openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Espresso-Genuss an jedem Ort - HHL-Absolvent startet bundesweit neues Franchise-System

(openPR) Die Geschäftsidee kam HHL-Absolvent Tobias Zimmer (25) im Sommer 2009 in Dänemark. Bei einem gemeinsamen Urlaub in Kopenhagen haben er und sein Geschäftspartner Jan Sander (25) erstmals ein Coffee-Bike gesehen und waren sofort begeistert. Das Kaffee-Rad ("Coffee-Bike") macht den beliebten Kaffee zum Mitnehmen sprichwörtlich an jeder Ecke möglich. Die Betreiber von Coffee-Bikes schaffen es, ohne Strom und Wasseranschluss hochqualitative Kaffeespezialitäten an jedem Ort zuzubereiten. Wieder zurück in Deutschland, folgten etliche Recherchen, Telefonate und Marktanalysen ehe die Gründung der Coffee-Bike GmbH realisiert wurde. Am 3. Januar 2011 verkauften die beiden Osnabrücker Zimmer und Sander, die sich bereits zu Schulzeiten kennengelernt haben, erstmals Kaffeespezialitäten im Eingangsbereich eines Einkaufszentrums in Altwarmbüchen bei Hannover. Kurz darauf rollte ihr zweites Coffee-Bike über diverse Wochenmärkte in und um die niedersächsische Landeshauptstadt.



Von Hannover in die Republik

Zimmer erzählt: "Wir haben ganz klein angefangen. Am Anfang mussten wir regelmäßig um 5 Uhr morgens aufstehen, um Standplätze auf diversen Wochenmärkten zu ergattern. Mehrere Wochen standen wir dann direkt neben Apfel Klaus und Fisch Willi auf dem Wochenmarkt und haben versucht, unseren Kaffee an den Mann zu bringen. Erst seit einigen Monaten haben wir Lizenzzusagen von unterschiedlichen Städten. Unsere Fahrräder fahren jetzt nicht nur über Wochenmärkte, sondern auch um den Maschsee in Hannover oder durch die Fußgängerzone in Osnabrück. Das Eventgeschäft entwickelt sich ebenfalls recht positiv. Wir bekommen immer mehr Buchungsanfragen für private oder gewerbliche Events, Messen und Veranstaltungen."

Differenziertes Geschäftsmodell

Das Geschäftsmodell des bereits 10 Mitarbeiter umfassenden Unternehmens basiert auf vier Säulen. So betreibt die Coffee-Bike GmbH eigene Kaffee-Räder als standortbezogene Cafés an hochfrequentierten Plätzen. Weiterhin vermietet das Unternehmen Coffee-Bikes als Event-Kaffeebars für Privat- oder Firmenkunden und bietet über seinen Online-Shop eine Auswahl exklusiver Espresso- und Kaffeebohnen an. Darüber hinaus arbeitet das junge Unternehmen mit hochprofessionellen Franchise-Partnern zusammen, die einzelne oder mehrere Coffee-Bikes selbstständig betreiben.

Mit Franchise-Konzept auf Wachstumskurs

Optimistisch blickt Zimmer, der neben seinem Diplom-Hauptstudium in BWL/Unternehmensführung an der Handelshochschule Leipzig (HHL) ein MBA-Studium an der KDI School of Public Policy in Seoul (Südkorea) absolvierte, in die Zukunft: "In Zusammenarbeit mit Franchise-Nehmern in ganz Deutschland sind wir aktuell auf Wachstumskurs. Im letzten Monat kamen neben Anfragen von potentiellen Franchise-Partnern aus Deutschland auch E-Mails aus den USA, aus China, Griechenland, Belgien sowie Holland. Wir hoffen, dass wir so zukünftig das Konzept des Coffee-Bikes möglichst schnell bekannt machen können. Zudem führen wir bereits Gespräche mit großen Kaffeeröstereien und Risikokapitalgebern über mögliche Kooperationen und Beteiligungen."

"Nicht zu schnell aufgeben"

Das Erfolgsrezept des Unternehmensgründers Zimmer, der bereits während des HHL-Studiums erste Erfahrungen in der Unternehmensgründung im Immobilienbereich sammeln konnte und in seiner heutigen Position als Geschäftsführer aus Praktika in der Beratungsbranche und der Automobilindustrie profitiert, lautet: "Nicht zu schnell aufgeben. Nach Regen kommt Sonne!"

