openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufsbegleitend lernen bei erfahrenen Fachtrainern - auch zu Hause oder am Arbeitsplatz

09.06.201117:50 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Berufsbegleitend lernen bei erfahrenen Fachtrainern - auch zu Hause oder am Arbeitsplatz
Effektiv lernen im virtuellen Klassenraum
Effektiv lernen im virtuellen Klassenraum

(openPR) Neue Angebote im WBS LernNetz: Word oder Excel Specialist, SAP-Anwender-Zertifikate, Netzwerkadministration mit Microsoft oder Linux Wer seine fachlichen Kompetenzen erweitern oder sich fundiert in Software einarbeiten will, kann dies mit den neuen berufsbegleitenden Angeboten der WBS TRAINING AG besonders effektiv tun: Das LernNetz der WBS verbindet die optimale Betreuung des klassischen Präsenzunterrichts mit der Bequemlichkeit des eigenen Arbeitsplatzes zu Hause oder in der Firma: In internetgestütztem Live-Unterricht vermitteln erfahrene Fachtrainer auch komplexe Inhalte und Fertigkeiten - beispielweise Programmierung und Netzwerkadministration oder die Beherrschung der Office-Programme Micro­soft Word und Excel. In planbarem Zeitrahmen (jeweils zwei Abende unter der Woche und evtl. ein Samstag pro Monat) erwirbt man gründlich und zeitsparend Qualifikationen, die einen beruflich weiterbringen. Im virtuellen Klassenraum stehen die Teilnehmer und Trainer in laufendem persönlichen Kontakt: Stetes Feedback zu den bearbeiteten Aufgaben, Antworten auf alle Fragen und individuelle Betreuung sorgen für optimale Lernfortschritte.



Wichtige Programmierkenntnisse für Anwendungsentwickler vermittelt die berufsbegleitende Weiterbildung C# mit .NET Framework, die am Samstag, 18. Juni 2011 startet. Sie umfasst 65 Unterrichtsstunden, verteilt auf Dienstag- und Donnerstag-Abende sowie einen Samstag pro Monat, und dauert bis Anfang August. Gleichfalls am 18.06.2011 beginnen Weiterbildungen im Bereich Netzwerkadministration, die zu externen Zertifizierungen führen: Linux LPIC-1, Linux LPIC-2 sowie MCITP: Server Administrator. In je zweieinhalb Monaten bereiten die beiden Linux-Lehrgänge bis 20.08.2011 auf die Examina 101 und 102 bzw. 201 und 202 vor (Absolventen von Linux 1 können den nächsten Lehrgang nahtlos anschließen). 180 Unterrichtsstunden bis Ende Oktober bereiten umfassend auf die begehrte, weltweit anerkannte Zertifizierung als MCITP-Server Administrator vor. Der Unterricht erfolgt jeweils an Dienstag- und Donnerstag-Abenden sowie an einem Samstag pro Monat.

In knapp drei Wochen qualifizieren Lehrgänge zum Microsoft Office Specialist Word 2010 Expert bzw. zum Microsoft Office Specialist Excel 2010 Expert, die am 28.06.2011 starten. In je 20 Unterrichtsstunden an Dienstag- und Donnerstag-Abenden kann man sich auf die externe Hersteller-Zertifizierung vorbereiten. Als langjähriger Bildungspartner von SAP und als einziger deutscher Anbieter ermöglicht die WBS TRAINING AG auch berufsbegleitende SAP-Weiterbildungen mit Teilnahme von zu Hause. Der Lehrgang von 2. bis 20.8.2011 vermittelt in sechs Abenden und einem Samstag grundlegende Kenntnisse im Umgang mit SAP ERP und bereitet auf die SAP-Anwenderzertifizierung "Foundation Level - Systemhandling" vor; weitere themenspezifische Angebote zur Vertiefung schließen sich an.

Das WBS LernNetz
Als "wirklich gut", besonders "zeitsparend" und sogar "konzentrierter und individueller" im Vergleich zu herkömmlichen Weiterbildungen schätzen Teilnehmer die neuen berufsbegleitenden Weiterbildungen der WBS TRAINING AG ein. Übereinstimmend gelobt wurden auch die Kompetenz und engagierte Betreuung der Trainer. In knapp einem Jahr haben sich inzwischen mehr als 1.000 Teilnehmer mit dem internetgestützten Live-Unterricht im WBS LernNetz beruflich weiter qualifiziert.

