openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Arbeitsplatz Start-up. HHL-Absolvent revolutioniert Markt der Schaumweine

(openPR) Mit über 150 Gründungen, die in den letzten 15 Jahren von HHL-Absolventen ausgegangen sind, hat sich Deutschlands erste Adresse für den Management-Nachwuchs auch zu einem sehr erfolgreichen Inkubator für Unternehmensgründungen entwickelt. Erst vor wenigen Wochen wurde die HHL im zweiten Jahr hintereinander vom Stifterverband als eine der führenden Gründerhochschulen in Deutschland ausgezeichnet. Jüngstes Beispiel einer erfolgreichen Unternehmensgründung durch einen HHL-Absolventen ist die Happersberger GmbH (http://www.happersberger.fr). Das Unternehmenskonzept des Start-ups besteht in der Herstellung und des Vertriebs des qualitativ hochwertigen traditionell hergestellten Champagners "Eva Happersberger".



"Wir bieten einen modernen Champagner an"

Die Geschäftsidee kam HHL-Absolvent Hannes Kaltenbrunner (31) und seinem Bruder Axel (34), einem studierten Önologen, bei der Verkostung edler Perlweine. "Wir haben festgestellt, dass sich die geschmacklich schönsten Schaumweine, insbesondere deutschen Winzersekte, durch ihre Frische auszeichnen, Champagner hingegen durch seine Komplexität und Fülle. Wir konnten jedoch kein Produkt finden, dass die Frische eines deutschen Winzersektes mit der Eleganz, Komplexität und Fülle eines Champagners kombiniert", so Hannes Kaltenbrunner. 2009 haben die beiden Brüder den Business-Plan entwickelt und geeignete Kooperationspartner identifiziert. Ein Jahr später erfolgte die Partnerschaft mit dem Champagnerhaus A. Robert und der Start der Produktion. Nach der offiziellen Gründung des Unternehmens als GmbH und der Markenregistrierung kam es dieses Jahr zur Markteinführung in Deutschland.

"Unser erster Champagner ist benannt nach Eva Happersberger, Grande Dame und Großmutter von Helen Kaltenbrunner, die Frau meines Bruders", so der HHL-Absolvent, der vor der Unternehmensgründung sechs Jahre im Investment Banking im Bereich Mergers & Acquisition in Frankfurt und zuletzt als Vice-President in Singapur gearbeitet hat. Hannes Kaltenbrunner sagt weiter: "Wir sind aktuell dabei, unseren ersten Champagner in Deutschland einzuführen. Wir möchten dabei einen qualitativ hochwertigen modernen Champagner abgestimmt auf die Geschmacksanforderungen von Endkunden zu einem angemessenen Preis anbieten."
Neben dem Aufbau und der Etablierung der Marke "Happersberger" in Deutschland, plant das Gründer-Duo bereits die Einführung weiterer Produkte sowie die Etablierung der Marke in weiteren Ländern.

HHL-Entrepeneurship-Ausbildung hilfreich im Gründungsprozess

Rückblickend auf seine Studienzeit an Deutschlands älteste BWL-Uni sagt Hannes Kaltenbrunner: "An der HHL wurde mein Interesse für die Gründung eines Start-ups geweckt. In Leipzig habe ich das notwendige Handwerkszeug zum Aufbau eines eigenen Unternehmens erhalten. Spannend für mich dabei war stets das generalistische Studium mit Fokussierung auf wichtige Fach- und Themengebiete, die mir heute noch ein theoretisches wie aber auch praktisches Rüstzeug bieten."

Über die Gründerschmiede HHL Leipzig Graduate School of Management

Mit über 150 Gründungen, die in den letzten 16 Jahren von HHL-Absolventen ausgegangen sind, hat sich Deutschlands erste Adresse für den Management-Nachwuchs auch zu einem sehr erfolgreichen Inkubator für Unternehmensgründungen entwickelt. Prominente Beispiele sind neben Gollmann Kommissioniersysteme oder Mister Spex auch die Gewinner des WirtschaftsWoche-Gründerwettbewerb SunCoal Industries oder auch die Leipziger Unternehmen Spreadshirt und billigflieger.de. Durch das unternehmerische Engagement der Gründer konnten bereits mehr als 2.500 Jobs geschaffen werden, über 1.100 davon allein in der Region Leipzig. 2013 und nun auch 2014 errang die HHL einen der drei ersten Plätze für die besten Gründerhochschulen in Deutschland innerhalb des vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) herausgegebenen Rankings "Gründungsradar". Laut der Financial Times liegt die HHL im Bereich Entrepreneurship innerhalb des M.Sc.- sowie des EMBA-Programms national auf Platz 1 bzw. global unter den Top 5. http://www.hhl.de/EntrepreneurialGraduateSchool

