openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Infotag zu berufsbegleitenden Masterstudiengängen

18.06.200913:46 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Infotag zu berufsbegleitenden Masterstudiengängen

(openPR) Georg-Simon-Ohm-Hochschule und Verbund IQ gGmbH laden ein.

Nürnberg - Am Samstag, den 27. Juni, findet an der Ohm-Hochschule Nürnberg (Wassertorstrasse) ab 10.00 Uhr eine kostenfreie Informationsveranstaltung zu den weiterbildenden Masterstudiengängen der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg und der Verbund IQ gGmbH statt. Der Masterstudiengang „Facility Management“ geht bereits in die sechste Runde, der Masterstudiengang „Software Engineering und Informationstechnik“ startet in diesem Jahr zum vierten Mal in Kooperation. Studienstart ist jeweils im Oktober 2009.



Die Hochschule Nürnberg und Verbund IQ führen bereits seit sechs Jahren als bewährte Partner den Masterstudiengang Facility Management durch. Auch beim Thema Software Engineering greifen die Partner auf einen wachsenden Erfahrungsschatz zurück. In der Kooperation mit Verbund IQ wurde die Studienorganisation neu ausgearbeitete. Im Blended-Learning-Konzept aus Lehrbriefen, Präsenzphasen und einer virtuellen Infrastruktur wurde die Lernstruktur neu aufgesetzt. Zur Vor- bzw. Nachbereitung der Präsenzphasen erhalten die Teilnehmer hochwertige Lehrmaterialen. Zeitliche Ressourcen am Arbeitsplatz oder zu Hause lassen sich so sinnvoll für das Studium nutzen. Der Veranstaltungsablauf orientiert sich damit an den Bedürfnissen berufstätiger Studierender.

„Studierende, die im Berufsleben stehen, müssen sich auf das Studium konzentrieren können. Wir entlasten die Studierenden durch unsere umfassenden Leistungen und garantieren eine professionelle Organisation“, meint Dr. Ursula Baumeister, Geschäftsführerin von Verbund IQ.

Die Kombination von Selbststudium und Präsenzphasen ermöglicht es den Teilnehmern, neben Beruf und Familie den international anerkannten akademischen Grad „Master“ zu erwerben. Beide Studiengänge sind vom Zertifizierungs- und Qualitätssicherungs-Institut ACQUIN e.V. akkreditiert. „Der Masterstudiengang verhilft dazu, das eigene Profil nebenberuflich mit vertretbarem Aufwand aber mit der Qualität eines Hochschulstudiums und mit einem weltweit anerkannten akademischen Abschluss zu stärken“, sagt Prof. Dr. Wolfgang Schneider von der Georg-Simon-Ohm-Hochschule in Nürnberg, einer der wissenschaftlichen Leiter.

„Ich habe durch Verbund IQ eine andere Art des Studiums kennengelernt. Um berufsbegleitend sinnvoll und effektiv studieren zu können, reichen die konventionellen Studienangebote nicht aus. Hier ist es gut, wenn solche Organisationen Alternativen anbieten“, betont einer der Absolventen. „Abgesehen davon wird so das viel propagierte ‚lebenslange Lernen’ zu einem interessanten Ausflug.“

Weitere Informationen zum Masterstudiengang „Facility Management“ und zum Masterstudiengang „Software Engineering und Informationstechnik“ erhalten Interessenten bei Verbund IQ, Dürrenhofstr. 4, 90402 Nürnberg, Tel. 0911/ 42 45 99-0, Fax. 0911/ 42 45 99-50, oder
unter www.verbund-iq.de/studiengaenge.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 318390
 1308

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Infotag zu berufsbegleitenden Masterstudiengängen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verbund IQ gGmbH