Überdurchschnittliche Bestehensquoten bei externen Zertifizierungen bestätigen die besondere Effektivität des Unterrichtskonzepts. "Schon heute nutzen viele Unternehmen multimediale Plattformen für die ortsunabhängige Zusammenarbeit", beobachtet Heinrich Kronbichler, Vorstand der WBS TRAINING AG. "Wer sich mit technikgestützter Echtzeit-Kommunikation vertraut macht, gewinnt doppelt: durch methodischen Vorsprung und effektiven Lernerfolg".

Einen ersten Eindruck von der Weiterbildung im WBS LernNetz ermöglicht ein Video auf
www.berufsbegleitend-weiterbilden.de

Dort gibt es auch weitere Informationen zur Methode und den aktuellen Angeboten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 545284
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berufsbegleitend lernen bei erfahrenen Fachtrainern - auch zu Hause oder am Arbeitsplatz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WBS TRAINING AG

Bild: Kommunikationsfallen umgehen mit Live-Infotainment-Vorträgen der WBS beim Dt. Weiterbildungstag 2014Bild: Kommunikationsfallen umgehen mit Live-Infotainment-Vorträgen der WBS beim Dt. Weiterbildungstag 2014
Kommunikationsfallen umgehen mit Live-Infotainment-Vorträgen der WBS beim Dt. Weiterbildungstag 2014
Anlässlich des 5. Deutschen Weiterbildungstages, der am 19. September 2014 unter dem Motto „europa BILDEN“ stattfindet, organisiert die WBS Training AG, bundesweiter Anbieter für Weiterbildung, einen Live-Infotainment-Tag. Hierzu veranstaltet die WBS in ihrem LernNetz Live® kostenlose Fachvorträge zu den Themen „Europa, Sprache und Kommunikation“. Ausgesuchte Experten dozieren über sprachliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Europa. Ziel ist es, Teilnehmer für interkulturelle Kommunikation auf unterhaltsame Weise zu sensibilisieren, prakt…
Wachsende Nachfrage und vielfältige Berufsperspektiven bei Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen
Wachsende Nachfrage und vielfältige Berufsperspektiven bei Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen
Weiterbildungsspezialist WBS Training AG analysiert deutschen Jobmarkt Berlin, 16.07.2014 – Zwischen März 2013 und März 2014 hat die Zahl der Stellenangebote in den Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen insgesamt über 14 Prozent zugelegt. In Bezug zum allgemeinen Trend des Gesamtstellenmarktes (plus acht Prozent) hat sich das Jobangebot in diesem Bereich somit deutlich besser entwickelt. Die meisten Angebote in diesen Berufsgruppen gab es über das ganze Jahr gesehen für Gesundheitsberufe. Hier konnte im letzten Jahr ein Zuwachs von ganzen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Infotag zu berufsbegleitenden Masterstudiengängen
Infotag zu berufsbegleitenden Masterstudiengängen
… Schneider von der Georg-Simon-Ohm-Hochschule in Nürnberg, einer der wissenschaftlichen Leiter. „Ich habe durch Verbund IQ eine andere Art des Studiums kennengelernt. Um berufsbegleitend sinnvoll und effektiv studieren zu können, reichen die konventionellen Studienangebote nicht aus. Hier ist es gut, wenn solche Organisationen Alternativen anbieten“, …
Bild: Handwerks-Karrieren betriebswirtschaftlich besser absichernBild: Handwerks-Karrieren betriebswirtschaftlich besser absichern
Handwerks-Karrieren betriebswirtschaftlich besser absichern
… sollen, brauchen nicht durch Abwesenheit zum BWL-Studium den eigenen Betrieb zu vernachlässigen oder ihren Arbeitsplatz zu gefährden. Sie können täglich in ein berufsbegleitendes Fernstudium einsteigen und ihre Lernzeit selbst einteilen. Ihre Karriere-Chancen wachsen, wenn sie ihr Meister- oder Gesellenwissen betriebswirtschaftlich besser absichern. …
Neugründung CarpeDiem24 bietet Betriebspsychologie auf dem deutschen Markt an
Neugründung CarpeDiem24 bietet Betriebspsychologie auf dem deutschen Markt an
… bundesweit einzigartig in Zusammarbeit mit Job-Campus die Weiterbildung "Betriebspsychologie IHK" für Führungskräfte am Standort Lübeck an. Sie dauert 2 Semester, findet berufsbegleitend statt und stellt eine mit Bildungsurlaub anerkannte Weiterbildung dar. Diese anspruchsvolle Fortbildung richtet sich an Führungskräfte aller Bereiche und aller Branchen. …
