(openPR) Milpitas, California (USA) – 28. Juni 2011. Linear Technology Corporation präsentiert zwei Power-over-Ethernet- (PoE) Controller für PSEs (Power Sourcing Equipment, energieliefernde Geräte), die bis zu 90W Leistung an PDs (Powered Devices, energieverbrauchende Geräte) liefern können: LTC4266A (4 Kanäle) und LTC4274A (1 Kanal). Der aktuelle IEEE-Standard, 802.3at (auch PoE+ genannt), begrenzt die für PDs verfügbare Leistung auf maximal 25,5W. Schon 2009, als der Standard verabschiedet wurde, gab es Anwendungen, die nach höheren Leistungen verlangten. Die PoE-Controller LTC4266A und LTC4274A sind auf solche leistungshungrigen Anwendungen zugeschnitten. Sie unterstützen PDs mit einem Leistungsbedarf bis zu 90W und identifizieren diese mithilfe von Linears LTPoE++™-Signalisierungsschema; zudem sind sie rückwärtskompatibel und interoperabel mit Geräten auf der Basis des existierenden IEEE-PoE-Standards. Linear bietet Hochleistungsversionen für Ausgangsleistungen bis 35W, 45W, 70W und 90W an; dadurch hat der Entwickler die Möglichkeit, die nötigen diskreten und Magnetik-Bauteile adäquat zu dimensionieren und die Kosten der Gesamtlösung zu minimieren. Ab sofort sind auch die 13W-Kleinleistungsversionen LTC4266C und LTC4274C für vollautomatische Type-1-PoE-Systeme verfügbar.
Die Versionen LTC4266A und LTC4274A ermöglichen eine neue Generation von Hochleistungs-PoE-Anwendungen wie z. B. Long-Range-WAPs (Wireless Access Points), Thin Clients oder beheizte Überwachungskameras. Einer der wichtigsten Vorteile dieser Controller ist die extrem geringe Verlustleistung dank MOSFETs mit niedrigem RDS(ON) und niederohmigen Strommesswiderständen (0,34Ohm Gesamtwiderstand pro Port). LTPoE++PDs von Linear Technology können bis zu 90W Leistung anfordern, indem sie über einen proprietären Klassifikationsmechanismus bestätigen, dass das PD tatsächlich ein Hochleistungs-LTPoE++konformes Gerät ist. Die PD-Erkennung erfolgt äußerst zuverlässig mithilfe eines proprietären Dual-Mode/
4-Punkt-Erkennungsmechanismus, der maximale Immunität gegenüber Falscherkennung bietet. Die PSE-Controller von Linear Technology bieten ein hochentwickeltes Power-Management mit
(u. a.) folgenden Funktionen: priorisiertes, schnelles Herunterfahren; genaue Rückmeldung von Spannungs- und Strom-Rückmeldung mit einer Auflösung von 14,5 bit pro Kanal; 8-bit-programmierbare Strombegrenzung und 7-bit-programmierbare Überlaststrombegrenzung. Über eine 1MHz-I2C-Schnittstelle kann ein Host-Controller das IC digital konfigurieren oder die erfassten Spannungs- und Stromwerte abfragen. Die Firmware kann schnell und einfach in der Anwendung aktualisiert werden.
Die Controller LTC4266A/C und LTC4274A/C sind für den Einsatz in industriellen Umgebungen spezifiziert und in einem RoHS-konformen, 5mm x 7mm großen QFN-38-Gehäuse verfügbar. Schaltungsbeispiele sowohl für die LTPoE++PSE- als auch die PD-Controller sind ebenfalls sofort verfügbar. In Linears PoE-Produkten stecken über zehn Jahre Erfahrung mit PoE-Schaltungsdesign; dies gewährleistet einen problemlosen Übergang zu dem auf höhere Leistungen zugeschnittenen LTPoE++ Standard. Weitere Produktinformationen finden Sie unter www.linear.com/PoE.
Die wichtigsten Leistungsmerkmale: LTC4266/LTC4274
• Vier voneinander unabhängige PSE-Kanäle (LTC4266)
• Ein PSE-Kanal (LTC4274)
• Konform mit LTPoE++™ & IEEE 802.3at Type 1 & 2
• Geringe Verlustleistung
0,25 Ohm Strommesswiderstand pro Kanal
• Sehr zuverlässige 4-Punkt-PD-Erkennung:
2-Punkt Forced Voltage
2-Punkt Forced Current
• Erkennung älterer Geräte mit hoher Kapazität
• 1-MHz-I2C-kompatible serielle Steuerschnittstelle
• Midspan Backoff Timer
• Unterstützung für 2-Paar- und 4-Paar-Betriebsspannungsleitungen
• Mehrere Leistungsklassen
LTC4266A-1: LTPoE++35W
LTC4266A-2: LTPoE++45W
LTC4266A-3: LTPoE++70W
LTC4266A-4: LTPoE++90W
LTC4266C: PoE 13W
LTC4274A-1: LTPoE++35W
LTC4274A-2: LTPoE++45W
LTC4274A-3: LTPoE++70W
LTC4274A-4: LTPoE++90W
LTC4274C: PoE 13W
• 38-poliges, 5mm x 7mm großes QFN-Gehäuse