Über seine Zeit an der Gründerschmiede HHL sagt Zimmer: "Die Handelshochschule Leipzig bietet mir ein hervorragendes Netzwerk für die Unternehmensgründung. Ich tausche mich regelmäßig mit ehemaligen Kommilitonen aus, die auch Startups gegründet haben. Aber nicht nur dieses Netzwerk, auch die erlernte Theorie hilft mir täglich weiter. Vor allem der Schwerpunkt Entrepreneurship während des HHL-Studiums hat mir gezeigt, worauf es beim Gründen wirklich ankommt und wie man Gespräche mit Investoren führt."

Über die Gründerschmiede Handelshochschule Leipzig (HHL)

Mit über 120 Gründungen, die in den letzten dreizehn Jahren von HHL-Absolventen ausgegangen sind, hat sich Deutschlands erste Adresse für den Management-Nachwuchs auch zu einem sehr erfolgreichen Inkubator für Unternehmensgründungen entwickelt. Prominente Beispiele sind neben Gollmann Kommissioniersysteme auch die Gewinner des WirtschaftsWoche-Gründerwettbewerb 2008 SunCoal Industries oder auch die Leipziger Unternehmen Spreadshirt und billigflieger.de. Durch das unternehmerische Engagement der Gründer konnten bereits mehr als 2.500 Jobs geschaffen werden, über 1.100 davon allein in der Region Leipzig. Mehr Informationen unter http://strategy.hhl.de/entrepreneurship bzw. www.hhl.de

Weitere Informationen:
http://www.coffee-bike.de
http://www.hhl.de
http://strategy.hhl.de/entrepreneurship

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 538348
 546

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Espresso-Genuss an jedem Ort - HHL-Absolvent startet bundesweit neues Franchise-System“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Handelshochschule Leipzig gGmbH

Studie: Deutsche trauen Markenversprechen nicht
Studie: Deutsche trauen Markenversprechen nicht
Studie von HHL / TNS Infratest Die Bundesbürger begegnen Markenversprechen zunehmend mit Misstrauen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der HHL Leipzig Graduate School of Management und des Marktforschungsinstituts TNS Infratest, die heute aus Anlass der internationalen HHL-Marketingkonferenz "Marketing im 21. Jahrhundert" veröffentlicht wird. Untersucht wurde, welches Vertrauen die Deutschen in Marken haben. Nur 23 Prozent der Bundesbürger vertrauen den Markenversprechen und 79 Prozent sehen sie als reine Werbemaßnahme an. Di…
Studie: Deutsche sehen Kundenorientierung von Unternehmen kritisch
Studie: Deutsche sehen Kundenorientierung von Unternehmen kritisch
Immer weniger Bundesbürger fühlen sich als Kunde König. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der HHL Leipzig Graduate School of Management und des Marktforschungsinstituts TNS Infratest, die heute aus Anlass der internationalen HHL-Marketingkonferenz "Marketing im 21. Jahrhundert" veröffentlicht wird. Untersucht wurde, wie die Deutschen die Kundenorientierung von Unternehmen einschätzen. Nahezu zwei Drittel der Befragten ist der Meinung, dass der Grundsatz "Der Kunde ist König" immer weniger beherzigt wird. Bei der Altersgruppe …

Das könnte Sie auch interessieren:

Arbeitsplatz Start-up. HHL-Absolvent revolutioniert Markt der Schaumweine
Arbeitsplatz Start-up. HHL-Absolvent revolutioniert Markt der Schaumweine
Mit über 150 Gründungen, die in den letzten 15 Jahren von HHL-Absolventen ausgegangen sind, hat sich Deutschlands erste Adresse für den Management-Nachwuchs auch zu einem sehr erfolgreichen Inkubator für Unternehmensgründungen entwickelt. Erst vor wenigen Wochen wurde die HHL im zweiten Jahr hintereinander vom Stifterverband als eine der führenden Gründerhochschulen …
Marketing: Bester Marketingstudent an Deutschlands ältester BWL-Uni überzeugt in Theorie und Praxis
Marketing: Bester Marketingstudent an Deutschlands ältester BWL-Uni überzeugt in Theorie und Praxis
… auch Schmalenbach-Stipendiat der HHL hat vor und auch während seiner Zeit an der Leipziger Manager-Schmiede praktische Marketingerfahrungen bei der Otto Group, dem Startup mysportgroup, Gruner + Jahr sowie Jung von Matt/sports sammeln können. Während sein Hauptinteresse im Rahmen des Bachelorstudiums an der Hamburg School of Business Administration noch …
Potentiale der Biotechnologie: Veranstaltungen an der Handelshochschule Leipzig (HHL)
Potentiale der Biotechnologie: Veranstaltungen an der Handelshochschule Leipzig (HHL)
… Pharmabranche verantwortlichen Partner bei Roland Berger Strategy Consultants, Stephan Danner. Die HHL-Studenten diskutieren darüber hinaus das Thema mit Christian Schmitz, HHL-Absolvent und Biotechnologie-Experte und Jens Augustin, Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie (IZI), sowie mit James Downs, HHL-Absolvent und Teamleiter beim Translationszentrums …
C´ASIA: Thai-Espresso in Karlsruhe zu Tagespreisen
C´ASIA: Thai-Espresso in Karlsruhe zu Tagespreisen
… Bilanzbuchhalter in eine Gastgeberrolle gut eingefunden, die ihnen Spaß gemacht hat: „Ich brauche Leute um mich herum“, sagt sie. Als Neulinge in der Branche sei das Franchise-System eine ideale Voraussetzung für den Start ihres Coffeeshops mit 38 Sitzplätzen im Innenraum und 40 Plätzen im Außenbereich. Der Franchisegeber Asia Coffeeshop habe die Erfahrung …
HHL-Absolvent erhält siebenstellige Finanzierung für sein Startup Bonusbox
HHL-Absolvent erhält siebenstellige Finanzierung für sein Startup Bonusbox
… Arme. Mit unserem tollen Team wollen wir dieses Vertrauen zurückzahlen und in den nächsten Monaten zum Anlaufpunkt für Shopping auf Facebook werden. Alexander Kilian, ebenfalls ein HHL-Absolvent, ist unser Head of Internationalization und baut für uns seit Mitte Oktober vor Ort das Brasilien-Geschäft auf. Die gesammelten Erfahrungen bringt er in das Team …
 C´ASIA gewinnt prominenten Franchisenehmer
C´ASIA gewinnt prominenten Franchisenehmer
… Bohnen (auch gemahlenen) im Shop erwerben. Dazu gibt es Kaffeemaschinen, Zuckerstreuer, Geschirr und weitere Accessoires. Die Asia Coffeeshop & Trading GmbH will mit dem Franchise-System C´ASIA in den kommenden Jahren etwa 50 Shops bundesweit in Städten ab 100.000 Einwohnern eröffnen. Der Einstieg ist laut Geschäftsführer Stephan Schuster für branchenfremde …
Gesellschaft der Freunde der HHL formiert Vorstand neu
Gesellschaft der Freunde der HHL formiert Vorstand neu
… als eine der führenden wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulen zukünftig noch besser unterstützt und gefördert werden kann. Eine wichtige Rolle sollen dabei die Unternehmer unter den HHL-Absolventen spielen - sowohl die Familienunternehmer als auch die vielen Gründer. Um deren Bedürfnisse noch besser zu verstehen und diese bei der Ausrichtung unserer …
Ehemalige Studenten engagieren sich für Deutschlandstipendien an der HHL
Ehemalige Studenten engagieren sich für Deutschlandstipendien an der HHL
… Persönlichkeiten zu unterstützen." Martin Schlichte, ebenfalls Absolvent der HHL und Geschäftsführer der Lecturio GmbH, die Studenten und Unternehmen hilft, Lernen und Fortbildung so effizient wie möglich zu gestalten, beschreibt seine Beweggründe für die Stipendienvergabe an der HHL: "Wir haben mit dem Deutschlandstipendium die Gelegenheit, unser …
Vom Konzern ins Coffee House
Vom Konzern ins Coffee House
… mehr zu schaffen.“ Auf der Suche nach einer beruflichen Alternative und unternehmerischen Herausforderung wurde dem Akademiker schnell klar, dass für ihn ein Franchise-System am besten geeignet wäre. „Fundierte betriebswirtschaftliche Voraussetzungen brachte ich durch mein Hochschulstudium mit. Das fachliche Know-How steuert der Franchise-Geber bei.“ …
HHL-Absolvent schickt 100 Schlümpfe auf Deutschlandtour
HHL-Absolvent schickt 100 Schlümpfe auf Deutschlandtour
… Kinos bringt. Die Schlümpfe erobern dabei nicht nur die dritte Dimension, sondern auch das soziale Netzwerk Facebook. Denn die Kampagne des HHL-Absolventen promotet neben dem Film auch die Mode der Marke S.Oliver. Weitere Informationen: https://www.soliver.com/facebook Schlumpffotos auf Facebook hochladen, Schlumpfroute erweitern und Preise gewinnen Zu …
Sie lesen gerade: Espresso-Genuss an jedem Ort - HHL-Absolvent startet bundesweit neues Franchise-System