openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Informatiker trotz Wirtschaftskrise weiterhin gefragt

06.05.200917:14 UhrIT, New Media & Software
Bild: Informatiker trotz Wirtschaftskrise weiterhin gefragt
Jobbörse IT-Sicherheit
Jobbörse IT-Sicherheit

(openPR) Die Wirtschaftskrise hat Deutschland fest in der Hand, trotzdem scheint die IT-Branche davon nicht so stark betroffen zu sein, die Märkte für Software und IT-Services wachsen weiter. Darunter fällt auch IT-Sicherheit, da gerade in wirtschaftlich schlechten Zeiten ein finanziel-ler Schaden, beispielsweise durch einen Hacker-Angriff, für ein Unternehmen besonders schädlich ist. Fachpersonal für IT-Sicherheit ist demnach immer noch stark gefragt. Doch wo findet man solche Stellen? Deutschlands größte Jobbörse IT-Sicherheit – Bestandteil des Branchenbuch IT-Sicherheit bietet über 1.700 Stellen aus dem Bereich IT-Sicherheit. Durch eine Umfrage zum Branchenbuch evaluieren die Entwickler ihre Plattform, um dadurch noch mehr Nutzerfreundlichkeit zu schaffen.



Den ersten Job oder eine neue Herausforderung finden
Mit der Jobbörse IT-Sicherheit bieten die Entwickler des Branchenbuch IT-Sicherheit eine innovative Lösung sowohl für Unternehmen, die auf der Suche sind, als auch für Anwender, die eine Stelle suchen. Die Jobbörse IT-Sicherheit bietet in beiden Fällen die ideale Plattform, da sie sich an die richtige Zielgruppe wendet – Vertreter und Interessierte der Branche IT-Sicherheit. Für Jobsuchende ist der Service kostenlos. Unternehmen, die offene Stellen in der Jobbörse ausschreiben wollen, müssen sich beim Branchenbuch IT-Sicherheit registrieren.
In diesem Vorhaben unterstützen namhafte Online-Stellenportale, wie Monster, StepStone, stellenanzeigen.de und Jobscout24 die Betreiber. Seit neustem unterstützt auch FAZjobs die bundesweit größte Jobbörse für IT-Sicherheit.

Umfrage – Ihre Meinung zählt!
Die Betreiber des Branchenbuchs IT-Sicherheit haben vor kurzem eine Umfrage gestartet: Unternehmensvertreter und Anwender haben dabei die Möglichkeit zu zeigen, was positiv ist oder negativ auffällt. Nebenbei können die Nutzer Vorschläge machen, was ihnen beim Bran-chenbuch fehlt. Die Ergebnisse helfen dabei, die Plattform noch mehr an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen und zu erweitern.

Branchenbuch IT-Sicherheit
Die Jobbörse IT-Sicherheit ist Bestandteil des Branchenbuch IT-Sicherheit, welches sich als führendes Branchenbuch im Bereich IT-Sicherheit sowohl an Anwender aus der Wirtschaft als auch an Privatpersonen wendet, die auf der Suche nach IT-Sicherheitslösungen sind. Un-ternehmen haben die Möglichkeit, sich im Branchenbuch IT-Sicherheit mit ihren Dienstleis-tungen, Produkten, Kontaktdaten, Referenzen und Stellenangeboten zu präsentieren, um neue Mitarbeiter zu finden und potenzielle Kunden zu gewinnen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 308061
 1122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Informatiker trotz Wirtschaftskrise weiterhin gefragt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Institut für Internet-Sicherheit

