openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stöbern und staunen bei der Liebenauer Gartentrödelei

09.07.201413:00 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Stöbern und staunen bei der Liebenauer Gartentrödelei
Bei der Liebenauer Gartentrödelei wechselte so manches gute Stück seinen Besitzer.
Bei der Liebenauer Gartentrödelei wechselte so manches gute Stück seinen Besitzer.

(openPR) MECKENBEUREN/LIEBENAU – Rund ums Liebenauer Landleben war am vergangenen Samstag bei der Gartentrödelei stöbern, staunen und genießen angesagt. Der beliebte Gartenflohmarkt zog wieder zahlreiche Besucher nach Liebenau. Die ließen sich den Spaß auch nicht von ein paar Regentropfen verderben.


Gartenflohmarkt unter Apfelbäumen

Der eine braucht es nicht mehr, der andere freut sich dran: Schon am frühen Vormittag wechselten die "alten Schätze" auf dem Gartenflohmarkt der Liebenauer Gartentrödelei den Besitzer. Ob im Obstgarten unter den Apfelbäumen oder entlang der Gewächshäuser – hier wurde gefeilscht was das Zeug hielt, so dass hinterher Käufer und Verkäufer zufrieden waren. Geschirr und Gläser, Badewannen aus Zink, alte Fensterrahmen, Bücher, Bilder, Teddybären und vieles mehr wurde an den Ständen angeboten. Vom Regenschauer ließen sich die Besucher nicht stören, sondern suchten Schutz unter Schirmen und Apfelbäumen. Schon bald schien wieder die Sonne und der Spaß für Jäger und Sammler konnte weitergehen.

Duftende Rosen und Kunsthandwerk

Beliebt sind bei der Gartentrödelei aber auch Pflanzen und Pflänzchen für den eigenen Garten, Terrasse oder Balkon. Blühende Stauden, duftende Rosen, Sukkulenten, aromatische Kräuter und Balkonpflanzen gab es zu kaufen. Auch das Kunstgewerbe hat seinen festen Platz rund ums Liebenauer Landleben. Ob gehäkelter Silberschmuck, Gartendeko aus Schwemmholz, Beton oder rostigem Metall, Naturseifen, Gefilztes, Getöpfertes oder Genähtes – die Fantasie scheint keine Grenzen zu kennen. Auch die Kreativwerkstatt Rosenharz war mit ihren beliebten Figuren und Glückwunschkarten mit dabei.

Zirkus begeistert die Kinder

Ein Höhepunkt für die kleinen Besucher war die Vorführung der Zirkus-Akademie. Die jungen Artisten jonglierten mit Keulen, Diabolos und Hockern, ließen den Hula-Hoop-Reifen um die Hüften kreisen und die bunten Bänder fliegen. Bei der Weinverkostung im Verkaufsladen konnten die Eltern in der Zwischenzeit einen leckeren Tropfen probieren. Kulinarisch verwöhnte das Liebenauer Landleben mit Kaffee und Kuchen, Steak und Grillwurst oder vegetarischen Falafeln. Dazu sorgte die Musik der Landlebenkapelle für gute Stimmung.

Weitere Infos zum Liebenauer Landleben der Stiftung Liebenau finden Sie unter www.liebenauer-landleben.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 804822
 602

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stöbern und staunen bei der Liebenauer Gartentrödelei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Liebenau

Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Eigenanteile deckeln, häusliche Pflege verbessern: Das sind zwei der neuen Ideen für eine Pflegereform, die Gesundheitsminister Jens Spahn im Oktobervorgelegt hat. Die Stiftung Liebenau begrüßt die Vorschläge, sieht allerdings deutlichen Verbesserungsbedarf, wie Vorstand Dr. Berthold Broll im Interview mit regioTV erläutert. Bausteine zur Verbesserung Ein wichtiges Ziel der sechs Milliarden Euro schweren Reform ist es, Pflegebedürftige zu entlasten. Ihr Eigenanteil am Pflegesatz in der stationären Pflege soll künftig…
Bild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung LiebenauBild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Aus heutiger Sicht scheint Altenhilfe vor 30 Jahren wie aus einer anderen Zeit. Denn seither hat sich viel verändert: 1990 bildete die Übernahme vom Haus St. Antonius in Friedrichshafen den Beginn der Altenhilfe bei der Stiftung Liebenau. Heute gehören 34 Häuser der Pflege, 29 Mehrgenerationen-Wohnanlagen nach dem Konzept „Lebensräume für Jung und Alt“, das Angebot ServiceWohnen, Sozialstationen sowie weitere differenzierte Angebote dazu. Häuser für Mägde und Knechte Steffi Müller-Jöhnk arbeitet seit 30 Jahren im Ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kick mit Steffi Jones ohne HandicapBild: Kick mit Steffi Jones ohne Handicap
Kick mit Steffi Jones ohne Handicap
Ein Festwochenende mit vielen Höhepunkten konnte man am Wochenende in Liebenau erleben. Zwischen Gartentrödelei am Samstag und Liebenauer Sommerfest am Sonntag war das Fußballturnier mit der ehemaligen Nationalspielerin Steffi Jones der Magnet für alle fußballbegeisterten Liebenauer und Hegenberger. Wann sonst gibt es die Gelegenheit, einer Welt- und …
Bild: Liebenauer Sommerfest am Samstag, 8. und Sonntag, 9. JuliBild: Liebenauer Sommerfest am Samstag, 8. und Sonntag, 9. Juli
Liebenauer Sommerfest am Samstag, 8. und Sonntag, 9. Juli
Samstag geht es los Eröffnet wird das Festwochenende am Samstag, 8. Juli um 9 Uhr mit der Gartentrödelei im Liebenauer Landleben. In blumiger Atmosphäre lässt es sich leicht übers Gelände schlendern. Wer Action sehen will, fährt mit dem Bähnle eine Station weiter zum Fußballplatz. Dort wetteifern Mannschaften mit und ohne Behinderung ab 10.30 Uhr beim …
Bild: Liebenauer Landleben widmet dem Sehnsuchtsort Garten ein FestBild: Liebenauer Landleben widmet dem Sehnsuchtsort Garten ein Fest
Liebenauer Landleben widmet dem Sehnsuchtsort Garten ein Fest
… Blumendekors, Kunst und romantischer Trödel stehen am Samstag, 4. Juli, im Mittelpunkt. An die 100 Aussteller und Kunsthandwerker laden im Innenhof des Liebenauer Landlebens zur "Gartentrödelei" ein. Der Markt rund um Garten, Kunsthandwerk und Lebensart findet von 9 bis 17 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Abenteuer Kunst und Lebensart Schon bei den …
Liebenauer Sommerfest am Samstag 9. und Sonntag 10. Juli
Liebenauer Sommerfest am Samstag 9. und Sonntag 10. Juli
… alle zum Mitfeiern ein. Samstag Bereits am Samstag, 9. Juli morgens ab 9 Uhr werden die ersten Besucher erwartet: Das Liebenauer Landleben veranstaltet seine alljährliche Gartentrödelei, dieses Mal in Kombination mit dem Sommerfest. Der Verkaufsladen und der Gartenflohmarkt lassen die Besucher bis 17 Uhr Gartenluft bei allerlei Köstlichkeiten genießen. Gleicher …
Bild: Liebenauer Sommerfest setzt ImpulseBild: Liebenauer Sommerfest setzt Impulse
Liebenauer Sommerfest setzt Impulse
… den Besuchern im Dialog. Chorleiter Martin Dücker ist begeistert. Beim anschließenden Konzert der „Blue Notes“ – Big Band der Musikschule Meckenbeuren lassen die Besucher das Sommerfest ausklingen. Bereits am Vortag hatte die Landleben-Kapelle die Gartentrödelei im Liebenauer Landleben musikalisch untermalt. _________________________________________
Bild: Liebenauer Sternenzauber für FamilienBild: Liebenauer Sternenzauber für Familien
Liebenauer Sternenzauber für Familien
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Eine Spendenübergabe der besonderen Art fand in dieser Woche in Liebenau statt. Beschäftigte der Liebenauer Arbeitswelten überreichen bunte Sterne und eine Spende in Höhe von 1.480 Euro an Mitarbeiterinnen des Liebenauer Netzwerks Familie. Großer Erfolg Sterne und Spenden stammten vom "Liebenauer Sternenzauber", an dem Kunden …
Bild: Ein Sommerfest für alleBild: Ein Sommerfest für alle
Ein Sommerfest für alle
… Zwei Tage lang feierte die Stiftung Liebenau ein Sommerfest für alle. Besonders im Fokus stand in diesem Jahr das 50-jährige Bestehen der Liebenauer Arbeitswelten.Gartentrödelei Am Samstag hatte das Liebenauer Landleben zur Gartentrödelei für ein großes Publikum eingeladen, während sich auf dem benachbarten Sportplatz engagierte Kicker mit und ohne Behinderungen …
Bild: Das Winterfeuer lodert wiederBild: Das Winterfeuer lodert wieder
Das Winterfeuer lodert wieder
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Das Feuerholz ist aufgeschichtet, der Innenhof hinter dem Liebenauer Landleben ist vorweihnachtlich geschmückt. Am Freitag, 11. Dezember ab 16 Uhr und am Samstag, 12. Dezember ab 11 Uhr lädt die Stiftung Liebenau zum Adventsmarkt in Liebenau ein. Der Christbaumverkauf findet am Samstag ab 10 Uhr im Holzhof statt. Kunsthandwerk Mit …
Bild: Viel Feuerzauber beim Liebenauer AdventsmarktBild: Viel Feuerzauber beim Liebenauer Adventsmarkt
Viel Feuerzauber beim Liebenauer Adventsmarkt
MECKENBEUREN/LIEBENAU – Mitsingen, Stockbrot backen, bummeln – die Stiftung Liebenau hatte am dritten Adventwochenende zum Winterfeuer eingeladen. Das Liebenauer Landleben war drinnen und draußen weihnachtlich geschmückt. Rund um das Winterfeuer beeindruckten die Werkstätten und Förderbereiche der Liebenau Teilhabe mit liebevoll gefertigter Kunst. Liebenauer …
Bild: Liebenauer Sommerfest – Ein Herz für LiebenauBild: Liebenauer Sommerfest – Ein Herz für Liebenau
Liebenauer Sommerfest – Ein Herz für Liebenau
… zu Ehren übernahm Bundestagspräsident, Dr. Wolfgang Schäuble, die Schirmherrschaft für das Liebenauer Fußballturnier. Die Stiftung Liebenau feierte ein Sommerfest für alle, mit Gartentrödelei im Liebenauer Landleben, mit Fußballturnier und Disco am Samstag, mit Festgottesdienst, Begegnungen, Spaß mit Freunden und musikalischen Gästen am Sonntag. Das …
Sie lesen gerade: Stöbern und staunen bei der Liebenauer Gartentrödelei