openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Geizhals.at und heise online kooperieren

18.07.200511:06 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Deutsches IT-Nachrichtenportal erweitert sein Serviceangebot mit Produktinformationen der erfolgreichen Preisvergleichsplattform

heise online, führendes Internetangebot in Sachen IT-Nachrichten und eine der meistbesuchten deutschen Special-Interest-Websites, und die führende österreichische Einkaufs- und Preisvergleichsplattform Geizhals.at haben ein Kooperationsabkommen unterzeichnet: Ab sofort können die Besucher von www.heise.de auf sämtliche Produkt- und Preisinformationen von Geizhals.at zugreifen. Insgesamt stehen den Nutzern von heise online damit qualifizierte Informationen über rund 135.000 Produkte und rund 3,2 Millionen stündlich aktualisierte Preise für ihre Recherchen zur Verfügung.



"Mit Geizhals.at bieten wir unseren kritischen Usern einen stets aktuellen Preisvergleichs-Dienst. Auf der Suche nach dem besten Preis-/Leistungsverhältnis bei gängigen Hardware-, Software- und Telekommunikationsprodukten erspart die österreichische Einkaufsplattform unseren Nutzern das lästige Durchsuchen einzelner Portale", begründet Dr. Alfons Schräder, Geschäftsführer des Heise Zeitschriften Verlages, die Wahl des Kooperationspartners. Darüber hinaus nennt Schräder auch Zusatz-Angebote wie Händlerbewertungen, Preisentwicklungsgrafiken und spezifizierte Suchmöglichkeiten als Argumente für Geizhals.at.

Bei der Preisvergleichsplattform, die seit fünf Jahren auch in Deutschland aktiv ist, sieht man die Synergien vor allem in den gemeinsamen Inhalten und der Zielgruppenstruktur. „Geizhals legt seinen Fokus auf Hardware und Unterhaltungselektronik und passt damit ideal zu den Schwerpunkten von heise online. Ebenso wie der typische Nutzer von heise online sind auch die Geizhals-User überdurchschnittlich technisch interessiert. Durch die Kooperation bündeln wir unsere Kompetenzen“, hebt Geizhals-Vorstand DI Marinos Yannikos hervor.


Über heise online

heise online ist ein Internetangebot für Computer- und Internet-Interessierte aus dem hannoverschen Heise Zeitschriften Verlag. Seit seinem Start im Frühjahr 1994 zählt www.heise.de zu den meistbesuchten deutschen Special-Interest-Angeboten und ist auf Platz eins, wenn es um IT-Nachrichten geht. Im Juni 2005 verzeichnete heise online 19,7 Millionen Visits und 116,5 Millionen PageImpressions.

Über Geizhals.at

Geizhals Preisvergleich ist die führende österreichische Einkaufsplattform im Internet Durchschnittlich verzeichnet die Plattform laut Österreichischer Webanalyse (ÖWA) zwischen 1,2 und 1,5 Millionen Unique Clients im Monat. Betreiber von Geizhals.at ist das im Jahr 2000 gegründete, österreichische Unternehmen Preisvergleich Internet Services AG mit Sitz in Wien. Geizhals.at wurde von den deutschen Fachmagazinen Chip und PC Professionell auf Platz 1 der deutschen Preisvergleichs-Plattformen gesetzt.



Rückfragen:

Pressekontakt Heise Medien Gruppe

Sylke Wilde, Tel.: +49 511 5352-290, E-Mail: sylke.wilde@heise_medien.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 54363
 356