Bild: Mit Sicherheit finden - 1.000 Anbieter im bundesweit größtem und nicht-kommerziellen Portal für IT-SicherheitBild: Mit Sicherheit finden - 1.000 Anbieter im bundesweit größtem und nicht-kommerziellen Portal für IT-Sicherheit
Mit Sicherheit finden - 1.000 Anbieter im bundesweit größtem und nicht-kommerziellen Portal für IT-Sicherheit
Gelsenkirchen, 16.12.2009 - Durch die steigende Internetkriminalität ist es für viele Unternehmer unumgänglich in IT-Sicherheitslösungen zu investieren. Die Auswahl der richtigen Lösungen fällt allerdings schwer, weil vielen Unternehmern der Markt für IT-Sicherheitslösungen groß und unübersichtlich erscheint. Unternehmer sind deswegen oft überfordert. Deutschlands größtes IT-Sicherheitsportal "Branchenbuch IT-Sicherheit" bietet die notwendige Übersicht und ist dabei sehr erfolgreich. Das haben auch die IT-Sicherheitsunternehmen erkannt, denn …
Bild: Engagement für mehr Sicherheit im InternetBild: Engagement für mehr Sicherheit im Internet
Engagement für mehr Sicherheit im Internet
GELSEN-NET und die Fachhochschule Gelsenkirchen intensivieren ihre Zusammenarbeit. Der regionale IT-Systemdienstleister sponsert das Institut für Internet-Sicherheit im Fachbereich Informatik an der Fachhochschule Gelsenkirchen. „Mit dem Sponsoring fördern wir das Institut für Internet-Sicherheit bei der pragmatischen Umsetzung sicherer und vertraulicher IT-Konzepte. Dabei leisten wir einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Online-Branchenbuchs IT-Sicherheit“, erklärte Thomas Dettenberg das GELSEN-NET Engagement. „Gerne setzen wir so die er…

Das könnte Sie auch interessieren:

Beraten statt Programmieren - Fast die Hälfte der deutschen Informatiker will in Consulting-Branche wechseln
Beraten statt Programmieren - Fast die Hälfte der deutschen Informatiker will in Consulting-Branche wechseln
Karrieredienst Experteer zeigt Verdienstmöglichkeiten auf: Beste Chancen für IT-Berater / 20 Prozent Gehaltseinbuße im Osten Deutschlands München, 28. Juli 2008. Fast jeder zweite deutsche Informatiker (46 Prozent) möchte in die IT-Consulting-Branche wechseln. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung des Karrieredienstes Experteer unter den mehr als 5.300 …
Bild: BAI - Berufsstart-Absolventen-Index – IV 2008Bild: BAI - Berufsstart-Absolventen-Index – IV 2008
BAI - Berufsstart-Absolventen-Index – IV 2008
Wirtschaftskrise? – (Noch) kein Grund zur Panik! Absolventen-Jobmarkt gibt leicht nach Die Turbulenzen an den weltweiten Finanzmärkten haben den BAI IV 2008 (Berufsstart-Absolventen-Index) bislang wenig tangiert. Zwar verliert der Index 16 Punkte und liegt nun bei 260, jedoch standen nach den Hiobsbotschaften der letzten Monate wesentlich gravierendere …
Bild: internetstores AG schafft rund 30 neue StellenBild: internetstores AG schafft rund 30 neue Stellen
internetstores AG schafft rund 30 neue Stellen
Kurzarbeit, Wirtschaftskrise und Stellenabbau – das sind Themen, worüber die Medien derzeit massiv berichten. Die Esslinger internetstores AG verkündet jedoch einen anderen Trend: knapp 30 neue Stellen sind ausgeschrieben, es wird intensiv nach motivierten Mitarbeitern gesucht. Während viele Unternehmen derzeit über die schlechte Wirtschaftslage klagen, …
Bild: Jobsicherheit eines der wichtigsten Karriereziele für StudierendeBild: Jobsicherheit eines der wichtigsten Karriereziele für Studierende
Jobsicherheit eines der wichtigsten Karriereziele für Studierende
… 2008 bis 2010 war die Sicherheit des Arbeitsplatzes für weniger als 40 Prozent der befragten Studierenden besonders bedeutsam. Unter dem Eindruck der Finanz- und Wirtschaftskrise stieg der Anteil derer, die Jobsicherheit als eines der wichtigsten Karriereziele nannten, kontinuierlich auf 46 Prozent in 2013 und erreichte damit einen neuen Höchststand. …
Bild: MicroNova veranstaltet am Samstag, den 8. Mai 2010, einen KarrieretagBild: MicroNova veranstaltet am Samstag, den 8. Mai 2010, einen Karrieretag
MicroNova veranstaltet am Samstag, den 8. Mai 2010, einen Karrieretag
Das Software-Unternehmen MicroNova ist trotz Wirtschaftskrise auf Erfolgskurs und sucht Mitarbeiter: Viele offene Stellen sind für Führungskräfte, Berufserfahrene und Einsteiger in den Bereichen Simulations- und Testsysteme sowie Netzmanagement ausgeschrieben – mit sehr guten Aufstiegsmöglichkeiten. Vierkirchen, 20.04.2010: Die MicroNova AG lädt zum …
econique mit großem Erfolg in Spanien gestartet
econique mit großem Erfolg in Spanien gestartet
… Großunternehmen und 13 Lösungspartner nach Sevilla, um sich über die gesamtwirtschaftlichen Umwälzungen in der IT Branche auszutauschen. Gerade die Herausforderungen durch die Wirtschaftskrise standen im Vordergrund des ersten CIO Dialogs in Spanien. Im Vortragsprogramm konnten die Teilnehmer von Referenten aus führenden Unternehmen profitieren wie …
Bild: Für staatlich geprüfte Informatiker: Neue Fachschule an der Rheinischen Akademie KölnBild: Für staatlich geprüfte Informatiker: Neue Fachschule an der Rheinischen Akademie Köln
Für staatlich geprüfte Informatiker: Neue Fachschule an der Rheinischen Akademie Köln
… Fachrichtung verwandt ist. Wer sich als begehrte Fachkraft für den IT-Arbeitsmarkt qualifizieren möchte, findet in der praxisorientierten Vollzeit-Weiterbildung zum staatlich geprüften Informatiker eine gute berufsbezogene Alternative zu einem Studium. Zu den Lernfeldern zählen das Entwickeln und Managen von Software und Anwendungen, die Installation, …
Bild: Rheinische Akademie gründet neue Schule für staatlich geprüfte Informatiker: Jetzt anmeldenBild: Rheinische Akademie gründet neue Schule für staatlich geprüfte Informatiker: Jetzt anmelden
Rheinische Akademie gründet neue Schule für staatlich geprüfte Informatiker: Jetzt anmelden
… Fachschule für Informatik mit dem Schwerpunkt Computer- und Kommunikationstechnik an der Rheinischen Akademie Köln (RAK). Anmeldungen für die Weiterbildung zur staatlich geprüften Informatikerin und zum staatlich geprüften Informatiker sind ab sofort möglich. Die RAK spricht mit diesem neuen Angebot besonders Facharbeiter, Elektroniker sowie andere …
Bild: Kasseler Anbieter für Simulationssysteme carts veranstaltet KarrieretagBild: Kasseler Anbieter für Simulationssysteme carts veranstaltet Karrieretag
Kasseler Anbieter für Simulationssysteme carts veranstaltet Karrieretag
… Übernahme konnte er nicht nur alle Arbeitsplätze erhalten, sondern schafft nun sogar neue Stellen: „Das Engagement war genau richtig. carts war zwar 2009 in den Sog der Wirtschaftskrise geraten, aber das Potenzial des Unternehmens zeigt sich jetzt in der sehr guten Auftragslage. Darum vergrößern wir nach der Konsolidierung nun auch das Team“, erläutert Karl. …
Bild: Universum Arbeitgeberranking 2014: Google, Audi, BMW, Microsoft und Porsche Top-Arbeitgeber der InformatikerBild: Universum Arbeitgeberranking 2014: Google, Audi, BMW, Microsoft und Porsche Top-Arbeitgeber der Informatiker
Universum Arbeitgeberranking 2014: Google, Audi, BMW, Microsoft und Porsche Top-Arbeitgeber der Informatiker
Google, Audi, BMW, Microsoft und Porsche sind die attraktivsten Arbeitgeber für Informatiker, so das Ergebnis einer Umfrage der Employer-Branding-Beratung Universum, die 635 Young Professionals mit IT-Hintergrund zur Attraktivität von Unternehmen, den Eigenschaften, die einen Arbeitgeber attraktiv machen, und ihren Karrierezielen befragte. Stefan Lake, …
Sie lesen gerade: Informatiker trotz Wirtschaftskrise weiterhin gefragt