openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HHL-Absolvent erhält siebenstellige Finanzierung für sein Startup Bonusbox

(openPR) Große Freude bei Robert Heesen, Absolvent des Master-Studiengangs in Management (M.Sc.) der Handelshochschule Leipzig (HHL) und Gründer des auf Social Commerce spezialisierten Unternehmens Bonusbox: Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Paul Gebhardt konnte er vor wenigen Tagen eine erste siebenstellige Finanzierungsrunde unter Führung der pan-europäischen Venture Capital-Gesellschaft Wellington Partners abschließen; darüber hinaus beteiligten sich der Münchner Investor Grey Corp sowie namhafte Business Angels aus dem Bereich E-Commerce und Social Gaming an dem Startup.


Mit der Finanzierungsrunde möchte das im Sommer 2011 gegründete Unternehmen Bonusbox seinen Vorsprung am Markt ausbauen und zugleich die Internationalisierung aus den beiden Büros in Berlin und Sao Paulo heraus vorantreiben.
Bonusbox hat binnen eines Jahres das größte Shopping- und Kundenbindungs-Netzwerk auf Facebook im deutschen Markt aufgebaut. Mehr als 100 Online-Händler nutzen bereits die Möglichkeiten, über eine Software-as-a-Service-Lösung auf Facebook ein Kundenbindungs- und Bonusprogramm aufzulegen. Hierdurch können auch neue Kunden gewonnen und Kunden außerhalb des eigenen Bonusprogramms angesprochen werden.

Robert Heesen sagt: "Es freut uns, dass wir mit Wellington Partners einen erfahrenen Investor mit großer Expertise im Bereich Digital Media für uns gewinnen konnten. Außerdem konnten wir aus allen für uns relevanten Bereichen Investoren überzeugen. Im Bereich ‘Social Gaming‘ unterstützt uns tatkräftig der Spiele-Entwickler Wooga; in Fragen der "Internationalisierung" greift uns Grey Corp unter die Arme. Mit unserem tollen Team wollen wir dieses Vertrauen zurückzahlen und in den nächsten Monaten zum Anlaufpunkt für Shopping auf Facebook werden. Alexander Kilian, ebenfalls ein HHL-Absolvent, ist unser Head of Internationalization und baut für uns seit Mitte Oktober vor Ort das Brasilien-Geschäft auf. Die gesammelten Erfahrungen bringt er in das Team ein, damit wir möglichst bald neue Länder erschließen können."

Über seine Ausbildung an der Gründerschmiede Handelshochschule Leipzig (HHL) sagt der 27-jährige Heesen: "In den Entrepreneurship-Seminaren an der HHL hat mich das Interesse an Geschäftsideen und Startups gepackt. Hier haben wir gelernt, Ideen zu entwickeln, zu validieren und einen Businessplan zu erstellen. Zusätzlich bekam ich Zugang zu dem weitverzweigten Gründer-Netzwerk der HHL. Aktuell profitiert mein Startup besonders von der Expertise des ehemaligen HHL-Studenten und heutigem Head of Operations bei dem Spiele-Entwickler Wooga, Jan Miczaika."

Weitere Informationen: https://apps.facebook.com/bonusboxme/

Über die Handelshochschule Leipzig (HHL)

Mit über 120 Gründungen, die in den letzten 14 Jahren von HHL-Absolventen ausgegangen sind, hat sich Deutschlands erste Adresse für den Management-Nachwuchs auch zu einem sehr erfolgreichen Inkubator für Unternehmensgründungen entwickelt. Prominente Beispiele sind neben Gollmann Kommissioniersysteme auch die Gewinner des WirtschaftsWoche-Gründerwettbewerb SunCoal Industries oder auch die Leipziger Unternehmen Spreadshirt und billigflieger.de. Durch das unternehmerische Engagement der Gründer konnten bereits mehr als 2.500 Jobs geschaffen werden, über 1.100 davon allein in der Region Leipzig. Die HHL wurde Mitte Februar 2012 in der zweiten Runde des Wettbewerbs "EXIST-Gründungskultur - Die Gründerhochschule" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) unter die 20 besten Gründerhochschulen Deutschlands gewählt. http://www.hhl.de/gruenderschmiede

