openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Geizhals.at startet Online-Preisvergleich in Großbritannien

11.07.201112:17 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Skinflint.co.uk setzt auf Hardware und spricht technikaffine Nutzer an

Die österreichische Preisvergleichsplattform Geizhals.at wagt den Schritt über den Kanal und startet unter www.skinflint.co.uk einen eigenen Online-Preisvergleich für Großbritannien. Der Angebotsschwerpunkt liegt auf Hardware, weiterhin werden aber auch Produkte aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Games, Haushaltsgeräte und Sport verglichen. Ziel ist es, qualitativ hochwertige Produkt- und Preisinformationen für technikinteressierte Kunden anzubieten und damit die Kernkompetenz von Geizhals auch am britischen Markt zu etablieren.

In Großbritannien sind derzeit 73% der insgesamt 61,5 Mio Einwohner online. Im Vorjahr gaben die Briten laut imrg.org rund 65 Mrd. € beim Online-Shopping aus. Für heuer sind rund 69 Mrd. € prognostiziert. Damit wird Großbritannien voraussichtlich das erste europäische Land sein, in dem die Online-Umsätze mehr als 10% des gesamten Verkaufs ausmachen.

„Obwohl sich am hochentwickelten britischen Markt bereits eine Reihe großer Preisvergleichsplattformen etabliert hat, sehen wir durch unsere Kernkompetenz im Bereich Hardware gute Chancen in diesem Segment. Denn bis dato konnte sich in Großbritannien noch kein Marktbegleiter als Spezialist für diesen Bereich durchsetzen.“, so Geizhals-Sprecherin Mag. Vera Pesata.

Skinflint.co.uk – der Name stammt aus der Zeit, als noch Feuersteine „Flintstones“ in Verwendung waren und bezeichnet besonders sparsame Menschen – wird vorerst von Österreich aus betrieben. Derzeit sind auf der britischen Geizhals-Plattform rund 870 Händler online.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 553204
 904

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Geizhals.at startet Online-Preisvergleich in Großbritannien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Preisvergleich Internet Services AG

