openPR Recherche & Suche
Presseinformation

antispameurope sorgt für Sicherheit bei kleinen Unternehmen

30.06.201111:42 UhrIT, New Media & Software
Bild: antispameurope sorgt für Sicherheit bei kleinen Unternehmen
Das Control Panel ermöglicht einen Überblick über den gesamten E-Mail-Verkehr
Das Control Panel ermöglicht einen Überblick über den gesamten E-Mail-Verkehr

(openPR) Das Lösungspaket Managed Internet Security for Small Business bietet Spam- und Virenschutz, E-Mail-Archivierung und Webfilter

Hannover, 30.6.2011 – Eine Flut an Spam-Nachrichten im Posteingang, unauffindbare wichtige E-Mails, durch Surfen mit Viren verseuchte Rechner von Mitarbeitern – für kleine Unternehmen und Selbständige sind solche Vorkommnisse oftmals besonders problematisch: Einerseits fehlt ihnen das nötige Spezialwissen und andererseits die technische Ausstattung. Mit dem Lösungspaket Managed Internet Security for Small Business stellt antispameurope verschiedene Lösungen zur Verfügung, die solche Vorkommnisse an der Wurzel verhindern. Der Cloud Security Spezialist aus Hannover bietet neben Secure E-Mail mit einem spam- und virenfreien Postfach und enthaltenem dreimonatigen Backup im Paket eine E-Mail-Archivierung und seinen Webfilter an. Secure E-Mail ist frei mit den übrigen Produkten kombinierbar oder als Gesamtpaket erhältlich. Die Lösung ist ab sofort verfügbar, der Vertrieb erfolgt exklusiv über den Distributor Jakob Software.



Enthalten im Secure E-Mail Service ist ein zehn Gigabyte großes Postfach, auf das Nutzer entweder per Webmail oder IMAP/POP3 zugreifen können – natürlich verschlüsselt. Dieses ist durch die von antispameurope bekannt hohen, garantierten Erkennungsraten perfekt vor Spam-Mails und Viren geschützt, so dass sich die Kunden nicht mehr mit Schadsoftware oder lästigen Werbenachrichten beschäftigen müssen. Dennoch ist Transparenz gewährleistet: Das webbasierte Steuerungs-Tool Control Panel bietet einen Überblick über alle ein- und ausgehenden E-Mails. Sollten E-Mails unauffindbar oder ungewollt gelöscht sein, lassen sich einzelne Nachrichten oder auch der gesamte E-Mail-Verkehr der vergangenen drei Monate erneut zustellen.

Auch für kleine Unternehmen, Architektenbüros und Selbständige gilt, dass sie ihre geschäftskritischen E-Mails rechtskonform archivieren müssen. Die hohen Anforderungen zu erfüllen, die hinter diesen Vorgaben stehen, ist gar nicht so einfach, insbesondere bei Unternehmen mit einer kleinen Zahl an Mitarbeitern, bei denen es an einer entsprechenden IT-Infrastruktur fehlt. Mit E-Mail Archive von antispameurope ist dies ohne jeglichen Mehraufwand möglich – die Archivierung des gesamten E-Mail-Verkehrs erfolgt vollautomatisch. Zudem dient das Archiv zur schnellen Suche nach alten elektronischen Korrespondenzen. Dank der Volltextsuche sind gespeicherte Mails in Sekundenschnelle gefunden. Mit dem Outlook Plugin ist dies auch aus dem gängigen E-Mail-Programm heraus möglich.

Eines der wichtigsten Einfallstore für Viren und Trojaner ist mittlerweile das Surfen im Internet. Der antispameurope Secure Web Service verhindert zuverlässig den Zugriff auf gefährliche und unerwünschte Webseiten und sorgt so für die Sicherheit der Arbeitsrechner. Der bereits vorkonfigurierte Filter lässt sich im Control Panel individuell an einzelne Mitarbeiter oder die ganze Belegschaft anpassen. Hat ein Nutzer jedoch gute Gründe für die Nutzung einer gesperrten Webseite, kann er per Mausklick die Freigabe anfordern.