Bild: Unternehmenskrisen erfolgreich meisternBild: Unternehmenskrisen erfolgreich meistern
Unternehmenskrisen erfolgreich meistern
OHM Professional School der TH Nürnberg lud Restrukturierungsexperten zur Konferenz in die Frankenmetropole Nürnberg, 19. Dezember 2016 – Zum zweiten Mal veranstaltete die OHM Professional School der TH Nürnberg die Nürnberger Restrukturierungskonferenz (NÜREKON), den Fachkongress für Unternehmenssanierung. Das Schwerpunktthema bildete in diesem Jahr die „Krisenprävention“. Branchenspezialisten setzten sich zwei Tage lang in einem Workshop und Vorträgen intensiv mit Konzepten für Sanierungen, erfolgreiche Geschäftsmodelle sowie der Zukunft d…
Bild: Verbund IQ gGmbH künftig unter dem Dach der neuen OHM Professional SchoolBild: Verbund IQ gGmbH künftig unter dem Dach der neuen OHM Professional School
Verbund IQ gGmbH künftig unter dem Dach der neuen OHM Professional School
TH Nürnberg stellt berufsbegleitende Weiterbildung mit einem zentralen Institut neu auf Nürnberg, 20. Oktober 2016 – Der Nürnberger Weiterbildungs-Experte für Techniker und Ingenieure, die Verbund Ingenieur Qualifizierung gGmbH, bündelt seine Angebote und Kompetenzen im zentralen Weiterbildungsinstitut der TH Nürnberg, der OHM Professional School. Am Freitag, 07. Oktober 2016, fiel der Startschuss für das neue Institut, das künftig alle berufsbegleitenden Lehr- und Studienangebote sowie Kolloquien, Seminare und Veranstaltungen an der TH Nürn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft im Blick: Master-Fernstudium an der TH Mittelhessen
Zukunft im Blick: Master-Fernstudium an der TH Mittelhessen
… können sich am 17. November informieren Am Samstag, den 17. November findet an der TH Mittelhessen für alle Interessierten ein Fernstudien-Infotag zu den Masterstudiengängen Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen und Facility Management statt: Das Team des Fernstudienzentrums präsentiert Details zu den einzelnen Studiengängen und steht im Anschluss für …
Bild: Informationstag am Musiktherapiezentrum der UdK BerlinBild: Informationstag am Musiktherapiezentrum der UdK Berlin
Informationstag am Musiktherapiezentrum der UdK Berlin
… Uhr Musiktherapiezentrum an der UdK Berlin Zentralinstitut für Weiterbildung (ZIW) Mierendorffstr. 30, 10589 Berlin, Raum 101 Der Masterstudiengang Musiktherapie ist einer von vier weiterbildenden Masterstudiengängen am Zentralinstitut für Weiterbildung an der Universität der Künste Berlin. Geleitet von Prof. Dr. Susanne Bauer, ist das Studium klinisch-künstlerisch-wissenschaftlich …
Zeit für Veränderung – Mit dem MBA Fernstudienprogramm weiterqualifizieren
Zeit für Veränderung – Mit dem MBA Fernstudienprogramm weiterqualifizieren
… Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, ACQUIN, AHPGS bzw. FIBAA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 6.000 Fernstudierende an den Hochschulen des ZFH-Verbunds eingeschrieben. …
Bild: Lars Golestan und Daniel Miehahn referieren auf dem verbaende.com-InfotagBild: Lars Golestan und Daniel Miehahn referieren auf dem verbaende.com-Infotag
Lars Golestan und Daniel Miehahn referieren auf dem verbaende.com-Infotag
… September 2018 – Digitales Insiderwissen aus erster Hand: profitrip-Geschäftsführer Lars Golestan und Verkaufsdirektor Daniel Miehahn zählen zu den Top-Referenten auf dem verbaende.com-Infotag, der am 25. September in Berlin stattfindet. So werden Golestan und Miehahn von typischen Herausforderungen beim Wechsel von klassischen auf digitale Kanäle am …
SOPLEX Infotage 2014 – Modernes Kredit- und Forderungsmanagement mit SAP®
SOPLEX Infotage 2014 – Modernes Kredit- und Forderungsmanagement mit SAP®
In den kommenden Wochen finden die SOPLEX Infotage 2014 – Modernes Kredit- und Forderungsmanagement mit SAP® in Stuttgart, Wien und Düsseldorf statt. Die letzten freien Plätze für die kostenfreien und unverbindlichen Info-Veranstaltungen sind noch verfügbar. (Berlin 04.11.2014) Im Zentrum der SOPLEX Infotage 2014 stehen die Möglichkeiten der Optimierung …
Bild: Infotag zur Weiterbildung und zum KontaktstudiumBild: Infotag zur Weiterbildung und zum Kontaktstudium
Infotag zur Weiterbildung und zum Kontaktstudium
… Führung über Dolmetschen bei Gericht, Mediationsausbildungen, Kommunikationspsychologie, Weiterbildungen in Zeitgenössischer Kunst, Kuratieren und IT-Sicherheit bis zu den Masterstudiengängen Gesundheitsmanagement, Integrative Lerntherapie und Kriminologie. Die Lehrveranstaltungen finden am Wochenende oder als betreutes und zeitlich flexibles E-Learning …
Bild: „Last-Minute“-Infotag an der RFH KölnBild: „Last-Minute“-Infotag an der RFH Köln
„Last-Minute“-Infotag an der RFH Köln
… Allgemeine Einführung: Die Rheinische Fachhochschule Köln stellt sich vor 11.30 Uhr – 12.30 Uhr | Alle Informationen zu Bachelor- sowie Masterstudiengängen, u.a. freie Studienplätze, Studienformen (Vollzeit & berufsbegleitend), Zulassungsvoraussetzungen, Studieninhalte, Schwerpunktmöglichkeiten sowie Kosten & Finanzierung des Studiums 12.30 Uhr – …
Bild: Alphas Österreichs laden nach Innsbruck einBild: Alphas Österreichs laden nach Innsbruck ein
Alphas Österreichs laden nach Innsbruck ein
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Patienten-Selbsthilfeorganisation Alpha1 Österreich ihren erfolgreichen Infotag. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck. Der Alpha1 Infotag findet statt am Samstag, den 26.06.2010 und ist eine Veranstaltung von Alpha1 Österreich. der Infotag ist allen an Alpha1-Antitrypsinmangel-Erkrankten, …
Bild: Azubis zeigen Beruf im HafenBild: Azubis zeigen Beruf im Hafen
Azubis zeigen Beruf im Hafen
Zweiter Infotag bei Niedersachsen Ports Emden | 02. Februar 2018 Beim Infotag Ausbildung in der NPorts-Niederlassung Emden gestalten die Azubis gemeinsam mit den Meistern das Programm. Ziel der Veranstaltung am kommenden Donnerstag ist es, Jugendlichen die Ausbildung im Hafen näherzubringen und dadurch den Berufseinstieg zu erleichtern. „Ich finde die …
Bild: Infotag Weiterbildung und Kontaktstudium an der Universität Hamburg am 13. September 2018Bild: Infotag Weiterbildung und Kontaktstudium an der Universität Hamburg am 13. September 2018
Infotag Weiterbildung und Kontaktstudium an der Universität Hamburg am 13. September 2018
… Personal und Recht über Dolmetschen bei Gericht, Mediationsausbildungen, Kommunikationspsychologie, Weiterbildungen in Zeitgenössischer Kunst und IT-Sicherheit bis zu den Masterstudiengängen Gesundheitsmanagement, Integrative Lerntherapie und Kriminologie. Alle Kurse, Seminare und Master sind berufsbegleitend organisiert, d. h. die Lehrveranstaltungen …
Sie lesen gerade: Infotag zu berufsbegleitenden Masterstudiengängen