openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hightech-Firmen investieren in Weiterbildung

30.06.201117:27 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) - 4,5 Weiterbildungstage und 1.500 Euro pro Beschäftigtem
- E-Learning wird immer wichtiger Berlin, 28. Juni 2011

Die BITKOM-Branche bildet ihre Mitarbeiter intensiv weiter. Das ergibt eine aktuelle Studie zur Weiterbildung in der ITK-Branche, die die Bitkom Servicegesellschaft mit Kienbaum Management Consultants und dem F.A.Z.-Institut durchgeführt hat. Mit durchschnittlich 4,5 Weiterbildungstagen pro Beschäftigtem liegt sie fast doppelt so hoch wie der bundesweite Durchschnitt aller Branchen von 2,5 Tagen (Quelle: Deutsche Gesellschaft für Personalführung). Aktuell gibt der Hightech-Sektor jährlich ca. 1.500 Euro pro Beschäftigtem für dessen Weiterbildung aus. "Kurze Innovationszyklen und Fachkräftemangel motivieren die Unternehmen, in das Know-how der Mitarbeiter zu investieren. Die ITK-Branche ist ein Innovationsmotor für die gesamte Volkswirtschaft. Um diese Dynamik zu erhalten, muss man die eigenen Mitarbeiter ständig weiterbilden", sagte Anja Olsok, Geschäftsführerin der BSG.

Fast alle befragten Unternehmen (88 Prozent) sind der Meinung, dass Weiterbildung ein adäquates Mittel ist, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Zwei Drittel sehen angesichts der immer schmaleren Fachkräftebasis sogar einen zunehmenden Bedarf, in die Weiterbildung ihrer Beschäftigten zu investieren.

"Interessant ist auch, wohin die Investitionen für Weiterbildung genau fließen", sagte Olsok. Beschäftigte mit Kundenkontakt werden eher qualifiziert (mit 62 Prozent der Weiterbildungsausgaben) als Beschäftigte ohne Kundenkontakt (16 Prozent).

Bereits ein Drittel der Befragten misst E-Learning hohe Bedeutung bei. Olsok: "Web-based Training, virtuelle Plattformen und Live-Online-Seminare sind zeit- und ortsunabhängig und hoch effizient." Ebenfalls ein knappes Drittel der ITK-Unternehmen bevorzugt klassische Lernformate wie z.B. Inhouse Seminare (32 Prozent).

Die Studie ist online unter http://www.bitkom-service.de/weiterbildungsstudie abrufbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 550628
 503

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hightech-Firmen investieren in Weiterbildung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bitkom Servicegesellschaft mbH

"Early Bird Vergabenews 2012" im Mai und Juni
"Early Bird Vergabenews 2012" im Mai und Juni
Bitkom Consult - Vergaberecht startet jährliche Roadshow in Berlin, Fankfurt, München und Stuttgart/Backnang Berlin, 28.03.2012 Rund 18 Milliarden Euro investiert die öffentliche Hand jährlich in die ITK-Beschaffung und gehört damit zu den größten Auftraggebern am ITK-Markt. Unternehmen, die davon profitieren wollen, müssen die formellen Spielregeln des Vergabeverfahrens bei öffentlichen Ausschreibungen und die aktuellen Änderungen seit der Vergaberechtsreform kennen. Informieren Sie sich bei den Early Bird Vergabenews 2012 über die neue…
Studie zum Datenschutz im Personalmanagement
Studie zum Datenschutz im Personalmanagement
- Eine Kooperation der Bitkom Servicegesellschaft mit Kienbaum Management Consultants und dem F.A.Z.-Institut Berlin, 07.03.2012 In Kooperation mit Kienbaum Management Consultants und dem F.A.Z.-Institut führt die Bitkom Servicegesellschaft im Frühjahr 2012 eine branchenübergreifende Befragung deutscher Personalmanager zum Datenschutz durch. Die Studie mit dem Titel "Datenschutz im Personalmanagement 2012" wird als Online-Befragung in der Zeit vom 9. März bis 5. April 2012 durchgeführt. Die Umfrage wird offiziell am 9. März auf der "IT mee…

Das könnte Sie auch interessieren:

Petition für die Einführung von „Neuer Markt 2.0“ für Hightech Firmen
Petition für die Einführung von „Neuer Markt 2.0“ für Hightech Firmen
… sollten wir uns nicht beschweren, wenn Google und Co uns auch ausspionieren oder unsere Daten verkaufen. Diese Beispiele zeigen, dass wir ein neues Segment brauchen, damit Hightech-Firmen Kapital bekommen und expandieren können. Deshalb bitten wir alle, die Interesse haben, sich an unserer Petition zu beteiligen. Wir bitten die Presse, dass sie sachlich …
Bild: Bitkom-Akademie weitet Bildungsangebot ausBild: Bitkom-Akademie weitet Bildungsangebot aus
Bitkom-Akademie weitet Bildungsangebot aus
… dem Wissenschaftspark Potsdam-Golm. Die Tochtergesellschaft des Hightech-Verbandes BITKOM arbeitet mit dem zum Wissenschaftspark gehörenden Qualifizierungsverbund (QVP) im Bereich Weiterbildung zusammen. Gemeinsam mit dem zum Wissenschaftspark gehörenden Qualifizierungsverbund Potsdam (QVP) bietet die Akademie individuell abgestimmte offene und Inhouse-Seminare …
Bild: Fränkischer Maschinenbauer WEILER unterstützt Erlanger Formula Student-TeamBild: Fränkischer Maschinenbauer WEILER unterstützt Erlanger Formula Student-Team
Fränkischer Maschinenbauer WEILER unterstützt Erlanger Formula Student-Team
… Saison zu entwickeln. Seine Unterstützung hierfür hat Eisler bereits in Aussicht gestellt: „Die Förderung von lokalen Projekten rund um die Aus- und Weiterbildung liegt uns sehr am Herzen.“ Mit Präzisions-Drehmaschinen ist WEILER internationaler Marktführer in der Aus- und Weiterbildung. Weltweit nutzen zahlreiche Firmen, Universitäten und Forschungsinstitute …
Bild: EMM-Wissenswelten: Entdecken, staunen, lernenBild: EMM-Wissenswelten: Entdecken, staunen, lernen
EMM-Wissenswelten: Entdecken, staunen, lernen
… München gezeigt werden. Die Veranstaltung richtet sich an Schüler, Lehrer, Alumni, Firmen der EMM sowie an alle, die sich für die Themen Aus- und Weiterbildung sowie Forschung interessieren. Die Veranstaltung wird um 10.30 Uhr, umrahmt von Musikern des Leopold-Mozart-Zentrums, eröffnet. Neben Prof. Dr. Wilfried Bottke, Präsident der Universität Augsburg …
Bild: Spotfolio.com veröffentlicht die 2. Ausgabe des Deutschen Hightech-Atlas 2015Bild: Spotfolio.com veröffentlicht die 2. Ausgabe des Deutschen Hightech-Atlas 2015
Spotfolio.com veröffentlicht die 2. Ausgabe des Deutschen Hightech-Atlas 2015
… werden. Über Spotfolio Spotfolio ist eine Such- und Matchingplattform, die Industrie- und Hightech-Unternehmen zusammenbringt. Der spezialisierte Datenpool enthält die innovationsstärksten deutschen Hightech-Firmen und verknüpft diesen mit einzigartigen Interaktionselementen und Analyse-Tools. Die exklusive Plattform richtet sich an mehrere Tausend Konzerne und …
Bild: Wissenschaftsminister Christian Tischner besucht die Ernst-Abbe-Hochschule Jena im Rahmen der HIGH-TECH-TOUR ThüringenBild: Wissenschaftsminister Christian Tischner besucht die Ernst-Abbe-Hochschule Jena im Rahmen der HIGH-TECH-TOUR Thüringen
Wissenschaftsminister Christian Tischner besucht die Ernst-Abbe-Hochschule Jena im Rahmen der HIGH-TECH-TOUR Thüringen
… AR-/VR-Labor erhielt Minister Tischner Einblicke in innovative immersive Lehr- und Trainingsszenarien, die sowohl in der Hochschullehre als auch in der industriellen Aus- und Weiterbildung erfolgreich zum Einsatz kommen.Die Hochschulleitung der EAH Jena zeigte sich erfreut über das Interesse des Ministers an den Forschungsaktivitäten der Hochschule.„Der Besuch …
Die innovativsten deutschen Hightech-Firmen bei Spotfolio.com
Die innovativsten deutschen Hightech-Firmen bei Spotfolio.com
… und Matchingplattform für Industrie- und Hightech-Unternehmen. Beide Parteien brauchen einander, finden jedoch in Deutschland bislang nicht zueinander: Junge Hightech-Firmen aus Branchen wie zum Beispiel Maschinenbau, Biotech, Elektrotechnik oder Informations- und Telekommunikationstechnologie haben häufig einen Innovationsvorsprung gegenüber Großunternehmen …
Bitkom Akademie kooperiert mit Deutsche Informatik-Akademie
Bitkom Akademie kooperiert mit Deutsche Informatik-Akademie
Mit Weiterbildung gegen Fachkräftemangel Berlin, 28. Juli 2011 Bitkom Akademie und Deutsche Informatik-Akademie haben für das zweite Halbjahr 2011 gemeinsame Veranstaltungen zum IT-Kompetenzaufbau geplant. Thematisch im Mittelpunkt dieser neuen Zusammenarbeit stehen zunächst die Seminare "Aktuelle Middleware- und Verteilungsarchitekturen für SOA, Web …
•	Gemeinsame Studie von arvato und Deloitte über aktuelle Trends und Herausforderungen im Hightech-Aftermarket
• Gemeinsame Studie von arvato und Deloitte über aktuelle Trends und Herausforderungen im Hightech-Aftermarket
… tätigen Herstellern von Hightech-Produkten zu den aktuellen und künftigen Prioritäten ihrer Aftermarket- und Rückwärtslogistik-Strategien befragt. Für den langfristigen Erfolg von Hightech-Firmen, so die eindeutigen Ergebnisse, sind neue wegweisende Methoden im Aftermarket erforderlich, die sich nicht nur auf Kosteneinsparungen beschränken, sondern verstärkt …
Dr. Haffa & Partner unterstützt US-Technologieregion Fairfax County mit Informationsveranstaltungen
Dr. Haffa & Partner unterstützt US-Technologieregion Fairfax County mit Informationsveranstaltungen
Münchner Kommunikationsagentur soll US-Standort Fairfax County bei IT- und Hightech-Unternehmen der DACH-Region bekannter machen München, 21. April 2009 ---- Die Fairfax County Economic Development Authority (EDA) holt sich Unterstützung bei der Münchner Kommunikationsagentur Dr. Haffa & Partner. Die Aufgabe: Die Technologieregion Fairfax County mit hochwertigen Informationsveranstaltungen in der DACH-Region als idealen Ort für eine US-Niederlassung bekannter zu machen. Dazu gehört die Planung und Organisation von Events für Unternehmen im d…
Sie lesen gerade: Hightech-Firmen investieren in Weiterbildung