Test: Preissuchmaschinen liefern häufig nur leere Versprechen
(openPR) Die Note “sehr gut“ gab es nur für „geizhals.at“ und „idealo.de“ -
Berlin, 10. Januar – Preissuchmaschinen im Internet zeigen durchaus nicht immer die günstigsten Angebote. Nach einem am Montag vorab veröffentlichten Test der unabhängigen Verbraucherzeitschrift „Guter Rat“ (Februar-Ausgabe, Heft 2/2011) liefern die Suchmaschinen häufig sogar falsche Ergebnisse. So sind die Top-Angebote auf Platz 1 der Ergebnis-Liste oftmals nur leere Versprechen: Will man die Artikel tatsächlich bestellen, sind sie plötzlich deutlich teurer oder gerade vergriffen. Dass es auch anders geht, zeigen die Testsieger „geizhals.at“ und „idealo.de“. Die Preissuchmaschinen seien besonders schnell und übersichtlich und hätten in den Ergebnissen durchgängig die besten Angebote gebracht, heißt es. So bekamen die beiden Internet-Dienste als einzige unter allen zehn untersuchten Preisvergleich-Seiten die Note „sehr gut“. Für den Test hatte die Verbraucherzeitschrift bei den Suchmaschinen zehn Bestseller-Produkte aus den Bereichen Elektronik und Computer eingegeben.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Guter Rat, das unabhängige Verbrauchermagazin
Guter Rat
Zimmerstraße 28
10969 Berlin
http://www.guter-rat.de/
Pressekontakt
Wolfgang Schmitt
Connection Wolfgang Schmitt PR
Schwanenwik 36
22087 Hamburg
Tel.: 040-221001
FAX 040-2205158
Über das Unternehmen
Guter Rat – das unabhängige Verbrauchermagazin ist ein deutschsprachiges, monatlich erscheinendes Verbraucher-Magazin (online sowie Print). Die Zeitschrift wurde im November 1945 in der SBZ gegründet und erschien dann in der DDR bis 1990. Damit ist Guter Rat die älteste kontinuierlich erscheinende Zeitschrift im Nachkriegsdeutschland. Das Magazin bietet heute vor allem nutzwertige Informationen zu Geld, Versicherungen, Recht, Steuern, Technik, Gesundheit, Auto und Reise. Im Segment Wirtschaftspresse ist Guter Rat laut IVW das Magazin mit der höchsten verkauften Auflage.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Test: Preissuchmaschinen liefern häufig nur leere Versprechen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.