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 830959
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Arbeitsplatz Start-up. HHL-Absolvent revolutioniert Markt der Schaumweine“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HHL gGmbH

Mit ESF-Förderung berufsbegleitend Management an der HHL studieren
Mit ESF-Förderung berufsbegleitend Management an der HHL studieren
Am 14. März 2016 startet das nächste berufsbegleitende MBA-Programm an der HHL, parallel am Campus in Leipzig und am Studienort Köln. Die MBA-Klassen sind sehr heterogen zusammengesetzt. So verfügen die Teilnehmer über unterschiedlichste Studienhintergründe und Arbeitserfahrungen, sind international aufgestellt und kommen aus Ländern wie Brasilien, China, Deutschland, Indien, Italien, Spanien und den USA. Für das Teilzeit-MBA-Studium (hhl.de/part-time-mba) kann Bildungsurlaub in Anspruch genommen werden. Es besteht darüber hinaus in verschied…
Kofi-Annan-Stipendien für Studierende aus Entwicklungsländern an der HHL
Kofi-Annan-Stipendien für Studierende aus Entwicklungsländern an der HHL
Die HHL Leipzig Graduate School of Management bietet zukünftig aussichtsreichen Kandidaten aus den ärmsten Staaten dieser Welt ein Vollstipendien an. Das Stipendium, das in Zusammenarbeit mit der Kofi Annan Business Schools Foundation (KABSF) vergeben wird, deckt nicht nur die Studiengebühren in Höhe von 25.000 bzw. 29.000 Euro ab, sondern beinhaltet auch eine monatliche Unterstützung zur Deckung der Lebenshaltungskosten für die Dauer des jeweiligen Studienprogrammes. Zusätzlich zu den regulären Zugangsvoraussetzungen für das Vollzeit-MBA- od…

Das könnte Sie auch interessieren:

HHL-Absolvent erhält siebenstellige Finanzierung für sein Startup Bonusbox
HHL-Absolvent erhält siebenstellige Finanzierung für sein Startup Bonusbox
… Arme. Mit unserem tollen Team wollen wir dieses Vertrauen zurückzahlen und in den nächsten Monaten zum Anlaufpunkt für Shopping auf Facebook werden. Alexander Kilian, ebenfalls ein HHL-Absolvent, ist unser Head of Internationalization und baut für uns seit Mitte Oktober vor Ort das Brasilien-Geschäft auf. Die gesammelten Erfahrungen bringt er in das Team …
Karrieren mit dem M.Sc. der HHL: "Ich unterstütze Unternehmen bei der digitalen Transformation"
Karrieren mit dem M.Sc. der HHL: "Ich unterstütze Unternehmen bei der digitalen Transformation"
Als Organisator der "Start-up Tour Berlin", einer Veranstaltung der Unternehmensberatung Roland Berger Strategy Consultants, ist Tobias Rappers auf entsprechenden Ankündigungsflyern zu sehen. Der 28-jährige Absolvent des Vollzeit-M.Sc.-Programms der HHL Leipzig Graduate School of Management arbeitet bei der renommierten Beratungsfirma als Senior Consultant im so genannten Competence Center Digital. Im Kontext des Personalmarketings für Roland Berger wird er Ende März Studierenden aus dem ganzen Bundesgebiet Einblicke in seinen Berufsalltag al…
Gute Zeiten für Gründer: HHL führt erstmals Investoren und Gründer aus dem In- und Ausland zum Dialog nach Leipzig
Gute Zeiten für Gründer: HHL führt erstmals Investoren und Gründer aus dem In- und Ausland zum Dialog nach Leipzig
… FUNDSTERS, den Markt für Risikokapital in Deutschland. Im Zusammenhang mit den hierzulande vergleichsweise geringen Investitionen im sogenannten Seed-Financing-Bereich, vertrat der HHL-Absolvent die Idee, man könne Vermögen von privaten Konten auch alternativ und gewinnbringend bei der Finanzierung von standardisierten Crowdfunding-Kampagnen für junge …
Maßgeschneidertes Hundefutter. High-Tech Gründerfonds investiert in Start-Up von HHL-Absolventen
Maßgeschneidertes Hundefutter. High-Tech Gründerfonds investiert in Start-Up von HHL-Absolventen
Nach mehr als einem Jahr Forschungs- und Entwicklungsarbeit, präsentiert das von den HHL-Absolventen Janes Potthoff und Christian Hetke gemeinsam mit der Tierärztin Stefanie Schmidt von der Universität Leipzig gegründete Unternehmen futalis seit einigen Tagen ein innovatives Futterkonzept für Hunde. Auf Grundlage veterinärmedizinischer Erkenntnisse bestimmt …
50.000 Euro für Start-up-Idee der besten BWLer und Informatiker Deutschlands
50.000 Euro für Start-up-Idee der besten BWLer und Informatiker Deutschlands
… weiter ausbauen zu können." Über die Gründerschmiede HHL Leipzig Graduate School of Management Mit über 165 Gründungen, die in den letzten 17 Jahren von HHL-Absolventen ausgegangen sind, hat sich Deutschlands erste Adresse für den Management-Nachwuchs auch zu einem sehr erfolgreichen Inkubator für Unternehmensgründungen entwickelt. Durch das unternehmerische …
Beste Chancen für Start-ups: HHL vernetzt Investoren und Gründer aus dem In- und Ausland in Leipzig
Beste Chancen für Start-ups: HHL vernetzt Investoren und Gründer aus dem In- und Ausland in Leipzig
… unterstützt. http://www.hhl.de/investorsday Über die Gründerschmiede HHL Leipzig Graduate School of Management Mit über 165 Gründungen, die in den letzten 17 Jahren von HHL-Absolventen ausgegangen sind, hat sich Deutschlands erste Adresse für den Management-Nachwuchs auch zu einem sehr erfolgreichen Inkubator für Unternehmensgründungen entwickelt. Durch …
Bild: Leipziger Geschäftsidee gewinnt den HHL Gründerpreis für zukunftsweisende GeschäftsideeBild: Leipziger Geschäftsidee gewinnt den HHL Gründerpreis für zukunftsweisende Geschäftsidee
Leipziger Geschäftsidee gewinnt den HHL Gründerpreis für zukunftsweisende Geschäftsidee
Leipzig, 7. April 2009. Am Abend gewann die Druck und Werte GmbH den HHL Award "Ready for Business". In den Räumen der renommierten Handelshochschule Leipzig (HHL) überreichte Prof. Dr. Hans Wiesmeth, Rektor der HHL den Preis an die Marketingmanagerin von Druck und Werte, Katharina Kunath. Den Preis und die Nominierungen in den ersten zwei Phasen des aktuellen futureSAX Wettbewerbs erhielt das junge Start-up für sein erfolgreiches Geschäftsmodell. Druck und Werte hatte die richtige Idee zur richtigen Zeit und entwickelte eine webbasierte Pri…
Tillich: HHL profitiert von Tradition für die Zukunft
Tillich: HHL profitiert von Tradition für die Zukunft
… lernte er die studentischen Gründerinitiativen Accelerate@HHL und SMILE - Selbst Management Initiative LEipzig kennen. Darüber hinaus präsentierten HHL-Absolventen ihre erfolgreichen Unternehmensgründungen. Neben Gollmann-Kommissioniersysteme (Lagersysteme für Apotheken und industrielle Anwendungen), Futalis (maßgeschneidertes Hundefutter) und Lecturio …
HHLler schickt Deutsche günstig auf Reisen
HHLler schickt Deutsche günstig auf Reisen
… Vergleichsservices unter der Marke fromAtoB vorangetrieben. Wissensvorsprung im Bereich Bahn und Fernbus Um sich von Wettbewerbern im Markt der Online-Reiseplattformen abzusetzen, haben sich der HHL-Absolvent und sein Team insbesondere im Bereich Bahn sowie Fernbus ein fundiertes Know-how aufgebaut. Nicht zuletzt wegen einer sehr frühen Kooperation mit der …
Arbeitsplatz Start-up. MBA-Absolvent der HHL erfolgreich bei Start-up-Show "Die Höhle der Löwen"
Arbeitsplatz Start-up. MBA-Absolvent der HHL erfolgreich bei Start-up-Show "Die Höhle der Löwen"
… hat." http://www.meinespielzeugkiste.de Über die Gründerschmiede HHL Leipzig Graduate School of Management Mit über 150 Gründungen, die in den letzten 16 Jahren von HHL-Absolventen ausgegangen sind, hat sich Deutschlands erste Adresse für den Management-Nachwuchs auch zu einem sehr erfolgreichen Inkubator für Unternehmensgründungen entwickelt. Prominente …
Sie lesen gerade: Arbeitsplatz Start-up. HHL-Absolvent revolutioniert Markt der Schaumweine