openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unternehmenskrisen erfolgreich meistern

Bild: Unternehmenskrisen erfolgreich meistern
Die Nürnberger Restrukturierungskonferenz stand unter dem Jahresschwerpunktthema ?Krisenprävention
Die Nürnberger Restrukturierungskonferenz stand unter dem Jahresschwerpunktthema ?Krisenprävention"

(openPR) OHM Professional School der TH Nürnberg lud Restrukturierungsexperten zur Konferenz in die Frankenmetropole

Nürnberg, 19. Dezember 2016 – Zum zweiten Mal veranstaltete die OHM Professional School der TH Nürnberg die Nürnberger Restrukturierungskonferenz (NÜREKON), den Fachkongress für Unternehmenssanierung. Das Schwerpunktthema bildete in diesem Jahr die „Krisenprävention“. Branchenspezialisten setzten sich zwei Tage lang in einem Workshop und Vorträgen intensiv mit Konzepten für Sanierungen, erfolgreiche Geschäftsmodelle sowie der Zukunft des Arbeitsrechts auseinander.

Nach der erfolgreichen Premiere der NÜREKON im vergangenen Jahr setzte die OHM Professional School (OPS), das Institut für berufsbegleitende Weiterbildung der TH Nürnberg, den Branchentreff der Restrukturierungsmanager fort. Am Wissenschaftsstandort Nürnberg brachte die auf lebenslanges Lernen spezialisierte OPS erneut das Know-how einer Branche zusammen. Am Donnerstag, 24. November und Freitag, 25. November 2016, kamen rund 80 Experten aus den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Insolvenzverwaltung, Restrukturierungs- und M&A-Beratung sowie Geschäftsführer zum Austauschen, Diskutieren und Netzwerken zusammen.

Prävention durch Innovation

Neu war in diesem Jahr ein Workshop am Vortag der Konferenz. Am Donnerstagnachmittag diskutieren 40 Teilnehmer anhand von
Praxisbeispielen Erfolgsfaktoren der gerichtlichen und der außergerichtlichen Sanierung.
Am Freitagvormittag beschäftigten sich die Referenten und das Fachpublikum unter Moderation von Dr. Alexander Sasse ausführlich mit dem Themenkreis Krisenprävention – und damit Insolvenzschutz. Vorträge zu zukunftsfähigen Geschäftsmodellen und frühzeitiger Restrukturierung durch Innovationen und Lean Management zur Vermeidung einer Krise machten den Anfang. Abgerundet wurde dieser Vormittag mit dem Vortrag „Insolvenzschutz durch intelligente gesellschaftsrechtliche Konstrukte“.

Am Nachmittag tauschten sich die Referenten und Teilnehmer zu Chancen und Risiken des Unternehmenskaufs und der Wertermittlung sowie zur Vertragsgestaltung im Krisenfall aus.
Ein weiterer Themenkomplex der hochkarätig besetzten Konferenz unter Moderation von RA Joachim Zobel stellte die „Zukunft der Arbeit“ dar. Unter dem Titel „Arbeiten 4.0: Schöne Neue Welt“ waren Herr Achim Vetter, Präsident des Landgerichts Nürnberg, und Frau Anette Kramme, Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Arbeit und Soziales, als Referenten eingeladen.

Sabine-Betz Ungerer, Geschäftsführerin der OHM Professional School, zeigte sich mit der Veranstaltung zufrieden: „Auch für die zweite NÜREKON konnten wir wieder hochkarätige Referenten mit aktuellen Themen gewinnen.“ Sie fügte hinzu: „Als OPS ist es unser Ziel, die Experten der Branche in Nürnberg zusammenzubringen und ihnen durch die Verknüpfung von aktuellen Themen und Entwicklungen mit Best-Practice-Beispielen sowie der Möglichkeit zum intensiven Austausch unter erfahrenen Fachleuten neue Impulse für den beruflichen Alltag zu liefern.“

Die Technische Hochschule Nürnberg und die OHM Professional School werden bei der Umsetzung der NÜREKON durch Schultze & Braun und die Concentro Management AG unterstützt.