Studieren-Berufsbegleitend.de – Der Wegweiser zu einem berufsbegleitenden Studium oder Fernstudium
Studieren-Berufsbegleitend.de – Der Wegweiser zu einem berufsbegleitenden Studium oder Fernstudium
… studieren, kann die Karrierechancen enorm verbessern. Laut einer Umfrage der Fachhochschule (FH) Wien honorieren 45 Prozent der befragten Unternehmen den erfolgreichen Abschluss eines Studium berufsbegleitend oder als Fernstudium mit einer Gehaltserhöhung. Das sind gute Aussichten für die rund 70.000 Arbeitnehmer, die wöchentlich nach dem Job noch in die …
Bild: Online – Weiterbildung in Corona Zeiten / Bilanzbuchhalter International - Zusatzqualifikation IHKBild: Online – Weiterbildung in Corona Zeiten / Bilanzbuchhalter International - Zusatzqualifikation IHK
Online – Weiterbildung in Corona Zeiten / Bilanzbuchhalter International - Zusatzqualifikation IHK
… auch als Weiterbildung in einem virtuellen Klassenraum an. Neben zwei Online-Vollzeitwochen finden die Termine zum Onlinelehrgang überwiegend samstags statt, sodass der Lehrgang berufsbegleitend absolviert werden kann. Der Unterricht kann live bequem von zu Hause aus verfolgt werden. Der Wirtschaftscampus legt Wert auf eine direkte Kontaktmöglichkeit …
Bild: Infotag zu berufsbegleitenden MasterstudiengängenBild: Infotag zu berufsbegleitenden Masterstudiengängen
Infotag zu berufsbegleitenden Masterstudiengängen
… Schneider von der Georg-Simon-Ohm-Hochschule in Nürnberg, einer der wissenschaftlichen Leiter. „Ich habe durch Verbund IQ eine andere Art des Studiums kennengelernt. Um berufsbegleitend sinnvoll und effektiv studieren zu können, reichen die konventionellen Studienangebote nicht aus. Hier ist es gut, wenn solche Organisationen Alternativen anbieten“, …
Infotag zu berufsbegleitenden Masterstudiengängen
Infotag zu berufsbegleitenden Masterstudiengängen
… Schneider von der Georg-Simon-Ohm-Hochschule in Nürnberg, einer der wissenschaftlichen Leiter. „Ich habe durch Verbund IQ eine andere Art des Studiums kennengelernt. Um berufsbegleitend sinnvoll und effektiv studieren zu können, reichen die konventionellen Studienangebote nicht aus. Hier ist es gut, wenn solche Organisationen Alternativen anbieten“, …
Fachkräftebedarf steigt: Weiterbildung für erneuerbare Energien
Fachkräftebedarf steigt: Weiterbildung für erneuerbare Energien
… starten. Dabei profitieren die Teilnehmer von praxiserfahrenen Trainern und der mehrjährigen Expertise der WBS in Weiterbildungen zu erneuerbaren Energien, die demnächst auch berufsbegleitend angeboten werden. Alle drei Lehrgänge werden bundesweit an allen 50 Standorten der WBS TRAINING AG durchgeführt. Das innovative Kurskonzept "WBS LernNetz" bedeutet …
Bild: Infotag zum Masterstudium „Software Engineering und Informationstechnik“Bild: Infotag zum Masterstudium „Software Engineering und Informationstechnik“
Infotag zum Masterstudium „Software Engineering und Informationstechnik“
… Informationstechnik“ statt. Der Anlass: Die Ohm-Hochschule Nürnberg startet im kommenden Herbst bereits zum fünften Mal in Folge gemeinsam mit der Verbund IQ gGmbH das berufsbegleitende Studium zum Master of Engineering. Studienstart ist am 21. Oktober 2010. Ganzheitlich Denken im Zusammenhang von Systemen und dabei ingenieurgemäß Modellieren - das …
Bild: Infotag zum Masterstudium „Software Engineering und Informationstechnik“Bild: Infotag zum Masterstudium „Software Engineering und Informationstechnik“
Infotag zum Masterstudium „Software Engineering und Informationstechnik“
… Informationstechnik“ statt. Der Anlass: Die Ohm-Hochschule Nürnberg startet im kommenden Herbst bereits zum fünften Mal in Folge gemeinsam mit der Verbund IQ gGmbH das berufsbegleitende Studium zum Master of Engineering. Studienstart ist am 21. Oktober 2010. Ganzheitlich Denken im Zusammenhang von Systemen und dabei ingenieurgemäß Modellieren will gelernt …
Sie lesen gerade: Berufsbegleitend lernen bei erfahrenen Fachtrainern - auch zu Hause oder am Arbeitsplatz