openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vom Konzern ins Coffee House

(openPR) Trotz blendender Karriereaussichten wagte Betriebswirt Alexander Pfeifer vor zwei Jahren den Sprung in die Selbstständigkeit. Den vermeintlich sicheren Job in der Controllingabteilung eines Autokonzerns tauschte er gegen die unternehmerische Herausforderung eines eigenen CUP&CINO Coffee Houses. Bereut hat der Quereinsteiger seinen Wechsel nicht eine Sekunde - trotz wesentlich längerer Arbeitszeiten und weitaus größerer Verantwortung.



Eigentlich hätte Alexander Pfeifer mit Mitte 30 rundum zufrieden sein können: Als studierter Betriebswirt hatte er es bis in die Controllingabteilung eines namhaften deutschen Automobilkonzerns gebracht. „An eine Autokrise dachte damals niemand und meine Zukunft war in festen Bahnen“, erinnert sich der heute 38jährige. Dennoch war er mit seiner Situation nicht glücklich. „Fünf Jahre hatte ich bereits in dem Konzern gearbeitet – und die starren Strukturen machten mir immer mehr zu schaffen.“

Auf der Suche nach einer beruflichen Alternative und unternehmerischen Herausforderung wurde dem Akademiker schnell klar, dass für ihn ein Franchise-System am besten geeignet wäre. „Fundierte betriebswirtschaftliche Voraussetzungen brachte ich durch mein Hochschulstudium mit. Das fachliche Know-How steuert der Franchise-Geber bei.“ Nach wochenlangen Recherchen im Internet und dem Besuch verschiedener Messen entschied sich der Existenzgründer im Frühling vorletzten Jahres zur Eröffnung eines eigenen CUP&CINO Coffee Houses in seiner Heimatstadt Osnabrück.

Multifunktionslokal an der Hase

Im Zentrum der niedersächsischen Metropole eröffnete Alexander Pfeifer im Sommer 2007 seinen 200 qm großen Betrieb mit 120 Plätzen drinnen und weiteren 110 auf einer Terrasse mit Blick auf die vorbei fließende „Hase“. Neben dem attraktiven Standort setzte der Jungunternehmer auf die außergewöhnliche Flexibilität des Multifunktionslokals: Während morgens ein mediterranes Frühstücksangebot Gäste lockt, kurbeln mittags Pasta, Salate und Snacks den Umsatz an. Nachmittags stehen frisches hausgemachtes Tiramisu, Eisspezialitäten und Waffen auf der Karte und abends verwandelt sich das Lokal mit wenigen Handgriffen in eine stimmungsvolle Cocktailbar. Hinter dem Tresen sorgt dann ein vollautomatischer Cocktail-Mixer für vielseitigen Genuss: „200 internationale Drinks mixt das Gerät perfekt auf Knopfdruck“, erläutert Pfeifer. Der Vorteil für den anspruchsvollen Cocktail-Fan: „Ob Martini Dry, Bloody Mary oder Tequila Sunrise, die vollautomatische Dosierungsmöglichkeit garantiert Spitzenqualität nach internationalem Standard.“ Und das unabhängig von den Fähigkeiten oder geschmacklichen Vorlieben der 25 Mitarbeiter. Darunter neben einigen Voll- und Teilzeitkräften überwiegend Mitarbeiter auf 400 Euro-Basis. Hinzu kommen drei Auszubildende, die als Fachkräfte für Systemgastronomie den Job von der Pike auf lernen. Die Nachwuchsförderung liegt dem Betriebswirt besonders am Herzen. Deshalb sollen in den nächsten Wochen zwei weitere Azubis das Team verstärken. „Alle reden von Jugendarbeitslosigkeit, aber nur wenige sind auch bereit, etwas dagegen zu tun.“

Coffee Akademie für Franchise-Nehmer

In der Coffee-Akademie von Cup & Cino lernte Betriebswirt Pfeifer alles, was einen guten Barista und Coffee House-Betreiber ausmacht – von dem richtigen Umgang mit Kaffeebohnen über die Feinheiten der Maschinentechnik bis hin zu obligatorischen Fachkenntnissen in Service, Mitarbeiterführung und Kundenbindung. Und nach einer anschließenden praktischen Trainee-Zeit in einem CUP&CINO-Lokal in Herten wagte er „bestens gewappnet“ den Sprung in die Selbstständigkeit.

Bei der Marktpositionierung profitierte der Franchise-Partner des westfälischen Kaffee-Spezialisten CUP&CINO last, but not least von der professionellen Genussvielfalt, die Kaffee-Liebhaber zu schätzen wissen: „Ob schaumiger Cappuccino, sahniger Café Melange oder starker Espresso Macchiato: Beste Bohnen aus weltweit führenden Regionen wie Kolumbien, Costa Rica oder Indien garantieren den kleinen, aber feinen Unterschied“, versichert Pfeifer.