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Geizhals.at und heise online kooperieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: mpEXPERT.com Preischeck - Den besten Preis für Navigationssysteme über Geizhals.atBild: mpEXPERT.com Preischeck - Den besten Preis für Navigationssysteme über Geizhals.at
mpEXPERT.com Preischeck - Den besten Preis für Navigationssysteme über Geizhals.at
… zu 261,99 €, fast 200 % mehr als www.pixmania.com der günstigste Anbieter für dieses Modell) Die günstigsten Anbieter wurden am häufigsten über das Preisportal Geizhals.at gefunden. Die Preisportalexperten von mpEXPERT ermittelten die Preise der Mitteklasse (Navigationssysteme für 150-699 EUR z.B. Modelle wie das beliebte TomTom Go 910 TMC, oder Blaupunkt …
Bild: Geizhals-Warenkorb: Nun auch Elektronikprodukte teurerBild: Geizhals-Warenkorb: Nun auch Elektronikprodukte teurer
Geizhals-Warenkorb: Nun auch Elektronikprodukte teurer
… notierte er mit Ende September bei 3.787 Euro. Das bedeutet ein Plus von 1,7 Prozent, so das Ergebnis der Analyse der zehn beliebtesten auf Geizhals.at gelisteten Produktgruppen aus den Bereichen IT, Haushalts- und Unterhaltungselektronik. Neue und teils kostspielige Modelle sind Hauptgrund für den Preisanstieg, erklären die Geizhals-Experten. Empfindlich …
Bild: Geizhals goes iPhone: Kostenlose App macht die Preisvergleichsplattform noch mobilerBild: Geizhals goes iPhone: Kostenlose App macht die Preisvergleichsplattform noch mobiler
Geizhals goes iPhone: Kostenlose App macht die Preisvergleichsplattform noch mobiler
… Geizhals bringt seine beliebte Preisvergleichsplattform auf das iPhone. Ab sofort kann die Applikation kostenlos im App Store heruntergeladen werden. Wie auf Geizhals.at können die Nutzer gezielt nach Produkten suchen, deren Preise vergleichen und Händlerbewertungen und Testberichte lesen. Mit zusätzlichen Features finden die Konsumenten garantiert …
Test: Preissuchmaschinen liefern häufig nur leere Versprechen
Test: Preissuchmaschinen liefern häufig nur leere Versprechen
Die Note “sehr gut“ gab es nur für „geizhals.at“ und „idealo.de“ - Berlin, 10. Januar – Preissuchmaschinen im Internet zeigen durchaus nicht immer die günstigsten Angebote. Nach einem am Montag vorab veröffentlichten Test der unabhängigen Verbraucherzeitschrift „Guter Rat“ (Februar-Ausgabe, Heft 2/2011) liefern die Suchmaschinen häufig sogar falsche …
Bild: Günstigster Preis für Blu-Ray Player, mpEXPERT.com 30 Preisportale im PreisvergleichBild: Günstigster Preis für Blu-Ray Player, mpEXPERT.com 30 Preisportale im Preisvergleich
Günstigster Preis für Blu-Ray Player, mpEXPERT.com 30 Preisportale im Preisvergleich
… Preisvergleichsportal bis zu 510,55 €, 75 % mehr als beim günstigsten Anbieter für dieses Modell. Die günstigsten Anbieter wurden am häufigsten über das Preisportal Geizhals.at gefunden. Die Preisportalexperten von mpEXPERT ermittelten die Preise der Einstiegsklasse Blu-Ray Player für 142-425 EURO. Die Geräte wurden nach dem Verkaufsrang des großen Versandhändlers …
Digicams: Point & Shoot immer günstiger, hochwertige Modelle legen zu
Digicams: Point & Shoot immer günstiger, hochwertige Modelle legen zu
Geizhals.at erhob aktuelle Trends bei den kompakten Urlaubsbegleitern Sommerzeit. Urlaubszeit. Reisezeit. Für viele die perfekte Gelegenheit, um schöne Momente und unvergessliche Eindrücke im Bild festzuhalten. Wer jetzt plant, eine neue Digicam anzuschaffen, steht allerdings vor der Qual der Wahl. Allein auf Geizhals.at sind aktuell 2345 Modelle der …
Geizhals.at: Android setzt sich an die Spitze des boomenden Smartphone-Marktes
Geizhals.at: Android setzt sich an die Spitze des boomenden Smartphone-Marktes
… – Smartphones werden günstiger 2011 nimmt der Trend zum Smartphone weiter zu. Waren im Herbst 2009 nur 32 Smartphones unter den 50 beliebtesten Mobiltelefonen ohne Vertrag auf Geizhals.at gelistet, so sind es im in diesem Jahr bereits 44 Geräte. Besonders Smartphones mit dem Betriebssystem Android setzen sich immer mehr durch. Bereits im Herbst 2010 …
GamingXP.com und Geizhals.at starten Kooperation
GamingXP.com und Geizhals.at starten Kooperation
Online-Magazin GamingXP.com bietet seinen Usern „Preis-Check“ für alle Games +++ Geizhals.at erweitert seine Produktinformationen um GamingXP-Testberichte Wien, 02. Februar 2009 – GamingXP.com, Österreichs erfolgreiches Internet-Spielemagazin, und die bekannte Preisvergleichsplattform Geizhals.at arbeiten ab Februar 2009 auf redaktioneller Basis zusammen. …
Bild: Testsieger Notebooks - Notebook zum besten Preis kaufen, 30 Preisportale im PreisvergleichBild: Testsieger Notebooks - Notebook zum besten Preis kaufen, 30 Preisportale im Preisvergleich
Testsieger Notebooks - Notebook zum besten Preis kaufen, 30 Preisportale im Preisvergleich
… Notebook Acer TravelMate 6592G-601G16N je nach Preisvergleichsportal bis zu 244 EURO Die günstigsten Shops für Notebooks wurden am häufigsten 3/10 über das Preisportal geizhals.at/de gefunden. Die Preisportalexperten von mpEXPERT ermittelten die Preise für Notebooks mit 15,4 Zoll und Vista Business für 415,80- 1.559 EURO. Die Geräte wurden nach dem …
Bild: Reifen-profis.de erschließt neue Märkte in Europa und startet Absatzoffensive in ÖsterreichBild: Reifen-profis.de erschließt neue Märkte in Europa und startet Absatzoffensive in Österreich
Reifen-profis.de erschließt neue Märkte in Europa und startet Absatzoffensive in Österreich
… und dem breiten Sortiment plant reifen-profis.de speziell in den deutschen Nachbarländern neue Kundenstämme zu erschließen. reifen-profis.de auf österreichischen Vergleichsportalen geizhals.at und idealo.at Seit Lieferungen ins europäische Ausland möglich sind, wirbt reifen-profis.de mit seinen Produkten auch auf den österreichischen Preisvergleichsportalen …
Sie lesen gerade: Geizhals.at und heise online kooperieren