openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Days of Wine and Roses" im Liebenauer Landleben

26.05.201109:28 UhrMode, Trends, Lifestyle

(openPR) MECKENBEUREN-LIEBENAU – Duftende Rosen, leichte Sommerweine, Musik und Kulinarisches im Glashauscafé: Am 27. und 28. Mai lädt das Liebenauer Landleben zu den "Days of Wine and Roses" nach Liebenau ein. Die Besucher dürfen sich auf ein Fest für alle Sinne freuen.

Rosenduft und Sommerweine

Der Sommer naht in großen Schritten und die Rosen öffnen bald ihre Blüten. Das Leben spielt sich wieder im Freien ab, und was gibt es schöneres, als bei einem guten Glas Wein den Garten oder den blumengeschmückten Balkon zu genießen. Mit den "Days of Wine and Roses" am knüpft das Liebenauer Landleben an diese Bedürfnisse an und zeigt eine Vielzahl an wunderschönen Rosen gepaart mit edlen Tropfen Weins.

Im Glashauscafé wird es "very british"

Eine große Auswahl historischer und englischer Rosen, romantische Sträuße mit Freilandrosen sowie Rosenduft und Rosenaccessoires bieten alles, was das Herz des Rosenliebhabers höher schlagen lässt. Zwei Floristinnen stehen ausschließlich für alle Fragen rund um die Rose beratend zur Seite. Inspiriert von der Musik Henry Mancinis können die Besucher nicht nur duftende Rosen, sondern auch leichte Sommerweine genießen. Am Freitag zum Mittagstisch und am Samstag zum Frühstücksbrunch wird es im Glashauscafé "very british". Breakfast, Lunch und Teatime munden im Greenhouse ganz besonders gut.

"Rosenzauber" auch im Glas

Die Manufaktur Jörg Geiger stellt bei den Days of Wine and Roses ihre einzigartigen Obstschaumweine vor. Darunter auch die Spezialität: ein alkoholfreier Prosecco "Rosenzauber". Auch die neuen Roséweine des Feinschmeckers Thomas Berner sind eine Versuchung. Er stellt sie am Freitag ab 15 Uhr und am Samstag ab 11 Uhr im Glashaus vor. Hier zeigt Susanne Will außerdem stimmungsvolle Naturfotografien, die durch einzigartiges Licht und Farben berühren. Eine große Stimme aus Ravensburg begleitet die Rosentage im Liebenauer Landleben: Michaela Popp singt am Freitag um 15 Uhr und um 17.30 Uhr sowie am Samstag um 11 Uhr und um 13 Uhr.

Verlängerte Öffnungszeiten

Um ganz in Ruhe schauen und genießen zu können, sind an den "Days of Wine and Roses" die Öffnungszeiten des Liebenauer Landlebens verlängert. Am Freitag ist von 9 bis 20 Uhr, am Samstag von 9 bis 16 Uhr geöffnet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 541049
 1270

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Days of Wine and Roses" im Liebenauer Landleben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Liebenau

Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Eigenanteile deckeln, häusliche Pflege verbessern: Das sind zwei der neuen Ideen für eine Pflegereform, die Gesundheitsminister Jens Spahn im Oktobervorgelegt hat. Die Stiftung Liebenau begrüßt die Vorschläge, sieht allerdings deutlichen Verbesserungsbedarf, wie Vorstand Dr. Berthold Broll im Interview mit regioTV erläutert. Bausteine zur Verbesserung Ein wichtiges Ziel der sechs Milliarden Euro schweren Reform ist es, Pflegebedürftige zu entlasten. Ihr Eigenanteil am Pflegesatz in der stationären Pflege soll künftig…
Bild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung LiebenauBild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Aus heutiger Sicht scheint Altenhilfe vor 30 Jahren wie aus einer anderen Zeit. Denn seither hat sich viel verändert: 1990 bildete die Übernahme vom Haus St. Antonius in Friedrichshafen den Beginn der Altenhilfe bei der Stiftung Liebenau. Heute gehören 34 Häuser der Pflege, 29 Mehrgenerationen-Wohnanlagen nach dem Konzept „Lebensräume für Jung und Alt“, das Angebot ServiceWohnen, Sozialstationen sowie weitere differenzierte Angebote dazu. Häuser für Mägde und Knechte Steffi Müller-Jöhnk arbeitet seit 30 Jahren im Ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Cook & Swing" – Musik bei kulinarischen KöstlichkeitenBild: "Cook & Swing" – Musik bei kulinarischen Köstlichkeiten
"Cook & Swing" – Musik bei kulinarischen Köstlichkeiten
MECKENBEUREN-LIEBENAU - Am Freitag, 27. Juni können Feinschmecker und Musikbegeisterte kulinarisch als auch musikalisch im Liebenauer Landleben einen genussvollen Abend erleben. Spitzenköche zaubern mit Begleitung von Live-Musik unterschiedlichster Stilrichtungen kulinarische Köstlichkeiten aus der Region. Für alle Sinne Vier Kochteams, vier Musikgruppen, …
Bild: "Cook & Swing" im Liebenauer LandlebenBild: "Cook & Swing" im Liebenauer Landleben
"Cook & Swing" im Liebenauer Landleben
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Kulinarische Leckereien kombiniert mit Musik unterschiedlichster Stilrichtungen: Am Freitagabend, 8. Juli, lädt das Liebenauer Landleben, zu "Cook & Swing" ein. Der Kartenvorverkauf für die Veranstaltung beginnt am 30. Mai. Vier Meisterköche, vier Musikgruppen, vier Locations Vier Meisterköche, vier Musikgruppen, vier ausgefallene …
Bild: Das Winterfeuer lodert wiederBild: Das Winterfeuer lodert wieder
Das Winterfeuer lodert wieder
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Das Feuerholz ist aufgeschichtet, der Innenhof hinter dem Liebenauer Landleben ist vorweihnachtlich geschmückt. Am Freitag, 11. Dezember ab 16 Uhr und am Samstag, 12. Dezember ab 11 Uhr lädt die Stiftung Liebenau zum Adventsmarkt in Liebenau ein. Der Christbaumverkauf findet am Samstag ab 10 Uhr im Holzhof statt. Kunsthandwerk Mit …
Bild: Viel Feuerzauber beim Liebenauer AdventsmarktBild: Viel Feuerzauber beim Liebenauer Adventsmarkt
Viel Feuerzauber beim Liebenauer Adventsmarkt
MECKENBEUREN/LIEBENAU – Mitsingen, Stockbrot backen, bummeln – die Stiftung Liebenau hatte am dritten Adventwochenende zum Winterfeuer eingeladen. Das Liebenauer Landleben war drinnen und draußen weihnachtlich geschmückt. Rund um das Winterfeuer beeindruckten die Werkstätten und Förderbereiche der Liebenau Teilhabe mit liebevoll gefertigter Kunst. Liebenauer …
Bild: Liebenauer Kräutertage inspirieren GartenfreundeBild: Liebenauer Kräutertage inspirieren Gartenfreunde
Liebenauer Kräutertage inspirieren Gartenfreunde
LIEBENAU – Das Liebenauer Landleben (Stiftung Liebenau) hatte zu Kräutertagen in die Gewächshäuser eingeladen, präsentierte eine unendliche Fülle an Kräutern, informierte, wie sie im Garten angebaut werden können und machte Mut, mit den Kräutern und Heilpflanzen in der Küche oder bei der Beet- und Balkonbepflanzung zu experimentieren. Vielfältige Kräuterkunde Die …
Bild: "Cook & Swing" im Liebenauer LandlebenBild: "Cook & Swing" im Liebenauer Landleben
"Cook & Swing" im Liebenauer Landleben
… einen genussvollen Abend erleben. Bereits zum fünften Mal findet am Freitag, 28. Juni, ab 19 Uhr die Veranstaltung „Cook & Swing“ im Liebenauer Landleben (Stiftung Liebenau) statt. Spitzenköche zaubern mit Begleitung von Live-Musik unterschiedlichster Stilrichtungen kulinarische Köstlichkeiten aus der Region. Genuss für alle Sinne Vier Meisterköche, …
Bild: Stöbern und staunen bei der Liebenauer GartentrödeleiBild: Stöbern und staunen bei der Liebenauer Gartentrödelei
Stöbern und staunen bei der Liebenauer Gartentrödelei
MECKENBEUREN/LIEBENAU – Rund ums Liebenauer Landleben war am vergangenen Samstag bei der Gartentrödelei stöbern, staunen und genießen angesagt. Der beliebte Gartenflohmarkt zog wieder zahlreiche Besucher nach Liebenau. Die ließen sich den Spaß auch nicht von ein paar Regentropfen verderben. Gartenflohmarkt unter Apfelbäumen Der eine braucht es nicht …
"Grüner Turm – Café und Feine Kost" stellt Betrieb ein
"Grüner Turm – Café und Feine Kost" stellt Betrieb ein
RAVENSBURG – Das Liebenauer Landleben der Stiftung Liebenau schließt seinen Betrieb "Grüner Turm – Café und Feine Kost" zum 30. Juni. Letzter Öffnungstag in dem denkmalgeschützten Gebäude ist Samstag, 28. Juni. Positive Resonanz reichte nicht aus Trotz viel positiver Resonanz zur Aufmachung und Wirkung des Grünen Turms konnten die wirtschaftlichen Ziele …
Bild: Liebenauer Landleben widmet dem Sehnsuchtsort Garten ein FestBild: Liebenauer Landleben widmet dem Sehnsuchtsort Garten ein Fest
Liebenauer Landleben widmet dem Sehnsuchtsort Garten ein Fest
… arrangierte Kräuter- und Blumendekors, Kunst und romantischer Trödel stehen am Samstag, 4. Juli, im Mittelpunkt. An die 100 Aussteller und Kunsthandwerker laden im Innenhof des Liebenauer Landlebens zur "Gartentrödelei" ein. Der Markt rund um Garten, Kunsthandwerk und Lebensart findet von 9 bis 17 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Abenteuer Kunst und …
Bild: All about Davenport im Liebenauer LandlebenBild: All about Davenport im Liebenauer Landleben
All about Davenport im Liebenauer Landleben
LIEBENAU – Das Liebenauer Landleben verleiht der kulinarischen Musiknacht "Cook&Swing" einen neuen Charme. "Wir feiern eine Gartenparty mit der Band All about Davenport", informiert Karl Herzog, Bereichsleitung Verkaufsladen. Drei "Maître de Cuisine" verwöhnen mit außergewöhnlichen Spezialitäten. Die kulinarische Gartenparty für Feinschmecker und …
Sie lesen gerade: "Days of Wine and Roses" im Liebenauer Landleben