openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kanzlei Res Media ab sofort mit 4 Fachanwälten für IT-Recht

10.06.201109:25 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Kanzlei Res Media ab sofort mit 4 Fachanwälten für IT-Recht
Res Media - Kanzlei für IT-Recht, Medienrecht und Gewerblichen Rechtsschutz
Res Media - Kanzlei für IT-Recht, Medienrecht und Gewerblichen Rechtsschutz

(openPR) Rechtsanwalt Martin Kuhr LL.M. ist nun ebenfalls Fachanwalt für Informationstechnologierecht

Die Rechtsanwaltskammer Karlsruhe hat es Herrn Rechtsanwalt Martin Kuhr, LL.M. gestattet, den Titel „Fachanwalt für Informationstechnologierecht“ zu führen. Die Kanzlei Res Media mit den Schwerpunkten IT-Recht, Medienrecht und Gewerblichen Rechtsschutz an den Standorten Mainz und Mannheim baut ihre Expertise mit allein vier Fachanwälten im Bereich IT-Recht damit weiter aus.

Bereits seit Jahren liegt einer der Tätigkeitsschwerpunkte von Herrn Rechtsanwalt Martin Kuhr, LL.M. auf der Betreuung von Mandaten im Bereich IT-Recht. Mandanten steht er in diesem Rechtsgebiet als kompetenter Berater und engagierter Vertreter in gerichtlichen Verfahren zur Seite. Zur Würdigung der besonderen theoretischen Kenntnisse und der gesammelten praktischen Erfahrung wurde ihm nunmehr durch die Rechtsanwaltskammer Karlsruhe der Titel „Fachanwalt für Informationstechnologierecht“ verliehen. Innerhalb der Kanzleien Res Media mit den Standorten Mainz und Mannheim ist Rechtsanwalt Kuhr damit der vierte von fünf Kollegen mit Fachanwaltstitel.

„Das weite Feld der rechtlichen Fragestellungen macht es erforderlich, dass Anwälte sich im Interesse ihrer Mandanten spezialisieren und ihr Know-how in bestimmten Bereichen bündeln. Wir legen daher größten Wert auf die strikte Spezialisierung der bei uns tätigen Rechtsanwälte auf die Bereiche IT-Recht, Medienrecht und Gewerblichen Rechtsschutz.“, erklärt Rechtsanwältin Sabine Heukrodt-Bauer, LL.M., die die Kanzlei Res Media 2007 gegründet hat, das Konzept und die Ausrichtung der Kanzlei und fügt hinzu: „Mit dieser außerordentlichen Redundanz ist die Kanzlei in der Lage, jederzeit kurze Reaktions- und Bearbeitungszeiten eines Spezialisten auch bei komplexen Sachverhalten zu garantieren. Vier Fachanwälte für IT-Recht bei fünf Anwälten: Damit sind wir wahrscheinlich einzigartig im Rhein-Main-Gebiet.“

Den Titel "Fachanwalt für Informationstechnologierecht" dürfen nur Rechtsanwälte führen, die über besondere Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Rechtsgebiet verfügen, einen Fachanwaltskurs mit Prüfungen absolviert haben, der Rechtsanwaltskammer die Bearbeitung einer ausreichend großen Zahl an Fällen nachgewiesen haben und sich fortlaufend weiterbilden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 545348
 745

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kanzlei Res Media ab sofort mit 4 Fachanwälten für IT-Recht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Res Media | Kanzlei für IT- und Medienrecht