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 622391
 1469

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HHL-Absolvent erhält siebenstellige Finanzierung für sein Startup Bonusbox“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Handelshochschule Leipzig gGmbH

Studie: Deutsche trauen Markenversprechen nicht
Studie: Deutsche trauen Markenversprechen nicht
Studie von HHL / TNS Infratest Die Bundesbürger begegnen Markenversprechen zunehmend mit Misstrauen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der HHL Leipzig Graduate School of Management und des Marktforschungsinstituts TNS Infratest, die heute aus Anlass der internationalen HHL-Marketingkonferenz "Marketing im 21. Jahrhundert" veröffentlicht wird. Untersucht wurde, welches Vertrauen die Deutschen in Marken haben. Nur 23 Prozent der Bundesbürger vertrauen den Markenversprechen und 79 Prozent sehen sie als reine Werbemaßnahme an. Di…
Studie: Deutsche sehen Kundenorientierung von Unternehmen kritisch
Studie: Deutsche sehen Kundenorientierung von Unternehmen kritisch
Immer weniger Bundesbürger fühlen sich als Kunde König. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der HHL Leipzig Graduate School of Management und des Marktforschungsinstituts TNS Infratest, die heute aus Anlass der internationalen HHL-Marketingkonferenz "Marketing im 21. Jahrhundert" veröffentlicht wird. Untersucht wurde, wie die Deutschen die Kundenorientierung von Unternehmen einschätzen. Nahezu zwei Drittel der Befragten ist der Meinung, dass der Grundsatz "Der Kunde ist König" immer weniger beherzigt wird. Bei der Altersgruppe …

Das könnte Sie auch interessieren:

Von Studenten für Studenten: Neue SAM-Lounge der Handelshochschule Leipzig (HHL) eröffnet
Von Studenten für Studenten: Neue SAM-Lounge der Handelshochschule Leipzig (HHL) eröffnet
… der HHL. Wir möchten mit diesem Sponsoring Danke an die HHL sagen und Verantwortung für unsere zukünftige Manager-Generation übernehmen. Dies schaffen wir durch die Finanzierung der neuen Studenten-Lounge an der Leipziger Managerschmiede. Studenten müssen sich auch einmal ausruhen und ihre ‚Batterien neu aufladen‘ können, um sodann mit voller Konzentration …
Arbeitgeber Startup. HHL-Studenten starten mit Vergleichsportal in Südostasien durch
Arbeitgeber Startup. HHL-Studenten starten mit Vergleichsportal in Südostasien durch
… (26). Das Duo aus der Gründerschmiede HHL Leipzig Graduate School of Management hat sich für die Selbstständigkeit in der thailändischen Hauptstadt Bangkok entschieden, um gemeinsam mit HHL-Absolvent Johannes von Rohr (32) die ASK Group zu gründen. Begeistert erzählen Steibl und Prenzlow wie es zu dem Startup kam: "Nach einem Zwischenstopp bei dem Berliner …
"Wir verbreiten deutsche Bierkultur in Indien"
"Wir verbreiten deutsche Bierkultur in Indien"
… /// http://www.hhl.de/gruenderschmiede Über die Gründerschmiede HHL Leipzig Graduate School of Management Mit über 130 Gründungen, die in den letzten 15 Jahren von HHL-Absolventen ausgegangen sind, hat sich Deutschlands erste Adresse für den Management-Nachwuchs auch zu einem sehr erfolgreichen Inkubator für Unternehmensgründungen entwickelt. Prominente …
31. Mai - 2. Juni 2013: Veranstaltungen in Leipzig stärken den Unternehmergeist
31. Mai - 2. Juni 2013: Veranstaltungen in Leipzig stärken den Unternehmergeist
… Robin Brohl, E-Mail: . *** Über die Gründerschmiede HHL Leipzig Graduate School of Management Mit über 130 Gründungen, die in den letzten 15 Jahren von HHL-Absolventen ausgegangen sind, hat sich Deutschlands erste Adresse für den Management-Nachwuchs auch zu einem sehr erfolgreichen Inkubator für Unternehmensgründungen entwickelt. Prominente Beispiele …
Gute Zeiten für Gründer: HHL führt erstmals Investoren und Gründer aus dem In- und Ausland zum Dialog nach Leipzig
Gute Zeiten für Gründer: HHL führt erstmals Investoren und Gründer aus dem In- und Ausland zum Dialog nach Leipzig
… FUNDSTERS, den Markt für Risikokapital in Deutschland. Im Zusammenhang mit den hierzulande vergleichsweise geringen Investitionen im sogenannten Seed-Financing-Bereich, vertrat der HHL-Absolvent die Idee, man könne Vermögen von privaten Konten auch alternativ und gewinnbringend bei der Finanzierung von standardisierten Crowdfunding-Kampagnen für junge …
Unternehmergeist gesucht. Einzigartige HHL-Initiative ebnet Weg in die Selbstständigkeit
Unternehmergeist gesucht. Einzigartige HHL-Initiative ebnet Weg in die Selbstständigkeit
Am Dienstag (3. April 2012) bildete eine Karrieremesse mit Startups, die von HHL-Absolventen gegründet worden sind, den Auftakt zu den zahlreichen Unternehmenspräsentationen im Sommersemester an der Handelshochschule Leipzig (HHL). Auf dem HHL-Campus präsentierten sich die Unternehmen Betreut.de (Portal für Betreuung und Pflege), Coffee Circle (Social …
Wellington Partners investiert in Social Commerce Anbieter Bonusbox
Wellington Partners investiert in Social Commerce Anbieter Bonusbox
… gegründete Unternehmen verfügt über Büros in Berlin und Sao Paulo Berlin/München, 22. März 2012. Der Berliner Social Commerce Anbieter Bonusbox schließt eine erste Finanzierungsrunde unter Führung der pan-europäischen Venture Capital-Gesellschaft Wellington Partners ab; darüber hinaus beteiligten sich der Münchner Investor Grey Corp sowie namhafte Business …
Marketing: Bester Marketingstudent an Deutschlands ältester BWL-Uni überzeugt in Theorie und Praxis
Marketing: Bester Marketingstudent an Deutschlands ältester BWL-Uni überzeugt in Theorie und Praxis
… und zudem auch Schmalenbach-Stipendiat der HHL hat vor und auch während seiner Zeit an der Leipziger Manager-Schmiede praktische Marketingerfahrungen bei der Otto Group, dem Startup mysportgroup, Gruner + Jahr sowie Jung von Matt/sports sammeln können. Während sein Hauptinteresse im Rahmen des Bachelorstudiums an der Hamburg School of Business Administration …
Maßgeschneidertes Hundefutter. High-Tech Gründerfonds investiert in Start-Up von HHL-Absolventen
Maßgeschneidertes Hundefutter. High-Tech Gründerfonds investiert in Start-Up von HHL-Absolventen
Nach mehr als einem Jahr Forschungs- und Entwicklungsarbeit, präsentiert das von den HHL-Absolventen Janes Potthoff und Christian Hetke gemeinsam mit der Tierärztin Stefanie Schmidt von der Universität Leipzig gegründete Unternehmen futalis seit einigen Tagen ein innovatives Futterkonzept für Hunde. Auf Grundlage veterinärmedizinischer Erkenntnisse bestimmt …
Bei Startups das große Rad drehen
Bei Startups das große Rad drehen
Am Dienstag (20. September 2011) bildete eine Karrieremesse mit Startups, die von HHL-Absolventen gegründet worden sind, den Auftakt zu den zahlreichen Unternehmenspräsentationen im Herbstsemster an der Handelshochschule Leipzig (HHL). Auf dem HHL-Campus präsentierten sich die Unternehmen Mister Spex (Online-Versandhändler für Markenbrillen), MySportGroup …
Sie lesen gerade: HHL-Absolvent erhält siebenstellige Finanzierung für sein Startup Bonusbox