Weitere Informationen zur NÜREKON gibt es unter www.nue-re-kon.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 932007
 742

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unternehmenskrisen erfolgreich meistern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verbund IQ gGmbH

Bild: Verbund IQ gGmbH künftig unter dem Dach der neuen OHM Professional SchoolBild: Verbund IQ gGmbH künftig unter dem Dach der neuen OHM Professional School
Verbund IQ gGmbH künftig unter dem Dach der neuen OHM Professional School
TH Nürnberg stellt berufsbegleitende Weiterbildung mit einem zentralen Institut neu auf Nürnberg, 20. Oktober 2016 – Der Nürnberger Weiterbildungs-Experte für Techniker und Ingenieure, die Verbund Ingenieur Qualifizierung gGmbH, bündelt seine Angebote und Kompetenzen im zentralen Weiterbildungsinstitut der TH Nürnberg, der OHM Professional School. Am Freitag, 07. Oktober 2016, fiel der Startschuss für das neue Institut, das künftig alle berufsbegleitenden Lehr- und Studienangebote sowie Kolloquien, Seminare und Veranstaltungen an der TH Nürn…
Bild: Innovationen und aktuelle Regeln bei der KanalsanierungBild: Innovationen und aktuelle Regeln bei der Kanalsanierung
Innovationen und aktuelle Regeln bei der Kanalsanierung
Verbund IQ informierte auf den Nürnberger Kolloquien über aktuelle Regelwerke, Methoden und Techniken in der Kanalsanierung Nürnberg, 11. Oktober 2016 – Zum 15. Mal lud die Verbund Ingenieur Qualifizierung gGmbH unter wissenschaftlicher Leitung der Fakultät Bauingenieurwesen der TH Nürnberg zu den jährlichen Nürnberger Kolloquien zur Kanalsanierung ins Gemeinschaftshaus Langwasser ein. Rund 200 Teilnehmer aus den Fachbereichen Tiefbau, Wasserwirtschaft und Entwässerung informierten sich über neue Regelungen, innovative Techniken und Maßnahme…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Cash statt Crash – Unternehmenskrisen erfolgreich bewältigenBild: Cash statt Crash – Unternehmenskrisen erfolgreich bewältigen
Cash statt Crash – Unternehmenskrisen erfolgreich bewältigen
… Sanierungskonzept spielen eine maßgebliche Rolle für eine erfolgreiche Krisenbewältigung. Krisengeplagte Unternehmer erhalten Rettung in höchster Not von der BMS Beratungssozietät für den Mittelstand.Unternehmenskrisen kommen niemals plötzlich und ohne Vorankündigung. Sie zeichnen sich meistens schon lange im Vorfeld ab und sind häufig die Folge einer Vielzahl …
Bild: NEU im Buchhandel: "Unternehmenskrisen meistern" von Holger ZimmermannBild: NEU im Buchhandel: "Unternehmenskrisen meistern" von Holger Zimmermann
NEU im Buchhandel: "Unternehmenskrisen meistern" von Holger Zimmermann
Fünf Säulen, um Unternehmenskrisen zu meistern Während Kostensenkung funktioniert, werden neue Einnahmequellen vernachlässigt HORB/ 27. April 2020. „Bei der Bewältigung von Unternehmenskrisen wird der Einnahmenseite zu wenig Beachtung geschenkt“, ist sich Holger Zimmermann sicher. Der Unternehmer hat sowohl Dotcom-Krise wie auch die Weltfinanzkrise 2008/2009 …
Bild: Unternehmenskrisen meistern - Ratgeber zur professionellen KrisenbewältigungBild: Unternehmenskrisen meistern - Ratgeber zur professionellen Krisenbewältigung
Unternehmenskrisen meistern - Ratgeber zur professionellen Krisenbewältigung
Holger Zimmermann zeigt in seinem neuen Buch "Unternehmenskrisen meistern", wie man Struktur schafft, Chancen nutzt und blinden Aktionismus vermeidet. ------------------------------ Das Buch "Unternehmenskrisen meistern: Wie man Struktur schafft, Chancen nutzt und blinden Aktionismus vermeidet." von Holger Zimmermann richtet sich an alle unternehmerisch …
"Trojan Horses of Decline": Unternehmenskrisen sind meistens auf strategische Fehlentscheidungen zurückzuführen neues Buch von Roland Berger Strategy Consultants
