenlose und pumpengetriebene Lungenunterstützung Novalung gab heute bekannt, dass sie die Zulassung für das neue pumpengetriebene Lungenunterstützungssystem iLA activve® erhalten hat und diese ab sofort in den Markt einführt. Therapieziel mit iLA activve® ist es, Patienten wach und mobil erfolgreich zu unterstützen, anstatt sie im künstlichen Koma mechanisch zu beatmen und di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MEDOS Medizintechnik setzt auf NVinity MEDICALBild: MEDOS Medizintechnik setzt auf NVinity MEDICAL
MEDOS Medizintechnik setzt auf NVinity MEDICAL
Die MEDOS Medizintechnik AG mit Sitz in Stolberg bei Aachen setzt seit Juni 2008 das ERP-System NVinity des Softwarehauses Nissen & Velten ein. Der Berliner IT-Dienstleister CeBIS nahm umfangreiche Anpassungen der Software für den Kunden vor und entwickelte die Branchenlösung NVinity MEDICAL, welche bei dem Hightech-Unternehmen zum Einsatz kommt. Die …
Bild: Novalung verzeichnet 50% WachstumBild: Novalung verzeichnet 50% Wachstum
Novalung verzeichnet 50% Wachstum
Die innovativen Therapien des Medizintechnikunternehmens Novalung für das Lungenversagen etablieren sich zunehmend. Neue Finanzierung ermöglicht den Talheimer Pionieren auf diesem Gebiet nun eine schnellere Entwicklung neuer Produkte. Die Novalung GmbH konnte im Jahr 2009 ihren Umsatz um 50% steigern. Auch 2010 begann vielversprechend. Aufgrund der …
Bild: 1. Geburtstag der Novalung AcademyBild: 1. Geburtstag der Novalung Academy
1. Geburtstag der Novalung Academy
Seit der Gründung im letzten Jahr nahmen über 600 Teilnehmer aus 16 Nationen das Trainingsangebot an Die Novalung Academy feiert in diesen Tagen ihr einjähriges Bestehen. Seit der Gründung des Trainingzentrums im Mai 2007 wurden über 30 Kurse erfolgreich durchgeführt. Aufgrund der wachsenden Nachfrage konnte bereits im Laufe des vergangenen Jahres das …
Bild: Top Arbeitgeber – 34. T5 JobMesse Stuttgart am 12. MärzBild: Top Arbeitgeber – 34. T5 JobMesse Stuttgart am 12. März
Top Arbeitgeber – 34. T5 JobMesse Stuttgart am 12. März
… Healthcare, Berlin Chemie, Biologische Heilmittel Heel, BioPro badenwürttemberg, Carl Zeiss Gruppe, Catalent Germany, Haselmeier, MARVECS, MED-EL, Medos Medizintechnik, Novalung, Octapharma, sellxpert, Shimadzu, Sirona Dental Systems, VDI und Vetter. Welche Qualifikationen werden gesucht? Gesucht werden Berufserfahrene, Young Professionals, Doktoranden und …
Bild: Die Medos Medizintechnik AG präsentiert sich im neuen LookBild: Die Medos Medizintechnik AG präsentiert sich im neuen Look
Die Medos Medizintechnik AG präsentiert sich im neuen Look
Nach der neuen strategischen Ausrichtung sind die Veränderungen bei Medos nun auch von außen deutlich sichtbar. Auf dem 25. Europäischen Jahreskongress der Herz- und Thoraxchirurgen (EACTS) Anfang Oktober in Lissabon präsentierte sich Medos erstmalig in völlig neuem Outfit. Nach der Neupositionierung ist das veränderte Auftreten nur eine logische Konsequenz. …
Bild: Medos Medizintechnik AG eröffnet neuen Standort in ReutlingenBild: Medos Medizintechnik AG eröffnet neuen Standort in Reutlingen
Medos Medizintechnik AG eröffnet neuen Standort in Reutlingen
Die Medos Vorstände Dr. Jürgen Böhm und Herr Josef Bogenschütz eröffneten offiziell im Reutlinger Technologiepark ihren neuen Standort. Die Eröffnung des neuen Medos Standorts bedeutet einen weiteren Schritt in der konsequenten Umsetzung der definierten Strategie zur Schaffung neuer Technologie- und Therapiekonzepte. Die Medos AG entwickelt, produziert …
Bild: Neueste Doppellumenkanüle NovaPort twin erhält ZulassungBild: Neueste Doppellumenkanüle NovaPort twin erhält Zulassung
Neueste Doppellumenkanüle NovaPort twin erhält Zulassung
Novalung baut mit der weltweit einzigartigen Doppellumenkanüle ihr Portfolio für die extrapulmonale Therapie des Lungenversagens weiter aus. Statt bisher zwei Kanülen wird nun nur noch eine einzige benötigt. Novalung gab heute bekannt, dass sie die Zulassung für die neue Doppellumenkanüle NovaPort twin® erhalten hat und diese ab sofort den Kliniken zur …
Novalung startet Direktvertrieb in Österreich
Novalung startet Direktvertrieb in Österreich
Aufgrund von wachsender Nachfrage erweitert die Novalung GmbH das internationale Vertriebsteam Der Wachstumskurs der Novalung GmbH hält weiter an: Wurden österreichische Kliniken bisher von Deutschland aus betreut, machte es die steigende Nachfrage notwendig, vor Ort vertreten zu sein. Deshalb erweiterte die Novalung GmbH zu Beginn diesen Jahres den …
Bild: Dr. Jürgen Böhm und Josef Bogenschütz vervollständigen den Vorstand bei MedosBild: Dr. Jürgen Böhm und Josef Bogenschütz vervollständigen den Vorstand bei Medos
Dr. Jürgen Böhm und Josef Bogenschütz vervollständigen den Vorstand bei Medos
Die Medos AG verstärkt sich für den Ausbau als Komplettanbieter für die Herzchirurgie mit den ehemaligen Maquet Managern Dr. Jürgen Böhm und Josef Bogenschütz. Der Vorstand der Medos Medizintechnik AG ist seit Beginn August vollständig: Der Herzchirurg Dr. Jürgen Böhm und der Diplom-Ingenieur Josef Bogenschütz ergänzen ab dem 1. August 2011 den Medos …
Bild: Marktstart des iLA Membranventilators in KanadaBild: Marktstart des iLA Membranventilators in Kanada
Marktstart des iLA Membranventilators in Kanada
Erste kanadische Kongressteilnahme von Novalung® auf dem Critical Care Canada Forum in Toronto Nachdem bereits im Februar 2007 der erste iLA Membranventilator® im Toronto General Hospital erfolgreich eingesetzt wurde, beginnt die Novalung GmbH jetzt offiziell mit der direkten Vermarktung des iLA Membranventilators®“ in Kanada. Novalung® wird in Kanada …
Sie lesen gerade: Novalung kooperiert ab sofort mit Medos