Gute Geschäfte mit der feinen Bohne

Geröstet nach einem speziellen Verfahren in der Schweiz, erreichen die ausgesuchten Edel-Bohnen innerhalb kürzester Zeit den Betrieb in der Georgstrasse, wo sie in exklusiven Premium-Kaffeesystemen frisch gemahlen und Aroma schonend aufgebrüht werden. „Unser Ziel ist es, die Gäste von früh bis spät mit erstklassigen Dienstleistungen zu verwöhnen“, erläutert Alexander Pfeifer. Dies erfordert nicht nur vom Franchise-Geber, sondern auch vom Partner vor Ort viel Engagement und Flexibilität: „Mein täglicher zeitlicher Aufwand richtet sich nach den Bedürfnissen meiner Mitarbeiter und Gäste“, betont der Gastronom aus Leidenschaft. „Schließlich bin ich trotz starken Systempartners im Rücken für mein CUP&CINO Coffee House und dessen Erfolg selbst verantwortlich.“

Für Alexander Pfeifer hat sich die Investition in eine eigene Existenz gelohnt. Die aktuellen Umsätze liegen deutlich über dem Vorjahr und entwickeln sich gegen den Gastronomie-Trend in Deutschland – trotz Wirtschaftskrise und zahlreicher Mitbewerber.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 342200
 1533

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vom Konzern ins Coffee House“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CUP&CINO