"Trojan Horses of Decline": Unternehmenskrisen sind meistens auf strategische Fehlentscheidungen zurückzuführen neues Buch von Roland Berger Strategy Consultants
… zur Handlungsunfähigkeit München, April 2012: Der Erfolg eines Unternehmens ist von zahlreichen internen und externen Faktoren abhängig. Ausschlaggebend für Unternehmenskrisen sind allerdings strategische Fehlentscheidungen und nicht konjunkturelle Entwicklungen, wie viele Unternehmer glauben. Stimmen Handlungsmöglichkeiten eines Unternehmens nicht mehr …
Live-Auktion auf dem 5. Berlin-Brandenburgischen Sicherheitstag
Live-Auktion auf dem 5. Berlin-Brandenburgischen Sicherheitstag
… ein. Unter dem Motto "Security makes the world go around" diskutieren Experten und Entscheider unter anderem das Verhalten bei Unternehmenskrisen, Business Continuity Management, Beschaffung von Sicherheitsdienstleistungen und den Risikofaktor Mitarbeiter. Erstmals wird in einer Live-Auktion eine Sicherheitsdienstleistung versteigert. Sicherheitsrisiken …
Bild: Buchtipp: «Aus der Krise zum Erfolg»Bild: Buchtipp: «Aus der Krise zum Erfolg»
Buchtipp: «Aus der Krise zum Erfolg»
… Erfolg» ein. Als ausgewiesene Sanierungsexperten kennen Sie die Probleme, die kleinen und mittleren Unternehmen oft das Genick brechen. Sie zeigen, wo die häufigsten Ursachen für Unternehmenskrisen liegen, welche Warnsignale es zu beachten gibt und wie man eine Firma auch in schwierigen Zeiten erfolgreich führt. Andre Grütter / Peter Kähr AUS DER KRISE …
Neues Gesicht bei PJ - PJ - Berliner Büro für Kommunikation bildet Volontärin aus
Neues Gesicht bei PJ - PJ - Berliner Büro für Kommunikation bildet Volontärin aus
… Volontärin bei PJ in der Reinhardtstraße in Berlin ein. Langjährige Erfahrung und eine hohe Kompetenz in sensiblen Situationen wie bspw. Umstrukturierungen, Gesetzesänderungen, Unternehmenskrisen und Auftritten in der Öffentlichkeit zeichnet die Mitarbeiter des Beratungsunternehmens aus. Erfahrungen und damit Werte, die das Team um Geschäftsführerin Sandra …
Bild: Ein Buch: In 4 Wochen von der Idee in den HandelBild: Ein Buch: In 4 Wochen von der Idee in den Handel
Ein Buch: In 4 Wochen von der Idee in den Handel
… Pandemie auf uns und unsere Gesellschaft zurollen sah. Wie bereits 2008 würde dann Know-How fehlen, um Unternehmen aus der Krise zu führen. Herausgekommen ist das Buch "Unternehmenskrisen meistern", gewidmet "den Mutigen", die bereit sind, besonders in Krisenzeiten das Heft des Handels in die Hand zu nehmen und die ihr Unternehmen aktiv aus der Krise …
Online-Test für strategisches Management.
Online-Test für strategisches Management.
… ist kostenlos. Untersuchungen zu den Scheiterungsgründen von Unternehmen zeigen immer wieder, dass Defizite im strategischen Management die Hauptursache für schlecht laufende Geschäfte, Unternehmenskrisen oder Insolvenzen sind. So hat etwa die Euler Hermes Kreditversicherung in einer aktuellen Umfrage herausgefunden, dass in 71% der Insolvenzfälle die …
Bild: Unternehmer-Workshops für Wachstum und Krisenmanagement: Ulrich Kern bietet praxisnahe LösungenBild: Unternehmer-Workshops für Wachstum und Krisenmanagement: Ulrich Kern bietet praxisnahe Lösungen
Unternehmer-Workshops für Wachstum und Krisenmanagement: Ulrich Kern bietet praxisnahe Lösungen
… „Wachstums-Booster für Unternehmer“ unterstützt mittelständische Betriebe dabei, strategisch neue Umsätze zu generieren und den Stresspegel nachhaltig zu senken. Der Workshop „Lösungen für Unternehmenskrisen“ legt den Fokus darauf, Risiken frühzeitig zu erkennen und Unternehmen wieder sicher auf Kurs zu bringen.„Viele Unternehmer reagieren erst, wenn die …
Sie lesen gerade: Unternehmenskrisen erfolgreich meistern