„Gerade für die kleinen Unternehmen, aber auch für Selbständige wie Juristen, Architekten oder Landschaftsplaner ist es schwierig, sich effektiv vor den Gefahren aus dem Internet zu schützen“, sagt Oliver Dehning, Geschäftsführer von antispameurope. „Wir bieten dieser Unternehmergruppe die nötige Sicherheitsinfrastruktur über die Cloud an. Dadurch entstehen ihnen weder Kosten- noch Zeitaufwand für Hardware, Wartung oder Updates. Sie erhalten einen ständig aktualisierten Schutz vor Viren und Spam-Mails, zu festen, kalkulierbaren, niedrigen Kosten.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 550509
 78

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „antispameurope sorgt für Sicherheit bei kleinen Unternehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von antispameurope

antispameurope setzt auf Online-Marketing
antispameurope setzt auf Online-Marketing
Zielgerichtete Ansprache und digitale Kommunikationskanäle stehen im Vordergrund Hannover, 04. 12. 2013 – Ohne das Internet würde antispameurope gar nicht existieren. Dennoch hat der Anbieter von Cloud Security Lösungen für Unternehmen bei der Vermarktung bisher vorwiegend auf klassische Kommunikationskanäle gesetzt. Das ändert antispameurope jetzt und setzt ab sofort verstärkt auf Online-Marketing. Zusätzlich intensivieren die IT-Sicherheitsprofis aus Hannover die Kommunikation mit ihren Partnern. Eine Konsequenz dieser Entscheidung: Das U…
Bild: 29 von 30 DAX-Unternehmen verschlüsselnBild: 29 von 30 DAX-Unternehmen verschlüsseln
29 von 30 DAX-Unternehmen verschlüsseln
Verschlüsselte Übertragung von Business-E-Mails ist Standard Hannover, 14.08.2013 – Sensibilisiert durch die Diskussion um PRISM und Abhörpraktiken von Geheimdiensten kündigten die Deutsche Telekom und United Internet jüngst an, die Übertragung von E-Mails ihrer Dienste T-Online, Web.de und GMX künftig verschlüsseln zu wollen. Damit wird E-Mail-Verschlüsselung für eine breite Nutzerschicht aktiviert. Für E-Mails zwischen Unternehmen ist die verschlüsselte Übertragung auf Serverebene dagegen längst Standard, darauf weisen die deutschen Provid…

Das könnte Sie auch interessieren:

Auf dem neuesten Stand: STADT UND LAND schult Mitarbeiter in Kooperation mit der BBA online zur IT-Sicherheit
Auf dem neuesten Stand: STADT UND LAND schult Mitarbeiter in Kooperation mit der BBA online zur IT-Sicherheit
Berlin, 27.03.2014: Nicht Viren oder Hacker sind das größte Risiko für die IT-Sicherheit von Unternehmen, sondern die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das ergab eine Schätzung von Experten der Nationalen Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit (NIFIS e.V.). Um hier für mehr Sicherheit zu sorgen, hat die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft …
Bild: IT-Sicherheitslösungen boomen in Bochum  Branchentreffpunkt - Fachkongress IT-Trends SicherheitBild: IT-Sicherheitslösungen boomen in Bochum  Branchentreffpunkt - Fachkongress IT-Trends Sicherheit
IT-Sicherheitslösungen boomen in Bochum Branchentreffpunkt - Fachkongress IT-Trends Sicherheit
… stattfand. Einen ganzen Tag lang widmeten sich Experten aus ganz Europa im Zentrum für IT-Sicherheit im Technologie Quartier Bochum konkreten Sicherheitsproblemen von Unternehmen und stellten IT-Lösungen insbesondere für den Mittelstand vor. Die „IT-Trends Sicherheit“, veranstaltet von der Wachstumsinitiative Bochum2015, der IHK im mittleren Ruhrgebiet …
Steigende Internet-Kriminalität führt zu Personalsorgen in der IT-Sicherheit
Steigende Internet-Kriminalität führt zu Personalsorgen in der IT-Sicherheit
Damit Unternehmen auch künftig sicher gegen Hacker-Angriffe sind - Jobbörse IT-Sicherheit tritt dem Fachkräftemangel entgegen Gelsenkirchen, 11.02.2009 - Die Weltwirtschaft ist am Boden, auch Deutschland steuert schnurgerade in die Rezession hinein. Unternehmen und Konsumenten müssen den Gürtel sprichwörtlich enger schnallen. Der Bereich IT-Sicherheit …
Mehr IT-Sicherheit für den Mittelstand
Mehr IT-Sicherheit für den Mittelstand
Initiative des BMWi schafft zentrale Anlaufstelle für IT-Sicherheit und Schutzmaßnahmen in Unternehmen Wie gelingt es kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), sich vor Cyberangriffen ausreichend zu schützen? Konkrete Unterstützungsangebote mit Praxisbezug und individueller Beratung könnten ein möglicher Lösungsansatz sein. Mit der Gründung der »Transferstelle …
Bild: Hochreither Sicherheit macht Berlin sicherBild: Hochreither Sicherheit macht Berlin sicher
Hochreither Sicherheit macht Berlin sicher
Die Hochreither Sicherheit startet ein System zum Schutz aller Personen in Deutschland und beliefert Unternehmen mit den notwendigen Informationen. Erster Standort dabei ist Berlin. Eine Umfrage hat allein in Berlin ergeben, dass im Hinblick auf die in der Bedürfnispyramide festgelegten Grundbedürfnisse nicht mehr nur „Selbstverwirklichung“ an erster …
Internationale Studie von Dell Software: Großes Bewusstsein für IT-Sicherheit in deutschen Unternehmen
Internationale Studie von Dell Software: Großes Bewusstsein für IT-Sicherheit in deutschen Unternehmen
Frankfurt am Main, 27. März 2014 - Für zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland ist die IT-Sicherheit ein ständiges Top-Thema, jedoch nur für 22% der Unternehmen in den USA. Dies zeigt eine weltweite Umfrage von Dell Software. Nur 17% der Unternehmen in Deutschland verleihen dem Thema IT-Sicherheit in diesem Jahr höchste Priorität. Das ist jedoch …
Bild: Informatiker trotz Wirtschaftskrise weiterhin gefragtBild: Informatiker trotz Wirtschaftskrise weiterhin gefragt
Informatiker trotz Wirtschaftskrise weiterhin gefragt
… IT-Services wachsen weiter. Darunter fällt auch IT-Sicherheit, da gerade in wirtschaftlich schlechten Zeiten ein finanziel-ler Schaden, beispielsweise durch einen Hacker-Angriff, für ein Unternehmen besonders schädlich ist. Fachpersonal für IT-Sicherheit ist demnach immer noch stark gefragt. Doch wo findet man solche Stellen? Deutschlands größte Jobbörse …
Bild: Und wie sicher ist Ihr IT-System?Bild: Und wie sicher ist Ihr IT-System?
Und wie sicher ist Ihr IT-System?
… durch das Bundeswirtschaftsministerium im Rahmen der Task Force „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“. Über 120 Mittelständler diskutierten in Berlin mit BVMW-Geschäftsführung, Banken und Best-Practice-Unternehmen über die Wirtschaftlichkeit von sicherer IT. Die Kernfrage war dabei „Wie viel IT ist möglich? Wie viel IT ist nötig?“ Beim Livehacking zeigten …
IfKom: Cyber-Gefahren steigen - IT-Sicherheit erhöhen!
IfKom: Cyber-Gefahren steigen - IT-Sicherheit erhöhen!
Mit zunehmender Vernetzung und Abhängigkeiten von Informations- und Kommunikationstechnik appelliert IfKom e. V. an Unternehmen und Behörden, noch stärker auf IT-Sicherheit zu achten. ------------------------------ Angesichts zunehmender Vernetzung und Abhängigkeiten von Informations- und Kommunikationstechnik appelliert der Verband der Ingenieure für …
Ein Fall für Kevin Costner – Bei der IT-Sicherheit setzen Unternehmen zusehends auf externe Leibwächter
Ein Fall für Kevin Costner – Bei der IT-Sicherheit setzen Unternehmen zusehends auf externe Leibwächter
… einen Hut zu bringen seien. Doch angesichts der komplexen Materie und der enormen Risiken, so das Fachblatt für Technik, Wirtschaft und Gesellschaft, legten immer mehr Unternehmen die Sicherheit ihrer IT-Systeme in die Hände von externen Spezialisten. Managed Security Services heiße die Formel, auf die sich eine steigende Anzahl von Firmen verlasse. …
Sie lesen gerade: antispameurope sorgt für Sicherheit bei kleinen Unternehmen