Geizhals-Weihnachtsumfrage: Christkind passt sich dem Spartrend an
Geizhals-Weihnachtsumfrage: Christkind passt sich dem Spartrend an
Weniger Ausgaben für Geschenke geplant - iPhone 4S und Tablets sind Hits unter dem Christbaum Im Gegensatz zum Vorjahr dürfte das Christkind heuer den Gürtel wieder enger schnallen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsunternehmens Integral unter 1.685 Nutzern der österreichischen Preisvergleichsplattform Geizhals.at: Im Schnitt planen die Befragten heuer rund 400 Euro für Geschenke auszugeben und damit weniger als im Jahr zuvor. Denn 2010 zeigten sich die Konsumenten mit einem weihnachtlichen Budget von durchschnittlich 454 Eu…
Bild: Geizhals-Warenkorb: Nun auch Elektronikprodukte teurerBild: Geizhals-Warenkorb: Nun auch Elektronikprodukte teurer
Geizhals-Warenkorb: Nun auch Elektronikprodukte teurer
Plus 1,7 Prozent im dritten Quartal – Kräftiger Preiszuwachs für Grafikkarten, Mobiltelefone und Multimediaplayer Im dritten Quartal 2011 macht der Teuerungstrend auch vor Elektronikprodukten nicht mehr Halt. Betrug der Geizhals-Warenkorb mit Stichtag 30. Juni 2011 noch 3.723 Euro, so notierte er mit Ende September bei 3.787 Euro. Das bedeutet ein Plus von 1,7 Prozent, so das Ergebnis der Analyse der zehn beliebtesten auf Geizhals.at gelisteten Produktgruppen aus den Bereichen IT, Haushalts- und Unterhaltungselektronik. Neue und teils kost…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mallorca Lastminute Reisen - Im Last-Minute Reise-Preisvergleich Urlaub und Flug online buchenBild: Mallorca Lastminute Reisen - Im Last-Minute Reise-Preisvergleich Urlaub und Flug online buchen
Mallorca Lastminute Reisen - Im Last-Minute Reise-Preisvergleich Urlaub und Flug online buchen
… Volkssport etabliert. Der Tourismus in Mallorca bildet das Rückgrat der balearischen wie auch der mallorquinischen Wirtschaft. Die Mehrzahl der Touristen stammt aus Deutschland und Großbritannien. Geradezu zum Symbol für den deutschen Massentourismus, der jedoch weite Teile der Insel nicht berührt, ist der Ort S'Arenal geworden. Für den englischen Tourismus …
Digicams: Point & Shoot immer günstiger, hochwertige Modelle legen zu
Digicams: Point & Shoot immer günstiger, hochwertige Modelle legen zu
Geizhals.at erhob aktuelle Trends bei den kompakten Urlaubsbegleitern Sommerzeit. Urlaubszeit. Reisezeit. Für viele die perfekte Gelegenheit, um schöne Momente und unvergessliche Eindrücke im Bild festzuhalten. Wer jetzt plant, eine neue Digicam anzuschaffen, steht allerdings vor der Qual der Wahl. Allein auf Geizhals.at sind aktuell 2345 Modelle der …
Geizhals.at und heise online kooperieren
Geizhals.at und heise online kooperieren
… führendes Internetangebot in Sachen IT-Nachrichten und eine der meistbesuchten deutschen Special-Interest-Websites, und die führende österreichische Einkaufs- und Preisvergleichsplattform Geizhals.at haben ein Kooperationsabkommen unterzeichnet: Ab sofort können die Besucher von www.heise.de auf sämtliche Produkt- und Preisinformationen von Geizhals.at …
Bild: Testsieger Notebooks - Notebook zum besten Preis kaufen, 30 Preisportale im PreisvergleichBild: Testsieger Notebooks - Notebook zum besten Preis kaufen, 30 Preisportale im Preisvergleich
Testsieger Notebooks - Notebook zum besten Preis kaufen, 30 Preisportale im Preisvergleich
… Notebook Acer TravelMate 6592G-601G16N je nach Preisvergleichsportal bis zu 244 EURO Die günstigsten Shops für Notebooks wurden am häufigsten 3/10 über das Preisportal geizhals.at/de gefunden. Die Preisportalexperten von mpEXPERT ermittelten die Preise für Notebooks mit 15,4 Zoll und Vista Business für 415,80- 1.559 EURO. Die Geräte wurden nach dem …
Bild: mpEXPERT.com Preischeck - Den besten Preis für Navigationssysteme über Geizhals.atBild: mpEXPERT.com Preischeck - Den besten Preis für Navigationssysteme über Geizhals.at
mpEXPERT.com Preischeck - Den besten Preis für Navigationssysteme über Geizhals.at
… zu 261,99 €, fast 200 % mehr als www.pixmania.com der günstigste Anbieter für dieses Modell) Die günstigsten Anbieter wurden am häufigsten über das Preisportal Geizhals.at gefunden. Die Preisportalexperten von mpEXPERT ermittelten die Preise der Mitteklasse (Navigationssysteme für 150-699 EUR z.B. Modelle wie das beliebte TomTom Go 910 TMC, oder Blaupunkt …
GamingXP.com und Geizhals.at starten Kooperation
GamingXP.com und Geizhals.at starten Kooperation
Online-Magazin GamingXP.com bietet seinen Usern „Preis-Check“ für alle Games +++ Geizhals.at erweitert seine Produktinformationen um GamingXP-Testberichte Wien, 02. Februar 2009 – GamingXP.com, Österreichs erfolgreiches Internet-Spielemagazin, und die bekannte Preisvergleichsplattform Geizhals.at arbeiten ab Februar 2009 auf redaktioneller Basis zusammen. …
Aedgency stärkt sein Team mit drei strategischen, leitenden Positionen
Aedgency stärkt sein Team mit drei strategischen, leitenden Positionen
Neuer Head of Operations, Head of Price Comparison sowie Sales Head für Großbritannien ernannt Aedgency stärkt sein Team mit drei strategischen, leitenden Positionen München, 26. Oktober 2009 – Aedgency, europäischer Spezialist für Performance-Marketing, wächst weiter und besetzt drei neue, strategische Führungspositionen: Christophe Philip wird Head …
Geizhals-App: Mobile Schnäppchenjagd nun auch für Android-User eröffnet
Geizhals-App: Mobile Schnäppchenjagd nun auch für Android-User eröffnet
… Preise verglichen, nun stellt Geizhals auch Android-Nutzern eine kostenlose Applikation zur Verfügung. Erhältlich ist die Anwendung ab sofort im Android Market. Wie auf geizhals.at bietet die App die Möglichkeit, Produkte zu suchen, deren Preise zu vergleichen, Produktbewertungen zu lesen und Gesamtbeurteilungen der Händler abzufragen. Somit ist Geizhals …
Bild: Geizhals goes iPhone: Kostenlose App macht die Preisvergleichsplattform noch mobilerBild: Geizhals goes iPhone: Kostenlose App macht die Preisvergleichsplattform noch mobiler
Geizhals goes iPhone: Kostenlose App macht die Preisvergleichsplattform noch mobiler
… Geizhals bringt seine beliebte Preisvergleichsplattform auf das iPhone. Ab sofort kann die Applikation kostenlos im App Store heruntergeladen werden. Wie auf Geizhals.at können die Nutzer gezielt nach Produkten suchen, deren Preise vergleichen und Händlerbewertungen und Testberichte lesen. Mit zusätzlichen Features finden die Konsumenten garantiert …
Test: Preissuchmaschinen liefern häufig nur leere Versprechen
Test: Preissuchmaschinen liefern häufig nur leere Versprechen
Die Note “sehr gut“ gab es nur für „geizhals.at“ und „idealo.de“ - Berlin, 10. Januar – Preissuchmaschinen im Internet zeigen durchaus nicht immer die günstigsten Angebote. Nach einem am Montag vorab veröffentlichten Test der unabhängigen Verbraucherzeitschrift „Guter Rat“ (Februar-Ausgabe, Heft 2/2011) liefern die Suchmaschinen häufig sogar falsche …
Sie lesen gerade: Geizhals.at startet Online-Preisvergleich in Großbritannien