Bild: CUP&CINO´s Angebot zum Tag des Kaffees: 100 Portionen Kaffee gratisBild: CUP&CINO´s Angebot zum Tag des Kaffees: 100 Portionen Kaffee gratis
CUP&CINO´s Angebot zum Tag des Kaffees: 100 Portionen Kaffee gratis
Alle Freunde und Fans unserer CUP&CINO Facebook-Seite, die Freitag den 28.9.2012 am Tag des Kaffees einen 14 Tage mietfreien Kaffeemaschinen-Test über das Onlineformular auf www.cupcino.com anfordern, erhalten bei Vertragsabschluss die ersten 100 Portionen Kaffee gratis! Wer noch kein Freund von CUP&CINO auf Facebook ist, kein Problem. Einfach schnell den "Gefällt mir"-Button drücken und dann das Onlineformular für kostenlose Infos oder für einen 14 Tage mietfreien Kaffeemaschinen-Test ausfüllen und 100 Gratis-Portionen sichern. Wer nach ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Welt des Kaffees in Wiesbaden entdecken
Die Welt des Kaffees in Wiesbaden entdecken
Drittes Starbucks Coffee House in Wiesbaden Für alle Liebhaber der Starbucks Experience gibt es gute Neuigkeiten: Die Starbucks Coffee Deutschland GmbH eröffnet ein neues Coffee House in Wiesbaden. Mit dem umfangreichen Getränkeangebot rund um die braune Bohne begeistert Starbucks seit über vier Jahren seine Gäste in Deutschland. Frisch gebrühte und …
Bild: finetext GmbH und Starbucks Coffee zeichnen unbefristeten RahmenvertragBild: finetext GmbH und Starbucks Coffee zeichnen unbefristeten Rahmenvertrag
finetext GmbH und Starbucks Coffee zeichnen unbefristeten Rahmenvertrag
Die finetext GmbH und Starbucks Coffee (im Einzelnen: Starbucks Coffee Switzerland AG, Starbucks Coffee Austria GmbH, Starbucks Coffee Deutschland GmbH) nehmen eine Kooperation im Bereich von Übersetzungsdienstleistungen auf. Beide Parteien unterzeichneten einen unbefristeten Rahmenvertrag, der die zukünftige Zusammenarbeit regelt. "Wir schließen ausschließlich …
Bild: Ravensburger Freizeit- und Promotion-Service entwickelt erste Spielecke für StarbucksBild: Ravensburger Freizeit- und Promotion-Service entwickelt erste Spielecke für Starbucks
Ravensburger Freizeit- und Promotion-Service entwickelt erste Spielecke für Starbucks
Ravensburg/Hamburg. Das neue Starbucks Coffee House in Hamburg-Eppendorf eröffnet eine Attraktion für Kinder: In der neuen Starbucks Kinderspielecke testet der Nachwuchs spielerisch seinen Wissensdurst, während die Eltern im in aller Ruhe ihre Tasse Kaffee genießen. Konzept und Umsetzung stammen von der Agentur Ravensburger Freizeit– und Promotion-Service. …
Bild: Starbucks Kaffee – jetzt auch im Supermarkt erhältlichBild: Starbucks Kaffee – jetzt auch im Supermarkt erhältlich
Starbucks Kaffee – jetzt auch im Supermarkt erhältlich
Essen, April 2009 – Ob zum Frühstück zu Hause, im Büro oder am „Third Place“ im nächsten Starbucks Coffee House – Kaffee ist der Deutschen liebstes Getränk. Das beweist der jährliche Durchschnittsverbrauch von rund 150 Litern pro Einwohner. Dabei wird der Großteil im Supermarkt erstanden und in den heimischen vier Wänden genossen. Ab April können sich …
Kraft Foods serviert Starbucks Kaffee im LEH
Kraft Foods serviert Starbucks Kaffee im LEH
… Frankfurter Agentur TMS mit einer weiteren nationalen Verkostungsaktion für Starbucks Kaffee beauftragt. 240 Handels-Outlets wurden speziell wegen ihrer Nähe zu den lokalen Starbucks Coffee Houses ausgewählt. TMS rekrutierte die Verkostungs-Teams nach strengen Qualitätskriterien. Sie werden die aktuellen Sorten „House Blend“ und „Ethiopia Sidamo“, die sogar …
Bild: Hamburg´s neuer LieblingsplatzBild: Hamburg´s neuer Lieblingsplatz
Hamburg´s neuer Lieblingsplatz
Kommen, wohlfühlen, erleben – Hamburg hat einen neuen Lieblingsplatz und der befindet sich in der Bergstraße 14. Die Starbucks Coffee Deutschland GmbH eröffnet am Freitag, den 27.10. ihr viertes Coffee House in der Hansestadt. Die Starbucks Barista verwöhnen die Gäste mit einem umfangreichen Getränkeangebot rund um die braune Bohne. Frisch aufgebrühte, …
Bild: Starbucks Coffee House in Braunschweig - Die Welt des Kaffees entdeckenBild: Starbucks Coffee House in Braunschweig - Die Welt des Kaffees entdecken
Starbucks Coffee House in Braunschweig - Die Welt des Kaffees entdecken
Am 29. März bringt Starbucks seine Leidenschaft für Kaffee und seine Starbucks Experience nach Braunschweig und eröffnet in den Schloss-Arkaden sein erstes Coffee House. Mit dem umfangreichen Getränkeangebot rund um die braune Bohne begeistert Starbucks seit über vier Jahren seine Gäste in Deutschland. Frisch gebrühte und wöchentlich wechselnde Spezialitätenkaffees, …
Bild: Starbucks Podcast To Go - Dritte Folge onlineBild: Starbucks Podcast To Go - Dritte Folge online
Starbucks Podcast To Go - Dritte Folge online
Podcast 3: Coffee Tasting Live on Air - Schlürfen, Schmecken, Riechen, Bewerten… Das alles kann man während eines Coffee Tastings erleben. Im dritten Podcast schmecken sich Alex Wunschel, Katrin David und Kiko Kiriakou, der Store Manager aus dem Coffee House in der Düsseldorfer Nordstrasse durch die Vielfalt der Kaffeesorten. Lassen Sie sich inspirieren …
Bild: 'House of Tea & Coffee' – Genussoase in der Innsbrucker AltstadtBild: 'House of Tea & Coffee' – Genussoase in der Innsbrucker Altstadt
'House of Tea & Coffee' – Genussoase in der Innsbrucker Altstadt
Das „House of Tea & Coffee“, eine Filiale der Firma Plangger Delikatessen, ist die Anlaufstelle in Innsbruck, wenn es um höchsten Tee- und Kaffeegenuss geht. Johann Friembichler führt das kleine, aber besonders schöne Teefachgeschäft mit mehr als 300 Teesorten von klassisch bis exotisch in der Innsbrucker Altstadt seit 1999 mit großer Leidenschaft …
Bild: Ausgezeichnete AusbildungBild: Ausgezeichnete Ausbildung
Ausgezeichnete Ausbildung
CUP&CINO Coffee House in Kiel ist bester Ausbildungsbetrieb der Region. Die Industrie- und Handelskammer zu Kiel zeichnet am 15. Januar erstmals ein Unternehmen als "TOP-Ausbildungsbetrieb" aus. IHK-Präsident Klaus-Hinrich Vater und Wirtschaftsminister Reinhard Meyer lobten das besondere Ausbildungsengagement des CUP&CINO Coffee Houses in Kiel …
Sie lesen gerade: Vom Konzern ins Coffee House