Bild: Google Analytics bekommt den Segen der DatenschützerBild: Google Analytics bekommt den Segen der Datenschützer
Google Analytics bekommt den Segen der Datenschützer
Bei der Diskussion um den rechtskonformen Einsatz des Analyse-Tools Google Analytics wurde endlich eine Einigung mit den Datenschützern erzielt, die Websitebetreibern einen rechtmäßigen Einsatz ermöglicht. Darauf weist Florian Decker, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Informationstechnologierecht (IT-Recht) in Mainz hin. Wie wir wissen, zählt die regelmäßige Analyse des Besucherverhaltens auf einer Webseite zu den elementaren Tätigkeiten eines jeden Webseitenbetreibers - vom Shopbetreiber bis hin zum Blogger. Tools wie Google Analytics bieten …
Bild: Händler können nur die regelmäßigen Kosten der Rücksendung verlangenBild: Händler können nur die regelmäßigen Kosten der Rücksendung verlangen
Händler können nur die regelmäßigen Kosten der Rücksendung verlangen
Kanzlei Res Media weist auf aktuelles Urteil des OLG Brandenburg zur zu-lässigen Höhe von Rücksendekosten hin. Wer als Internethändlern seinen Verbraucher-Kunden beim Widerrufsrecht über die sogenannte „40-Euro-Klausel“ die Rücksendekosten auferlegt, muss die Höhe auf die „regelmäßigen Kosten der Rücksendung“ beschränken. So entschied das das Oberlandesgericht Brandenburg mit Urteil vom 22.02.2011, Az.: 6 U 80/10). Darauf weist die auf eCommerce-Recht speziali-sierte Mainzer Rechtsanwältin Sabine Heukrodt-Bauer LL.M., Res Media – Kanzlei fü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kanzlei RESMEDIA verstärkt das AnwaltsteamBild: Kanzlei RESMEDIA verstärkt das Anwaltsteam
Kanzlei RESMEDIA verstärkt das Anwaltsteam
… und Gewerblichen Rechtsschutz spezialisierte Beraterteam auf insgesamt 5 Rechtsanwälte an zwei Standorten. Rechtsanwalt Plutte verstärkt das mit drei Fachanwälten für Informationstechnologierecht (IT-Recht) gut aufgestellte IT/IP-Beraterteam am Standort Mainz in den Bereichen Urheberrecht, Markenrecht, Geschmacksmusterrecht sowie Wettbewerbsrecht. Er …
Bild: Focus wählt OLSWANG zur 'Top-Kanzlei des Jahres 2015' für Informationstechnologie und TelekommunikationBild: Focus wählt OLSWANG zur 'Top-Kanzlei des Jahres 2015' für Informationstechnologie und Telekommunikation
Focus wählt OLSWANG zur 'Top-Kanzlei des Jahres 2015' für Informationstechnologie und Telekommunikation
… Die Auszeichung bestätigt das.“. Für das Ranking wurden von dem Marktforschungsinstitut Statista im Auftrag des FOCUS über 12.500 relevante Empfehlungen von Fachanwälten ausgewertet. Zusätzlich wurden Mandantenbewertungsportale aus dem Internet herangezogen und Erwähnungen in Branchenpublikationen sowie in der Wirtschaftspresse bei der Bewertung berücksichtigt. …
Bild: Kanzlei RES MEDIA erweitert Kompetenz im Bereich IT-RechtBild: Kanzlei RES MEDIA erweitert Kompetenz im Bereich IT-Recht
Kanzlei RES MEDIA erweitert Kompetenz im Bereich IT-Recht
… angehender Fachanwalt für IT-Recht gewonnen werden. Das IT/IP-Beraterteam am Standort Mainz ist mit Fachanwältin (IT-Recht) Sabine Heukrodt-Bauer, LL.M., mit insgesamt zwei Fachanwälten für IT-Recht und einem angehenden Fachanwalt bestens aufgestellt. Die 2007 gegründete Kanzlei RES MEDIA mit Hauptsitz inmitten des Rhein-Main-Gebiets und mit günstiger …
IntelliShop lädt zur vierten „E-Commerce Expertenwoche“
IntelliShop lädt zur vierten „E-Commerce Expertenwoche“
… demonstrieren Techniken, Strategien und Lösungen für Praktiker im B2B-Online-Handel. Unter den Referenten sind Sabine Heukrodt-Bauer, Fachanwältin für IT- und E-Commerce-Recht der Res Media Kanzlei, Matthias Zwick, Technical Evangelist SRM & Product Manager der Onventis GmbH, Michael Schorb, Sales Manager bei der econda GmbH, Christian Quandt, Sales- …
