(openPR) MECKENBEUREN-LIEBENAU – Das Feuerholz ist aufgeschichtet, der Innenhof hinter dem Liebenauer Landleben ist vorweihnachtlich geschmückt. Am Freitag, 11. Dezember ab 16 Uhr und am Samstag, 12. Dezember ab 11 Uhr lädt die Stiftung Liebenau zum Adventsmarkt in Liebenau ein. Der Christbaumverkauf findet am Samstag ab 10 Uhr im Holzhof statt.
Kunsthandwerk
Mit beschwingten Rhythmen stimmt der Liebenauer Chor am Freitag um 16 Uhr auf das Winterfeuer ein. Anschließend darf gebummelt werden. Mitarbeiter und Beschäftigte präsentieren kunsthandwerkliche Artikel, die in liebevoller Handarbeit von Menschen mit Unterstützungsbedarf gemalt, gestaltet und getöpfert wurden. Die kreativen Tätigkeiten in den Liebenauer Arbeitswelten werden von Kunsttherapeuten, von Glaskünstlern und Keramikmeistern begleitet und unterstützt. Beim Winterfeuer finden die Besucher ganz außergewöhnliche Geschenkideen.
Faszination Feuer
An beiden Tagen, jeweils um 18 Uhr, bringt die Zirkusakademie mit ihrer sensationellen Feuershow die Besucher zum Staunen. In gemütlicher Atmosphäre lädt ein wärmendes Winterfeuer zum Verweilen ein. Über dem Feuer können die Kinder mit ihren Eltern Stockbrot backen und in winterlicher Dorfidylle werden jahreszeitliche Leckereien angeboten.
Sternenzauber
"Wie viele Sterne hängen bis zum 4. Advent am Liebenauer Sternenhimmel im Glashauscafé im Liebenauer Landleben?" Wer richtig schätzt, kann einen der schönen Preise aus der Kreativwerkstatt Rosenharz gewinnen. Für jede Spende hängt ein Stern im Liebenauer Landleben an einem der Weihnachtsbäume. Spenden und Sternen gehen nach der Aktion an die Familien, die vom Projekt wellcome, von der Sozialmedizinischen Nachsorge und vom Ambulanten Kinderhospizdienst AMALIE betreut werden. Mehr erfahren Sie hier oder direkt im Liebenauer Landleben.
***************************************
Winterfeuer – Adventsmarkt der Stiftung Liebenau
Innenhof des Liebenauer Landlebens,
Siggenweilerstraße, 88074 Meckenbeuren-Liebenau
Öffnungszeiten:
Freitag, 11. Dezember 2015 von 16:00 - 20:00 Uhr
Samstag, 12. Dezember von 11:00 - 20:00 Uhr
____________________________________________