openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Test: Preissuchmaschinen liefern häufig nur leere Versprechen

12.01.201115:09 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die Note “sehr gut“ gab es nur für „geizhals.at“ und „idealo.de“ -

Berlin, 10. Januar – Preissuchmaschinen im Internet zeigen durchaus nicht immer die günstigsten Angebote. Nach einem am Montag vorab veröffentlichten Test der unabhängigen Verbraucherzeitschrift „Guter Rat“ (Februar-Ausgabe, Heft 2/2011) liefern die Suchmaschinen häufig sogar falsche Ergebnisse. So sind die Top-Angebote auf Platz 1 der Ergebnis-Liste oftmals nur leere Versprechen: Will man die Artikel tatsächlich bestellen, sind sie plötzlich deutlich teurer oder gerade vergriffen. Dass es auch anders geht, zeigen die Testsieger „geizhals.at“ und „idealo.de“. Die Preissuchmaschinen seien besonders schnell und übersichtlich und hätten in den Ergebnissen durchgängig die besten Angebote gebracht, heißt es. So bekamen die beiden Internet-Dienste als einzige unter allen zehn untersuchten Preisvergleich-Seiten die Note „sehr gut“. Für den Test hatte die Verbraucherzeitschrift bei den Suchmaschinen zehn Bestseller-Produkte aus den Bereichen Elektronik und Computer eingegeben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 500338
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Test: Preissuchmaschinen liefern häufig nur leere Versprechen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Guter Rat, das unabhängige Verbrauchermagazin