Bild: Aktuelles Urteil des BGH erklärt Produktfotos für vertragsbindendBild: Aktuelles Urteil des BGH erklärt Produktfotos für vertragsbindend
Aktuelles Urteil des BGH erklärt Produktfotos für vertragsbindend
… Bild eines ähnlichen Artikels einzustellen. Darauf weist die auf eCommerce-Recht spezialisierte Mainzer Rechtsanwältin Sabine Heukrodt-Bauer LL.M., Res Media – Kanzlei für IT-Recht, Medienrecht und Gewerblichen Rechtsschutz hin. In dem zugrunde liegenden Fall hatte ein gewerblicher Verkäufer ein beschädigtes Unfallfahrzeug zum Verkauf in einer Internet-Restwertbörse …
Bild: Händler können nur die regelmäßigen Kosten der Rücksendung verlangenBild: Händler können nur die regelmäßigen Kosten der Rücksendung verlangen
Händler können nur die regelmäßigen Kosten der Rücksendung verlangen
… vom 22.02.2011, Az.: 6 U 80/10). Darauf weist die auf eCommerce-Recht speziali-sierte Mainzer Rechtsanwältin Sabine Heukrodt-Bauer LL.M., Res Media – Kanzlei für IT-Recht, Medienrecht und Gewerblichen Rechtsschutz hin. In dem zugrunde liegenden Fall hatte ein gewerblicher Verkäufer die 40-Euro-Klausel in der Widerrufsbelehrung verwendet, die eine Übernahme …
Bild: Abmahnung ist auch ohne Vorlage einer Original-Anwaltsvollmacht wirksamBild: Abmahnung ist auch ohne Vorlage einer Original-Anwaltsvollmacht wirksam
Abmahnung ist auch ohne Vorlage einer Original-Anwaltsvollmacht wirksam
… 26.01.2011 zurückgezogen, so dass die Entscheidung des OLG Celle rechtskräftig ist. Darauf weist der Mainzer Rechtsanwalt Niklas Plutte, Res Media – Kanzlei für IT-Recht, Medienrecht und Gewerblichen Rechtsschutz - hin, der das Verfahren geführt hatte. Im zugrunde liegenden Fall war ein Onlinehändler von einem Mitbewerber wegen wettbewerbsrechtlicher …
Bild: Die Zulässigkeit der Nutzung des „Facebook Like-Buttons“Bild: Die Zulässigkeit der Nutzung des „Facebook Like-Buttons“
Die Zulässigkeit der Nutzung des „Facebook Like-Buttons“
… Derzeit scheint die Nutzung zulässig, wenn eine entsprechende Datenschutzinformation in den Webseiten implementiert wird. Darauf weist der Mainzer Rechtsanwalt Florian Decker, Fachanwalt für IT-Recht bei Res Media – Kanzlei für IT-Recht, Medienrecht und Gewerblichen Rechtsschutz – hin. Bei der Verwendung von „Like-Buttons“ werden Daten des Nutzers an …
Bild: Online-Shops: Widerrufsbelehrung als Vereinbarung über Rücksendekosten ist ausreichendBild: Online-Shops: Widerrufsbelehrung als Vereinbarung über Rücksendekosten ist ausreichend
Online-Shops: Widerrufsbelehrung als Vereinbarung über Rücksendekosten ist ausreichend
… zu richten, die zum 11.06.2010 geändert wird und als Anlage zum Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB) Gesetzesrang erfährt. Weitere wichtige Erkenntnisse für Online-Shop-Betreiber aus dem Urteil des LG Frankfurt am Main sind unter http://blog-it-recht.de/ im Blog für IT-Recht von Res Media | Kanzlei für IT- und Medienrecht abrufbar.
Bild: NEU: IT-Kanzlei Twelmeier in UlmBild: NEU: IT-Kanzlei Twelmeier in Ulm
NEU: IT-Kanzlei Twelmeier in Ulm
… Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz - hat im März 2014 die IT-Kanzlei Twelmeier in Ulm gegründet. Hier werden Sie bundesweit im IT-Recht (mit Internetrecht, AGB-Recht, Ecommerce-Recht und Social-Media-Recht) und IP-Recht (gewerblicher Rechtsschutz), Urheberrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht, Designrecht und Medienrecht beraten. Rechtsanwalt Lars …
Sie lesen gerade: Kanzlei Res Media ab sofort mit 4 Fachanwälten für IT-Recht