(openPR) Auch in diesem Jahr veranstaltet die Patienten-Selbsthilfeorganisation Alpha1 Österreich ihren erfolgreichen Infotag.
Veranstaltungsort ist in diesem Jahr die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck.
Der Alpha1 Infotag findet statt am Samstag, den 26.06.2010 und ist eine Veranstaltung von Alpha1 Österreich. der Infotag ist allen an Alpha1-Antitrypsinmangel-Erkrankten, deren Angehörigen sowie den behandelnden Ärzten zugänglich.
Alpha1-Antitrypsin-Mangel gehört zu den seltenen Erkrankungen, von dem die meisten Menschen noch nie etwas gehört haben. Alpha1-Antitrypsin-Mangel ist die häufigste erblich bedingte Ursache von Lungenemphysemen bei Erwachsenen und Lebererkrankungen bei Kindern.
Ziel des Infotages ist es, die Öffentlichkeit und betroffene Patienten und Angehörige über die seltene genetische Krankheit Alpha1-Antitrypsinmangel-Erkrankung aufzuklären und durch informative Fachvorträge renommierter Spezialisten den Patienten die neuesten medizinischen Informationen zugänglich zu machen und nützliche Tipps als Hilfestellung zum Leben mit dieser Krankheit zu geben.
Der Alpha1 Infotag 2010 bietet auch in diesem Jahr einen interessanten Themenmix aus Medizin, Sozialrecht, Arbeitsleben und Versicherungsleistungen an.
Verbindliche Anmeldungen sind noch möglich bis zum 23.06.2010 unter:
Online-Anmeldung
www.alpha1-oesterreich.at
Telefonische Anmeldung
(+43) 01/407 39 19-460 oder (+43) 03132/3788
Programm Alpha1 Infotag 2010 in Innsbruck
Samstag, 26.06.2010 von 09:00 bis 16:00 Uhr, Austrotel Innsbruck
Prof. Dr. Heinz Zoller / Universitätsklinik Innsbruck /
Genetische Risiken für die Leber
Prof. Dr. Paul Hengster / Universitätsklinik Innsbruck/
Das Transplantationszentrum Innsbruck – die Leber
Prof. Dr. Ludwig Müller / Universitätsklinik Innsbruck/
Das Transplantationszentrum Innsbruck – die Lunge
Prof. Dr. Claus Vogelmeier / Universitätsklinikum Gießen und Marburg /
COPD vs. Alpha1-Antitrypsinmangel
HR Mag. Walter Guggenberger / Bundessozialamt /
Rechtsfolgen einer Einschätzung nach dem Behinderteneinstellungsgesetz
Dr. Gert Wurzinger / LKH Graz West /
Der Alltag mit Alpha1-Antitrypsinmangel
Dr. Friedrich Preindl / Tiroler Gebietskrankenkasse /
Leistungskatalog, Generika-Einsatz
Mag. Barbara Haider-Novak / BBRZ Österreich /
Gesundheitliche Probleme am Arbeitsplatz