Udo Pollmer: Japanische Lebensmittel sind keine Gefahr in Deutschland
Udo Pollmer: Japanische Lebensmittel sind keine Gefahr in Deutschland
- Ernährungs-Experte gibt auch für Sushi Entwarnung - Berlin/München, 26. März – Der Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften, Udo Pollmer, sieht kein Risiko für die deutschen Verbraucher durch möglicherweise verstrahlte Lebensmittel aus Japan. „Die Gefahr ist schon deshalb gering, weil Lebensmittel in Japan extrem teuer sind. Man wird sie also kaum zu uns exportieren“, sagt Pollmer in einem am Samstag vorab veröffentlichten Interview der Verbraucherzeitschrift „Guter Rat“. Japan müsse sogar selbst Leb…
Steuerbescheide: Zwei von drei Einsprüchen sind erfolgreich
Steuerbescheide: Zwei von drei Einsprüchen sind erfolgreich
- Prüfung lohnt sich: Fast jeder fünfte Bescheid ist fehlerhaft - Berlin, 16. März – Fast jeder fünfte Steuerbescheid ist fehlerhaft. Die unabhängige Verbraucherzeitschrift „Guter Rat“ (April-Ausgabe, Heft 4/2011) empfiehlt darum allen Steuerzahlern, die Mitteilungen des Finanzamtes genau zu prüfen und bei Zweifeln an der Richtigkeit innerhalb eines Monats Einspruch bei dem zuständigen Finanzamt einzulegen. Die Erfolgsaussichten sind den Angaben zufolge äußerst gut: Allein im Jahr 2009 hätten mehr als zwei Drittel (68 Prozent) aller Einsprüc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: billiger.de ist eines der besten Online-PortaleBild: billiger.de ist eines der besten Online-Portale
billiger.de ist eines der besten Online-Portale
„Deutschlands Beste Online-Portale 2020 Verbraucher Award“ von ntv und DISQ: billiger.de belegt bei Kundenbefragung den dritten Platz unter den Preissuchmaschinen Karlsruhe. Das Online-Portal billiger.de ist eine der besten Preissuchmaschinen in Deutschland. Zu dieser Einschätzung kommen die Kunden im Rahmen einer großen OnlineBefragung des Deutschen …
Bild: Getestet.de vergleicht zehn Preissuchmaschinen: Kein Portal ermittelt stets den besten PreisBild: Getestet.de vergleicht zehn Preissuchmaschinen: Kein Portal ermittelt stets den besten Preis
Getestet.de vergleicht zehn Preissuchmaschinen: Kein Portal ermittelt stets den besten Preis
HAMBURG, 05. Juli 2011 – Getestet.de, das Portal für branchenübergreifende Tests im Internet, hat zehn führende Preissuchmaschinen verglichen. Zum besten Anbieter wird idealo.de gekürt, den letzten Platz belegt dooyoo.de. Der Test zeigt, dass die einzelnen Anbieter teilweise stark unterschiedliche Preise für gleiche Produkte finden. Aus Verbrauchersicht …
Bild: Google verschärft Mindestanforderungen an Produktsuche-Feeds: intelliAd unterstützt Shops mit neuem ToolBild: Google verschärft Mindestanforderungen an Produktsuche-Feeds: intelliAd unterstützt Shops mit neuem Tool
Google verschärft Mindestanforderungen an Produktsuche-Feeds: intelliAd unterstützt Shops mit neuem Tool
… alle Produkte müssen in die von Google vorgegebenen Kategorien eingeordnet werden. intelliAd hat auf diese verschärften Anforderungen reagiert und launcht ein neues Preissuchmaschinen-Tool, das Shops bei der Aufbereitung der geforderten Produkt-Attribute unterstützt. Und nicht nur für Google: Mit dem Preissuchmaschinen-Tool von intelliAd können Produkte …
Bild: Intershop Online Marketing erweitert Produktdatenmarketing um Self-Service-Lösung für KundenBild: Intershop Online Marketing erweitert Produktdatenmarketing um Self-Service-Lösung für Kunden
Intershop Online Marketing erweitert Produktdatenmarketing um Self-Service-Lösung für Kunden
Feed Engine für Preissuchmaschinen und Portale als Software as a Service verfügbar Jena, 4. Mai 2009 – Die gezielte Platzierung von Produkten in über 40 Preissuchmaschinen und Produkt- und Shoppingportalen maximiert innerhalb kürzester Zeit die Reichweite von Online-Shops direkt am „Point of Decision“. Die Intershop Feed Engine als einzige Lösung für …
Bild: PSMext – Flexibles Magento-Exportmodul für PreissuchmaschinenBild: PSMext – Flexibles Magento-Exportmodul für Preissuchmaschinen
PSMext – Flexibles Magento-Exportmodul für Preissuchmaschinen
Ab sofort steht mit PSMext für die Shopsoftware Magento ein enorm flexibles Exportmodul zur Anbindung gängiger Preissuchmaschinen zur Verfügung. Mit PSMext können per Drag & Drop beliebige Exportfiles schnell und einfach erstellt und verwaltet werden. Der Shopbetreiber kann dabei auf alle in Magento angelegten Attribute zurückgreifen. PSMext ermöglicht …
Menschen finden bessere Preise fürs Online-Shopping
Menschen finden bessere Preise fürs Online-Shopping
Dealjagd.de kontert konventionelle Preissuchmaschinen Hamburg/Bonn - Für die bestmögliche Preistransparenz beim Online-Shopping kombiniert der neue Meta-Preisvergleich Dealjagd.de http://www.dealjagd.de Suchergebnisse von Menschen mit konventionellen Preissuchmaschinen. „Das Resultat ist überraschend: Menschen finden häufig deutlich bessere Preise. …
Bild: Preisvergleich: Menschen vs. Maschinen - wer findet die besseren Preise?Bild: Preisvergleich: Menschen vs. Maschinen - wer findet die besseren Preise?
Preisvergleich: Menschen vs. Maschinen - wer findet die besseren Preise?
Für die bestmögliche Preistransparenz beim Online-Shopping kombiniert der neue Meta-Preisvergleich Dealjagd.de Suchergebnisse von Menschen mit konventionellen Preissuchmaschinen. Das Resultat ist überraschend: Menschen finden häufig deutlich bessere Preise. Den Beweis dafür liefert Dealjagd.de. Der Meta-Preisvergleich greift gleichzeitig auf die Ergebnisse …
Bild: Preis.de mit gutem Testergebnis in "Guter Rat" Heft 2/2011Bild: Preis.de mit gutem Testergebnis in "Guter Rat" Heft 2/2011
Preis.de mit gutem Testergebnis in "Guter Rat" Heft 2/2011
In der aktuellen Januar-Ausgabe des Ratgeber-Magazins „Guter Rat“ wurden einige der immer populärer werdenden Preissuchmaschinen auf ihre verschiedenen Funktionen getestet. Das Gesamtergebnis zeigt, dass Ersparnisse im Bereich von über 20 Prozent im Vergleich zum Einzelhandel erzielt werden können. Natürlich variiert die Qualität der einzelnen Anbieter, …
Bild: Preissuchmaschinen, Produktbilder & das UrheberrechtBild: Preissuchmaschinen, Produktbilder & das Urheberrecht
Preissuchmaschinen, Produktbilder & das Urheberrecht
Die Nutzung von Preissuchmaschinen gehört bei vielen Konsumenten im Netz zum Alltag und ist wichtiger Bestandteil des E-Commerce. Neben dem möglichst aktuellen Warenpreis, gehört es zu dem Standard von Preissuchmaschinen entsprechende Produktbilder im Zusammenhang mit dem jeweiligen Suchergebnis zu speichern. Auch wenn in diesem Bereich noch nicht so …
Preissuchmaschinen für Nischenprodukte – Top oder Flop?
Preissuchmaschinen für Nischenprodukte – Top oder Flop?
Preissuchmaschinen gibt es jetzt seit einigen Jahren. Einige wenige konnten sich dabei am Markt behaupten und dominieren diesen heute. Dabei vermarkten die gängigen Preissuchmaschinen nahezu jedes Produkt und sind dementsprechend groß und in einigen Augen unübersichtlich. Einen etwas anderen Weg gehen Preissuchmaschinen für Nischenprodukte. Hier gilt …
Sie lesen gerade: Test: Preissuchmaschinen liefern häufig nur leere Versprechen